NFL-Saison 2019/2020

  • Draft, Free Agency & Co. - Wichtige Daten 2020
    Was ist wichtig? Die NFL macht keine Pause


    Link

  • NFL International Pathway Program
    David Bada - die nächste deutsche Football-Hoffnung


    Link

  • Mit 14 Teams! NFL plant wohl Playoff-Revolution

    Der neue NFL-Grundlagenvertrag steht offenbar kurz vor der Unterschrift. Darin enthalten: eine Verlängerung der regulären Saison und eine Revolution des Playoff-Modus in der Liga. Die Spieler profitieren wohl auch finanziell.

    Zitat

    Wie "ESPN" berichtet, will die NFL die Anzahl der Playoff-Teilnehmer erhöhen. Zudem soll die Regular Season auf 17 Spiele pro Team ausgedehnt werden. Diese Vereinbarung soll im neuen Grundlagenvertrag festgehalten werden, der möglicherweise bereits in der kommenden Woche abgeschlossen wird.

    Nur noch ein Team erhält wohl Bye-Week zum Playoff-Auftakt
    Anders als im bisherigen Format soll durch die Aufstockung der Playoffs nur noch ein Team pro Conference eine Bye-Week in der ersten Runde haben - bislang waren es immer zwei Teams. Dadurch würden am Wild-Card-Weekend gleich sechs Spiele stattfinden, jeweils drei am Samstag und Sonntag.
    Eine Quelle bestätigte dem US-Portal, dass diese Veränderung bereits schon länger beschlossen sei und es wenig Widerstand dagegen gegeben habe. Zudem werden die Spieler, die in der ersten Runde eine Bye-Week haben, offenbar trotzdem bezahlt, was bisher noch nicht der Fall war.

    Spieler werden wohl finanziell mehr beteiligt
    Bereits in der kommenden Saison könnte das neue Playoff-Format angewendet werden, wenn zuvor alle Parteien dem neuen CBA zugestimmt haben. Die Erweiterung der Regular Season soll dagegen frühestens in der übernächsten Saison stattfinden.
    Zudem würde dadurch die finanzielle Beteiligung der Spieler weiter ansteigen, so erhalten die Spieler bisher 47 Prozent der Liga-Einnahmen, im neuen CBA können es bis zu 48,5 Prozent werden. Bis zu Fünf Milliarden US-Dollar sollen damit auf die Seite der Spieler wandern.


    Link

  • New England Patriots erwartet schwerster Spielplan der NFL - Ravens profitieren

    Nach Analyse der Spielpläne aller 32 Teams erwischt es die New England Patriots hammerhart. Die Baltimore Ravens profitieren dagegen.


    Link

  • Kicker bleibt in Green Bay und verlängert langfristig
    Eine komplette Karriere bei den Packers? Für Crosby wird's wahr

    Zitat

    Mason Crosby ist nicht nur ein Publikumsliebling bei den Green Bay Packers. Auch rein sportlich hat der Elite-Kicker erneut seinen Wert unter Beweis gestellt. Das bringt ihm einen neuen, langfristigen Vertrag ein - obwohl der Profi schon älter ist.

    "Ich freue mich sehr und fühle mich geehrt, bei den Packers bleiben zu können", kündete Mason Crosby jüngst selbst via Twitter an und ergänzte: "Ich bin hochmotiviert und fiebere dem entgegen, was vor uns liegt."
    Damit spielt der hocherfahrene Kicker natürlich auf den aktuell positiven Trend der Käsestädter an. Denn "The Pack" hat sich in der abgelaufenen Spielzeit unter Rookie-Cheftrainer Matt LaFleur (40) überraschend erfolgreich gezeigt, nach zwei Jahren ohne Play-offs wieder die Endrunde erreicht und ist erst im NFC-Finale an den San Francisco 49ers gescheitert.
    Klar, dass das Team in den nächsten Jahren einen Sprung in den Super Bowl anvisiert - und Crosby weiter ein erfolgreicher Teil davon sein kann. Denn mit dem Kicker, der bereits seit 2007 bei den Packers ist und damit seine gesamte NFL-Karriere beim Team um Star-Quarterback Aaron Rodgers verbracht hat, hat Green Bay nun drei Jahre verlängert.

