From LAS to LAX

  • Moin miteinander 8-)


    in gut drei Monaten geht es für uns wieder auf Reisen. Wir haben uns eine entspannte Runde gebastelt und so langsam fange ich an, Inhalte und Ausflugsiele zu planen. Erst dachte ich, mal hier und mal da eine Frage zu stellen. Aber nun mache ich doch mal einen Thread auf und konzentriere meine Fragen hier.


    Ich gebe mal einen kurzen Überblick über unseren Plan:


    22.05. Flug nach Las Vegas -> dort nächtigen wir 4x
    26.05. Fahrt zum Grand Canyon (Sunset gucken) -> Übernachtung ist auf halber Strecke zwischen Williams und dem Nationalpark gebucht jetzt in Tuba City
    27.05. Fahrt nach Sedona bzw. Cottonwood -> 4 Nächte in Cottonwood
    31.05. Fahrt nach Phoenix -> 4 Übernachtungen
    04.06. Fahrt nach Palm Desert -> 3 Nächte
    07.06. Fahrt in den südlichen Großraum L.A. -> 2 Übernachtungen
    09.06. Urlaub ist vorbei und wir fliegen zurück


    Ich werde nachher auch gleich die ersten Fragen stellen. Unabhängig davon kann natürlich jeder seinen "Senf" dazu geben :whistling:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

    Einmal editiert, zuletzt von steffuzius () aus folgendem Grund: Anpassung der Reiseplanung -> Übernachtung am GC

  • Hier gleich die erste Frage rund um den Teil mit dem Grand Canyon.


    Nachdem wir in unserer Ersttäter-Tour den South Rim und etwas später den North Rim besucht haben, stand mir mal wieder der Sinn danach, einen Blick in das große Loch zu werfen.


    Von Las Vegas kommend würde ich den Sonnenuntergang am South Rim genießen wollen. Die Übernachtung haben wir hier gebucht. Gibt es Tipps für eine Sunset-Location am South Rim? Beim letzten Besuch waren wir am Desert View Watchtower, also sollte es dieses Mal eine andere Stelle sein.


    Im Sommer ist ja der Teil westlich vom Visitor Center für den Individualverkehr gesperrt. Weiß jemand, bis zu welcher Uhrzeit die Shuttle-Busse fahren? Kommt man nach dem Sunset noch weg?

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Weiß jemand, bis zu welcher Uhrzeit die Shuttle-Busse fahren? Kommt man nach dem Sunset noch weg?

    Ja, die Busse fahren bis "one hour after sunset". Um den letzten zu erwischen, sollte man eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang an der Haltestelle sein. klick


    Zitat

    Gibt es Tipps für eine Sunset-Location am South Rim?

    Schau mal hier. Der Hopi Point bietet das größte Panorama, ist allerdings auch entsprechend beliebt. Mohave und Pina Point sind etwas ruhiger. Beim letzten Besuch waren wir zum Sunset am Yavapai Point. Der Vorteil: man ist nicht auf den Bus angewiesen, kann locker zum Visitor Center laufen oder, mit etwas Glück, direkt dort am Museum parken.

  • (:danke:)

    Zitat von OliH

    Ja, die Busse fahren bis "one hour after sunset". Um den letzten zu erwischen, sollte man eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang an der Haltestelle sein. klick

    Ich hatte das wohl überlesen, denn auf der Seite des NPS hatte ich schon geschaut.


    Auch den anderen Link mit den Sunset-Spots habe ich schon in den Favoriten gehabt, aber ein paar persönlichere Hinweise sind ja immer hilfreich. Den Yavapai Point habe ich mir gleich mal angeschaut und finde es gar nicht so schlecht. Ich werde mir nochmal ein paar Fotos der jeweiligen Punkte raus suchen. Vielleicht findet sich ja auch ein guter Blick ein paar Meter von den eigentlichen Spots entfernt. Wir haben damals auch die Erfahrung gemacht, dass ein paar Meter weiter weg der Trubel schon merklich nachlässt.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei


  • Sind abends zum Sunset und morgens zum Sunrise
    Sunrise waren wir hier: Grandview Point, konnte man bißl rumklettern und sich ne schöne Stelle suchen :)
    Bilder hier: Hooneymoon - Reisebericht (Ersttäter-Tour 2012)

    Ich wollte ja auch nach dem Grand Canyon nach Osten raus fahren. Dabei den Sonnenaufgang mitzunehmen könnte mir gefallen. Da muss ich nur noch die Reisebegleitung überzeugen, dass wir zeitig starten.


    Das kommt auch meiner nächsten Überlegung entgegen, denn die Etappe nach Sedona, so wie ich es gedacht hatte, ist dann doch ziemlich lang und da kann etwas mehr Zeit schon helfen. Dazu kommen bestimmt auch noch ein paar Fragen...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Das kommt auch meiner nächsten Überlegung entgegen, denn die Etappe nach Sedona, so wie ich es gedacht hatte, ist dann doch ziemlich lang und da kann etwas mehr Zeit schon helfen.


    das sollte nicht so schwierig sein ;)
    auf dem Weg von Cameron nach Flagstaff wären Sunset Crater Volcane NM, Wupatki NM und Walnut Canyon NM
    gegen eine Übernachtung in Flagstaff spricht auch nichts
    kann kein Hotel empfehlen, aber das Texas Roadhouse war gut
    falls du noch eine Übernachtung nach dem Grand Canyon suchst, guck dir mal die Cameron Trading Post an

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Wir haben damals auch die Erfahrung gemacht, dass ein paar Meter weiter weg der Trubel schon merklich nachlässt.


