Anza Borrego SP

  • Hallo zusammen,
    Ich plane gerade unsere nächste USA Reise. Sie soll im April 2020 stattfinden. Start wird Las Vegas sein, Ziel dann Los Angeles, so finde ich recht günstige Flüge. Die Tour ist noch in der Gestaltungsphase, nix ist in Stein gemeißelt...


    Gerade beschäftigt mich der Anza Borrego SP.
    Ich liebe die Wüste und 4x4 Trails mag ich auch 8-), daher erscheint mir, nach dem, was ich bisher herausfinden konnte, dieser SP im April gut für einen Besuch geeignet! Ich habe mir die Seite des Parks im Netz angeschaut und auch diese hier: backroadswest.com, sehr interessant und hilfreich,
    ABER:
    Ich würde mich viel mehr über persönliche Erfahrungen von euch freuen, konnte aber in der Suche bisher nicht so viel finden...


    Hat jemand schon einen oder auch ein paar 4x4 Trails oder auch hikes dort gemacht? Welche waren eurer Meinung nach besonders schön, wie lange muss ich dafür rechnen? Im Moment plane ich zwei volle Tage ein, übernachten würden wir in Borrego Springs oder auch mal im Zelt. Es wäre aber auch ein dritter Tag möglich, wenn die 4x4 Routen sehr lohnend sind.


    Ich danke euch schon mal herzlich für eure Hilfe!

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • Hat jemand schon einen oder auch ein paar 4x4 Trails


    Wir waren vor Jahren mal am Fonts Point, das geht ca. 4 Meilen in einem sandigen Wash. Der Aussichtspunkt ist genial, vor allem nachmittags oder zum sunset.


    Im Anza Borrego gibts auch noch einen Slotcanyon (The Slot), den kenne ich allerdings nur von Fotos einer Freundin, aber der muss auch super sein, sie war jedenfalls begeistert.

  • Hier ein Auszug aus meinem damaligen Reisebericht (Reisezeit Mitte März)


    Im Visitor Center legte ich meine to-do-Liste auf den Tresen und der Ranger fragte: How many days? Nur einen natürlich, war meine Antwort und da lachte seine Kollegin laut mit. Mir war das unverständlich, denn schließlich hatte ich für den einen Tag nur kurze Trails ausgewählt.


    Ich kaufte für 2 $ eine Map und der Ranger kritzelte mir die einzelnen Trails hinein. :tnk: Die Entfernungen zwischen den Trails waren somit das Problem. Der Ranger riet uns, mit dem "hottest spot" anzufangen. Nicht, weil der Trail so geil schön ist, sondern weil es dort keinen Schatten gibt. Es war der



    So fuhren wir bis Ocotillo Wells, von da aus noch einige Meilen auf Asphalt und anschließend eine Dirtroad bis zum Trailhead.


    Es handelt sich hier eher um einen botanischen Lehrpfad und wir hatten Glück, denn endlich sahen wir die Wüste blühen.







    und drumherum nur eine triste Landschaft



    und endlich mitten drin der seltene Elefantenbaum



    Wir fuhren die Strecke wieder zurück und rauschten an diesem kleinen Schild vorbei.



    Denn von hier geht die Dirtroad bis zum Slot.


    Der Slot ist nicht mit denen in Utah zu vergleichen, denn er besteht hauptsächlich aus Lehm.






    Einen kleinen Arch gibt es auch.



    Es hat richtig Spaß gemacht, den Slot zu erkunden.


    Dann fuhren wir weiter bis zum



    Hier findet sich eine Erdfalte, denn hier scheuern zwei Berghälften aus verschiedenen Zeitaltern aneinander.



    Wir liefen nur bis zum Dryfall,



    denn mittlerweile waren es schon 36°C.


    Anschließend fuhren wir wieder ein Stück und bogen auf die S2 Richtung El Centro ab.


    Der Ranger empfahl uns auf dem Weg noch einen Besuch vom Box Canyon.




    Doch außer einem hohen Dryfall



    war der historische Trail uninteressant.


    Nun stand noch der Morteros Trail auf der Liste.



    Noch 3,7 Meilen Dirtroad bis zu einer ehemaligen Indianersiedlung zwischen riesigen Granitblöcken.



    Steinig war das Land,





    In den Löchern wurde das Getreide gemahlen.



    Wir waren aufgrund der Entfernungen von 9 - 16 Uhr im State Park unterwegs. Landschaftlich hat uns der Park nicht vom Hocker gerissen. Ich denke, es ist mehr ein Paradies für Offroadfahrer.

    Liebe Grüße


    Ilona


    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

    2 Mal editiert, zuletzt von Ilona ()

  • Außerhalb von Borrego Springs hat Ricardo Breceda die Grundstücke mit seinen Kunstwerken aufgepeppt.