    Starke Werte, hohe Zuverlässigkeit
    Warum das Vertrauen und ein Vertragsvolumen von 12,9 Millionen US-Dollar gerechtfertigt sind, liegt einerseits an der Beliebtheit sowie andererseits an der immensen Erfahrung, die der hochgeschätzte Athlet mit sich bringt. Außerdem stimmen die Zahlen: 2019 hat Crosby 91,7 Prozent seiner Field Goals verwandelt und nur einen Extrapunkt verschossen. Der 35-Jährige hält seit 2015 die Packers-Allzeitrekorde für die meisten Punkte (inzwischen sind es 1575) und hat zudem zwischen 2010 und 2016 die meisten Field Goals in den Play-offs am Stück verwandelt (23). Sein längster Schuss ins Glück liegt übrigens bei 58 Yards.


    Link

  • NFL-Wahnsinn
    165-Kilo-Brocken schockiert Augenzeugen mit seinem Sprintvermögen

    Zitat

    Offensive Tackle Mekhi Becton ist mit 165 kg der schwerste Spieler beim diesjährigen NFL Scouting Combine. Dass er dennoch über äußerst flinke Beine verfügt, bewies er beim 40 Yard Dash. In einer Zeit von 5,10 Sekunden schockte der Big Man die Anwesenden im Stadion.

    Laut "ESPN Stats & Information Research" ist Becton der schwerste Spieler seit 2006, der in dieser Disziplin unter 5,2 Sekunden blieb.
    Der schnellste Big Man der vergangenen 15 Jahre war Nose Tackle Dontari Pie, der beim Combine 2012 156,9 kg auf die Waage brachte und in 4,98 Sekunden ins Ziel kam.

    Big Men Wirfs und Muti trumpfen auf
    Positionskollege Tristan Wirfs (145,2 Kilo) überraschte beim Vertical Jump mit einer Höhe von 36,5 Inches (14,4 cm) und überbot den Bestwert aller O-Liner seit 2006, den bisher Tackle Joshua Miles (36 Inches) inne hatte.
    Zum Vergleich: Damit toppte er sogar deutlich leichtere Spieler wie Texans-Receiver DeAndre Hopkins (36 Inches) oder Cowboys-Receiver Amari Cooper (33 Inches).
    Wirfs Zeit beim 40 Yard Dash von 4,85 Sekunden bedeutete ebenfalls einen Bestwert von Spielern über 145 kg seit 2006 (bisher Greg Robinson mit 4,92 beim Combine 2014).
    Offensive Guard Netane Muti erzielte mit 44 Wiederholungen beim Bankdrücken mit aufgelegten 102,1 kg den viertbesten Wert in der Combine-Geschichte.


    Link

  • "Lefty": Deshalb ist Tua Tagovailoa schon jetzt ein Unikat

    Vor dem Draft (23. bis 25. April in Las Vegas) ist klar: Quarterback-Talent Tua Tagovailoa ist etwas Besonderes. Das liegt auch an seinem Wurfarm.


    Link

  • Das wird dann wohl interessant denn dann müsste die Mannschaft die den Zuschlag bekommt auch das Spielsystem
    entsprechende umstellen.... Mal sehen wo er letztendlich unterkommt. Vor der Verletzung hat er super Spiele gemacht,
    war wirklich super anzusehen....

    lg michael

    Bei  Stammtischtreffen dabei!

  • Viel Geld in den Sand gesetzt
    Flop-Alarm: Der mieseste Deal der vergangenen NFL-Dekade

    Die Houston Texans haben 2016 viel Geld für wenig Quarterback ausgegeben: Brock Osweiler war der Mega-Flop. Für den "Bleacher Report" der größte der vergangenen zehn Jahre.


