Kriterien bei der Flugbuchung

  • Worauf legt ihr bei der Flugbuchung besonderen Wert? 55

    1. Ticketpreis (44) 80%
    2. günstige Abflugzeiten (42) 76%
    3. Flugdauer - Reisedauer (34) 62%
    4. Nonstop-Flug (27) 49%
    5. Sitzkomfort (26) 47%
    6. Ruf der Airline (20) 36%
    7. Erreichbarkeit des Flughafens (19) 35%
    8. Sicherheit (17) 31%
    9. Vielfliegerprogramm (Allianz) (7) 13%
    10. großzügige Gepäckregeln (6) 11%
    11. Unterhaltungsangebot an Bord (5) 9%
    12. Sauberkeit an Bord (4) 7%
    13. Serviceangebot an Bord (1) 2%

    Ich habe gerade gelesen, was in einer Umfrage des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft heraus gekommen ist. Nun würde mich mal interessieren, wie das hier im Forum so ist. Daher habe ich die Umfrage mal aufgegriffen und stelle ein paar der Punkte hier zur Diskussion. Worauf legt ihr bei der Flugbuchung besonders Wert? Ich habe mal für jeden 5 Kriterien zugelassen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 31.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • habs mal um "Flugdauer" ergänzt, das find ich meistens am wichtigsten.

    Jo, ist sinnvoll. Ich habe nur aus den Kriterien der zitierten Umfrage ausgewählt, da kam das nicht vor.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 31.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Auf Sauberkeit oder auch auf die Sicherheit habe ich ja bei der Flugbuchung keinen Einfluss - oder täusche ich mich da? ?(

    Ich denke, da schaut man vorher schon mal in den Bewertungen der Airlines, wenn es einem wichtig ist. Von daher kann es durchaus auch im Voraus ein Entscheidungskriterium sein.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 31.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Für mich ist hauptsächlich entscheidend welche Airline dahin fliegt wo ich hin möchte, immer ab Düsseldorf mit höchstens 1x umsteigen. Dann kommt der Preis und so....
    Die Abflugzeiten sind relativ uninteressant, es geht ja fast immer morgens los und nachmittags zurück, also Langstrecke westlich....

  • Bei mir ist es auch so. Einmal umsteigen, wenn man ab DUS via FRA fliegt ist völlig ok. Dann versuche ich schon, dass ich mit LH rüberkomme. Finde das eigentlich immer entspannend. Und wenn der Preis dazu noch stimmt ist es umso besser.

  • ...naja, ich mit meine Flugangst lege in erster Linie Wert auf kurze Flugzeiten. D.h. ich würde NIE auch wenn der Preis aussergewöhnlich super wäre 3h von Stuttgart nach Istanbul in die "falsche Richtung" fliegen um dann 14,5h nach LA zufliegen. Auch wenn ich das selbe Angebot auf einer Strecke habe und zur Wahl steht die 747 oder der 380 wähle ich die 747 weil die deutlich schneller fliegt. mit meiner Flugangst zählt JEDE Minute die ich nicht im Flieger sitze.


    2. natürlich der Preis ist bei mir als armer LKW Fahrer auch entscheidend.


    3. Sicherheit, ein anständiges Ranking im internationalen Vergleich sollte schon sein.


    4. hmmm


    5. hmmm

    Mit besten Grüßen Thorsten

    USA Besuche: 1999 - 2005 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2011/12 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 / 1&2 - 2016 - 2017 - 2018 / 1&2 - 2019 - 2022

  • Ein für mich sehr entscheidender Faktor: Bestuhlung der Machine


    Ich würde das einfach unter Sitzkomfort mit einrechnen und wenn das zu ungenau ist, kann man ja,wie du je aben schon getan hast, im Thread ergänzen. Es ist eh schwer zu klassifizieren, da man ja keine Rangfolge seiner Antworten festlegen kann.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 31.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Es ist eh schwer zu klassifizieren, da man ja keine Rangfolge seiner Antworten festlegen kann.

    Für uns hier kann jeder seine persönliche Rangfolge mitteilen.


    1. Nonstop-Flug. Die aktuelle Situation von Berlin ermöglicht Direktflüge nach JFK, EWR, MIA, ORD, SFO, LAX. Wenn möglich planen wir eine Tour mit Start und Ziel an einem dieser Orte.


    2. Sitzkomfort. Ich würde immer einen Flugzeugtyp mit 2er Bestuhlung bevorzugen. Möglichst Sitze mit mehr Platz/Komfort. Oftmals Upgrade auf Business Class.


    3. Ticketpreis. Klar spielt der Preis eine wichtige Rolle. Wobei wir auch bereit sind, für ein Mehr an Leistung einen höheren Preis zu bezahlen.


    4. Günstige Abflugzeiten. Es hat uns noch nie gefallen, beim Rückflug bereits 4:00 aufzustehen, um bereits 6:00 von Las Vegas nach Hause zu starten. Abflug nachmittags oder abends liegt uns besser.


