NFL-Saison 2017/2018

  • DAS war ja mal dämlich. :rolleyes::tksm:

    NFL: Marcus Cooper verschenkt sicheren Touchdown für Chicago Bears


    Link

  • DAS war ja mal dämlich. :rolleyes: :tksm:

    NFL: Marcus Cooper verschenkt sicheren Touchdown für Chicago Bears


    Link


    Dämlich ist noch fast zu freundlich ausgedrückt :tksm:


    Zum Glück konnten die Bears in der OT noch den Sieg holen :)

    Ansonsten nimmt die Saison langsam fahrt auf :thumbup:

  • Hymnen-Streit: Football-Teams demonstrieren weiterhin
    Kein Protest-Stopp in der NFL

    Zitat

    Die Proteste in der NFL gegen US-Präsident Donald Trump haben eine Woche nach Ausbruch des Hymnen-Streits angehalten. Vor ihrem Spiel bei den Arizona Cardinals kniete etwa das gesamte Team der San Francisco 49ers beim Abspielen der US-Nationalhymne - so auch die Cards selbst. 2016 hatte der frühere 49ers-Quarterback Colin Kaepernick als erster Spieler seinem Protest gegen Rassismus in den USA mit dem Kniefall Ausdruck verliehen.

    Neben den 49ers setzten auch Stars wie Quarterback Cam Newton (Carolina Panthers) oder Running Back Marshawn Lynch (Oakland Raiders) am Sonntag während Week 4 deutliche Zeichen. Newton etwa hob eine Faust, nachdem er im Spiel gegen die New England Patriots einen Touchdown erzielt hatte. Lynch trug bei seiner Ankunft im Stadion vor dem Duell bei den Denver Broncos ein T-Shirt mit der Aufschrift: "Everybody vs. Trump" ("Alle gegen Trump").
    Insgesamt nahm die Wucht der Proteste aber ab, teilweise sei so etwas wie Normalität zu beobachten gewesen, schrieben US-Medien. Trump hatte sich zuvor erneut zu Wort gemeldet. "Es ist sehr wichtig, dass die NFL-Spieler morgen, und immer, stehen, wenn unsere Nationalhymne abgespielt wird", schrieb Trump am Samstag (Ortszeit) bei Twitter. "Respektiert unsere Flagge und unser Land."
    Die 49ers begründeten ihren Protest als "Geste der gegenseitigen Liebe und Brüderlichkeit trotz unserer unterschiedlichen Herkunft und unseres unterschiedlichen Glaubens". Er sei keineswegs gegen das Land gerichtet gewesen.

    "Seid verflochten"
    Auch die Green Bay Packers hatten derweil zum Auftakt von Week 4 im Thursday Night Game gegen die Chicago Bears Einheit demonstriert und in einem Statement unter anderem verkündet: "Macht mit, hakt eure Arme ineinander, egal, mit wem ihr zusammen seid. Fremde, Freunde, wo auch immer. Seid verflochten und geschlossen."


    Link

  • Lange Pause für Rodgers nach Schlüsselbeinbruch

    Bitter für die Green Bay Packers: Quarterback Aaron Rodgers brach sich nach einem harten Tackle das Schlüsselbein. Den San Francisco 49ers droht derweil ein historisch schlechter Saisonstart.

    Zitat

    Doppeltes Desaster für die Green Bay Packers. Das Team aus Wisconsin verlor nicht nur das Derby gegen den Erzrivalen Minnesota Vikings 10:23, sondern auch Star-Quarterback Aaron Rodgers. Der 33-Jährige, zweimal wertvollster Spieler der Liga, erlitt bei einem harten Tackle von Vikings-Linebacker Anthony Barr einen Schlüsselbeinbruch.
    Rodgers droht zumindest das Aus für den Rest der regulären Saison. Ohne den Topstar sind allerdings auch die Chancen der Packers (vier Siege, zwei Niederlagen), auf den Playoff-Einzug deutlich gesunken.

    49ers vor historisch schlechter Start 8|:S:
    Die San Francisco 49ers haben auch ihr sechstes Spiel verloren und damit den schlechtesten Saisonstart seit 38 Jahren hingelegt. Der fünfmalige Super-Bowl-Sieger unterlag bei den Washington Redskins 24:26 und ist damit weiterhin sieglos.
    Gegen die Dallas Cowboys droht den 49ers nun die Einstellung der historischen Minusmarke aus dem Jahr 1979, als das Team in der Debütsaison der Quarterback-Ikone Joe Montana die ersten sieben Spiele verloren hatte. Kurios: In den vergangenen fünf Partien unterlag San Francisco mit maximal drei Punkten Unterschied - eine solche Serie gab es in der NFL noch nie.


