Wie ist der Joshua tree? Lohnt der sich? Ich hatte ihn eigentlich nur eingeplant weil er nahe bei La ist.
Definitiv sehenswert. Allerdings, wie Kerstin schon schrieb, nicht die optimale Reisezeit. Kann man aber trotzdem machen.
Wie ist der Joshua tree? Lohnt der sich? Ich hatte ihn eigentlich nur eingeplant weil er nahe bei La ist.
Definitiv sehenswert. Allerdings, wie Kerstin schon schrieb, nicht die optimale Reisezeit. Kann man aber trotzdem machen.
Definitiv sehenswert. Allerdings, wie Kerstin schon schrieb, nicht die optimale Reisezeit. Kann man aber trotzdem machen.
Was mir hier fehlt ist zuerst einmal eine Routenplanung wie die Ziele denn verknüpft werden sollen?
Es spielt doch keine Rolle, was sehenswert ist und was nicht, wenn man nur zwei halbe Tage und 12 ganze Tage Zeit hat, dann braucht man jetzt erst einmal eine Grobplanung.
Soll es von San Francisco aus zuerst die Küste runter nach LA gehen und dann "weg von der Küste" oder
von San Francisco erst einmal Richtung Yosemite am Ankuftstag und noch vor dem Park übernachten?
Wie soll es von dort aus dann weiter gehen? Über den Tiogapass und übernachtung in Bishop? Von da aus könnte man dann aber auch ins Death Valley...
Um da irgendwie einen "Faden" rein zu bringen muss jetzt eine fahrbare (und für Mitfahrer auch akzeptable) Strecke her.
Die Entfernungen in den USA sind groß, das sollte bekannt sein. Wenn es nur 3-4 Stunden Fahrt am Tag sein sollen, wird sich meiner Meinung nach aber auch Langeweile einschleichen.
Ich mache das in der Regel so, dass es "Fahrtage" gibt und zum Ausgleich dann wieder zwei Übernachtungen an einem Ort. Lieber an manchen Tagen mehr Strecke machen, als jeden Tag
wenig Strecke, dann aber an "langweiligen" Orten übernachten müssen.
Manche Strecke in den USA (z.B. Carlsbad über Roswell Richtung Santa Fe) eignet sich auch hervorragend für Beifahrer die nicht gerne mit fahren…
die sind so langweilig, dass der Beifahrer einfach einschläft und bei der Ankunft dann fragt: "Sind wir schon da?"
Die Kreuze am Straßenrand berichtet davon, dass manchmal nicht nur der Beifahrer einschläft…
Aber jetzt an die Routenplanung!
Gruß Markus
Nachdem mir die Route über Bishop und dem Mono Lake etwas schmackhaft gemacht wurde, hab ich mir mal vorläufig diese Planung überlegt. Den Joshua Tree vielleicht weglassen und evtl. Death Valley einbauen dafür?
Das sind die Tage und Nächte die ich zur Verfügung hab. Also mal nur ganz grober Plan:
21. Aug San Francisco
Nacht SF
22. Aug San Francsico
Nacht SF
23. Aug San Francisco
Nacht Carmel
24. Aug Carmel –Morro Bay
Nacht Morro Bay
25. Aug Morro Bay – LA
Nacht Los Angeles
26. Aug Los Angeles
Nacht Los Angeles
27. Aug Los Angeles
Nacht Los Angeles
28. Aug Los Angeles - Bakersfield
Nacht Bakersfield
29. Aug Bakersfield Sequoia
Nacht ?
30. Aug Sequoia Kings Canyon
Nacht Bishop
31. Aug Bishop Mono lake Yosemite
Nacht Yosemite o Außerhalb
01. Sep Yosemite
Nacht Yosemite
02. Sep Yosemite – SF
Nacht SF
03. Sep SF
Nacht SF
04. Sep SF - FRA
Zwischen Bakersfield, Sequoia, Kings Canyon, Yosemite und zurück nach SF kann ich leider noch nicht so abschätzen wieviel Zeit man wo braucht bzw ob ich zuviel Fahrten eingebaut hab.
