ich bin aber auch erst am herumspielen und so einen Reisebericht zu erstellen ist mehr Arbeit als ich gedacht habe. Ich sehe die HP der anderen gerade in einem ganz anderen Licht!
Ja, man verschätzt sich, was den "Betrieb" oder den generellen Aufbau einer Homepage angeht. Mit der Zeit möchte man dann noch hier etwas machen, dort noch ein klein wenig mehr...
Mal eben schnell kann man dabei nahezu vergessen. Man sollte sich vorher genau Gedanken darüber machen, wie das Layout der Seite sein sollte. Wo sind welche Buttons, welche brauche ich auf jeder Seite, welche nur "hier und dort". Ich habe mich deshalb vor Beginn der Arbeiten intensiv mit Cascading Stylesheets (CSS) auseinandergesetzt, damit ich, wenn ich mal das Layout ändern möchte, nicht jede Seite einzeln anfassen muss.
So wie Thomas es schreibt, mache ich es auch. Aus einer leeren Dummyseite werden dann die neuen generiert.
Auch der bloße Dateiordner-Aufbau ist so ne Sache. Man kann natürlich nach dem Motto "Hauptsache funktioniert irgendwie" verfahren, aber da geht die Übersichtlichkeit sehr schnell verloren. Man ahnt gar nicht, wieviele Dinge man auf der eigenen Homepage nach einigen Monaten hat, deren Existenz man glatt vergessen hat. Wenn es dann mal um das bloße austauschen einer Datei geht, ist ein wenig Ordnung im Chaos jedenfalls nicht das schlechteste. Ein anschauliches Beispiel: Ich habe zu Beginn für die einzelnen Berichtstage immer Klartextnamen benutzt. Allein das Verlinken untereinander ist dann schon ein Erlebnis. Seit einiger Zeit bin ich nun dazu übergegangen, dass Datum mit in den Dateinamen einzubauen. Erspart viel Klickerei und vor allem Sucherei, wo denn jetzt nur der nächste Tag ist... Die Dateimenge einer Homepage, die ja nur aus ein paar Berichten und ein wenig anderem Kram besteht, ist irgendwie unglaublich.
Alles für sich betrachtet Kleinigkeiten.
In wieweit das bei der Benutzung von Baukästen möglich ist, weiß ich nicht...
Meine ersten Homepagegehversuche haben es übrigens nie online geschafft. Auch die jetzige bezeichne ich immer noch als Betaversion.
Wenn ich mal viel Zeit habe, wird alles anders und alles besser...
Aber es macht bei aller Arbeit auch Spaß.
Ich werde demnächst mal testweise von Microsoft Expression Web 4 auf Adobe Dreamweaver CS5.5 umsteigen.
Mal schauen, was dann alles nicht mehr geht, was vorher problemlos möglich war