    Link

  • Ja, das war extrem traurig gestern abend :wacko::thumbdown: Für den 2. QB wird das eh schon schwer in die Fußstapfen zu treten, aber der gleich der Pass war auch 'ne Interception. Okay, der 2. Pass wurde zum TC, aber egal ... A. Rogers wird jetzt fehlen und die Saison ist durch ein so dummes :tksm: und überflüssiges und auch zu spätes Tackle im Ar.... :cursing:
    Falls sie noch in die Playoffs kommen, wäre DAS schon der Erfolg schlechthin. Bin extrem traurig. ;(;(;(

    Die haben ja im Studio schon mal schön spekuliert, ob Green bay noch einen freien QB vom Markt holt. Es gäbe da ja einen, aber das würde neben dem Sport ein schönes Politikum... Bin gespannt.

    Und Kansas City hat nun auch einmal verloren. Hätte ich nach dem ersten Quarter auch nicht gedacht...

  • Die haben ja im Studio schon mal schön spekuliert, ob Green bay noch einen freien QB vom Markt holt. Es gäbe da ja einen, aber das würde neben dem Sport ein schönes Politikum... Bin gespannt.


    Die haben doch alle Schiss vor Trump. :rolleyes:

    Außerdem: :huh:
    Kaepernick reicht Beschwerde gegen NFL-Teambesitzer ein

  • Drama in Oakland: Raiders gewinnen nach Ablauf der Uhr

    Wie kann eine verkorkste Phase in der NFL am besten vergessen werden? Richtig, mit einem unfassbaren Triumph gegen einen Erzrivalen in wirklich aller letzter Sekunde. So geschehen im Thursday Night Game von Week 7: Eine seit 1960 existierende Rivalität zwischen Oakland und Kansas City mündete hier in einem Offensivfeuerwerk mit beinahe 1000 Yards und 61 Punkten - und führte zu einem furiosen Finale zugunsten der von den meisten der 63.026 Fans gefeierten heimischen Raiders.

    Zitat

    Kurz nach Spielende schlichen sich sowohl bei den siegreichen Raiders (3:4), die zuletzt viermal in Folge verloren hatten, als auch bei den unterlegenen Chiefs (5:2) ungläubige Gesichtsausdrücke ein. Das ein oder andere Kopfschütteln war ebenfalls dabei. Denn in der Tat bot vor allem das Finale dieses Duells selten bis nie Gesehenes: Beim Stand von 24:30 übernahm Oaklands Quarterback Derek Carr 2:11 Minuten vor Ende ein letztes Mal - und führte das NFL-Franchise aus Kalifornien zum vielumjubelten 31:30.
    Mit elf Spielzügen überwanden Carr & Co. letztlich 85 Yards, mit dem entscheidenden Touchdown plus Extrapunkt sollte es aber ungewöhnlich lange dauern, denn: Zunächst wurde der vom ehemaligen Packers-Tight-End Jared Cook 23 Sekunden vor Spielende erzielte TD zu Recht zurückgenommen (Bodenkontakt vor der Endzone). Anschließend folgte ein Zehn-Sekunden-Abzug auf der Uhr, ehe Michael Crabtree das "Ei" fing. Wegen Offensive Pass Interference zählte aber auch dieser Score nicht, sodass nur noch drei Sekunden auf der Uhr waren. Es folgte ein Zuspiel auf Cook, der nicht fangen konnte.
    Game over? No way! Wegen eines Defensive Holdings wurde die Partie trotz abgelaufener Spielzeit um ein Play verlängert, wenngleich auch hier Cordarrelle Patterson keinen Catch zustande brachte. Doch erneut flogen Flaggen - und erneut gab es einen Spielzug extra, wegen Defensive Holding 2.0. Nun sollte es klappen: Wide Receiver Crabtree fing einen 2-Yard-Pass in der vorderen linken Ecke der Endzone, anschließend verwandelte der aus Mailand stammende Kicker Giorgio Tavecchio zum 31:30.


    Link


    Und:
    Lynch fliegt nach Angriff auf Schiedsrichter vom Platz

    "Beastmode" aktiviert: NFL-Profi Marshawn Lynch hat seinen Spitznamen erneut zu wörtlich genommen und während einer Rudelbildung einen Schiedsrichter attackiert. Nun droht dem Runningback eine Sperre.
    Link

  • Da kann ich mal ein Spiel der 49ers live miterleben und dann bekommen sie gegen die Dallas Cowboys mit 10:40 eine Klatsche. :8o:
    Und das auch völlig zurecht! (:braue:)

    Dann ist es jetzt auch vorbei mit den knappen Niederlagen. Und wenn sie hart trainieren und ihre Fehlerquote reduzieren, dann können sie 2018 vielleicht auch mal wieder ein Spiel gewinnen. :rolleyes:

