Ich war im August 2 Wochen unterwegs und hab ausnahmsweise eine Geschichte geschrieben. Falls noch jemand etwas Lesestoff für's Wochenende sucht...
Waterfalls - der letzte Urlaub

Reisebericht: Waterfalls - der letzte Urlaub
-
-
Besser der letzte Urlaub, als die letzte Ölung
Lese es morgen mal nach, wenn ich an der Steckdose hänge
-
Hab die Lektüre gerade beendet.
Gut, dass der Unfall glimpflich abging. In NY hätten wir uns auf nen Kaffee/Eistee treffen können -
Vielen Dank für die interessante und auch amüsante Wochenendlektüre! Schöne Tour, auf der für uns auch einiges neu war!
Aber der Unfall hätte nicht sein müssen, gut dass Du alles so gut überstanden hast. -
In einem Rutsch durchgelesen
, gut dass du beim Unfall angeschnallt warst und das Gepäck gesichert, das hätte auch blöd ausgehen können. Die Strecke könnte ich mir auch zum Teil vorstellen zu fahren, ein paar Sachen sind wir ja auch schon gefahren, aber rund um die Finger Lakes würde ich auch gerne nochmal etwas ausgiebiger reisen.
-
Haben jetzt auch mal ein wenig in deinem Bericht geschmökert!
Tolle Eindrücke, aber das mit dem Unfall an der Ampel hättest du uns nun wirklich nicht nachmachen müssen...
...und im Vergleich zu uns hast du es echt übertrieben
Da hattest du ja fast noch mehr Glück als wir. Gott sei Dank wurdest du nicht ernsthaft verletzt. -
Der Unfall war ja krass. So wie dein Wagen aussah, muss es ganz schön gescheppert haben.
dass Du die Tour trotz Schmerzen weiterführen konntest.
Dass Du das letzte Mal in den USA warst, glaube ich nicht.
Gehst Du auch vorzeitig in Rente?
Ich bin ja auch seit letztem Jahr im Ruhestand und dachte ich würde nicht mehr rüber fliegen, aber 2021 will ich es doch noch mal machen (wenn ich bis dahin noch fit bin). -
Hab mir auch alles durchgelesen und nicht nur einmal gelacht.
Und bin immer wieder überrascht, wie diszipliniert Du das alles so schnell für die Nachwelt aufbereitest.
Ich glaub, mit dem Unfall haste noch Glück gehabt. Hätte wohl auch schlimmer ausgehen können, kurz vor der Rente ... -
Dass Du das letzte Mal in den USA warst, glaube ich nicht.
Nö, hab ich auch nirgendwo geschrieben, nur dass es der letzte Urlaub war weil man als Rentner sowas ja nicht mehr hat....
Gehst Du auch vorzeitig in Rente?.
63 Jahre und 8 Monate mit 47 Arbeitsjahren, wobei "vorzeitig" schon komisch ist wenn man als Stahlarbeiter normalerweise mit 57 in den Sozialplan ging....
Und bin immer wieder überrascht, wie diszipliniert Du das alles so schnell für die Nachwelt aufbereitest.
Ich bin eben ein disziplinierter Typ. Watt mutt dat mutt, auch wenn es manchmal schwer fällt sich noch etwas aus den Fingern zu saugen wenn eigentlich nichts passiert ist. Geschichten wie die vom Unfall gehen schnell, da braucht man ja nur zu schreiben was passiert ist...
-
Nö, hab ich auch nirgendwo geschrieben, nur dass es der letzte Urlaub war weil man als Rentner sowas ja nicht mehr hat....
Kein Januar Urlaub???
-
Kein Januar Urlaub???
Alleine. Zu zweit ist immer noch Urlaub.....
-
wie immer sehr kurzweilig geschrieben, hat Spass gemacht.
Soso, bald Rentner
-
Sehr schön, wie immer...hab mich wieder köstlich amüsiert....auch wenn große Teile der Gegend nichts für mich ist bzw. mich nicht interessieren...Ostküste und Industriestädte muss ich nicht haben...ausgenommen die Waterfalls, die sind sicher klasse...
