Toll, ist das neu oder umgebaut worden?

Ab New York mit der Bahn
-
-
Toll, ist das neu oder umgebaut worden?
niegelnagelneu, als wir gebucht hatten war es noch Baustelle -
So langsam wird es immer kompletter. Wir haben eben den Flug zum Zug gebucht
-
Ich ärgere mich grad
Ich wollte eben die Nachtfahrt mit Amtrak von Washington nach Atlanta buchen. Auf der Buchungsseite werden mir alle Optionen aufgelistet und ich wähle unsere Viewliner Roomette. Dort wird seit längerem "nur noch ein Schlafraum zu diesem Preis" angezeigt. Heute war der Preis wieder ein paar Dollar gestiegen und ich dachte, es ist ein guter Zeitpunkt zu buchen, ehe es noch teurer wird. Nachdem ich den gesamten Buchungsprozess durchlaufen habe (bis einschließlich der Prüfung der Kreditkarte mit Freigabe in der App) komme ich am Ende nicht zur Bestätigungsseite sondern erhalte den Fehler, dass eine oder mehrere Teilstrecken ausverkauft sind.
Ich habe inzwischen etwas recherchiert und herausgefunden, dass es z.B. sein kann, dass zwei solche Abteile frei sind, aber eben eines auf der einen und das andere auf einer anderen Teilstrecke. Das Buchungssystem von AMTRAK ist wohl nicht in der Lage, diesen Umstand im Voraus zu erkennen.
Kurz haben wir überlegt, ob wir 13 Stunden in der Amtrak-Touristenklasse überstehen würden, aber die Begeisterung hält sich in Grenzen.
Die Beratungen in der Reisegruppe gehen nun tendenziell in Richtung Flug. Wir würden Zeit gewinnen und es wäre insgesamt auch noch preiswerter.
Damit dürfte sich die Zugreiseerfahrung auf die 2x2 Stunden zwischen NY, Philadelphia und Washington beschränken
-
Ich nutze grad die Zeit im Hotel, um ein bisschen Preisrecherche für den Mietwagen für die letzte Woche zu betreiben und bekomme einen Ford Fusion Hybrid angeboten. Ich bin noch nie elektrisch bzw. Hybrid gefahren. Gibt es Meinungen oder Hinweise dazu?
-
Hatte den Focus Hybrid bereits für 1 Tag um von MIA nach FLL zu kommen.
War top ausgestattet, aber Ami-typisch recht träge am Gaspedal.
Hatte den Ford ebenfalls letztes Jahr ab LGA günstig gebucht.
Auto mit sehr guter Ausstattung stand dann bereit. Weggefahren bin ich allerdings mit einem Sorento aus der 5* Choiceline.
Habe jetzt wieder eine Buchung für nächstes Jahr ab/bis Chicago, da unschlagbar günstig -
Ich nutze grad die Zeit im Hotel, um ein bisschen Preisrecherche für den Mietwagen für die letzte Woche zu betreiben und bekomme einen Ford Fusion Hybrid angeboten. Ich bin noch nie elektrisch bzw. Hybrid gefahren. Gibt es Meinungen oder Hinweise dazu?
Ich hätte im urlaub keine Lust auf solch ein "Abenteuer"
-
Das mit dem Hybrid haben wir wieder zu den Akten gelegt.
Dafür habe ich eben schon mal Tickets für "The Edge" gekauft. Für den Abend zum Sunset sicher eine tolle Location...
-
Ich noch mal
Wie schon geschrieben, muss die Bahnfahrt über Nacht wohl ausfallen. Von daher haben wir dann ja eine Übernachtung mehr zu verplanen. Ganz spontan wollte meine Reisebegleitung einfach die Nacht in Atlanta verbringen. Jetzt hab ich aber grad überlegt, ob wir nicht auf der Strecke von Atlanta nach Atlanta noch eine Nacht einschieben. Laut bisheriger Planung KLICK würden wir von 27.05. bis 29.05. in ATL bleiben, aber ich könnte mir vorstellen auch nur von 26. - 28. zu übernachten und den gewonnen Tag noch für die kleine Runde am Ende zu verbraten.