    Da hatten wir bei unserem allerersten Besuch am Grand Canyon vor mittlerweile auch schon 20 Jahren ein Schlüsselerlebnis, das uns überhaupt auch zum Wandern brachte. 2 Minuten von der Bushaltestelle entfernt waren wir weit und breit die einzigen Menschen auf dem Weg, nach 5 Minuten stand ein Hirsch vor uns. :love:
    Solange die Europäer noch nicht wieder in Massen unterwegs sind, hätte ich da am GC auch keine Angst vor vermeintlich überlaufenen Aussichtpunkten. Hauptsache ein Wanderweg führt weg davon.

  • auf dem Weg von Cameron nach Flagstaff wären Sunset Crater Volcane NM, Wupatki NM und Walnut Canyon NM
    gegen eine Übernachtung in Flagstaff spricht auch nichts
    kann kein Hotel empfehlen, aber das Texas Roadhouse war gut
    falls du noch eine Übernachtung nach dem Grand Canyon suchst, guck dir mal die Cameron Trading Post an

    Ich hatte nach dem GC einen größeren Bogen angedacht über den Petrified Forest National Park und eine Übernachtung dazwischen war nicht angedacht. Daher auch die Anmerkung, dass etwas mehr Zeit (sprich zeitig aufstehen für den Sonnenaufgang) gelegen käme. Den Sunset Crater und das Wupatki NM hatten wir früher schon mal besucht und beides schreit nicht unbedingt nach einem zweiten Abstecher.


    Die Idee mit der Cameron Trading Post gefällt mir ausgesprochen gut, aber genau zu der Zeit ist nix frei. Ich werde das aber mal beobachten.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Zwischen Flagstaff und dem Petrified Forest gibt es auch noch ein paar nette Route 66 Stops falls euch sowas interessiert.


    Twin Arrows
    Two Guns (Ghost Twon)


    in Winslow:
    Visitor Center
    Smalest Church
    Route 66 Corner und Museum
    9/11 Remembrance Garden


    Jack Rabbit Trading Post
    Geronimo Trading Post


    in Holbrook:
    Wigwam Motel

  • Danke für die Auflistung, Uschi


    Solche "Roadside Attractions" sind immer willkommen und ich hätte für den Teil der Strecke auch noch geschaut, was sich da so findet. Der Teil zwischen Winslow und Flagstaff ist für uns ja Neuland.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich hatte nach dem GC einen größeren Bogen angedacht über den Petrified Forest National Park und eine Übernachtung dazwischen war nicht angedacht. Daher auch die Anmerkung, dass etwas mehr Zeit (sprich zeitig aufstehen für den Sonnenaufgang) gelegen käme. Den Sunset Crater und das Wupatki NM hatten wir früher schon mal besucht und beides schreit nicht unbedingt nach einem zweiten Abstecher.


    Die Idee mit der Cameron Trading Post gefällt mir ausgesprochen gut, aber genau zu der Zeit ist nix frei. Ich werde das aber mal beobachten.

    Schau mal in Tuba City Moenkopi Legacy Inn & Suites, ist ein Tipp von Sylvia und Michael / USA-Ecke.de Wir fanden das Hotel sehr gut.

    LG, Ellen july4
    Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen
    Ernest Claes


    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Petrified Forest ist sagenhaft, finde ich.


    Anschließend, also nach einer Übernachtung in Gallup am nächsten Morgen, könnte man den Red Rock Park mitnehmen. Das ist ein nicht ganz so bekannter Park, aber sehr schön zum Wandern.


    Click

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Petrified Forest ist sagenhaft, finde ich.


    Anschließend, also nach einer Übernachtung in Gallup am nächsten Morgen, könnte man den Red Rock Park mitnehmen. Das ist ein nicht ganz so bekannter Park, aber sehr schön zum Wandern.


    Click

    Den Red Rock Park hatte ich ursprünglich auch auf dem Schirm, weil ich davon mal bei Bing ein Wallpaper gesehen hatte. Es ist aber die falsche Richtung und daher bleibt es ein Posten auf der Wunschliste, wenn wir uns irgendwann mal wieder in dieser Gegend rumtreiben.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • vielleicht findest du noch was in unserem Reisebericht
    die Strecke vom Petrified Forest über Flagstaff, Sedona nach Phoenix sind wir 2019 gefahren

    Danke für den Hinweis. Ich hatte den damals schon mal gelesen und ein paar interessante Sachen entdeckt. Ich schau ja auch immer in die Übersicht der Reiseberichte hier im Forum (Klick) und schaue, was andere so unternommen haben.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Wir sind fast zur gleichen Zeit da, vom 26.-5.6.
    Habe schon geguckt. Wir treffen uns aber nicht.
    Ansonsten...
    Ich kann nur Fragen von Phoenix bis südl. LA beantworten.
    Da hast Du sicher etwas auf der to-do-liste oder?

  • In Beitrag 12 hatte ich Dir einen Hoteltipp gegeben.
    Darf man fragen, bei wem Ihr das Auto mietet und was es kostet? Muhtsch, und Ihr auch?
    Danke :)

    LG, Ellen july4
    Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen
    Ernest Claes


    Bei Stammtischtreffen dabei

  • In Beitrag 12 hatte ich Dir einen Hoteltipp gegeben.



    in Tuba City das Moenkopi Legacy Inn ist klasse da war ich vor einigen Jahren auch mal ...da war es noch ganz neu (ist heute sicher völlig überteuert) fand ich damals um Längen besser als das "View" am M.V.
    nur liegt das Hotel überhaupt nicht auf seiner Route...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!