Planung für August von Denver nach San Francisco

  • Hallo,
    ich möchte euch mal meine Planung für unsere Tour vom 7. - 28. 8. vorstellen. Über Anmerkungen, Hinweise und Tipps bin ich dankbar. :)
    1. Tag: Ankunft in DEN und Fahrt nach Dillon,Co zur Übernachtung (über PL gebucht)
    2. Tag: Fahrt nach Moab (lohnt sich der Umweg über den Independence Pass??)
    2. - 4. Tag: Übernachtung in Moab im Ramada Moab Downtown (über PL gebucht)
    5. Tag: Übernachtung in Kayenta im Kay. Monument Valley Inn (geb. Reisebüro)
    6. - 8. Tag: Page Übernachtung im Canyon Colors B&B (hat da jemand eine Info?)
    9. Tag: noch offen, ev. Canyon de Chelly (war ich noch nicht) oder GC (war ich schon) oder gleich nach Sedona
    10. und 11. Tag: Sedona (möchte ich von unterwegs buchen)
    12. und 13. Tag: Las Vegas (noch nicht gebucht)
    14. Tag: Lone Pine (unterwegs buchen)
    15. und 16. Tag: El Portal - Yosemite (noch nicht gebucht)
    17. und 18. Tag: noch offen (ev. eine Nacht Kings Canyon und eine Nacht an der Küste z. B. Morro Bay)
    zum Ende 3 Nächte in San Francisco (BW Americania gebucht über Reisebüro)


    Was meint ihr??


    LG


    Albert

  • Ich rate dir, El Portal (evtl die Cedar Lodge?) und auch Lone Pine vorzubuchen. Im August ist es am Yosemite und auch beim Death Valley gut voll.


    Guck dir doch im Yosemite grosse Bäume an (sind nicht ganz so spektakulär wie in Sequoia NP, aber auch gross) und fahr vom Yosemite zur Küste.

  • Die Route macht weitestgehend Sinn, aber was machst Du in Dillon? Nach Moab kann man locker in einem Rutsch fahren. Independence Pass kenn ich nicht, schein mir aber ein Riesenumweg zu sein.
    Canyon de Chelly ist sehr schön, da kann ich das BW empfehlen.
    Wie Otto schon geschrieben hat solltest Du Lone Pine und vor allem Yosemite unbedingt vorbuchen, sonst wird das nix.
    Kings Canyon kann ich empfehlen, allerdings danach nicht nach Morro Bay, das ist viel zu weit weg und eine endlose Gurkerei. Außerdem ist da nix besonderes. Da würd ich eher bis Monterey fahren, mir das Bay Aquarium und Pacific Grove angucken und am nächsten Tag gemütlich nach SF.

  • Hallo,
    der Canyon de Chelly ist sicher schön, aber für einen Tag auch ein ziemlicher Umweg von Page aus um dann am nächsten Tag nach Sedona zu fahren.
    Im Prinzip fährst Du etwa 4 bis 5 Stunden und legst 210 Meilen in die "falsche" Richtung zurück.
    Da würde ich glaube ich lieber einen kurzen Abstecher zum GC machen und von da weiter.


    Andree

  • Die Route finde ich okay und vor allem ohne Stress machbar. :thumbup:


    Ich nehme an, dass Du nach Ankunft bis Dillon fährst, um noch ein paar Meilen Richtung Westen gutzumachen, richtig? Auf der Fahrt nach Moab hat es einige interessante Ziele direkt an der Strecke: Hanging Lake, das schon angesprochene Colorado National Monument oder Sego Canyon.


    Zwischen Page und Sedona kann man ohne Umweg das Wupatki National Monument und das Sunset Crater NM einbauen. Hier ein paar Eindrücke: klick.

  • Der LH-Flieger kommt 16:00 in DEN an. Da fahr ich nicht mehr bis Moab, sondern nur noch ein Stückchen in die Richtung. Den Independence Pass werde ich dann auslassen
    (spart ca. 2h). El Portal und Lone Pine werde ich noch vorbuchen. Von Page über Canyon de Chelly ist ein Eck, das ist mir klar. Da war ich halt noch nicht.
    War schon mal jemand in einem B&B? Hab ich mal für Page gebucht.


    Albert

  • Der LH-Flieger kommt 16:00 in DEN an. Da fahr ich nicht mehr bis Moab, sondern nur noch ein Stückchen in die Richtung.


    Sorry - aber ich wär nicht auf die Idee gekommen, dass man nach einem langen Flug noch weiterfährt. Aber die Menschen sind ja verschieden. :D Ich hatte auch eher an den nächsten Tag gedacht. Wenn der Flieger um 16 Uhr ankommt, bist Du frühestens um 17 Uhr aus dem Flughafen raus, und hast frühestens um 17.30 das Auto. Ich hab jetzt gerade in Denver am Autoschalter ca. 1 Stunde gewartet, weil ja auch noch andere Leute ihr Auto abholen, und der nette Herr am Schalter begriffsstutzig war ohne Ende und mehrfach seine Kollegin holen musste. Ich würd da nicht mehr weiterfahren.

  • Hallo Sepp,
    es ist schon richtig, dass man nach dem Flug nicht mehr der Frischeste ist. Aber zum Stadthotel dauert es auch noch mindestens eine halbe Stunde. Da häng ich dann
    die Stunde auf dem Hw auch noch dran. Bin auch schon mal nach der Landung in Phoenix bis nach Sedona gefahren. Es geht schon. :)


    LG
    Albert

  • Am Ankunftstag würde ich das genauso machen. (:tongue:)


    Ist der Independance Pass die 82 über Aspen? Also die Strecke zwischen Aspen und Glennwood Springs fanden wir sehr schön. Auch den Abstecher zu den Maroon Bells. Ich würde den Umweg fahren... :thumbup:
    Hanging Lake und Sego Canyon kenne ich leider nicht... das Colorado NM fanden wir ganz ok. Ganz nett, aber kein "must".


    Statt Canyon de Chelly würde ich auch eher Blue Canyon und Coalmine Canyon machen... sooo der Knaller fand ich den Canyon de Chelly jetzt nicht. Oli hat für die Weiterfahrt ja noch Tipps gegeben.


    Gruß
    Michael

  • Wie gesagt... uns hat zumindest der Teil (von Dir aus gesehen) nach Aspen sehr gut gefallen... allerdings vor Allem in die andere Fahrtrichtung auf die Berge zu.
    Und Maroon Bells ist im August sicher auch nicht schlecht. :thumbup:


    Lieber 1-2h früher aufstehen und dafür da vorbei. Meine Meinung. :whistling:


    Gruß
    Michael

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!