  • An Sonntag kann man sich eine Menge American Football live im TV anschauen:

    Zitat

    Sonntag, 29. Oktober
    #ranNFL-Livespiele in Woche 8
    14:00 Uhr: Cleveland Browns vs Minnesota Vikings - ProSieben & Stream
    18:00 Uhr: Los Angeles Chargers at New England Patriots - ProSieben MAXX & Stream
    18:00 Uhr: Carolina Panthers at Tampa Bay Buccaneers - Exklusiv im Livestream
    21:00 Uhr: Houston Texans at Seattle Seahawks - ProSieben MAXX & Stream

  • Vielleicht war es kein "hochklassiges" Football-Spiel (viele Fehler auf beiden Seiten) - aber spannend und kurzweilig: :thumbup:
    Minnesota Vikings - Cleveland Browns (in London) 33:16

    Mal sehen wie es heute noch "live" weiter geht...... 8-)

  • Bei RAN NFL hatte man ja geschrieben:

    Zitat

    Quarterback Osweiler startet heute für die Broncos

    Brock Osweiler: Der Mega-Flop will zurückschlagen

    Brock Osweiler von den Denver Broncos spielt heute als Starting-Quarterback nicht nur gegen die Philadelphia Eagles, sondern vor allem auch gegen die vielen Kritiker, die ihn längst als Gescheitert betrachten.


    Ich habe das Spiel gerade live verfolgt:
    Philadelphia Eagles - Denver Broncos 51 : 23

    Irgendwie wurden die Broncos in den Schlachthof geführt. :huh:

    Und Osweiler hat m.E. gespielt wie eine "Brockwurst". Das war gar nichts - so wird das noch eine Steigerung von Mega-Flop. :thumbdown:


    Die Eagles sind in der Form aber ein möglicher Kandidat für den Superbowl. :thumbup:


    Mal sehen, wie lange ich das nächste Spiel "Redskins at Seahawks " vor der Glotze durchhalte....

  • Da kann ich mal ein Spiel der 49ers live miterleben und dann bekommen sie gegen die Dallas Cowboys mit 10:40 eine Klatsche. :8o:
    Und das auch völlig zurecht! (:braue:)

    Dann ist es jetzt auch vorbei mit den knappen Niederlagen. Und wenn sie hart trainieren und ihre Fehlerquote reduzieren, dann können sie 2018 vielleicht auch mal wieder ein Spiel gewinnen. :rolleyes:

    Ok - was stört mich mein Geschwätz von gestern. ;)

    Nach 323 Tage des Wartens auf einen Sieg haben die 49ers in der Partie "Not gegen Elend" 31:21 gegen die NY Giants gewonnen. :)


    Top-Team in dieser Saison bleiben die Philadelphia Eagles.

  • Gratulation - wenn auch verspätet!! ;)

    Bin in diesem Jahr irgendwie ziemlich wenig dabei, obwohl ja doch einiges im free TV läuft. Aber die Verletzung von A. Rogers hat mir irgendwie den Spaß geraubt.

    Weiß auch nicht so genau, ob ich die durchstartenden Vikings so toll finden soll. Im Moment eher nicht. Obwohl sie letztens ja mal ein schönes und punktreiches Spiel gegen die Redskins gezeigt haben.

    Und passt folgendes noch schön: die Regeln zum Feiern eines TD sind in diesem Jahr geändert worden und die Herren Akteure nutzen das wohl recht kreativ:

    http://www.spiegel.de/sport/sonst/nf…-a-1178442.html

  • Es gibt Dinge in der NFL, die muss ich nicht verstehen. ;)

    Rookie-Slapstick in L.A.

    Zitat

    Aberwitzig ist es in Los Angeles zugegangen, wo der haushohe Chargers-Sieg (54:24) gegen Buffalo eigentlich zur Randnotiz verkam. Unter der Woche hatte Bills-Coach Sean McDermott die seltsame Entscheidung getroffen, Quarterback Tyrod Taylor (1694 Yards, zehn TD, drei INT) durch Rookie Nathan Peterman zu ersetzen - das sollte er schnell bereuen.

    Unglaubliche fünfmal (!) wurde der 23-Jährige intercepted - und das allein in einer Hälfte! So schlecht war seit 1991 kein Rookie mehr. Und dann, als hätte McDermott sich nicht schon genug blamiert, machte Peterman zu Beginn des dritten Viertels wieder Platz für Taylor - da hatte es schon 10:40 gestanden aus Sicht der Bills. Viel ausrichten konnte Buffalos Nummer fünf also nicht mehr, hielt sich aber immerhin schadlos und warf für 158 Yards und einen Touchdown.

