NFL-Saison 2018/2019

  • Superstar Brady feiert Touchdown-Rekord - und verliert einen anderen

    Zitat

    Tom Brady ist einer der NFL-Superstars, nun konnte er einen weiteren Triumph feiern. Keiner hat mehr Touchdown-Pässe geworfen als der Quarterback der New England Patriots. Eine andere Bestmarke hingegen hält nun ein jüngerer Spieler.
    Der US-amerikanische Quarterback-Star Tom Brady von den New England Patriots hat in der amerikanischen Football-Liga NFL eine historische Bestmarke aufgestellt. Bei der 33:34 (27:21)-Niederlage gegen die Miami Dolphins feierte der 41-Jährige den 580. Touchdown-Pass seiner Profi-Karriere.
    Um diesen Rekord aufzustellen, musste er den Football nicht weit werfen: Dank eines Zwei-Yard-Passes auf Julian Edelmann im ersten Viertel überholte Brady den ehemaligen Quarterback Peyton Manning, der es auf insgesamt 579 Touchdown-Pässe gebracht hatte. Brady gelangen im Spiel gegen die Dolphins noch zwei weitere Touchdowns, insgesamt kam er auf 358 Yards.
    Der spektakulärste Touchdown der Partie gelang allerdings den Dolphins:


    Einen anderen Rekord hat Brady hingegen verloren. Aaron Rodgers, Quarterback bei den Green-Bay-Packers, warf im Spiel gegen die Atlanta Falcons seinen 359. Passversuch ohne Interception. Brady hatte die bisherige Bestmarke von 358 Passversuchen in den Saisons 2010 und 2011 aufgestellt. Der 35-jährige Rodgers überholte ihn nun mit einem 24-Yard-Touchdown-Pass auf Randall Cobb. Sein Team siegte 34:20.


    Link

  • Rekordjäger mit Raketen-Arm: Mahomes verzückt


    Link



    Aber:
    die Chiefs haben überraschend das Thursday-Night-Game gegen die LA Chargers mit 28:29 zuhause verloren! :huh:

  • Das Spiel der Ravens letzte Woche war wirklich zum Haare raufen! Defense top - und die Angreifen sammeln Strafen ein oder ohne Ende und geben das Spiel weg ... Mann!!!! Da wäre echt viel mehr drin gewesen.


    So. Und heute abend ein schöner Ostküsten-Knaller. Leider für mich noch zu spät weil morgen früh der Wecker viel zu früh klingeln wird. Aber wir werden es wohl aufnehmen und dann mal schauen, ob es wirklich ein feines Spiel gewesen ist.


    An Otto mal an dieser Stelle ein Dankeschön für die wöchentlichen Programmhinweise und die News am Rande. Prima Service!

  • An Otto mal an dieser Stelle ein Dankeschön für die wöchentlichen Programmhinweise und die News am Rande. Prima Service!


    (:danke:) Fürs Lob.
    Mach ich doch gerne - zumal ich mittlerweile ja mehr NFL live im TV gucke als Fußball.
    Ich gebe den Halsabschneidern für Pay TV jedenfalls keinen Euro. :thumbdown:

  • (:kratz:) Erst verlieren sie gefühlte 10 Jahre kein NFL-Spiel - und jetzt haben die Cleveland Borwns noch Chancen auf die Play-off-Teilnahme:
    NFL am Samstag: Texans auf dem Vormarsch - Browns wahren Playoff-Chancen


    Das gerade laufende Spiel Colts gegen Cowboys ist recht spannend. :thumbup:
    Die Colts schießen die Cowboys wohl gerade ab. 20:0 im 4. Viertel. 8|
    Aber wie ich durchs TV gelernt habe, hat "Colts" nichts mit dem Revolver zutun.... :zwinker:

  • Was für ein tolles Spiel gerade:


    Die Philadelphia Eagles gewinnen gegen die Houston Texans 32:30.


    Das war megaspannend. :thumbup:
    Somit erhalten sich die Eagles durch den "Ersatz"-QB Foles die Chancen auf die Playoffs.


    Aber so einige der Schiedsrichterentscheidungen waren etwas "seltsam"..... :rolleyes:



    So - was bringt das nächste Spiel. :D

  • NFL: Oakland-Sieg beim Abschied aus dem Coliseum
    Mit einem 27:14-Sieg gegen die Denver Broncos haben sich die Oakland Raiders in der National Football League aus dem Coliseum verabschiedet.

