• Mal keine Abzocke... das ist doch mal etwas Positives :thumbup: . Wenn ich das Geld bekomme bezahle ich die Getränke beim Treffen frech1

    Liebe(r) Preis-Gewinner/in,

    Ich freue mich Ihnen mitzuteilen, dass Sie unser 2015 Worldbank / Euro Millionen Email Lotto Gewinner vom 16. März 2015 sind!

    Ihre Emailadresse mit der Kartenseriennummer 1340890 hat in der dritten Kategorie gewonnen.

    Gewinnzahlen : 04-16-32-40-46 + 06,10

    Sie haben einen Betrag in Höhe von EUR 915.810,00 (Neun hundert Fünfzehn Tausend acht hundert zehn Euro) gewonnen!

    Für Ihren Gewinnanspruch kontaktieren Sie bitte unseren Betriebsleiter Herr Allen Joe per Email : drallen.joe@outlook.com

    Bitte schicken Sie die folgenden Information an Herrn Allen:

    Gewinnzahlen : 04-16-32-40-46 + 06,10


    Name........................
    Beruf.......................
    Alter.......................
    Land........................
    Kontaktadresse.............
    Telefon / Handynummer......
    Faxnummer..................
    Geschlecht...................
    Familienstand.................

    Herzlichen Glückwunsch!!!

    Mit freundlichen Grüßen

    Jennifer Buchgraber
    Koordinator
    Worldbank Email Lottery Programme

    ----------------------------------
    Ein Service von http://www.news.at

    Bei vielen Treffen dabei :D !


  • Jaaaa...neeeee...is klar......


    :thumbup: very seriös, sofort mitmachen

    Bisher: 1989 Florida, 2002 Florida. 2012 Florida, 2013 Kalifornien/Las Vegas, 2014 Florida/Las Vegas, 2015 Ostküste/Kanada/Las Vegas, 2016 Kalifornien/Nevada/Las Vegas, 2016 Hongkong/Macao, 2017 Karibik/Florida, 2018 Südstaaten/Las Vegas

  • Abzocke in der Bahn: Falsche Kontrolleure in München und Nürnberg

    Zitat

    Sich als Fahrkartenkontrolleur ausgeben und so 40 Euro abzocken: Mit dieser Masche versuchen Betrüger in U- und S-Bahnen Geld zu machen. Die Verkehrsbetriebe in München und Nürnberg warnen vor den falschen Kontrolleuren.


    Link

  • In D ist wirklich alles billiger, auch wenns Abzocke ist. Wie viel bezahlt man bei den richtigen Kontrolloren ?

  • Ich bekam gerade ´ne Mail von "Paypal". Mir war klar, dass die ein Fake war, aber ich fand den Fehler nicht auf Anhieb. Die *******sind von mir mit Absicht eingebaut.

    erst bei genaueren Hinschauen fand ich den Fehler in der URL das ".cy". Hier im Board erkennt man das schneller, weil Mail als Text dargestellt. In einer HTML Mail sieht man das nur wenn man mit der Mouse über den Link fährt. Ich möchte nicht wissen, wie viele darauf wieder reinfallen.

  • Ich glaube, die Email kriege ich ca. 3 x im Monat. Ist nicht schlecht gemacht, aber trotzdem frage ich mich, wer darauf reinfällt. Man wird ja immer wieder vor sowas gewarnt.

    Gruß

    Ralf

  • Ich glaube, die Email kriege ich ca. 3 x im Monat. Ist nicht schlecht gemacht, aber trotzdem frage ich mich, wer darauf reinfällt. Man wird ja immer wieder vor sowas gewarnt.

    Gruß

    Ralf


    Genau so sehe ich das auch.
    Ich rate immer dazu, direkt im Paypal,Amazon,Bank etc. Account nach zu sehen über die original Webseite....
    Niemals nen Link in einer Email klicken!

    Andree

  • Trotz erhöhter Bußgelder viele Klagen über Telefon-Abzocke

    Zitat

    Viele Bundesbürger werden trotz erhöhter Bußgeldstrafen für die Anrufer weiter durch aggressive, unerwünschte Telefonwerbung belästigt.

    Mal werden Gewinnspiele angepriesen, mal Versicherungen untergeschoben oder Handy-Verträge offeriert: Trotz erhöhter Bußgeldstrafen für die Anrufer werden viele Bundesbürger weiter durch aggressive, unerwünschte Telefonwerbung belästigt.

    Allein 2014 erhielt die Bundesnetzagentur 26 226 Beschwerden von Verbrauchern, die ohne Einwilligung solche Anrufe erhielten. Das geht aus einem Schreiben der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen im Bundestag hervor, das unserer Zeitung vorliegt. Die Zahl der Beschwerden liegt damit nur um 9 Prozent niedriger als 2009, obwohl seitdem zweimal Gesetze verschärft wurden, um der „Telefon-Abzocke“ einen Riegel vorzuschieben.


    Link

    Einige der Beschwerden bei der Bundesnetzagentur stammen von mir; und bei mir hat die Belästigung wirklich nachgelassen - nur ab und an kommt seit einiger Zeit nochmals ein unerwünschter Anruf.

  • Kam gerade angeblich vom großen Fluss, ich nehme mal an, das ist nicht echt, oder doch..?


    Datum: 17.04.2015


    Kunden Information

    Referenznummer: #xxxxxxxxx


    Guten Tag xxxxxxxx,
    Ihr Kundenkonto ist aktuell temporär eingeschränkt.


    Wir haben festgestellt, dass Sie Ihre persönlichen Daten bis zum heutigen Tag nicht erfolgreich bestätigt haben.
    Diese Bestätigung dient dazu, Ihre bei uns hinterlegten persönlichen Daten, stets aktuell zu halten.


    Um Ihr Kundenaccount wieder wie gewohnt nutzen zu können, führen Sie
    bitte über den unten ausgeführten Link die Bestätigung vollständig aus.


    Ihre Daten werden anschließend verifiziert und sie können ihren Account wieder in vollem Umfang nutzen.


    Hier geht es zu der Bestätigung:


    Weiter zur Bestätigung (hier klicken)


    Wir bitten Sie herzlichst die Umstände zu entschuldigen.


    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Kundenservice-Center


    Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!


    Referenznummer: # xxxxxxxxxx


    © 2014 Amazon Inc., Amazon Europe S.à r.l. 22-24 Boulevard Royal, L-2449, Luxemburg

    Liebe Grüße

    Jutta

  • Jutta, niemals nicht auf einen Link klicken in einer Mail weil du irgendwelche Daten eingeben sollst. Schon allein daran kann man das erkennen ;)

    Liebe Grüße

    Anja

  • Jutta, niemals nicht auf einen Link klicken in einer Mail weil du irgendwelche Daten eingeben sollst. Schon allein daran kann man das erkennen

    Danke, ist schon gelöscht :)

    Liebe Grüße

    Jutta

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!