    Link

  • Bitter für Baltimore:
    O-Line-Legende Yanda beendet Karriere

    Einer der besten Spieler seiner Position tritt ab: Marshal Yanda beendet seine Karriere - und hinterlässt bei den Baltimore Ravens eine empfindliche Lücke.

    Zitat

    Wie das Franchise am Dienstag bekanntgab, tritt Yanda mit sofortiger Wirkung zurück - obwohl sein Vertrag bei den Ravens noch für die kommende Saison gültig gewesen wäre. Zwar befand sich der Offensive Guard mit 35 Jahren bereits im fortgeschrittenen Alter, zählte jedoch auch in der abgelaufenen Saison noch zu den besten Spielern auf seiner Position und hatte maßgeblichen Anteil an der fulminanten Saison der Ravens-Offensive um Quarterback Lamar Jackson, der zum NFL-MVP gewählt wurde. Yanda selbst wurde nach der Saison in den Pro Bowl gewählt - und das in seiner 13. Spielzeit bereits zum achten Mal. Der 138 Kilogramm schwere Lineman, der seine komplette NFL-Karriere (seit 2007) bei den Ravens verbrachte und mit dem Franchise 2013 den Super Bowl gewann, zählte über Jahre hinweg zu den besten Guards der Liga - und mittlerweile auch der NFL-Geschichte. Die Aussichten für Yanda, in die Pro Football Hall of Fame aufgenommen zu werden, gelten als sehr gut
    Für die Ravens ist der Rücktritt eine bittere Schwächung. Baltimore will in der kommenden Saison den nächsten Angriff auf den Super Bowl unternehmen und gilt schon jetzt als einer der Top-Favoriten. Die Offensive Line mit Yanda als Fixpunkt war zuletzt eines der Prunkstücke im Team und maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Ravens ein überragendes Run Game aufs Feld brachten. Nun hat Head Coach John Harbaugh ein Loch zu stopfen - und muss zeigen, dass die hochgelobte Offensive auch ohne Yanda funktionieren kann.


    Link

  • Coronavirus: Free Agency und NFL-Draft droht Termin-Verschiebung

    Auch die NFL ist vom Coronavirus betroffen. Es drohen Absagen und Termin-Verschiebungen. Liga-Verantwortliche, Stadt und Staat arbeiten hinsichtlich des Drafts bereits zusammen. Raiders-Besitzer Mark Davis ist sich sicher, dass "eine angemessene Entscheidung" getroffen wird.


    Link

  • Saison 2020 startet nächste Woche
    Coronavirus: Wie geht die NFL mit der Ausbreitung um?

    Das Coronavirus ist inzwischen eine Pandemie und weitet sich immer weiter aus. Wie reagiert die NFL, die sich noch in der Offseason befindet, auf die sich stetig verändernde Herausforderung?


    Link

  • 17 Spiele in der Regular Season ab 2021

    Zwei Play-off-Teams mehr: NFL-Profis stimmen neuem Tarifvertrag zu

    Zitat

    Die Mehrheit der NFL-Profis hat einem neuen Tarifvertrag zugestimmt, wenn auch knapp. 1019 Profis stimmten dafür, 959 dagegen. Das bedeutet für die Zukunft: mehr Play-off-Teilnehmer, mehr Spiele.

    Die 32 Teams hatten sich bereits im Februar mit dem Vertragswerk, das bis 2030 gilt, einverstanden erklärt, somit tritt der Vertrag nun in Kraft. Die wichtigsten Eckpunkte der neuen Vereinbarung beinhalten eine Aufstockung der Play-off-Teilnehmer um zwei Mannschaften bereits zur kommenden Saison.
    2021 soll die Anzahl der Spiele pro Team in der regulären Saison von 16 auf 17 erhöht werden. Zudem werden das Grundgehalt, die leistungsbezogene Bezahlung sowie die Einkommen der Spieler und die Rentenbezüge angehoben.
    Das Ergebnis sei "nach einem langen, demokratischen Prozess in Übereinstimmung mit unserer Verfassung" zustande gekommen, tweetete die NFL. Laut Commissioner Roger Goodell wird das Vertragswerk "substanzielle Vorteile für alle aktuellen und zurückgetretenen Spieler liefern, Arbeitsplätze schaffen, die fortschreitende Sicherheit der Spieler gewährleisten und den Fans mehr und besseren Football ermöglichen".


