Eigene Homepage erstellen

  • Nix lernen, ich bin stinkefaul, ich will nur Knöpfchen drücken, ein bisschen drag and drop und copy und paste. Aber ich glaube das es so etwas nicht geben wird.
    Ich probiere mich bei den Anbietern überall mal durch, man hat ja 14 Tage Wiederufsrecht.


    chrischi


    Guck dir mal die HP-Software von Magix an (Namen ist mir gerade entfallen), die sind ja bekannt dafür das sie eigtl.alles recht Userfreundlich und per Drag&Drop machen. Ich selber nutze Dreamweaver und hatte damals genauso viel bzw.wenig Ahnung wie du gerade. Hab ich im Prinzip auch immer noch. Ältere Versionen von Dreamweaver gibt es oft gratis im Netz, die reichen auch vollkommen aus - muss nix aktuelle sein!

  • Hallo,


    hm, wenn man es nicht so umständlich wünscht, ist "Jimdo" eine gute Anlaufstelle. Einfach anmelden und mit dem Page-Basteln anfangen. Mehr oder weniger nur per Klick, Copy & Paste. Allerdings kann man in der kostenfreien Variante nicht zwischen den schönsten Templates wählen. Für einen eigenen Blog und ein paar Berichte reicht es aber vollkommen. Man muss nur mit dem Kastenprinzip zurechtkommen und ein Weilchen suchen. Sonst es für Einsteiger gut. Habe ich selbst mit angefangen, als ich meinte, ein eigener Blog wäre schick :D Viel Aufwand ist jedenfalls nicht dabei.
    Alternativ kann ich auch nur zu Wordpress raten, wie schon getan wurde. Und die Grundfertigkeiten für HTML sind schneller gelernt als gedacht. Also nix wirklich zu lernen :zwinker: Ich bin da auch ein wenig faul, aber es macht sogar Spaß, ein wenig mehr in diesem Bereich zu können. Ich habe mich einfach immer auf Universitätsseiten schlau gemacht, da sie es so schön in Häppchen verpacken. Beispiele siehe hier: http://homepages.uni-tuebingen…gevaudan/schnell_html.htm


    Beste Grüße,
    Minni

    Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?

  • Hallo an alle,


    leider muss ich meine Frage hier erst einmal so hinhusten, weil ich noch nicht wirklich weiß, in welche Richtung wir gehen werden. Folgendes, Schneckenhaus und ich planen zunächst einen Reiseblog für unseren diesjährigen "Törn" im Westen der USA zu führen. Aber wir haben so viel "altes" Material aus unseren zurückliegenden Reisen, dass bestimmt auch früher oder später die Informationen / Photos etc. im Netz landen sollen.
    Meine Überlegung ist nun, ob wir von Anfang an "richtig" mit einer Website arbeiten oder erst mal mit dem Blog starten. Hintergrund der Frage ist auch, ob man den Bloginhalt auch recht einfach in eine Website übertragen kann. Ob Downloads bereit stehen sollen, kann ich noch nicht sagen. Im Moment tendieren wir zu "Nein"


    Meine Varianten sind (nur als Beispiel):
    - Blogger
    - Lima-City
    - oder auch der Tip von Thomas, Celeros


    Ansonsten kann ich nicht so ganz entscheiden, wer noch so in die Auswahl kommt.
    1&1 und Stratos und scheiden aus, da ich mit den Läden ein wenig auf Kriegsfuss stehe.


    Dann stellt sich noch die Frage, welche Software für das Webdesign am besten wäre, natürlich sollte es wirtschaftlich für den Hausgebrauch sein!


    Ja, ja, ich weiß, im Prinzip suche ich die Eier-legende-Woll-Milch-Sau. Hat jemand vielleicht so eine für mich?

  • Ich war für one zu dumm. Irgendwie war es nicht so einfach wie gedacht. Hintergrundfarbe hab ich immer nur bei der halben Seite hinbekommen, Farben waren zu vielfältig.
    Nichts für mich faule Socke, aber ohne Fleiß wirds wohl nicht gehen.

  • Unabhängig davon, ob man nun alte Sachen aufbereiten will oder nicht, steht ja eher die Frage nach der Einfachheit der Lösung. Möchte man eine eigene Website (individuelles Design, Möglichkeit der Erweiterung auf Nicht-Reise-Bereiche, Mitnahmemöglichkeit auf andere Anbieter) läuft es in der Tat auf einen Webspace-Provider mit vorgefertigten Templates oder auf eine eigene "Programmierung" in HTML, CSS und Co hinaus.


