Beiträge von AndreaR

    Danke erstmal für Eure Antworten.


    Andreas: War mir doch so, dass ich da schon mal was gesehen hatte. Der Stiefel kommt mir jedenfalls sehr bekannt vor :zwinker:
    Aber ob sich das wirklich lohnt... Alle Berichte, die ich bisher so gelesen habe, haben den gleichen Tenor "Ganz nett, braucht man aber nicht wirklich" oder "1x ist genug". Ich suche mal nach dem von Dir erwähnten Reisebericht, vielleicht steht da ja noch was mehr drin.
    Trotz stundenlangem Überlegen bin ich übrigens nicht dahinter gekommen, wer oder was Bratzo ist. Muss man das wissen??? Bitte um Aufklärung!
    Allerdings sind die Fahrtstrecken nicht so lang, was ja schon dafür sprechen würde
    Muss mir auch nochmal Deinen ersten Finger Lakes Bericht durchlesen. Ggfs. ist das auch was, an den Niagara Fällen waren wir auch noch nie.
    Wie bist Du eigentlich auf die "Boot Route" gekommen und warum seid ihr die dann noch nie gefahren?


    Elke und Susanne: Euer Feedback bestätigt mir das, was ich bisher so gelesen habe. Ob die Ecke wirklich was für mich ist, weiß ich auch nicht ?(


    Toto: Ja, weiß ich noch :) Wir hatten ja schon mal irgendwo die Diskussion, ob mit oder ohne Wohnmobil, daher kam ich jetzt auch auf diese Ecke, weil Du das ja damals schon empfohlen hast. Vorteil hier: Die Strecken sind auch nicht sooo weit, es gibt schon Einiges zu gucken und die Gegend ist nicht so voll, dh auch mit Wohnmobil müsste es entspanntes Fahren sein. Mir hat es da auch gefallen, war Teil unserer ersten USA-Rundfahrt in 2006.
    Planst Du denn auch Yellowstone mit ein oder bleibt ihr eher in South Dakota, Ecke Wyoming?


    Rene: Das mit dem Ferienhaus würden wir so oder so ähnlich auch machen in Florida. Ferienhaus oder auch -Wohnung ist mit der Mini Maus schon deutlich entspannter und ich würde dann auch nur 2-3 Stationen aussuchen und max. um die 100-150km fahren wollen. Zu mehr hat die Kleene auch eh nicht die Geduld; soviele Bücher kann man gar nicht einpacken. Wenn dann wird es sicherlich die Golfküste (Sanibel, Anna Maria Island, Fort Myers Beach o.ä.) und Orlando bzw. Kissimee.


    Nic: Von den Orten habe ich noch nie was gehört. Habe mich aber auch noch nie so wirklich mit der Gegend beschäftigt. Muss ich mal Herrn Google bemühen. :zwinker:


    Ich will mich auch gar nicht zu sehr freuen. Wer weiß, ob wir dann überhaupt wegen Hausbau 2 Wochen weg können ;(


    LG
    Andrea

    ... Ich krame das nochmal hervor...


    @ Nirschi: Habt ihr hier schon weitere Planungen gemacht bzw. noch was gefunden auf Eurer Route?


    LG
    Andrea

    Hallo zusammen,


    ihr seht, ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir doch noch mal nach Amerika kommen.


    Rainer ist Ende Mai, Anfang Juni ein paar Tage auf einem Kongress in Chicago. Idee wäre jetzt. dass ich mit Mira (dann 22 Monate alt) nach fliegen würde. Entweder fliegen wir nach Chicago und machen ab dort 14 Tage Urlaub oder wir treffen uns wo auch immer sonst in USA.


    Was kann man denn ab Chicago machen, was auch Kleinkind-tauglich ist, also nicht zu große Fahrtstrecken beinhaltet und vielleicht auch mal ein/zwei Tage an einem Ort bleiben? OK, die großen Seen liegen vor der Tür, aber lohnt sich das wirklich? Und welche Route gäbe es da?
    Ich bin vor Jahren mit Rainer mal die Route 66 ab Chicago gefahren. Aber die fand ich ziemlich langweilig und ist auch nicht so wirklich was für Mira.


    Was wäre denn z.B. mit einem Weiterflug nach Florida und da 2 Wochen Urlaub? Irgendwie erscheint mir Florida doch am kinder-tauglichsten von allen. Außerdem sind die Fahrstrecken da nicht sooo lang und 2 Wochen dort lohnen sich auf jeden Fall. Mehr als 2 Wochen kommen wir wahrscheinlich nicht weg.


