Vielleicht ist das "ganz drauf gekriegt" auch Definitionssache

Neue Kamera, aber welche
-
-
Hier mal meine Version des HB mit einer IXUS 80 und PanoramaMaker erstellt.
Der Horizont ist etwas stark gekrümmt, aber sonst...
-
Dies ist unsere Version mit einer Lumix TZ 18 aufgenommen.
-
Ist auf jeden fall ganz drauf
-
Danke.
Tatsächlich hätte ich es nicht gedacht... mir persönlich ist der Ausschnitt zwar zu eng, aber er ist tatsächlich ganz drauf.
Wobei der Horseshoe Bend tatsächlich ein perfektes Beispiel für's "Stitchen" am Rechner (oder in der Kamera) ist. Das ist auch zu Hause mit 3 Klicks und Freeware erledigt. Schwieriger wird's mit Objekten im Vordergrund.
Gruß
Michael -
Ich habe bei dem Bild überhaupt nicht nachgearbeitet. Einfach so "geknipst" und ausgedruckt. Habe mir noch nie die "Mühe" gemacht ein Foto nachzubearbeiten. Entweder es gefällt mir so wie es fotografiert wurde oder es wird wieder entsorgt. Geht ja heute mit den Digitalkameras so einfach.
-
Das das Bild nicht nachbearbeitet ist, war klar... nachbearbeiten ist eine "Einstellungssache".
Das hat viel mit Anspruch auf der einen Seite und "Traditionsbewusstsein" auf der anderen Seite zu tun. Und mit der Frage, ob man mehr Zeit und Ruhe im Urlaub oder zu Hause hat.
Ich bin sehr effizient mit Lightroom unterwegs und "bearbeite" oft mehrere Bilder auf einmal und in der Regel 10s pro Bild. Ich verändere die Bilder nicht künstlich, sondern korrigiere eher meine unzulänglichen als Fotograf (ungeschickter Ausschnitt, falsche Belichtung, falscher Weißabgleich, ...) oder Ausrüstungsmängel (z.B. habe ich keinen Grauverlaufsfilter).
Dein Bild würde z.B. mit einer Tonwertkorrektur deutlich lebendiger Aussehen - eine Sache von 2s - allerdings ohne RAW nur mit Einschränkungen möglich.
Die ganzen "Superfotos" in irgendwelchen Foto-Foren sind alle nachbearbeitet.Gruß
Michael -
oh, was ist denn hier los ?
27 Antworten, über 400 Klicks und viele Weltanschauungen.Aber warum auch nicht, jeder hat seine Meinung und ich finde es toll,
dass das auch geschrieben wird. Horseshoe Bend war nur als
Beispiel gedacht, da wir im USA Forum sind, hätte auch sonstwas sein können.Tendenz ist eine Systemkamera für mich und
etwas "kleines" für meine bevorzugte Reisebegleiterin.
Carstens Hinweis mit dem großen Zubehörprogramm
Panasonic /Olympus ist sehr interessant.Vielen Dank für die vielen Tipps
-
Danke.
Tatsächlich hätte ich es nicht gedacht... mir persönlich ist der Ausschnitt zwar zu eng, aber er ist tatsächlich ganz drauf.
Ich bin angenehm überrascht, auch wenn mir der Ausschnitt ebenfalls zu eng wäre.
Trotzdem, als Zweitknipse ist das Ding sicher eine Option. -
Hab mir jetzt lightroom bestellt.
-
Ich denke, das wirst Du nicht bereuen.
Du solltest Dir vielleicht ein Video Tutorial oder so besorgen... der Ansatz von LR ist für die Meisten nicht so richtig selbsterklärend...Gruß
Michael -
-
Eigentlich ist das sehr selbsterklärend
-
-
Grundliegend ist es leicht aber um das volle Potential auszuschöpfen glaub ich wäre es evtl hilfreich ein Tutorial zu gucken.
-
Sep, das sehe ich auch so.
-
Ich habe ja das Vorherige Model, die 38, aber meine nächste wird auch in die Tasche passen.
jetzt brauche ich doch eine größere Hosentasche
werde die nächsten Reisen von einer Lumix FZ 150 begleitet. -
Die FZ 150 ist super. Meine Tochter hat sie und ist sehr zufrieden. Passt halt nicht in die Hosentasche.
Albert
-
so nebenbei habe ich gerade bemerkt, das die Camera ein 52mm Filtergewinde hat
und ich in meinen alten analog Zubehörkästchen bestimmt noch einiges finden kann,
was evtl. verwendbar ist.
Welche zusätzlichen Filter benutzt ihr ? -
Polfilter (häufiger) und selten Graufilter.
Andere Filter machen im digitalen Zeitalter auch keinen Sinn. Außer vielleicht zum Schutz der Frontlinse. Aber da bin ich eher unvorsichtig.Gruß
Michael
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!