Ausflüge in den Schwarzwald

  • Ausflüge in den Schwarzwald

    Im Schwarzwald bin ich als 8jähriger für 3 Wochen in einem Kinderheim in Todtmoos gewesen. Ich fand es dort furchtbar! Offenbar hatte dieses Erlebnis ein paar Nachwirkungen, denn bis zu diesem Jahr bin ich nie mehr in der Region gewesen.

    Aber bei meinem Besuch bei Freunden in Baden-Württemberg haben wir ein kleinen Tagesausflug in den Schwarzwald gemacht.


    Ein erstes Bild irgendwo oben im Schwarzwald runter in die Rheinebene.

    SW001.JPG



    Mummelsee

    Zitat

    Der Mummelsee ist ein Karsee auf 1028,5 m ü. NN Höhe am Abhang der Hornisgrinde im Schwarzwald. Er ist 3,7 Hektar groß und 18 Meter tief. Er zählt zu den meistbesuchten Seen in Baden-Württemberg, da er direkt an der Schwarzwaldhochstraße liegt. Die touristischen Einrichtungen am See bilden den Wohnplatz Mummelsee der Gemeinde Seebach im Ortenaukreis.


    Link zu Wikipedia


    Unser erster Halt war am Mummelsee.


    Erste Eindrücke – bei den Parkplätzen sind neben einem großen Hotel und Cafe auch Touristenläden.

    SW002.JPG


    SW003.JPG


    SW004.JPG



    Ein paar Infos zum See und seine Sage. Wir hatten noch Glück mit den vielen Besuchern. Meine Freunde meinten, manchmal würde man sich dort tottreten.

    SW005.JPG



    Wir sind dann - wie viele andere - einmal den Weg direkt um den See gegangen.

    SW006.JPG



    Die Mummelsee-Nixe.

    SW007.JPG


    SW008.JPG



    Am Wegesrand.

    SW009.JPG



    Der Hotelkomplex.

    SW010.JPG



    Am und im Touriladen.

    SW011.JPG


    SW012.JPG



    Ich habe KEINE Kuckucksuhr gekauft! :P

    SW013.JPG



    St. Michael – beim See.

    SW014.JPG


    SW015.JPG



    Wir sind auch noch den oberen Wanderweg um den See gegangen. Dort war fast keiner außer uns, der Blick auf den See war ok.

    SW016.JPG


    SW017.JPG


    SW018.JPG


    SW019.JPG


    SW020.JPG


    Glücklicher weise haben wir die Touristenmassen vermeiden können, es muss dort an bestimmten Tagen/Wochenenden übervoll sein. So war es ok und sehenswert.

    Wir waren knapp 1,5 Stunden dort und sind dann weiter gefahren.



    ...to be continued...

  • der Schwarzwald ist aber auch sehr schön!! Und immer eine Reise wert. Wir waren mehrfach schon dort, Sommer und auch Winter.

    Aber am Mummelsee waren wir noch nicht.


    Dann bin ich mal gespannt, was noch continued wird ;)

  • Am Mummelsee war ich schon ewig nicht mehr. Meine Schwester fährt ab und zu hin.

    Wir hatten noch Glück mit den vielen Besuchern. Meine Freunde meinten, manchmal würde man sich dort tottreten.

    Das stimmt. Sonntags bekommt man weder einen Parkplatz noch einen Platz im Café.

    Liebe Grüße


    Ilona


    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  • Schwarzenbachtalsperre

    Zitat

    Die Schwarzenbachtalsperre bei Forbach im Nordschwarzwald ist das Oberbecken des Pumpspeicherkraftwerks Rudolf-Fettweis-Werk. Betreiber der 1926 fertiggestellten, in einem Seitental des Murgtals gelegenen Talsperre ist die EnBW Kraftwerke AG.


    Link zu Wikipedia


    Kurzer Stop an der Schwarzenbachtalsperre.


    Ein paar Bilder

    SW021.JPG


    SW022.JPG


    SW023.JPG


    SW024.JPG


    SW025.JPG


    Wir sind schnell weiter.




    Danach sind wir eine ganze Weile der Schwarzwaldhochstrasse gefolgt.

    SW026.JPG


    Mehliskopf

    Zitat

    Der Mehliskopf ist ein 1008 m ü. NHN hoher Berg im Hauptkamm des nördlichen Schwarzwalds in Baden-Württemberg in Deutschland.


    Link zu Wikipedia


    Auch beim Mehliskopf haben wir nur kurz angehalten.


    SW027.JPG


    SW028.JPG


    SW029.JPG


    Den Nationalpark Schwarzwald haben wir auch links liegen gelassen und sind weiter gefahren.

    Der nächste Halt ist wieder interessanter!



    ...to be continued...

  • Sasbachwalden

    Zitat

    Sasbachwalden, mundartlich Saschwalle, ist eine Gemeinde im baden-württembergischen Ortenaukreis. Der staatlich anerkannte Kneipp- und Heilklimatische Kurort liegt am Westrand des nördlichen Schwarzwalds.


    Link zu Wikipedia


    Das nächste Ziel war Sasbachwalden.


    Dort wollten wir in ein bestimmtes Restaurant/Cafe einkehren, aber das war geschlossen. Und so sind wir ganz in der Nähe in einen neuen Komplex gegangen.


    Blick vom Parkplatz.

    SW030.JPG



    Eindrücke von Hotel und Co.

    SW031.JPG


    SW032.JPG


    SW033.JPG


    SW035.JPG



    Diesen Ort fand ich interessant und wir sind später nochmals hin.

    SW034.JPG



    Aber zuerst gab es für mich ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte. Und das Stück war groß, es liegt auf einem normalen Teller mit einer normalen Gabel dabei. Ich habe gegen die „Black Forest Church“ gewonnen.

    SW036.JPG



    Danach habe wir diesen „Schnaps- und Weinbrunnen“ besucht. So etwas gibt es in dieser Gegend wohl häufig, für mich war es total neu. Gegen einen Obolus in eine Kasse kann man dort Schnaps, Liköre oder Wein in bereit gestellten Gläser abfüllen und genießen. Manchmal sind dort auch Backhöfen für Pizza oder Flammkuchen, aber das wird dann (bei Events) von Mitarbeitern gemacht.

    SW037.JPG


    SW038.JPG


    Einen Likör gab es auch.

    SW039.JPG


    SW040.JPG


    SW041.JPG



    Kleine alte Schnapsbrennanlage.

    SW042.JPG



    Wir sind noch in den Ort Sasbachwalden rein gefahren.


    Neben der Kirche und direkt vor dem Pfarrheim wurden im Jahr 1900 zwei Mammutbäume gepflanzt (die „Engelsbäume“), die mittlerweile riesig gewachsen sind. Ohne Pflege und Hege wären die Bäume wohl ohne Abriss des Pfarrheims nicht mehr am Leben. Beeindruckend!

    SW043.JPG


    SW044.JPG


    SW045.JPG


    SW046.JPG


    SW047,JPG


    SW048.JPG


    SW049.JPG



    Ein letzte spontaner Halt war dann vor diesem Restaurant.

    SW050.JPG


    SW051.JPG


    War nett!


    Danach haben wir die Rückfahrt angetreten, denn dieser war doch noch weiter.

    Ich habe wieder viel Neues gesehen und es wieder sehr genossen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!