    Ich hatte auch schon mal überlegt, weiter zu fliegen nach Rapid City und dann 2 Wochen Blackhills, Casper SP, Mount Rushmore, Devils Tower, Badlands etc. Dann würden wir wohl auch ein Wohnmobil nehmen.


    Habt ihr sonst noch irgendeine schlagende Idee, an die ich vielleicht gerade nicht denke?


    Liebe Grüße
    Andrea

    Den Rundweg durchs Muttental haben wir vor ein paar Jahren auch mal gemacht, allerdings ohne das Bergwerk (wegen meiner Platzangst).
    Ich gucke mal, ob ich irgendwo noch Fotos finde.


    LG
    Andrea

    Alarm!!! :8o:(:eek:)
    Super interessant und vielleicht mache ich das im nächsten Leben mal. In diesem Leben bin ich dafür definitiv nicht geeignet.


    Danke für den Bericht, Otto - ich lese immer wieder gerne, was Du schreibst.


    LG
    Andrea

    Big Bend, Big Bend, Big Bend :freu::freu::freu:


    Absolutes Muss! Für mich einer der schönsten Parks, in denen ich je gewesen bin.
    Schau mal HIER, meinen Reisebericht über eine Tour von Houston über San Antonio, Big Bend, Guadalupe Mountains, Carlsbad Caverns, Chiricahua, Anza Borrego bis nach San Diego und Los Angeles.


    Frei laufende Hunde habe ich dort übrigens nirgends gesehen (wenn ich recht überlege, überhaupt keinen Hund). Und Javelinas auch nicht ein einziges, obwohl wir die regelrecht gesucht haben.


    Kann ich nur empfehlen! Und Carlsbad Caverns auch! Ich leide extrem unter Platzangst, bin aber trotzdem rein (zu Fuß). Und selbst, wenn Du nur ein paar Meter rein läufst, ist es schon ein Erlebnis.


    LG
    Andrea

    Was ist mit Scottsbluff und Fort Laramie?
    Wind Cave? Jewel Cave?


    OK, liegt alles etwas abseits der Route, aber wäre vielleicht eine Alternative.


    LG
    Andrea

    In Mammoth Lakes waren wir vor ein paar Jahren im Best Western. Das liegt gut, die Zimmer waren schön groß und das Continental Breakfast war auch sehr gut. Preis war OK.


    Ich würde im Yosemite in den sauren Apfel beißen und IM Park übernachtet. Haben wir damals auch gemacht. Sicher, es war schweineteuer und eigentlich auch das Geld nicht wert - aber die Nähe ist unschlagbar und schließlich ist Zeit ja auch Geld ;)


    LG
    Andrea

    Wahnsinn, wie toll! Soviel Zeit hätte ich gerne auch mal. Und den finanziellen Background, um ein Jahr in Auszeit zu gehen.
    Werde mir Eure Homepage mal in Ruhe anschauen.


    Jetzt erstmal (:Stammtisch:)


    LG
    Andrea

    Also wenn ihr etwas Bestimmtes haben wollt, dann würde ich vorher buchen. Wäre mir sonst zu riskant,
    Ich kann Dir aber auch keinen besonderen Tipp genen, wo, sondern würde einfach googeln.


    LG
    Andrea

    Ich bin auch mal wieder zu spät. Aber trotzdem noch von Herzen alles Liebe zum Geburtstag, fürs neue Lebensjahr vor allem Gesundheit und viel Glück bei allem, was Du anpackst.


    LG
    Andrea

    Soviel ich weiß ist auch SFO nicht stornierbar. Sie machen halt den Fehler, den alle machen am Anfang: Am ersten Ort länger bleiben, um runterzukommen und dann erst weiterfahren. Mein Mann ist übrigens heute auch noch so, aber der hat auch noch nie Jetlag gehabt. Schläft gleich am ersten Tag bis 9:00 wenn ich ihn nicht wecke :D


    Das mit Vegas habe ich auch nicht verstanden. Sie wollte nicht am Wochenende da sein, kann ich schon verstehen, aber das hätte man ja so planen können. Außerdem irgendwo MUSS das Wochenende verbracht werden und es lässt sich auch nicht immer ein Park vermeiden.


    Sie wollten nur die 2 Nächte in SFO. Aber Monterey baue ich noch hier mit ein. Das macht echt mehr Sinn. Muss halt gucken, was ich sonst wo streiche, damit ich dann wieder auf 10.-12.06. Vegas komme.


    OT: Habe gerade erst Deine Ticker gesehen. Wo geht´s denn hin nächsten Monat?


    LG
    Andrea