Sind meine Überlegungen sinnhaft bzw. gibt es völlig unsinnige Teile?
Macht eine Route ohne Bakersfield mehr sinn wenn ich westlich des Sequoia zum Yosemite hoch will? Wo könnte ich da übernachten außer in Bishop?
So viele Fragen
Die Tage Anfangs in SF würde ich streichen und ans Ende legen - Jetlag wird manchmal etwas unterschätzt von Ersttätern. Die frühen Stunden kann man gut nutzen, um erst mal ein paar Kilometer zu fahren, bevor der Tag losgeht. In der Stadt öffnen deswegen aber die Attraktionen nicht früher.
Dann macht die Route so nicht so richtig Sinn. Wenn du nicht "zurück" fahren willst, müsste man das so herum anlegen:
SF - Küste nach Süden (Hwy 1) - Los Angeles - Death Valley - Mono Lake - Yosemite - Sequoia - SF
Allerdings kann man sich Sequioa grundsätzlich sparen, denn im Yosemite wachsen auch Mammutbäume. Dadurch würde die Runde nochmals "runder". Man könnte dafür z.B. noch Las Vegas reinnehmen nach L.A..
Resultierende Runde wäre dann also:
SF - Küste nach Süden (Hwy 1) - Los Angeles - Las Vegas - Death Valley - Mono Lake - Yosemite - SF
Kann man natürlich auch in umgekehrter Richtung fahren. Würde ich von den Daten abhängig machen, denn Las Vegas am Weekend will man auf jeden Fall vermeiden...
Sind meine Überlegungen sinnhaft bzw. gibt es völlig unsinnige Teile?
ist schon okay so
aber jeder macht es anders, hat andere Präferenzen, und das ist auch gut so
aber es ist eure Reise, ihr entscheidet, also lass dich nicht zu sehr verwirren
Macht eine Route ohne Bakersfield mehr sinn wenn ich westlich des Sequoia zum Yosemite hoch will?
ich würde diese Route bevorzugen
und dann von Westen durch den Yosemite zum Mono Lake
Allerdings kann man sich Sequioa grundsätzlich sparen, denn im Yosemite wachsen auch Mammutbäume.
Das stimmt zwar, aber die im Sequoia/Kings sind deutlich beeindruckender
Warum noch 2 ÜN in SF am Ende ? Eine vor dem Rückflug sollte reichen, es sei denn ihr habt am Anfang der Reise noch was verpasst
ich würde vielleicht lieber die vorletzte ÜN am South Lake Tahoe machen
Death Valley ist toll, aber eben auch sehr sehr heiß zu eurer Reisezeit
würde ich nur machen wenn ihr gerne nach Las Vegas wollt
Also Las Vegas werde ich nicht mitnehmen, das hab ich nicht mehr auf dem Schirm, Zocken kann ich mit einer 15 Jähringen da eh nicht ;). Heißt das, daß das Death Valley dann auch keinen Sinn macht?
In San Francisco hab ich mir überlegt den ersten Tag die Muir Woods früh und danach evtl Alcatraz zu machen? So wäre doch ein Tag an dem man früh wach ist gut genutzt, oder?
Also weitere Ziele möchte ich jetzt eigentlich nicht mehr dazu nehmen.
Also Las Vegas werde ich nicht mitnehmen, das hab ich nicht mehr auf dem Schirm, Zocken kann ich mit einer 15 Jähringen da eh nicht ;). Heißt das, daß das Death Valley dann auch keinen Sinn macht?
Oehm... ja. Zocken kannste nicht.
Aber Vegas ist mehr als Zocken.
Die Lieblingsorte meiner Kids in den USA sind schnell aufgezählt: Bellagio, Mirage, m&ms Store. Alles in Las Vegas. Und meine Kids sind erst 12/14.