    Zitat

    Mit einem 27:14-Sieg gegen die Denver Broncos haben sich die Oakland Raiders in der National Football League aus dem Coliseum verabschiedet. Das 1966 erbaute Stadion war insgesamt 38 Jahre die sportliche Heimat der Raiders, die ab 2020 als Las Vegas Raiders im neuen Las Vegas Stadium antreten werden.
    Wo die Raiders in der kommenden Saison spielen, ist noch nicht bekannt. Das Angebot eines Mietvertrages zur Nutzung des Coliseums für ein weiteres Jahr hatte der Klub Anfang Dezember abgelehnt.
    Sowohl Oakland als auch Denver haben keine Chance mehr, sich für die Play-offs in der laufenden Spielzeit zu qualifizieren. Für die Raiders war es im 15. Saisonspiel erst der vierte Sieg.


    Link

  • NFL-Spielplan: So kommen die Paarungen zustande
    Insgesamt 17 Spieltage umfasst eine Regular Season in der NFL. Doch wie kommen die einzelnen Paarungen zustande?


    Link

  • Gleich startet der letzte Spieltag der Vorrunde:



    Was wäre, wenn? Diese NFL-Entscheidungen sind noch offen


    Dürfen die New England Patriots die erste Runde aussetzen? Holen sich die L.A. Chargers den Heimvorteil? Und schafft es der Champion noch in die Play-offs? Sämtliche Szenarien (darunter ein pikantes rund um Pittsburgh) vor dem letzten NFL-Spieltag im Überblick...


    Link

  • Arizona Cardinals haben den Nummer-1-Pick 2019

    Zitat

    Die Arizona Cardinals haben im Draft 2019 die Qual der Wahl: Das erfolgloseste Team der Saison 2018 darf sich als erste Franchise einen Top-Spieler vom College aussuchen.


    Aufgrund der 21:24-Niederlage gegen die Seattle Seahawks haben die Arizona Cardinals die Saison 2018 mit lediglich drei Siegen abgeschlossen.
    Das Schöne daran: Die schlechteste Bilanz aller NFL-Teams ist gleichbedeutend mit dem Erstwahlrecht im Draft 2019. Wenn also am 25. April die NFL in Nashville (Tennessee) zusammenkommt, um die besten Talente aus dem College-Football zu verpflichten, sind die Verantwortlichen aus Arizona zuerst an der Reihe.
    Damit treten die Arizona Cardinals die Nachfolge der Cleveland Browns an, die in den vergangenen beiden Jahren als erstes Team wählen durften. Die Cardinals hatten zuletzt im Jahre 1958 das Erstwahlrecht im Draft - damals noch als Chicago Cardinals.
    Als Nummer-1-Kandidaten für den Draft 2019 gelten unter anderem die Defensive Ends Nick Bosa (Ohio State) und Rashan Gary (Michigan State) oder Quarterback Drew Lock (Missouri). Die Cardinals hatten bereits im Draft 2018 mit Josh Rosen einen Passgeber in der ersten Runde verpflichtet.


    Link

  • Sechs NFL-Klubs werfen vor den Play-offs ihre Trainer raus

    Zitat

    Nach der Hauptrunde in der NFL müssen oft Trainer gehen. Dieses Jahr erwischt es sechs Coaches. In Cincinnati endet eine langjährige Verbindung.


    Kurz nach Ende der regulären Saison hat gleich ein halbes Dutzend Football-Trainer in der NFL seinen Job verloren. Die Cincinnati Bengals trennten sich am Montag nach 16 Jahren von Trainer Marvin Lewis (60). Nur Bill Belichick von den New England Patriots ist mit 19 Jahren aktuell länger in der NFL im Amt. «Ich möchte den Bengals, den Fans und der Stadt Cincinnati für ihre Unterstützung danken», sagte Lewis, der mit seinem Team nie ein Play-off-Spiel gewann. "Ich bedauere, dass ich nicht in der Lage war, das große Ziel zu erreichen und Champion zu werden." Die Bengals verfehlten mit sechs Siegen aus 16 Spielen deutlich die K.o.-Runde.
    Neben Lewis mussten auch Todd Bowles (New York Jets), Dirk Koetter (Tampa Bay Buccaneers), Vance Joseph (Denver Broncos), Adam Gase (Miami Dolphins) und Steve Wilks (Arizona Cardinals) direkt im Anschluss an die Hauptrunde gehen. Schon während der Saison waren Mike McCarthy (Green Bay Packers) und Hue Jackson (Cleveland Browns) entlassen worden. (dpa)


    Link

  • Live im TV am nächsten Wochenende
    Samstag, 5. Januar 2019
    22:35 Uhr: Houston Texans - Indianapolis Colts
    02:15 Uhr: Dallas Cowboys - Seattle Seahawks
    Sonntag, 6. Januar 2019
    19:05 Uhr: Baltimore Ravens - Los Angeles Chargers
    22:40 Uhr: Chicago Bears - Philadelphia Eagles

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!