Dieser Bericht - oder die meisten Tage von ihm ging letztes Jahr schon im alten Forum online, wurde aber nie zuende geschieben. Daher kommt hier noch einmal ein neuer Anlauf.
Viel Spass dabei
Wiebke
USA –Nordwest 2011
Prolog
Mit dieser Reise erfüllt sich, zumindest zum Teil, ein lang gehegter Traum von mir. Nicht ganz in seiner ursprünglich erdachten Dimension, aber als realistisch, umsetzbares Konzentrat.
Ich denke schon lange über eine mehrmonatige Auszeit zum Reisen – am besten einen Sommer lang mit Wohn-VW-Bus durch die USA nach. Die Westküste entlang cruisen und zu allen Canyons und Felsformationen, die uns nur so einfallen wollen, und am besten noch eine Portion Aslaska Wildnis. Aber so ein Traum finanziert sein, und kaum ein Arbeitgeber gibt einem freiwillig Raum für so einen ausführlichen Trip, daher muss uns erstmal ein zwei Wochen Konzentrat reichen. Soviel gibt mein Reisesparstrumpf her, und soviel erlauben die Arbeitgeber. Außerdem gibt mein bester Freund und Ehemann zu bedenken, das ich für eine mehrmonatige Abwesenheit viel zu viel Heimweh hätte… was der wohl meint?
Alles kann man in zwei Wochen leider nicht ansteuern, besonders wenn das ganze nicht in Stress ausarten soll, die oberste Urlaubregel heißt daher entspannen. Wir haben wir uns für eine Tour entschieden, die uns von Seattle an der Westküste entlang bis San Francisco treiben soll. Warum gerade dahin ? Weil mich die verschiedensten Reiseberichte zur Westküste, die ich gelesen habe, am meisten beeindruckt haben, besonders der von … über eine Fahrradtour von Vancouver nach Mexico. Außerdem, kann ich, wenn ich am Meer bin und auf seine Unendlichkeit blicke, mit dem Gefühl nach Hause gehen, dass meine „Alltagsprobleme“ auf eine erträgliche Grösse geschrumpft würden! Ein unbezahlbares Phänomen.
Da das Wetter an der nördlichen USA Westküste launisch sein kann, ist die Strecke so gewählt, dass wir notfalls auch ins Inland abschwenken könnten, um Berge und Vulkane zu erkunden. Aber als echte Norddeutsche sind wir wetterfest ausgerüstet und können uns auch bis zur Nasenspitze warm und trocken einpacken. In diesem Urlaub blieben die Regenhäute allerdings in der Tasche und die Sonnencreme wurde gebraucht.
Im Laufe der Sommermonate buchten wir die Flüge und Mietwagen. Fliegen ist für mich immer eine besondere Herausforderung, daher musste es ein Direktflug sein, und er sollte mir Lufthansa erfolgen, da die mir bisher das beste Gefühl vermittelt haben, und glaubt es mir oder nicht, auf so etwas kommt es an wenn man, wie ich, Flugangst hat. Ein großer Teil unseres Reisebugets war also schon mal verbraucht.
Den Sommer über las ich mich „durchs Internet“, um möglich viele gute Ideen und Anregungen für günstige Hotels und lohende Ausflüge auf verschieden Streckenverläufen zu finden. Wie das so ist verliert man sich vom hundertste in tausendste und könnte am Ende mehrere Reisemonate mit Ideen füllen, nur um dann festzustellen, das man bei einigen der Tipps die Webseite hätte speichern sollen, um nachzulesen wo genau die eine oder andere Sehenswürdigkeit liegt…
Streckenzusammenfassung:
Gebucht waren die ersten drei (vier )Nächte dann haben wir uns treiben lassen.
1.9 : Zuhause bis nahe Frankfurt
2.9 : Frankfurt – Seattle
3.9 : Seattle – Port Angeles (Hurricane Ridge – Merrimer Falls)
4.9 : Port Angeles (Ozette Trial – Sole Duc Falls)
5.9 : Port Angeles – Ocean shores ( Lake Cresent – Mora/LaPush – Hoh Rainforest – Ruby Beach – Kaloch)
6.9 : Ocean Shores –Portland (Multnomah Falls)
7.9 : Portland – Lincoln City (Ecola State Park – Cape Mears – Cape Lookout – Cape Kiwanda)
8.9 : Lincoln City – Coos Bay (Cape Foolweather - Oregon Aquarium – Cape Perpetua – Heceta Head Lighthous- Oregon Dunes)
9.9 : Coos Bay – Gold Beach (Golden and Silver Falls State Park – Cape Arago – cape Blanco)
10.9 : Zwischen Gold Beach und Brookings
11.9 : Gold Beach – Eureca (Batterie Lighthouse - Jedediah Smith and Prairie Creek Redwood Park – Fern Canyon)
12.9 : Eureca – Point Arena (Avenue of the Giants – Fort Bragg – Bowling Ball Beach)
13.9 : Point Arena – Santa Cruz
14.9 : Santa Cruz – Monterey (Gilroy Outlets)
15.9 : Monterey (Aquarium -Cannary Row – Fishermans Wharf)
16.9 : Monterey (Big Sur)
17.9 – 18.9 : Monterey – Flughafen Heimreise