• Für alle die ihn noch nicht kennen und weil dieser Bericht an anderer Stelle gelöscht ist - hier noch mal.

    Unsere Herbsttour 2011 California - Nevada - Florida

    Tag 1
    Flüge mit Delta waren OK ohne besondere Vorkommnisse 10:00 Abflug Frankfurt – 14:00 Atlanta.
    Einreise und Zoll ca. ½ Std. Weiterflug um 16:30 nach LAX – Landung 18:00 (Ortszeit). Bis unser Gepäck kam dauerte es recht lange. Erst um 19:30 sitzen wir im Auto.

    Midsize- und Standard- SUV stehen in einer Reihe. Ich hatte das Gepäck schon in einen 2011er KIA Sorento mit wenig Meilen eingepackt, starte und da piepst mir ein 4-Zylinder-Motörchen entgegen.
    Nee danke, so schwer und so schwach auf der Brust - ständig mit hochdrehendem Motor – auf der Strasse und im Gelände. Nee danke.

    Alles wieder umgepackt in einen Mitsubishi Endeavor. Nur Basic-Ausstattung aber sieht schön hochbeinig aus. Schaun mer mal.

    Vorläufig brauchen wir nur etwas das uns ins Hotel fährt. Um 20:30 sind wir endlich im Zimmer. BW Anaheim Inn direkt gegenüber der Disney Parks, unserem Hauptziel hier.
    Zimmer sind groß mit Fridge, Microwave und Coffee Maker. Perfekt.

    Schnell noch an der nächsten Ecke bei 7-Eleven Grundnahrungsmittel besorgt = Wasser/Bier/Pizza die sehr gut schmeckt. Kurz noch ins I-Net und um 11:00 fallen wir ins Koma.

    Tag 2 und 3 = Disney Parks


    Klasse, erst um 5 wachen wir auf. Genug Zeit fürs Frühstück.

    Dann geht’s zu Disney

    genau so machen wir’s:



    Viel Neues gibt es wieder.
    Arielle

    ein netter Family Ride


    auch (wieder mal) eine neue Parade:





    der Park ist schön herbstlich (halloweenlich) dekoriert


    es gibt so viele nette Details


    das sind wir das erste mal gefahren


    jetzt geht’s rund … da ist die Lombard Street nix gegen.


    ein wenig Schadenfreude ist schon dabei


    Das Feuerwerk ist wieder genial. Ich mag diese Feuerwerke synchron zur Musik


    Die abendliche Show „World of Color“ wollten wir natürlich unbedingt sehen. Beim letzten Besuch war diese noch im Bau.

    etwas längere Wartezeit hatten wir schon eingeplant. Aber es hat sich gelohnt.
    Wow, was für eine gigantische Wasser/Laser/Lichter/Music Show.

    die Projektionen auf den Wasserfontainen sind so klar und deutlich (im Foto fast nicht einzufangen)



    ein bisschen wie Bellagio, nur spektakulärer, größer, bunter, schöner


    Der wilde Teil ist abgehakt, ab morgen wird’s ruhiger

  • Es wird ruhiger? 8o ist zwar unvollstellbar, aber ich trau mich nochmal... :)

    Yes

    Verrückt...
    ______________________

    oder so...

  • Hallo

    mache deine Tour gerne mit !!!
    LG
    Melli57

  • Tag 4


    nach 2 wilden Tagen gings endlich weiter – schon um 6:45 sind wir unterwegs. Ab Barstow über die alte Route 66

    Das berühmte Bagdad Cafe


    und das Ebenso berühmte Roy’s Motel & Cafe in Amboy


    sag noch einer was über die teuren Spritpreise – hier ist’s wirklich heftig


    Durch die Unwetter 3 Tage vorher soll die geplante Macedonia Canyon Road „Land unter“ also unpassierbar sein. :(

    Also planen wir um und auf die I40 nach Osten bis zur Ausfahrt Essex Road – mitten im Nix und über die Black Canyon Road zum „Hole in the Wall“ Info Center um mehr zu erfahren.


    Der Ranger rät uns ab die ebenso geplante Wildhorse Canyon Road zu fahren (geht größtenteils durch einen Wash) - schon gar nicht allein. :S

    Dann ein anderes mal. So fahren wir halt die Black Canyon Road weiter und über die Ivanpah Road und Nippton Road bis kurz vor Primm zur I15 Richtung Las Vegas


    Die Strecke ist gegradet und selbst mit einem RV zu befahren. Eine richtige Gravelautobahn.


    Die Landschaft ist phantastisch. Eine schöne Alternative zur Cima – Kelso Road.




    da gibt es noch viel zu entdecken


    unser Endavoer stellt sich als sehr angenehmer Partner im Gelände heraus


    es geht durch felsige Landschaft und durch ganze Wälder mit Joshua Tree’s


    kurz vor der Nippton Road treffen wir wieder auf Asphalt – den ersten seit der Ausfahrt I40


    Nach kurzem Stop in Primm


    geht’s nach Las Vegas ins Sun Coast.
    Beim Check in bekommen wir für unser Anniversary noch 2 Gutscheine für’s Breakfast Buffett und ein Zimmer im 9.OG, was will man mehr.

    Die Zimmer sind riesig – mit Blick zum Strip, Sitzgruppe, Fridge, Microwave, Coffeemaker und Safe.




    noch ein wenig biertrinkend zocken dann fällt um 12:00 der Hammer (:prost:)

  • Wunderbar :thumbup: schade das ihr damals noch nix vom Caruthers Canyon wusstet, ihr seid ja gradewegs dran vorbei gefahren wenn ihr die ganze Ivanpah Road gefahren seid.


