Ein kleiner Nachschlag von den OMTD 2013 mit ein paar Detailaufnahmen:

Old Melle Trading Days
-
-
Ne Ne wieder ein Mex verhungern lassen und dann noch zur Schau stellen
-
-
Für Frühbucher:Der Termin der Old Melle Trading Days 2014 steht fest: 03.07.2014 bis 13.07.2014Editiert 10.10.13 / Otto:
Der Termin stimmt nicht mehr und steht auch nicht mehr auf der Facebook-Seite.
Die Trading Co muss sich intern wohl erst mal einigen. -
-
Ein interner Zwist der Mitglieder der Old Melle Trading Company hat jetzt leider dazu geführt, dass einige Mitglieder gegangen sind bzw. gegangen wurden (wie auch immer).
Ich enthalte mich auch hier wiederum bewusst einer eigenen Wertung und verweise einfach nur auf zwei Links:
Link auf eine HP, wo Mitglieder mit den Old Melle Trading Days weiter machen wollen:
Old Melle Trading CompanyBlog in Facebook; wo u.a. dargelegt wird, warum es einen Zwist gab (und gibt):
LinkDer Link http://www.trading-days.de/ dürfte sich, was neue Infos zu den OMTD angeht, erledigt haben.
-
Scheint ziemlich gebrodelt zu haben im Melle-Topf ...
-
Ein interner Zwist der Mitglieder der Old Melle Trading Company hat jetzt leider dazu geführt, dass einige Mitglieder gegangen sind bzw. gegangen wurden (wie auch immer).
Ich enthalte mich auch hier wiederum bewusst einer eigenen Wertung und verweise einfach nur auf zwei Links:
Link auf eine HP, wo Mitglieder mit den Old Melle Trading Days weiter machen wollen:
Old Melle Trading CompanyBlog in Facebook; wo u.a. dargelegt wird, warum es einen Zwist gab (und gibt):
LinkDer Link http://www.trading-days.de/ dürfte sich, was neue Infos zu den OMTD angeht, erledigt haben.
-
[…]
Dirk, ich möchte dich bitten, weitere Statements zu den Meller Problemen hier zu unterlassen.
Dieses Forum ist nicht die Plattform, über Westernvereinsprobleme zu diskutieren. Da gibt es andere Netzwerke wie Facebook und Wer-Kennt-Wen.Wer hier mitliest (auch von außerhalb) wird sich sein eigenes Urteil fällen können und dürfen.
Auf die Veranstaltung für 2014 ist hingewiesen worden und wenn ich kommen kann, werde ich sicher wie in den letzten Jahren darüber berichten.
-
Die "Old Melle Trading Days 2014" starten in Kürze (5.7. - 13.7.14)
Am 12. & 13.7.14 können auch Nicht-Hobbyisten die Veranstaltung besuchen.
Hier nochmals ein Link zu den Old Melle Trading Days mit InfosIch selber bin nur am 11.7.14 als Tagesgast dort - da ist die Öffentlichkeit an sich nicht zugelassen.
Den ein oder anderen Hobbyisten werde ich dort aber treffen. -
Vom 5.7.14 bis 13.7.14 fanden die dritten "Old Melle Trading Days" in Melle nicht weit von Osnabrück in Niedersachsen statt.
Veranstaltet wurde sie wieder von der "Old Melle Trading Company" (Link zur HP), einer Vereinigung von Westernhobbyisten aus der Region.
Und zum dritten Mal war es ein neues Gelände, auf das ich als Tagesgast am 11.7. gespannt war. Natürlich wollte ich auch alte und neue Freunde aus dem Hobby dort treffen.Bei meiner Ankunft am Freitag Morgen stellte sich heraus, dass es nicht nur über die Woche öfter geregnet hatte - am Abend vorher war ein heftiges Unwetter. Aber es ist recht glimpflich ohne größere Schäden abgegangen. Der Parkplatz war allerdings noch sehr sumpfig - ein Wagen musste rausgezogen werden. Ich hatte aber die Sonne mitgebracht - es war ein rundum schöner Tag, man musste sogar eher den Schatten suchen.
