• Otto : aber wenigstens kannst du nicht behaupten, dass dich niemand anrufen würde. Aber täglich so'n Müll, das ist wirklick ätzend! Gut, dass bei uns eh meistens der AB rangeht - man kann ja dann immer noch direkt übernehmen, wenn man möchte.

  • Moin,

    konnte nicht schlafen und bin dann in der Nacht mal an den Rechner...

    im Halbschlaf die Mails gecheckt, kam eine von Paypal, pers. Ansprache mit vollständigem Namen, gutes Deutsch, Mail von @paypal.de (auf den ersten Blick, "unter der Haube" sah es anders aus....), die Adresse stimmte.

    Naja, im Halbtran hab ich halt draufgeklickt... mittlerweile können die sogar das Schloss mit HTTPS imitieren... :cursing:

    Irgend eine Warnlampe funktionierte aber noch, hab es dann gemerkt, sofort Passwort vorsorglich geändert, Malwarescanner laufen lassen, nix eingefangen, nix weiter passiert ;)

    Also aufpassen wenn da was kommt, die sind deutlich besser geworden, persönliche Ansprache mit vollem Namen konnten die bisher nicht...

    Gruß
    Carsten

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Bekomme ich recht häufig.

    Einmal wurde ich morgens geweckt und hatte schon 5 Mails von paypal, dass eine Abbuchung gemacht wurde. Immer der gleiche Betrag. Das ging dann im 5 Min Takt weiter, bis ich endlich die Hotline erreicht habe und alles stoppen konnte.

    Sowas brauch man morgens um 9 Uhr auch nicht im Halbschlaf :wacko:

  • Vor Kurzem habe ich wieder mal einen Telefon-Terroristen bei der Bundesnetzagentur gemeldet.

    Wie üblich bekam ich ein Schreiben mit einer Bearbeitungsnummer.
    Dabei wurde mir auch folgendes mitgeteilt:


    Das fett Dargestellte bereitet mir Sorgen: Bedeutet das nicht im Grunde, dass es besser ist, seinen Anrufbeantworter abzustellen? Oder liege ich da falsch?

  • Mal wieder ein Trojaner in schlechtem Deutsch

    Deutsche Post. Sie mussen eine Postsendung abholen.

    Es ist unserem Boten leider
    misslungen einen Postsendung an Ihre Adresse
    zuzustellen.
    Grund: Ein Fehler in der Leiferanschrift.
    Sie konnen Ihre Postsendung in unserer
    Postabteilung personlich kriegen.
    Sie sollen dieses Postetikett drucken lassen,
    um Ihre Postsendung in der
    Postabteilung empfangen zu konnen.
     


    Anbei finden Sie einen Postetikett aähm... Trojaner. :D


    Vielen Dank!
    Deutsche Post AG.

    Gruß
    Carsten

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Auch wer nur halbwegs gescheit im Kopf ist, sollte sich fragen, wo MS die Rufnummer her hat..
    Die gibt man ja nirgens an.....

    Andree

  • Zitat

    Wer am Montag auf sparkasse.de surfte, wurde das Ziel von Hackern: Unbekannte haben es geschafft, über die Website der Bank Schadsoftware zu verteilen. Online-Banking sei nicht betroffen, so die Sparkasse.

    Hackerangriff mit Malware - Sparkasse.de verschickte Schadsoftware

  • hatt ich auch grad, son Ding - aber wie blöd kann man sein, dass diese Leute es immer und immer wieder versuchen??????

    Usabima

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Die Rechnung ist da ganz einfach.... 1.000.000 mal versendet und wenn nur 10 Dumme Leute draufklicken....

    Andree

  • wow eben kam ne geile Mail und ich wette, es gibt welche, die darauf reinfallen


    und zu dieser Domain führt der Link service-hilfe.com

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!