Das erste Mal...

  • „Wie alles begann“ oder „Das erste mal über den großen Teich“


    Unsere erste Tour Richtung USA führte uns 2006 nach Florida, muss mal in den Erinnerungen graben, Fotos gibt es leider auch nicht ganz so viele dafür vielleicht etwas mehr Text. Trotz allen viel Spaß beim lesen.


    Lange Zeit hatte ich von einen Urlaub in den USA geträumt, allerdings hat es dann doch bis 2006 gedauert bis ich mein Frauchen überreden konnte. Wir waren zeitlich flexibel und als Condor mal wieder seine Fliegenpreise präsentierte schlug ich zu und buchte zwei Tickets von Frankfurt nach Orlando (damals zum Schnäppchenpreis von 350 € für Hin und Rückflug). Von Priceline Hotwire o.ä. hatte ich damals noch keine Ahnung (gabs das 2006 überhaupt schon ?) also wurden die Hotels alle brav im Reisebüro gebucht. Zeitlich waren wir auf 14 Tage begrenzt wollten aber bis nach Key West und wieder zurück. Mietwagen gabs von ALAMO. Ein Cabrio sollte es sein wenn man schon mal im Sunshine State unterwegs ist. Von Deutschland aus wurden gleich noch Tickets für Disneyworld (Epcot) und die Seaworld / BushGarden Kombi gebucht. Navi hatte ich damals noch keines nur einen PDA mit DeLorme Street Atlas drauf der in Deutschland leider nicht funktionierte (kein passendes GPS Signal) also konnte erst in den USA die Funktion getestet werden. Einen Tag vor dem Abflug ging es nach Frankfurt, als erstes zum Flughafen Late Night Check In . Find ich ne Super Sache , schade das das bei Linienflügen nicht klappt. So konnten wir ganz entspannt am nächsten morgen zum Flughafen. Der Flug an sich verlief völlig unspektakulär, kann mich noch erinnern das es ziemlich beengt war. Gegen abend kamen wir in Orlando an kann mich erinnern das es schon dunkel war, ab zu Alamo und die erste Überaschung. In der Choiceline standen bei den Convertibles nur 2 VW Beetle Cabrio (kaum Stauraum und überhaupt *würg*), Chrysler PT Cruiser ( in meinen Augen eines der hässlichsten Autos überhaupt und noch weniger Stauraum als beim Beetle) und ein Chrysler Crossfire, geiles Auto aber wohin mit dem Gepäck? Nach einigen Hin und Her wurde uns dann ein Fulllsize angeboten, da wir ziemlich platt waren bissen wir in den sauren Apfel und verließen den Flughafen. Erwartungsgemäß funktionierte das PDA nicht auf Anhieb und wir fuhren erstmal komplett in die falsche Richtung. Irgendwann klappte es dann doch und das Hotel war dann auch schnell gefunden. Noch schnell was essen gegangen zur goldenen Möwe. Die haben vielleicht dumm gekuckt als ich Pommes verlangt habe (:tanz:) . Danach gings nur noch ganz schnell ins Hotel…Gute Nacht …


    Das gebuchte Best Western Lakeside war ganz ok, nur der Chlorgeruch war extrem. Ordentlich durchgelüftet…fertisch


    Neuer Tag neues Glück, geplant war das ganze ruhig anzugehen und erstmal einen Tag ganz in Ruhe rumcruisen, sich umschauen, Vorräte einkaufen etc.
    Dummerweise hatte ich mich etwas verfranzt und wir fuhren plötzlich auf 5-8 Spuren Richtung Epcot, wenden war nicht, zum Glück hatten wir die Tickets einstecken also gings erstmal in den Park.


    Unser Begleiter für die nächsten Tage



    Das Wetter war Florida typich sehr schön und wir freuten uns auf einen schönen Tag




    Kaffee muss natürlich sein



    Haben uns alles in Ruhe angeschaut und sind gefahren was uns gefiel (soviele Rides gibt da ja nicht) haben ne Menge Zeit im World Showcase verbracht.



    Mittag gabs im Coral Reef Restaurant, tolle Athmosphäre, allerdings nicht ganz billig.









    so stellen sich eben die Amis Deutschland vor...





    wir blieben bis spät abends und freuten uns auf Feuerwerk.






    Das Feuerwerk war super , überhaupt die ganze Programm „Illiuminations: Reflections on Earth“ war super gemacht. Nach dem Ende des Feuerwerks machte sich natürlich der gesamte Park auf den Weg nach Hause, Aber… es gab keinen Stau bei der Abreise … In Deutschland würde man wahrscheinlich erstmal 2h im Stau stehen.


    To be continued…

  • So viele Berichte, wie jetzt hier losgehen... hoffentlich weiß ich da morgen früh noch, wo ich aufwache... ich bin dabei... :)

  • und weiter gehts...