    Tja, ich habs auch jetzt erst gelesen. Zeit hätten wir gehabt. Aber in der Ecke waren wir gewiss nicht das letzte mal, da gibt es ja noch sooooooooooooooooo viel. :thumbup:

  • Tag 5

    Nach einem äußerst leckeren aber extrem üppigen Frühstück – beim Buffett isst man immer zuviel – folgen wie Bille’s Spuren.

    Wir wollen zum Knob Hill – eine absolute Empfehlung, danke Bille! (:hutab:)

    Die Powerline Road ist bald gefunden, ist im unteren Teil eine recht grobe Schotterstrecke und wird nach und nach besser


    kurz vor dem eigentlichen Ziel


    ist ne absolut tolle Destination



    was die wohl hier am Wochenende gemacht haben?


    versteinerte Bäume


    Cadillac Ranch steinig



    auch im steinigen Gelände absolut tauglich – unser Mitsubishi 8-)


    wer schon hier oben ist sollte den Rückweg über Nelson machen. Die Strecke ist leicht zu fahren und wunderschön.


    dann noch weiter zum Colorado


    selten kommt man mit dem Auto so nah

    dies Ecke werden wir garantiert wieder besuchen und weiter erforschen. :thumbup:


    Den Rest des Tages verbrachten wir klimatisiert in den Casinos. Draussen im Gelände war es mit 100°F einfach zu warm weiteres zu unternehmen.

  • Ich kann mich entscheiden, nämlich für SEHNSUCHT... ;(:thumbup:

    Yes

    Verrückt...
    ______________________

    oder so...

  • Knob Hill....nee watt schön...weckt Erinnerungen an letztes Jahr  ;(

    LG Ingrid

    Jep, ich seh noch unsere doofen Gesichter, als die Typen bei gehisster Flagge mit den Knarren durch die Gegend gelaufen sind... 8o

    Yes

    Verrückt...
    ______________________

    oder so...

  • Jep, ich seh noch unsere doofen Gesichter, als die Typen bei gehisster Flagge mit den Knarren durch die Gegend gelaufen sind... 8o

    Wieso "unsere" ? :D

    Sorry Eric :*

    LG Ingrid

  • Tag 6

    Heute ist Hochzeitstag – was passt also besser als zu den Anniversary Narrows zu fahren

    Dank Bille’s Beschreibung ist die Einfahrt leicht gefunden (danke :* )


    Ganz so wild wie es das Schild vermuten lässt ist die Strecke gar nicht.


    4-Wheel ist m.E. nicht nötig – jedoch ist HC absolut notwendig !!!



    die Strecke führt durch sehr schönes Gebiet


    die Schlüsselstelle – hier geht’s in den Wash


    hier noch ein Stück bis der weg enger wird, dann parken


    ab hier wäre es ein wunderschöner Weg …..


    Wäre??? Tja, wenn es da nicht einen Zaun gäbe. Die Narrows sind neuerdings verpachtet an eine Mining Gesellschaft. (:aufreg:)


    Der hat uns die Zunge rausgestreckt :P – ich habe es genau gesehen.


    uns bleibt nur den Rückweg anzutreten


    über einen riesigen Wash haben wir noch versucht einen Weg in die Bowl of Fire finden. Vermtl. waren wir zu blöd zu. (:klopp1:)


    wir sind dann die typische Touri Strecke am Lake Mead entlang


    zur endlich vollendeten Colorado Brücke


    da geht’s rauf


    die Parking Aera



    der Hoover-Damm mal aus einer anderen Perspektive


    ist schon ein imposantes Bauwerk

    Zur Feier des Tages haben wir noch im M-Resort eine Anti-Falten-Kur gemacht.

    Das Buffett ist phantastisch :thumbup: doch die Räumlichkeit empfand ich mehr wie eine Bahnhofshalle :|


    abends haben wir uns dann noch die Herbst-Deco im Bellagio angeschaut


    wow, was die dort immer einrichten



    der Abend endete wie immer – biertrinkend (:prost:)

  • Dank Euch sind wir letztes Jahr gar nicht erst hin, heben wir für nächste Mal auf... biertrinkend... (:prost:) das hören wir immer wieder gern... :winken:

    Yes

    Verrückt...
    ______________________

    oder so...

  • So, jetzt habe ich mich auch rangelesen. Klasse wie immer. Die Deko's im Bellagio sind immer wieder toll, vor allem die Pferdchen sehen richtig süß aus. :thumbup:

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Tag 7

    Heute wird es wieder heiss – klar, wir sind im Valley of Fire


    wir haben uns mal die Gegend um den Osteingang vorgenommen


    hier ist’s einfach genial


    kissing Dino’s



    eating Dragon



    ein Hase ???



    zurück zur Parkinglot


    Huch, ne Strassensperre?


    wird wieder mal ein Film im VoF gedreht


    etwas verspätet machen wir uns auf den Weg zur Wave :rolleyes:


    da geht’s runter




    ist schon ne tolle Gegend


    nicht nur die Wave





    Wir hatten noch so viel vor doch wir brechen ab – uns wird es zu heiss

    und wir sind schon zu viel viel gelaufen: (:grin:)

  • Gerade das Richtige, bei dem Wetter hier... könnte ich mich jetzt auch hinbeamen... :whistling:

    ...und ne heiße Sohle legt Ihr da aufs Parkett... :D

    Yes

    Verrückt...
    ______________________

    oder so...

  • An/zu dieser Wave scheints wohl immer heiss zu sein...Hammer mit den Schuhen 8|

    Ich hab ja seinerzeit die Tour dorthin abgebrochen...falsche Schuhe, kaum Wasser...wie ein Anfänger :( , die Mädels und Männe habens durchgezogen (:hutab:)

    Schöne Aufnahmen Eric :thumbup:

    LG Ingrid

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!