50 Jahre "The Dark Side of the Moon"

  • Meilenstein der Rockgeschichte - Kultplatte mit Kratzer: 50 Jahre «The Dark Side of the Moon»


    Link





    Ich hatte erst sehr spät einen eigenen Plattenspieler. Somit war "The Dark Side of the Moon" meiner erste eigene LP. (:peace:)

  • Vom Prog zur Popmusik, war eine große Wende hin zum Kommerz. Mir hat's damals nicht so gut gefallen, wobei damals ein weitläufiger Begriff ist, da ich die komplette Scheibe wahrscheinlich erst Jahre später gehört habe. Ausser der Kurzfassung von "Money" lief ja kein Song im Radio.
    Was die heutige Gesinnung von Roger Waters in dem Artikel zu suchen hat, weiss ich allerdings nicht....

  • Ich habs eigentlich immer ganz gerne gehört. Allerdings reicht das Album bei weitem nicht an das Meisterstück Wish You Where Here heran. Man hört recht deutlich, wer bei den jeweiligen Alben musikalisch den Hut aufhatte. Und da ist halt das musikalische Genie David Gilmore den anderen einen Schritt voraus.

    Shine On You Crazy Diamond ist ein Stück für die Ewigkeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!