    Der nächste Tag begann mit Wolken und Nieselregen, egal wir wollten zu SeaWorld, Tickets waren vorhanden also ab ins Auto und los.



    Wenn man sich den Park etwas einteilt kann man auch einige der vielen Shows anschauen
    z.B. Clyde und Seamore, der „Anheizer“ machte damals einen guten Job und es gab viele Lacher.



    das eine oder andere „Fahrgeschäft“ war auch dabei und ganz nett, hier Journey to Atlantis




    Die Show im „Believe“ im Shamu Stadium fanden wir allerdings ziemlich dick aufgetragen, nichts gegen Patriotismus…




    Manates dürfen natürlich auch nicht fehlen.







    Seaworld kann man getrost empfehlen, der Park ist recht nett angelegt, es gibt jede Menge Möglichkeiten für das leibliche Wohl und auch ein paar Rides für Adrenalin Junkies sind vorhanden...


    Den dritten Tag verbrachten wir dann mit unter anderen Shopping in den Premium Outlets Orlando anschauen der Gegend rund ums Hotel.



    Best Western Lakeside


  • Heute nun geht es weiter von Orlando nach St. Petersburg, und was liegt da auf der Strecke, natürlich Bush Gardens. Ein Freizeitpark mit allerlei Getier und jede Menge Rides. Auch hier ist für das leibliche Wohl in reichhaltiger Auswahl gesorgt.



    Meine Frau fährt eigentlich keine Achterbahn, zur Gwazi konnte ich sie dann aber doch überreden







    Sheikra musste ich dann wieder allein fahren , genial



    Tidal Wave und Stanley Falls fuhren wir dann wieder zu zweit und waren danach pitchnass. War bei den Temperaturen aber kein Problem.




    Insgesamt ein sehr schön angelegter Park mit viel Grün.






    abends ging es dann in unser Hotel Bilmar Beach Resort in St. Pete Beach. Wir hatten ein recht schönes Zimmer mit tollen Ausblick.



    Den nächsten Tag verbrachten wir in St. Pete Beach und Tampa. Empfohlen wurde uns ein Besuch von The Pier . Im nachhinein ist es etwas was man nicht unbedingt gesehen haben muss.







    Da das Wetter so super war und uns eine Fahrt entlang der Küste bevorstand, entschieden wir uns abends nochmals einen Versuch beim Autovermieter am Flughafen Tampa zu unternehmen. Wir hatten Glück und es stand ein metallic grüner Chrysler Sebring zur Verfügung den wir auch problemlos nehmen konnten.


    Abendessen :thumbup:



    und Sonnenuntergang :thumbup:




    und wieder ein Tag zu Ende…

  • Hach, Busch Gardens, einer der wenigen Gründe nochmal über Florida nachzudenken. :thumbup:


    es gibt viel gute Gründe... :whistling:



    tspitz: :thumbup: immer wieder schön zu lesen. Macht Spass mitzureisen.


    Die typische Ersttäter Destination = Florida. Ging uns auch so - in 99...


    Eric

  • Wenn ich so aus dem Fenster schaue und dieses miesepetrige Wetter sehe, dann könnte ich gleich los zum Flughafen und Richtung Florida starten 8)

    Gruß Michael


    Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.


    BeiTreffen dabei





  • Nachdem wir am Vortag das Auto getauscht hatten und endlich hätten offen fahren können, spielte das Wetter nicvht mehr wirklich mit.
    Von St. Pete Beach sollte es heute bis nach Ft. Myers gehen.


    Fotostop an der Sunshine Skyway Bridge, die aufgrund des Wetters eher schlecht zu erkennen ist:



    Direkt vor unserem Hotel, dem Outrigger Beach Resort, fand die 20. Sandsculpzuren Meisterschaft statt.




    Was man aus Sand so alles nachen kann...





    Das Hotel hatte zwar eine sehr schöne Lage, das Hotel ansich war aber ziemlich "runter gerockt"

  • Wir hatten ja nur 14-Tage Zeit, so daß wir nur eine Nacht in Ft. Myers waren und am nächsten Tag gleich recht früh aufbrachen.
    Über den s Tamiami Trail ging es bis zum Abzweig der Loop Road, auf der Karte sa das Ganze recht übersichtlich aus, allerdings haben wir für die Loop Road allein schon gut 3h gebraucht.
    Fotos gint es dazu leider nicht allzu viel da wir recht viel gefilmt hatten. Daher hier nur ein kurzer Auszug.:


    Boardwalk irgendwo unterwgs...


    Abzweig zur Loop Road





    Irgendwo unterwegs auf dem #1




    Vom Rest der Tagesetappe bis nach Key West gibt es leider keine Bilder mehr da dummerweise eine CD hinüber ist ...

  • In Key West hatten wir das Southernmost Hotel gebucht das sich direkt an der Duval Street befindet.
    Tja was macht man auf Key West, na zum Beispiel dem Hemmingway House einen Besuch abstatten und mit den sechs zehigen Katzen spielen.





    auf der Duval Street rumhängen...