Das mit dem Crash von hinten war schon heftig, sowas brauch keiner....gut das du angeschnallt warst! Das hätte ganz böse ausgehen können...Nochmal gut gegangen... -
Bin auch durch... Danke für den kurzweiligen Bericht.
-
Das sieht mir nach einer entspannten Reise aus, bis auf
Das mit dem Crash von hinten war schon heftig, sowas brauch keiner....stimmt das braucht wirklich niemand
gut das du angeschnallt warst! Das hätte ganz böse ausgehen können...Nochmal gut gegangen...bei der Beschädigung vom Auto hätte es aber auch zu einem Schleudertrauma kommen können. Das sieht von den Bildern her so aus, dass sogar die Fahrgastzelle in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Die Tipps auf der Seite sind auch gut, zum Tanken hätte ich da noch die eine oder andere Anmerkung:
Wer mit Kreditkarte bezahlen möchte, selbige aber nicht beim Tankwart abgeben will, der kann statt der Kreditkarte auch den Führerschein (ID) als "Sicherheit" hinterlegen.
Alternativ bezahlt man z.B. vorab mit der Kreditkarte 50 US Dollar und tankt dann voll. Braucht man nicht so viel, dann wird das direkt nach dem Tankvorgang auch wieder gut geschrieben.
Die Quittung bekommt man meist dann auch an der Zapfsäule ausgedruckt.Bei manchen Tankstellen bekommt man Rabatt bei Barzahlung und häufig ist der auch noch kombinierbar mit einem Rabatt den man durch eine Supermarkt Kundenkarte noch bekommen kann.
Mit etwas Glück kann man so bis zu 30 Cent pro Gallone sparen.Gruß Markus
-
habs auch gelesen und genossen, da kamen wieder vieler Erinnerungen hoch
das mit dem Crash war natürlich doof, aber es scheint ja alles gut ausgegangen zu seinund endlich mal jemand der im Ft Place B&B übernachtet hat
wir waren bei jedem NY Aufenthalt da, wir mögen den Schuppen
kostenlos parken kann man auch, zumindestens wenn man der einzige Gast mit Auto istVolker
wars du etwa nicht in Steiny's Pub ? das wäre schade, wir lieben den Laden (ist neben dem Theater) -
wars du etwa nicht in Steiny's Pub ? das wäre schade, wir lieben den Laden (ist neben dem Theater)
Ich war abends gar nicht aus, ausser bei Rock of Ages. War immer froh wenn ich abends zuhause war. So richtig fit war ich ja nicht .....
-
Wer mit Kreditkarte bezahlen möchte, selbige aber nicht beim Tankwart abgeben will, der kann statt der Kreditkarte auch den Führerschein (ID) als "Sicherheit" hinterlegen.
Das stimmt so leider nicht. Bis vor einigen Jahren wurde diese Methode tatsächlich fast überall akzeptiert, in den letzten zwei oder drei Jahren haben die Tankstellenmitarbeiter das bei uns schon mehrfach abgelehnt.
Egal ob Führerschein oder Pass! Begründung: angeblich können sie ohne Kreditkarte oder Zahlung die Zapfsäule nicht einschalten... unserer Meinung nach zwar ziemlicher Quatsch, aber was will man machen.
Wenn sie nicht wollen, wollen sie eben nicht.Also entweder woanders tanken - sofern möglich - oder eben tatsächlich vorab mit der Kreditkarte einen festen Betrag bezahlen und darauf vertauen, dass der überzahlte Betrag dann auch nicht belastet wird.
Bisher zumindest hat das bei uns immer funktioniert. Zuviel wurde glücklicherweise noch nie berechnet.In diesem Jahr hatten wir mit bezahlen an den Zapfsäulen sowieso richtig Glück - entweder hat die 90210 oder die 00000 funktioniert. Wir mussten also kaum an die Kasse
-
Ich tanke immer mit ner AMEX und gebe meine deutsche Postleitzahl ein. Funktioniert immer....
-
Wir bezahlten die letzten Jahre immer an der Zapfsäule, 90% mit der EC (maestro) und Pin, die anderen 10% mit Stefans Amex und unserer PLZ.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!