Z.B. ist der Great Smokey Mt. NP mit nur einem Nachmittag und dem Tag danach zum Durchfahren vielleicht zu stark vernachlässigt? Oder gibt es noch andere Ideen, was man mit dem gewonnenen Tag machen könnte?
-
Z.B. ist der Great Smokey Mt. NP mit nur einem Nachmittag und dem Tag danach zum Durchfahren vielleicht zu stark vernachlässigt?
mit dem Zeitfenster kann man schon einiges machen
beim nördlichen Visitor Center gibt es einen schönen kleinen Rundkurs
die Nord-Süd Querung zum südlichen Visitor Center ist sehr reizvoll
beim südlichen Visitor Center gibt es einen schönen längeren Rundurs (zur Hälfte unpaved)ich weiß jetzt gerade nicht von wo du kommst
vom Shenandoah NP zum südlichen Visitor Center führt ein berühmter Scenis Byway, der Blue Ridge Parkway
oder von Westen in Tennesse zum Cades Cove Visitor Center (unpaved) und dann weiter zum nördlichen Visitor Center (sehr reizvoll) -
Man könnte etwas Zeit in Pigeon Forge verbringen, der Ort ist sowas von schräg, ich glaub' ich bin da zu schnell durchgebrettert...
Den Great Smokey NP fand' ich jetzt nicht soo toll, aber nach 3 Tagen Shenandoah und Blue Ridge Parkway hatte ich vielleicht auch einfach schon zu viele Bäume gesehen...
Was man sonst noch tun könnte: Statt in Knoxville zu nächtigen noch etwas weiter nach Norden und dann das südlichste Drittel des Blue Ridge Parkways von Norden her bis nach Asheville fahren. Am besten wäre natürlich die ganze Strecke von Roanoke bis Asheville, aber das ist wohl etwas weit für die Anfahrt...
Alternativ könnte man auch zwischen Chattanooga und Knoxville eine Nacht in Nashville einbauen. Nashville ist nett, aber ich behaupte, man hat's nach einem Tag gesehen...
-
Ich danke euch beiden schon mal für die Anmerkungen. Den Blue Ridge Parkway hatte ich ja in der ursprünglichen Planung gleich außen vor gelassen und würde jetzt noch mal genauer schauen, was da denkbar wäre. Außerdem ist mir grad aufgefallen, dass ich für die Planung noch keine Karte vorbereitet habe. Die fand ich bei Vorbereitung der Runde durch Texas extrem hilfreich, um eine Gefühl für die Abläufe und die Entfernungen zu bekommen. Da weiß ich ja, was ich die nächsten Abende im Hotel so mache
-
Über den zusätzlichen Tag muss ich mir keine Gedanken mehr machen. Petra meint, dass wir rund um Atlanta auch genug zum Gucken finden und den Tag dort auch ganz gut nutzen können.
Inzwischen habe ich auch den Mietwagen gebucht. Da bin ich im Moment doch wieder bei 'nem SUV gelandet und hab für 286 Euro für 1 Woche und zwei Tage erstmal gebucht. Im Vergleich zu knapp 400 Euro, die vorher dafür aufgerufen wurden, wäre es erstmal akzeptabel wenn es nicht noch mal billiger werden sollte.
Eben habe ich auch unsere Zugfahrkarten gekauft. Was mich ein wenig wundert, sind die fehlenden Angaben zur Sitzplatzreservierung, obwohl im Tarif enthalten. Hat da jemand Erfahrung und kann mir erklären wie das dann funktioniert?
Morgen wollen wir dann auch nach dem Inlandsflug schauen. Es wird wohl Delta werden, trotz der "falschen" Allianz.
-
Nachdem ich nun den letzten Arbeitstag des Jahres hinter mir habe, gehe ich grad unsere Reiseplanung für nächstes Jahr durch. Ich habe für unsere städtischen Aktivitäten schon das eine oder andere auf der Liste. Oft sind die Erfahrungen und Tips anderer Reisender ja goldwert, daher will ich einfach mal schürfen und frag:
Was sind eure persönlichen Highlights bzw. Must-See-Attraktionen in New York, Washington, Philadelphia oder Atlanta?
-
In Washington das Smithsonian National Air & Space Museum.