Das neue Gelände (wieder bei einem Reiterhof) war etwas kleiner als im letzten Jahr aber für eine solche Veranstaltung wieder gut geeignet.
Der Eingangsbereich mit dem Marschall Office - es wurde von Tagesgästen und Besuchern ein Betrag von 3,50 € verlangt, was ich für sehr günstig halte (wenn man sich da den Eintritt der Mittelaltertreffen anschaut.....).
Ein Blick von den Pferdeställen über das Gelände.
Einige der Zelte, Lager und Verkaufsstände
Beim Maler Norbert
Das Outlaw-Camp - ein paar Westernhobbyisten aus meiner Nähe, die ich dort kennen gelernt habe und die auch gerne Outdoor kochen. (Link zur Homepage)
Wie groß manche Zelte inkl. Vorzelt werden können, hat mich echt erstaunt.
Der Barbier, den ich schon aus Pullman City kannte, war diesmal auch dort. (Link auf seine Homepage)
Ein paar konnten eine dieser kleinen Holzhütten zum Verkauf bzw. zur Übernachtung mieten.
Selbstverständlich war auch wieder der Saloon aufgebaut.
Pferde waren zugelassen.
Eine Kutsche fuhr über das Gelände.
Ponyreiten für die Kleinen.
Eine gute Idee fand ich, dass man einen Bereich geschaffen hatte, wo man mit anderen trocken bzw. im Schatten sitzen und essen/trinken konnte.
Auch in diesem Jahr war wieder die Barndance Gang engagiert worden, die mit ihrer unplugged Bluegrass und Old Time Musik wieder prima ankamen.
Link zur Homepage der BandAm Abend war ein gemeinsames Essen angesagt und das lief so ab: jeder brachte irgendetwas zu essen oder zu trinken mit, stellte es auf einen der Tische ab und jeder konnte sich bedienen. Teller, Besteck oder Becher musste man mitbringen. Fand ich eine tolle Idee und wurde auch gut angenommen. Es war jedenfalls den ganzen Abend was los.
Dort brachte ein mir jetzt bekannter Quacksalber sein "Teufelszeug" an den Mann/Frau. Es sollte gegen alles Mögliche helfen - schmeckte aber vor allem furchtbar.
Die Marschalls haben zum Glück eingegriffen - da war der "Liquid Rooster Shit" aber schon fast gänzlich verkauft. Manche glaube ja an jeden Blödsinn....Es war ein sehr gemütlicher Abend.
Noch ein abendliche/nächtliche Eindrücke.
Ich bin bis gegen Mitternacht geblieben und dann zu meinem Gasthof gefahren. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht. Leider konnte ich mich nicht mit allen lange unterhalten, denn es waren wirklich viele Leute dort, die ich gut kannte - und ein paar Neue sind wieder hinzugekommen.
-
Ja, es war wieder einmal ein tolle Atmosphäre dort.
Schön, Dich mal persönlich kennen gerlernt zu haben und vielen Dank für die Bilder nebst Bericht.
Big Ol´Rolf
-
Hi Otto,
sind mal wieder tolle Bilder. Habe auch bekannte Gesichter wieder erkannt. -
Ja, es war wieder einmal ein tolle Atmosphäre dort.
Schön, Dich mal persönlich kennen gerlernt zu haben und vielen Dank für die Bilder nebst Bericht.
Danek!
Man sieht sich sicher bald in der Näher wieder!Hi Otto,
sind mal wieder tolle Bilder. Habe auch bekannte Gesichter wieder erkannt.
Danke - und nach ner Woche sollte man die Leute noch kennen. -
Hier noch ein paar mehr Eindrücke und Detailaufnahmen von den Old Melle Trading Days 2014.
-
-
Danke - leider geht es wohl nicht, dass man das Bild von deinem Block hier einstellen kann - ich habe es mal als Link zum Anklicken verändert.
Und der Maitre sagt: gern geschehen.
-
-
-
. . . . wir sehen uns in Old Melle!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!