...auf dem direkten Weg zur Bananenrepublik - grausam....
dabei haben die z.B. für Olympia in London bewiesen, dass es auch anders geht....
Usabima
...auf dem direkten Weg zur Bananenrepublik - grausam....
dabei haben die z.B. für Olympia in London bewiesen, dass es auch anders geht....
Usabima
Die Woche einen sehr treffenden Leitartikel in der Frankfurter Rundschau zum BER-Debakel gelesen:
"Wer sollte solche Betriebe kontrollieren, wenn nicht gewählte Politiker, die, wie am Donnerstag im Berliner Abgeordnetenhaus, vor demokratisch gewählten Abgeordneten Rechenschaft ablegen und im Zweifel abtreten müssen? Eine andere Frage ist, ob in einem Aufsichtsrat wie am BER fast ausschließlich Politiker und Arbeitnehmervertreter sitzen sollten, darunter reichlich Juristen, die bekanntlich alles können, aber nichts richtig.(...) Denen konnten Firmen und Flughafenchefs jahrelang etwas vom Pferd erzählen, und sie mussten es glauben, weil sie es nicht besser wussten. Sie wussten es auch deshalb nicht, weil der Sachverstand in ihren Verwaltungen bei solch komplexen Bauvorhaben nicht oder nicht ausreichend vorhanden ist. Das gilt nicht nur für den Baubereich.In allen finanzschwachen Bundesländern und Kommunen, die aus Überzeugung oder Einspargründen ihre Verwaltungen in den letzten 20 Jahren zusammengestrichen haben, vor allem in der Hauptstadt, fehlt es den Behörden an Neueinstellungen, an Kompetenz und an Attraktivität für die besten Köpfe. Wer als Politiker im Aufsichtsrat aber keinen verlässlichen, fachlich bewanderten Stab hat und kritische Entwicklungen am Bau nicht erkennen und erfragen kann, ist aufgeschmissen. " (Quelle: "Wer soll Großprojekte kontrollieren?")
Es ist doch genau das Problem, dass kaum jemand einen Überblick über (politisch gewollte!) Großprojekte hat - ob die jetzt Elbphilharmonie, LKW-Maut, Stuttgart 21, BER oder Neue Landebahn in Frankfurt heißen. Die beteiligten Firmen habe ein einziges Interesse: Dass gebaut wird - und zwar möglichst lange und profitabel für sie selbst. Es ist nur all zu menschlich, einen Sündenbock ausmachen und mit Schimpf und Schande vom Hof jagen zu wollen und ich finde auch, dass Wowereit als letztlich Verantwortlicher nicht mehr tragbar ist. Aber 1. scheint es in Berlin ja keinen Geeigneteren für den Bürgermeister-Job zu geben und 2. ließe sich mit seinem Rücktritt der Flughafen nicht retten. Immerhin sind bereits sämtliche Architekten und Planer entlassen, das Kind also längst mit dem Bade ausgekippt.
der Kommenatr im TSP - heute/Seite 1 - passt super dazu (finde ihn leider nicht online...)
usabima
Wir habens doch !!!
Gerhard
Mehdorn wird Flughafenchef. Muahahahaha...
Klingt wie eine Idee aus der Titanic-Redaktion...
Ich bin gerade fast zusammengebrochen vor lauter Lachen.... das ist wahrlich Comedy in Reinkultur...
aua...
Hatte auch grad die eilmeldung aufm Handy... Ich Lach mich tot
Mehdorn wird Flughafenchef.
...und was macht ihr, wenn er`s wirklich schafft...???????????
Ich vermute mal, dann kommt KEIN Kommentar - geschweige denn ein positiver!
...und was macht ihr, wenn er`s wirklich schafft...???????????
Ich vermute mal, dann kommt KEIN Kommentar - geschweige denn ein positiver!
Günter, Du stehst doch sonst mit beiden Beinen auf dem Boden... special Gruss an deine Wutz...
Genau das habe ich auch heute Morgen gedacht,
nochmal geschaut, ob nicht heute der 1. April ist.........
NEIN
Diese absolute Dummdreistigkeit!!!!
Bin schon gespannt, wie er mit der Klage seines Ex-Arbeitgebers gegen die Flughafengesellschaft umgeht... Immerhin: Bis zur Eröffnung von BER werden vielleicht auch wieder alle Berliner S-Bahnen fahren, deren Wartungsarbeiten ja damals ausgesetzt wurden, damit die Bahn Geld für den Börsengang spart. Bahnchef damals? Ach ja...
Das ist alles so absurd. Immerhin kann man unserer Regierung nicht vorwerfen, dass sie keinen Sinn für Humor hätte. Ein bisschen schräg ist er vielleicht.
...und was macht ihr, wenn er`s wirklich schafft...???????????
Ich vermute mal, dann kommt KEIN Kommentar - geschweige denn ein positiver!
Natürlich schafft er es, die Frage ist doch nur mit welchen Opfern?
Der Airport geht unter Mehdorn an den Start, davon gehe ich aus.......
Ich verstehe manchmal die Politiker nicht.... Was denken die sich bei soetwas?
Andree
In Berlin hat man den Versager durch den stellvertretenden Versager ersetzt. Und als wichtigste Personalie fällt dem nicht anderes ein, als einen Mann zu installieren, der genau diese Flughafengesellschaft gerade noch auf Schadenersatz verklagt hat. Und genau dieser Mann ist ja auch seinerzeit der Taktgeber für das Milliardengrab Stuttgart 21 gewesen. Das ist Comedy vom feinsten. Da brauchen die ganzen Kabarettisten gar kein Programm mehr zu machen, das machen die jetzt selbst.
Gute Mananger und Politiker sind halt selten - vorallem diejenigen, die es jedem Recht machen
Gute Mananger und Politiker sind halt selten - vorallem diejenigen, die es jedem Recht machen
Darum geht es ja gar nicht. Es sollte halt einigermaßen richtig gemacht werden.
Dafür sollen sich jetzt Platzek und Wowereit um Stuttgart 21 kümmern !!!!
Gerhard
Dafür sollen sich jetzt Platzek und Wowereit um Stuttgart 21 kümmern !!!!
Landen dann die Flugzeuge unter der Erde
Zitat von »klaus«
Gute Mananger und Politiker sind halt selten - vorallem diejenigen, die es jedem Recht machen
Darum geht es ja gar nicht. Es sollte halt einigermaßen richtig gemacht werden.
Habe mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt:
die Praxis von der kommunalen bis zur Bundesebene zeigt, dass politische Steuerung und wirtschaftliche Handlungsweise sich gegenseitig ausschließen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!