    Vor 10 Jahren wollte seine damals 7jährige Tochter, dass er ihr einen Dinosaurier wie in Jurassic Park "bastelt". Er wusste zwar ein bisschen was über Werkzeuge und von der Metallverarbeitung, doch von Kunst hatte er keine Ahnung. Nach Monaten des Ausprobierens vollendete er sein erstes Werk - einen Tyrannosaurier Rex (den wir allerdings nicht gesehen haben). Er wurde immer kreativer und hat zwischenzeitlich über 100 Kunstwerke vollendet, die weltweit begehrt sind.


    Ein paar davon seht ihr hier:






    Das ist wirklich beeindruckend, was der Mann geleistet hat :thumbup: und es machte Spaß, durch die Gegend zu fahren und immer wieder Neues zu entdecken.

    Liebe Grüße


    Ilona


    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  • Der Anza-Borrego ist klasse. Ein toller Wüstenpark, besondert lohenswert im Frühling.


    Ich war zwei Mal dort. Vielleicht interessiert dich meine Seite dazu: Click


    Dann gibt es noch einen Reisebericht aus 2013 - hier die entsprechende Tagesetappe. Auch mit dem Cuyamaca Rancho SP.


    Ich plane, dort im Frühjahr 2021 wieder mal zu sein. Dann mit einem 4x4, um so großartige Sachen wie Font´s Point zu machen.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Ja, vielen Dank euch allen, für die hilfreichen Infos!
    Ilona, dein Bericht stimmt mich optimistisch, ich will ja vorallem fahren :thumbup:
    USAletsgo, deine Seite habe ich selbstverständlich schon studiert :zwinker::thumbup:
    Vielleicht kann ich dann ja nächstes Jahr auch neue Infos beisteuern, mal sehen, ob wir ein vernünftiges Auto bekommen...

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • Hallo!
    Die Wüste blüht im Anza Borrego State Park im März. Der genaue Zeitraum schwankt jedes Jahr. Im Jahr 2019 war die Hauptblüte um den 18 . März bis 22. März herum. Jedenfalls war dies die Zeit, in der ich im Jahr 2019 in Borrego Springs wohnte und exakt zu dieser Zeit blühte die Wüste wirklich ganz unglaublich.
    Bei den großen Barrel-Kakteen fing die Blüte erst an und wird sich vermutlich bis den April hineingezogen haben.
    Da Du ja im April in diese Gegend reisen willst, da würde ich empfehlen, so früh wie möglich im Monat April in diese Region zu reisen.
    Meine Wanderberichte von dieser Region bei Borrego Springs und Ocotillo Wells werden erst im November/Dezember 2019 fertiggestellt.


    Es grüßt Willi

  • Hallo!
    Anza Borrego ist eins unserer Lieblingsziele in der Region. Wir sind schon etliche Male dort gewesen, entdecken jedes Mal etwas Neues. Geblüht hat eigentlich meistens etwas, aber wie Willi schon schreibt, ist es besonders schön im März. Auch Anfang bis Mitte April haben wir noch viel blühendes gesehen. Da wir über ein Allradfahrzeug verfügen, sind wir auch viele der dort möglichen 4x4-Pisten gefahren.
    In unseren entsprechenden Reiseberichten kannst Du sicherlich noch Anregungen finden.


    Anza Borrego im März/April: Reisebericht1 und Reisebericht 2


    Anza Borrego im März: Reisebericht


    Anza Borrego im Januar: Reisebericht1 und Reisebericht 2 und Reisebericht 3


    Anza Borrego im Dezember: Reisebericht
    Viel Spaß beim Stöbern!

    Liebe Grüße
    Christine


    'link_usa_eu_klein.JPG
    Der Große Wagen unterwegs in Nordamerika

  • Ja, vielen Dank, Willi, leider können wir erst im April starten, daher müssen wir wohl auf die große Blüte verzichten.. Schade, aber nicht zu ändern... Vielleicht kann ich die Reise aber umdrehen, also start in LA, dann wären wir früher im Anza B... Mal gucken, was die Flüge da hergeben!

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • Und auch vielen Dank an Christine! Da werde ich mal gleich in der Mittagspause nachlesen! Bin gespannt :thumbup:

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • Ich hab im April diesen Jahres in CA auch noch einige Blümchen gesehen, also mal abwarten... :) und blühen die Kakteen nicht sowieso etwas später / länger oder so?!
    Ich würde da auch gerne dem Palms Canyon eine zweite Chance geben, da bei meinem Besuch im August 2013 oder 14...alles sehr trocken und traurig aussah.
    Ich glaube, ich stelle noch mal meine bisher geplante Route hier vor... Sicher gibt es noch einige gute Hinweise von euch :D

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • ein paar Eindruecke im Bericht von 2016 - ab dem 14. Bild


    Anza Borrego


    Bluemchen gabs im September 13



    allerdings waren einige Trails nicht befahrbar wegen der Unwetter



    The Slot war dennoch begehbar



    ein Tip ist die Tour zum Dos Cabezas Water Tower und dem Railroad Track




    ich finde Anza Borrego SP klasse, bietet ca 500 miles Offroad Strecken :thumbup: und eine Menge Hikingtrails und der Sternenhimmel ist unbeschreiblich


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!