    Wer hat da mehr falsch gemacht: der Rookie oder das Bills-Management? (:ratlos:)

    Link mit mehr Infos zum aktuellen Spieltag


    Eigentlich hatten die Saints das Spiel schon verloren, aber...

    Zitat

    Was für ein Drama in New Orleans! Die Saints gewannen ein im Schlussviertel schon verloren geglaubtes Spiel gegen die Washington Redskins doch noch und feierten durch das 34:31 nach Verlängerung den bereits achten Sieg in Folge. Sechs Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit sah sich das Team von Quarterback Drew Brees noch mit 16:31 im Hintertreffen. Doch mit dem Rücken zur Wand stehend zündete die Offensive plötzlich: Brees (29/41, 385 Yds.) organisierte erst einen 75-Yard-Drive zum 23:31, ehe er kurz darauf ein weiteres Mal die Endzone ansteuerte und dann auch nur die 2-Point-Conversion zum 31:31-Ausgleich komplettierte. Der Superdome war zu diesem Zeitpunkt schon ein Tollhaus, doch es sollte noch besser kommen!

    Bevor die Saints-Fans allerdings in Scharen ins French Quarter stürmten, mussten sie erst noch eine kurze Schrecksekunde überstehen. Denn noch hatte Washington eine Chance, die Partie vor dem Ablaufen der Uhr für sich zu entscheiden. Und die US-Hauptstädter spielten sich auch prompt in die gegnerische Hälfte und waren damit schon fast in Fieldgoal-Range. Doch nach einer persönlichen Strafe gegen Redskins-Spielmacher Kirk Cousins (Intentional Grounding) sowie einem Sack war die Zeit abgelaufen - Overtime. In dieser hatte zwar Washington das erste Angriffsrecht, aber wusste damit nicht viel anzufangen. Stattdessen lieferte Saints-RB Mark Ingram zwei großartige Runs ab und bereitete damit für Kicker Wil Lutz vor. Dieser versetzte die gut 73.000 Zuschauer mit seinem Fieldgoal aus 28 Yards in Ekstase.


    Link


    TV-Tipps für Donnerstag - Thangsgiving

    Zitat

    22:15 Uhr Los Angeles Chargers at Dallas Cowboys - ProSieben MAXX & Stream
    2:30 Uhr New York Giants at Washington Redskins - ProSieben MAXX & Stream

  • K.-o.-Kick für Green Bay - Schlägerei in Oakland

    Zitat

    Die sonntägliche Spätschicht von Week 12 begann mit wildem Chaos in Oakland, wo die Raiders den Rivalen Denver erwarteten: Nach einer wüsten Schlägerei direkt zum Start fuhren die Hausherren schließlich ein 21:14 ein. Sportlich weitaus spannender ging es im Topspiel zwischen den L.A. Rams und New Orleans zu. Die Saints mussten dabei nach dem 20:26 erstmals wieder die Segel streichen. Außerdem im Angebot: Seattles Sieg, ein Quarterback-Debüt bei den 49ers, ein laufendender Blake Bortles, ein Rekord-Field-Goal und das Sunday Night Game zwischen Pittsburgh und Green Bay.


    Mehr hier


    Ich fand die beiden NFL-Spiele, die gestern live im TV übertragen wurden, recht unterhaltsam! :thumbup:

  • Ich fand die beiden NFL-Spiele, die gestern live im TV übertragen wurden, recht unterhaltsam! :thumbup:

    Yepp, da war auch was für mich dabei :thumbup:
    Der eine Falcons TD, den nicht der QB geworfen hatte, der war doch Klasse! :8o:

  • Yepp, da war auch was für mich dabei :thumbup:
    Der eine Falcons TD, den nicht der QB geworfen hatte, der war doch Klasse! :8o:


    Fand ich auch klasse. :thumbup:

    Und ich habe dann lieber noch mal nachgelesen im Web, dass ein Ball, der vom Quarterback weitergegeben wurde, nochmals nach hinten weitergegeben werden darf.
    Also alles ok....


    Ich freue mich schon auf die Spiele am Sonntag im TV:
    19:00 Uhr: Minnesota Vikings at Atlanta Falcons
    22:25 Uhr: Carolina Panthers at New Orleans Saints

    Das könnten zwei unterhaltsame Spiele werden.

  • Von den vier Teams, die man gestern im TV anschauen konnte und die alle gut im Rennen für die Playoffs sind, haben mich eigentlich nur die New Orleans Saints beeindruckt. (:kratz:)(:ratlos:)


    Und es freut mich, dass die SF 49ers mit dem neuen Quarterback Garoppolo ihren zweiten Sieg einfahren konnten. 8-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!