Ich würde es machen, wie Onkelstony es vorschlägt ... Finde es sonst auch irgendwie unrund... Ich liebe aber auch das DV, auch im Sommer ist wie alles Geschmackssache, aber als Ersttäter weiß man ja meist noch nicht, was man mag!
PS
Würde mit Teenie auch Las Vegas mitnehmen. Meine Kinder waren mit 13 und 15 auch das erste mal da und fanden den "Zirkus" schon interessant!
Also Las Vegas werde ich nicht mitnehmen, das hab ich nicht mehr auf dem Schirm, Zocken kann ich mit einer 15 Jähringen da eh nicht ;). Heißt das, daß das Death Valley dann auch keinen Sinn macht?
m.E. nicht - entweder Death Valley oder Kings/Sequia - ich würde letzteres bevorzugen
n San Francisco hab ich mir überlegt den ersten Tag die Muir Woods früh und danach evtl Alcatraz zu machen? So wäre doch ein Tag an dem man früh wach ist gut genutzt, oder?
das passt schon, mit der kürzesten Wanderung in den Muir Woods (1h) hat man schon das meiste gesehen
wenn du mit dem Auto dahin willst, musst du den Parkplatz online reservieren - in den Park geht es dann per Shuttle
die Alcatraz Tour musst die unbedingt vorbuchen, vor Ort ist die so gut wie immer ausgebucht
Also weitere Ziele möchte ich jetzt eigentlich nicht mehr dazu nehmen.
kann ich verstehen, bin auch ein Verfechter des "weniger ist mehr" - lieber die Ziele ausgiebig genießen als überall nur durch rauschen
ach ja, wenn ihr in SF übernachtet und mit dem Auto zum Muir fahrt
ist das erstmal kein Problem, stadtauswärts ist die Golden Gate kostenlos
aber die Rückfahrt kostet und kann nicht bar oder per KK bezahlt werden ...
gibt dafür aber verschiedene Möglichkeiten, kümmer dich besser im vorweg darum
Vorschlag:
MI 21. Aug Ankunft San Francisco Ü Richtung Yosemite zB Pleasanton (Outlet)
DO 22. Aug Yosemite
FR 23. Aug Yosemite Ü Lee Vining
SA 24. Aug Ü Lone Pine (Mono Lake, Alabama Hills)
SO 25. Aug Death Valley Ü Ridgecrest
MO 26. Aug Los Angeles
DI 27. Aug Los Angeles
MI 28. Aug Los Angeles
DO 29. Aug Los Angeles Ü Bakersfield
FR 30. Aug Sequoia
SA 31. Aug Ü irgendwo zwischen Sequoia und Highway 1(ihr würdet dann auf Höhe von Morro Bay den #1 beginnen)
SO 01. Sep Monterey/ Carmel
MO 02. Sep San Francisco (Labor Day)
DI 03. Sep San Francisco
MI 04. Sep San Francisco Heimflug
Da wäre alles drin ohne riesige Umwege zu fahren.
Deine Route hat einen entscheidenden Fehler ihr wärt am Labor Day Wochenende im Yosemite und das ist der blanke Horror.
Deshalb habe ich die Route gedreht, mit dem Auto ist es auch kein Problem den Highway 1 anders herum zu fahren, das haben wir auch schon gemacht. Außerdem wäre auch der Sequoia nicht am Sa/So.
Death Vally muss nicht unbedingt sein, den Tag kann man auch anders verbringen, wenn man möchte.
Tolle Route Kerstin. Würde nur Bakersfield durch Visalia ersetzen, sonst ist die Fahrerei in den Sequioa noch übler...
Tolle Route Kerstin. Würde nur Bakersfield durch Visalia ersetzen, sonst ist die Fahrerei in den Sequioa noch übler...
Bakersfield habe ich deshalb genommen, damit man noch bis 16-17 Uhr in LA bleiben könnte. Das wäre allerdings einer der Tage die ich nicht vorausbuchen würde sondern spontan entscheiden wie lange ich in LA bleiben will, bzw wie lange ich noch mit dem Auto fahren möchte und ob es einen Stau gibt. Es sollte in der Gegend an einem Donnerstag kein Problem sein, noch was sehr spontan über Hotwire zu bekommen.