    Ich für meinen Teil habe den für mich passenden Anbieter gefunden. Allerdings will ich auch nur Liveberichte mit wenig Aufwand publizieren und keine Reiseseite ins Netz stellen. Letzteres ist nicht nur mit Einarbeitungsaufwand verbunden, sondern erfordert auch eine gewisse Pflege über die Jahre hinweg. Diesen Aufwand will ich mir im Moment nicht antun. Ich bin mir aber bewusst, dass ein Wechsel des Anbieters weg von einer solchen speziellen Lösung und hin zu einer eigenen Site aufwändig werden kann. Daher solltest du bzw. solltet ihr erst mal Zeit investieren, um eine passende Strategie zu finden. Wenn dann klar ist, dass es eine eigene Site sein soll, kann man sich Gedanken zum Handwerkszeug machen.


    Und dann sollte man immer bedenken: "Egal wofür man sich entscheidet, am Ende kommt es immer anders als man anfangs dachte." :whistling:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Hat meinereiner nicht; also n MAC. Hab uns erst kurz vor Weihnachten einen neuen PC zusammengebaut mit ordentlich RAM, SSD-HDD, i5-Core und dicke Grafikkarte. Damit habe ich auch keine Ausreden mehr, wenn es um Bildbearbeitung geht.
    In den letzten Gesprächen mit meinem Schneckenhaus stellt sich immer mehr die Homepage-Variante heraus... hhmmm, mal sehen

  • Hab uns erst kurz vor Weihnachten einen neuen PC zusammengebaut mit ordentlich RAM, SSD-HDD, i5-Core und dicke Grafikkarte. Damit habe ich auch keine Ausreden mehr, wenn es um Bildbearbeitung geht.

    Videobearbeitung könnte ich ja noch verstehen, aber wozu braucht man für Bildbearbeitung 'nen "dicken" Rechner ?( Dafür reicht IMHO im Prinzip doch ein 08/15-Teil !?

  • Videobearbeitung könnte ich ja noch verstehen, aber wozu braucht man für Bildbearbeitung 'nen "dicken" Rechner ?( Dafür reicht IMHO im Prinzip doch ein 08/15-Teil !?

    Auch für *.raw-Dateien? Die sind doch an sich schon recht groß.


    Naja, und ich spiele ganz gerne mal engel1

  • Videobearbeitung könnte ich ja noch verstehen, aber wozu braucht man für Bildbearbeitung 'nen "dicken" Rechner ?( Dafür reicht IMHO im Prinzip doch ein 08/15-Teil !?


    SSD und i5 ist doch heutzutage 08/15. :zwinker:
    Aber es ist schonvon Vorteil, wenn man bissl Rechenpower hat. Ich lasse manchmal Bilder als Batchlauf von Photoshop bearbeiten, da merkt man schon, dass es deutlich schneller geht. Und bei RAW-Bearbeitung ist manches auch rechenintensiv. Bissl mehr Power kann also nie schaden ...

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • So, es ist vollbracht: werden uns eine Homepage über Celeros mit Netobjects Fusion basteln. Beide Angebote / Möglichkeiten haben mich in Kombination überzeugt. Allerdings fürchte ich, wird meine absolut bessere Hälfte in den kommenden Tagen ein wenig mehr auf mich verzichten müssen.


    Bin mal gespannt, wie sie diese Nachricht aufnimmt, da ich bereits in meinem Arbeitszimmer bin und meine Holde im Wohnzimmer telefoniert. (:fluecht:)

  • So, es ist vollbracht: werden uns eine Homepage über Celeros mit Netobjects Fusion basteln. ...


    Na dann bin ich mal auf die ersten Ergebnisse gespannt. Aus eigener Erfahrung kann ich festhalten, dass die bessere Hälfte erstmal nicht unbedingt begeistert ist, aber später das Resultat durchaus zu schätzen und zu loben weiß.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Bin mal gespannt, wie sie diese Nachricht aufnimmt, da ich bereits in meinem Arbeitszimmer bin und meine Holde im Wohnzimmer telefoniert


    Sie wird brömmeln, da Du jetzt vermutlich viele Stunden im Arbeitszimmer sitzt. Sie wird nicht wirklich verstehen, wie man bei "sowas" die Zeit vergessen kann und noch Freude daran hat.


    Und wenn die Seite dann fertig ist, wird sie allen Leuten die Adresse geben und drauf hinweisen was IHR eine tolle Seite habt. :D


    So geschehen: Hier bei mir zu Hause... :thumbup:


    LG Thomas

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!