In New York hat uns der Flushing-Meadows Corona Park sehr gefallen. Ist aber halt „nur“ ein Park. Keine eigentliche Attraktion. -
Philadelphia: Princeton, als Birthplace of America natürlich der Independence National Historic Park, Elfreths Alley, Museum of Art (wegen der Treppe und der Rocky Statue ;-)), und falls ihr Coaster fahren wollt: die Kingda Ka ist dort in der Nähe... Hotel war das Hampton Inn am Convention Center.
Washington: Air & Space Museum, jede Menge anderer Museen, Arlington, die Memorials, ... Ich habe da damals eine Hop on-Hop off-Tour gemacht. Da kam man an allem Sehenswerten vorbei und konnte sich überlegen, wo man verweilen wollte. Das Capitol ist auch sehenswert, hier gibt es Führungen. Fand ich interessant. Hatte als Hotel das Holiday Inn Capitol, das war wegen der Lage optimal.
New York: Allein im Central Park könnte ich Wochen bleiben und immer wieder Neues entdecken, Financial District, die Gegend um den Times Square, Public Library, Bryant Park, Hudson Yards, und, und, und... Ich glaube, ich muss mal wieder hin... Hier war ich schon in mehreren Hotels, je nachdem, was ich vorhatte und was günstig war.
Zu ATL kann ich nichts beitragen.
-
Danke schon mal euch beiden
Smithonian hatte ich schon als Stichwort auf der Liste. Nur hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, was man von deren vielen Angeboten anschauen sollte. Generell dürfte es in Washington schon das eine oder andere Museum werden. Ich hoffe nur, dass wir nicht vom langen Wochenende (Memorial Day) in der Hauptstadt genervt sein werden. Ich hab mir auch schon eine Erinnerung gelegt, um Tickets für das Washington Monument zu bestellen.
In Philadelphia wohnen wir gewissermaßen um die Ecke von der Independence Hall, so dass die Gegend auf jeden Fall schon gesetzt ist. Elfreths Alley ist mir noch nicht auf die Liste gerutscht, danke für den Tip. Ansonsten habe ich mich von Muhtsch's "6 Stunden in Philadelphia" inspirieren lassen.
Zu Atlanta gibt es wenig Reiseberichte im Forum. "Zwei Bayern" waren da mal
und ansonsten kennen die meisten nur den Airport.
-
Das Memorial Day Weekend in WAS ist klasse
Unbedingt die Parade auf der Constitution ansehen. Den Rolling Thunder gibt es leider nicht mehr, soweit ich weiß. Das war geil!
-
Wegen Parade habe ich gleich nachdem klar war, dass wir an dem Wochenende in Washington sind, geschaut. So wie ich das gesehen habe marschieren da jede Menge militärische Bands...
Ein kurzes googeln nach Rolling Thunder hat mich grad nicht schlauer gemacht
PS: hat doch noch geklappt KLICK und wenn es das ist, was du meinst Jutta, dann gibt es das wohl im nächsten Jahr
PSPS: noch ein bissel später habe ich erlesen, dass es ein Biker-Event ist (?)
-
noch ein bissel später habe ich erlesen, dass es ein Biker-Event ist (?)
Jepp! Mega!!! (Zumindest 2012 war es das ;-)). Das allein wäre für mich ein Grund, WAS noch mal anzusteuern. Aber ich steh auch auf so was...
Auszug aus meinem RB von damals, die Bilder muss ich auf der externen FP haben:
Rolling Thunder began as a demonstation following the era of the Vietnam War, which was a difficult time in America´s history. Similar to todays political climate, the nation was devided over issues of peace and war. Many of America´s military were killed or MIA and their remains were not being brought home to be respectfully buried and honored.
In 1988, veterans of the Vietnam War rallied together their families, fellow veterans and friends to organize a demonstration at the Capitol in Washington,DC during the Memorial Day Weekend. They announced their arrival with the roar of their Harleys, a sound not unlike the 1965 bombing compaign against North Vietnam named “Operation Rolling Thunder” .
Approximately 2500 motocycles participated in this rallye, demanding that the US Government account for all POW/MIAs. The group became known as Rolling Thunder and each year since has held an annual “Ride for Freedom” to the Vietnam Veterans Memorial Wall.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!