Du meinst der Yosemite ist dann an dem Wochenende extrem voll?
Hatte halt von Bekannten wie auch hier stets gesagt bekommen, dass ich den Highway 1 nur von oben nach unten fahren soll.
Yosemite ist an Wochenende sehr voll, am Memorial Day und Labor Day Wochenende die Hölle, da ist halb Kalifornien dort. Da kannst du mit ca. 2 Stunden Stau rechnen um in den Park zu kommen, es gibt so gut wie keine Parkplätze im Park mehr und die Leute auf den Wanderwegen schieben sich aneinander vorbei wie auf dem Oktoberfest. Ich kenne 3 Leute die an den Wochenenden dort waren, alle fanden es einfach nur schrecklich.
Ich selbst war am Labor Day Wochenende mal am Grand Canyon, auch das ist heftig, aber da dort nicht so viele Leute in der Nähe leben wie in Kalifornien ging das noch, na ja Sonnenaufgang mit 300-350 Leuten am Mather Point hatte auch was . Du musst bedenken, dass die Amerikaner nicht soviel Urlaub haben wie wir und gerade die Feiertage die auf den Montag fallen von nahezu jedem genutzt werden um in die Parks zu gehen und dort ein verlängertes Wochenende zu haben, die Preise sind natürlich auch dementsprechend hoch.
Hatte halt von Bekannten wie auch hier stets gesagt bekommen, dass ich den Highway 1 nur von oben nach unten fahren soll.
Die meisten Leute fahren Nord-Süd, weil sie dann auf der Meeresseite parken können.
Schon mal überlegt, dass genau in diese Richtung deshalb der meiste Verkehr herrscht? Azyklisches Verhalten zahlt sich manchmal aus...
Die meisten Leute fahren Nord-Süd, weil sie dann auf der Meeresseite parken können.
Schon mal überlegt, dass genau in diese Richtung deshalb der meiste Verkehr herrscht? Azyklisches Verhalten zahlt sich manchmal aus...
Das mit den Azyklus ist schon ein Argument.
Ein weiteres ist immer noch die Sonne. Von Nord nach Süd hast Du sie von vorn. In umgekehrter Richtung beleuchtet sie Deinen Ausblick durch die Frontscheibe.
Danke, das hört sich alles recht plausibel an.
Wir landen 12.45 Uhr in SFR, Bis wann hat man denn da erfahrungsgemäß sein Auto und was kann man an diesem Tag noch unternehmen?
Bis wann hat man denn da erfahrungsgemäß sein Auto und was kann man an diesem Tag noch unternehmen?
Das kann man unmöglich prognostizieren. Immigration kann schnell gehen oder du stehst ne Stunde. Auto ebenfalls. Da haben wir zwischen 10 Minuten und 3 Stunden angestanden. Gibt´s alles.
Bis du beim Hotel bist, dauert es noch mal. Einchecken usw. kommt anschließend.
Ich würde mir für den Tag außer einem Spaziergang gar nichts mehr groß vornehmen. Der Jet Lag wird auch zuschlagen. Erst mal akklimatisieren und ankommen.
Wir landen 12.45 Uhr in SFR, Bis wann hat man denn da erfahrungsgemäß sein Auto und was kann man an diesem Tag noch unternehmen?
wir snd um ca 12h in SF gelandet, ca 14h ins Auto gestiegen
dann 70km entlang am Pazifik mit einem längeren Spaziergang bei Lands End
über die Golden Gate und dann noch eine 40km Runde durch die Marin Heighlands und nach Fort Baker/Point Cavallo
damit hatten wir dann auch schon genug Bilder von der Golden Gate im Kasten
dann nach Sausalito Downtown zum Hotel, ein paar Biere in der No Name Bar und dann ins Bett
empfanden wir nicht als stressig, am nächsten morgen haben wir problemlos um 8:30 die Fähre nach SF genommen ...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!