    Link

  • Football-Star Brady verlässt die Patriots - Ziel unklar

    Zitat

    Sensation im American Football: Superstar Tom Brady verlässt nach 20 Jahren und sechs Meisterschaften die New England Patriots, um mit 42 noch einmal für einen neuen Klub aufzulaufen.

    Star-Quarterback Tom Brady verlässt die New England Patriots nach 20 Jahren und sechs Super-Bowl-Gewinnen. Das gab der erfolgreichste Spieler der American-Football-Profiliga NFL bei Twitter bekannt. "Es ist Zeit für mich ein neues Kapitel in meinem Leben und meiner Karriere aufzuschlagen", hieß es im Beitrag des 42-Jährigen, dessen Vertrag zum Saisonende ausgelaufen war. "Für immer ein Patriot", schrieb Brady.

    Wie es weitergeht, ist noch unklar. Die Tampa Bay Buccaneers gelten als mögliches Ziel, auch die Los Angeles Chargers sollen Interesse am "Goat" (Greatest Of All Time) haben. In der vergangenen Saison scheiterten die Patriots bereits im Wildcard-Spiel an den Tennessee Titans und verloren erstmals seit 2012 ein Play-off-Heimspiel.


    Link

  • Brady unterschreibt bei den Tampa Bay Buccaneers

    Zitat

    Tom Brady zieht nach Tampa Bay. Warum der erfolgreichste Quarterback der Geschichte zu einem Team wechselt, das seit 2007 nicht mehr in den Play-offs war.

    Das Quarterback-Karussell dreht sich weiter - und der größte Name ist vom Markt. Nur wenige Stunden, nachdem er seinen Abschied von den New England Patriots bekanntgegeben hatte, hat Tom Brady bereits eine neue Heimat gefunden. In seiner 21. NFL-Saison läuft der dann 43-Jährige für die Tampa Bay Buccaneers auf.
    Wie mehrere NFL-Insider übereinstimmend berichten, ist diese Entscheidung bereits gefallen. Brady soll in Tampa, wo (ganz zufälligerweise?) der kommende Super Bowl stattfindet, 30 Millionen Dollar pro Jahr verdienen. Wie lange "TB12" genau unterschreibt, ist noch nicht klar.
    Dass Brady in diesen Zügen seiner Karriere überhaupt zum ersten Mal für ein neues Team aufläuft, ist schon überraschend genug. Dass es dann aber auch noch ein Team ist, das seit 2007 nicht mehr in den Play-offs vertreten war, erst recht. Zur Einordnung: In dieser Zeit hat Brady alleine dreimal den Super Bowl gewonnen.
    Beim zweiten Blick ist Bradys Entscheidung jedoch auch nachvollziehbar. Die Bucs haben in Bruce Arians einen Head Coach, der in Arizona auch Carson Palmer in dessen letzten Zügen als Quarterback noch fast auf den Thron geführt hätte. Der 67-Jährige steht für Offensivspektakel und hat dafür die besten Voraussetzungen gegeben. Weil Stefon Diggs in Minnesota nicht mehr an der Seite von Adam Thielen aufläuft (Trade zu den Buffalo Bills), verfügt Tampa in Mike Evans und Chris Godwin über das beste Wide-Receiver-Duo der Liga, gepaart mit zwei guten Tight Ends (O.J. Howard, Cameron Brate). Zudem können die Bucs Brady eine stabile Offensive Line bieten und haben mit Ronald Jones einen aufstrebenden Running Back.
    In der bald 101-jährigen NFL-Geschichte hat es noch kein Team geschafft, den Super Bowl in der eigenen Stadt auszutragen. Auch das dürfte für den so erfolgsverbissenen Brady nochmal ein Anreiz gewesen sein, sich für Tampa und gegen die Los Angeles Chargers zu entscheiden.


    Link

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!