    Weihnachtsdeko bei gut 25°C anschauen...



    natürlich darf der Southernmost Point nicht fehlen...



    abends dann Richtung Mallory Square ...



    um den Sonnenuntergang zu zelebrieren.



    Auch People Watching abends an der Duval Street darf natürlich nicht fehlen ...



    das Wetter war bombig, deshalb wurden natürlich auch die Strände besucht, das Wasser war allerdings lausig kalt...





    Wir waren nur 2 Tage in Key West, die vergingen allerdings ziemlich schnell, das Wetter war super und es herrschte irgendwie eine ganz besondere und entspannte Atmosphäre. Irgendwann werden wir Key West sicher nochmal besuchen. Dann vielleicht auch mit etwas mehr Zeit.

  • Und dann ging es auch schon wieder weiter Richtung Norden, bis nach Ft. Lauderdale. Dort haten wir das Lago Mar Resort gebucht. Ein für unsere Verhältnisse recht luxuriöser Tempel in dem wir uns irgendwie deplaziert vorkamen. Austattung der Zimmer und des Hotels waren super, daran gab es nix zu mäkeln. Allerdings liefen dort nur Gäste mit einen, ich will mal sagen, anderen Dresscode herum, als wir es im Urlaub gewöhnt sind. 8-) Es stellte sich dan heraus das dieses Hotel von sehr vielen älteren Herrschaften als Starthotel für eine Kreuzfahrt gewählt wurde. Na egal wir wollten dort ja nur pennen. :D


    Wir ließen uns sehr viel Zeit auf der Fahrt von Key West bis nach Fort Lauderdale so daß wir dort auch erst mittags ankamen. der Rest des Tages ging mit dem Einkauf des Notwendigsten und einen kurzen Strandbummle vorbei, hinzu kam das ziemlich bescheidene Wetter, es war äußerst schattig und regnerisch.







    Am nächsten Morgen sah das Wetter schon wieder viel besser aus. Der Tag war ganz dem Konsumrausch gewidmet. Über die Sawgrass Mills Mall hatten wir so einiges gelesen und wollten uns den Einkaufstempel selbst mal ansehen.




    Wir haben es dann doch geschafft fast den ganzen Tag in dem Outlet Center zu verbringen und das eine oder andere bjekt ging mit auf die Reise. Damals lag die Freigrenze glaube ich noch bei 108,00 € o.ä. recht schwierig zu realisieren.

  • Und weiter geht es Richtung Norden, nächstes Ziel: Cocoa Beach, das Wetter war zwar sonnig aber doch recht kalt, an ein offen fahren war von daher nicht zu denken. (für was hatten wir gleich nochmal das Cabrio gebucht ? ;( )



    Dafür war das International Palms Resort sehr schön und weitläufug (hieß aber damals anders)







    am Horizont erkennt man schon die Startrampen von Cape Canaveral, hier mal bei einen Shuttle Start dabei sein, wäre bestimmt auch recht interessant



    Tag darauf ging es dann ins Kennedy Space Center, wir wunderten uns das dort recht wenig Betrieb war, aber klar es war Thanksgiving und ich denke mal die meisten Amis feiern da lieber zu Hause mit der Familie.



    Vehicle Assembly Building






    Die Saturn ist schon ein rießiges Gerät, einfach Wahnsinn











    Dummerweise war dies der letzte Tag unserer Reise, am nächsten Morgen ging es von Cocoa Beach zurück nach Orlando wo am frühen Nachmittag der Rückflug stattfand.
    Aber in unseren Abflugterminal gab es noch ein Outback Steakhaouse, quasi zum Abschluss gab es dort das erstemal Blooming Onion und Outback Special :thumbup:




    Fazit im Rückblick gesehen:
    Auch Florida ist immer eine Reise wert, allerdings sind 14 Tage eindeutig zu kurz, allein für die Parks im Großraum Orlando kann man bestimmt locker eine Woche einplanen. Die Natur kam bei dieser Reise auch etwas zu kurz, die Everglades und auch die Keys haben sicher noch viel mehr zu bieten.
    Das nächste Mal würden wir wahrscheinlich etwas eher fliegen, da das Wetter doch in der 2. Woche recht bescheiden war, wahlweise kann man sich natürlich auch verkneifen ein Cabrio zu mieten, dann wird das Wetter bestimmt super :zwinker: .


    habe fertig :D

  • ja, seufz, unsere erste Reise ging auch nach Florida, wir hatten jedoch 4 Wochen Zeit......
    und Busch-Gardens, jaa, da erinnere ich mich noch an nen Stand mit frozen Joghurt und heissen Etdbeereb, leeeeeecker!!!!!!
    und unsere Freunde zwangen mich in irgend so eine Achterbahn (da musst du rein, das ist im Eintrittspreis enthalten!!!) - fürchterlich!!!!


    Usabima

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!