    5. Flugdauer-Reisedauer. Je kürzer umso besser. Aber bitte keine stressigen kurzen Umstiege, sondern nonstop. Sonst können wir nicht durchschlafen ... 8-)

  • Bei uns steht an eins der Preis und an zwei der Abflughafen, die Flugdauer ist auch noch ein Kriterium, da ich so bei den ganzen Umbuchungen argumentieren kann warum mir der angebotene Flug nicht passt. Alles Andere ändert sich bei uns ja sowieso 5-10 mal, egal ob es der Flugzeugtyp, die Fluggesellschaft, Abflugzeit oder die Stops sind. (:Pfeif:)

  • 1.angenehme Ab-und Rückflugzeiten.... Günstig ist am Vormittag abfliegen und Mittags oder früher Nachmittag am Zielort sein.


    Rückflug sollte Abends sein um in die Nacht rein zu fliegen... Rückflüge die morgens früh gehen , gehen gar nicht und buche ich nicht.


    2. max. 1x umsteigen bevorzugt Nonstop...


    3.Preis.


    4. DUS


    5. immer Gangplatz links oder rechts...niemals Mittelplatz....gerne PremiumEco


  • Für uns hier kann jeder seine persönliche Rangfolge mitteilen.


    1. Nonstop-Flug. Die aktuelle Situation von Berlin ermöglicht Direktflüge nach JFK, EWR, MIA, ORD, SFO, LAX. Wenn möglich planen wir eine Tour mit Start und Ziel an einem dieser Orte.


    Klar gibt es auch ein paar Direktflüge. Aber meist kollidieren die mit meinen Buget für Ticketpreise oder Urlaubsplanung weil die Starts und Landungen nur an bestimmten Tagen stattfindet. Oder die angekündigten Verbindungen werden verschoben oder wieder gestrichen. Ich habe da leider nie etwas gefunden oder mich nicht schlau genug angestellt. Aber Andie wenn du mal einen Tipp für mich als Berliner habe, würde ich mich freuen, denn auf das Umsteigen könnt ich gut verzichten und wäre ja bereit den einen oder anderen Euro mehr springen zu lassen, wenn es nicht zu ausversämt von den Airlines ist.

  • 1. Sicherheit - das betrifft sowohl die Flugzeuge, als auch die Buchung/Flugdurchführung
    2. Flugzeiten - wir möchten mittags ankommen und vormittags abfliegen
    3. Sitzkomfort - am liebsten zweier Bank am Fenster, Mittelplätze geht gar nicht, günstige XL Sitze bevorzugt
    4. Umsteigen - sowenig wie möglich, kürzest mögliche Flugzeit, Nonstop ideal (gibt es ab HAM aber kaum)
    5. Preis - natürlich so wenig wie möglich, Essen/Getränke/Entertainment erwarte ich inklusive

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Mir sind Nonstop Flüge am liebsten, da es das aber von Österreich aus vor allem in die USA nur bedingt gibt, schaue ich halt vor allem darauf, dass ich nicht zuvor in die Gegenrichtung fliege, um dann viel länger wieder in die andere Richtung zu fliegen. Unsere Nachbarn z.B. fliegen heute zuerst nach Istanbul um dann nach Miami zu düsen. Ist günstiger als der Nonstop Flug von Wien, aber halt auch wesentlich länger.

  • schaue ich halt vor allem darauf, dass ich nicht zuvor in die Gegenrichtung fliege, um dann viel länger wieder in die andere Richtung zu fliegen


    hihi, sowas habe ich auch gerade angeboten bekommen
    von Hamburg über Amsterdam nach St.Petersburg^^

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Ich versuch dann auch mal, unsere Gewichtung darzustellen:
    1. möglichst vom Heimatflughafen abfliegen (bedeutet aber keine Nonstop-Verbindung)
    2. Umsteigen in den USA möglichst vermeiden
    3. Umsteigezeiten eher großzügig (nachdem uns einmal der Flieger vor der Nase weggeflogen ist)
    4. der Flugpreis
    5. Star Alliance

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 31.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Für mich ist auch immer ein Kriterium welcher Flugzeugtyp verwendet wird. Ich achte beispielsweise immer darauf, nicht noch einmal mit einer älteren Boeing 767 zu fliegen, die sind einfach extrem laut, kalt und meist abgelutscht. Auch die 747 bei British Airways ist für mich ein KO-Kriterium, nie wieder setze ich mich in so einen Hobel und sei der Service noch so gut. Leider kommt es beim frühzeitigen buchen mal vor, dass sich der Typ nochmal ändert wenn bei der Fluggesellschaft was durcheinander geht. So habe ich mich letztes Jahr bei Delta auf einen Airbus A330-300 gebucht, aber zwei Wochen vor Abflug wurde dann auf eine Boeing 767-300 gewechselt, da kann man nichts machen. :wacko:
    Ich achte also darauf ein leiseres, neueres Flugzeugmuster mit gutem IFE, bei guten Abflugzeiten zu einem guten Preis zu bekommen. :thumbup:


    Gruß,


    FuM@

    (:hutab:)
    2014: CA & NV / 2015: CA, NV, UT, AZ / 2016/1: CO, UT, AZ, NV, ID, MT, WY / 2016/2: FL / 2017: CA only / 2018: FL / 2019: Spain only / 2020: Spain / Austria


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!