
R.I.P. Jon Lord
-
-
Bei klassischer Musik hatte auch er keine Chance.
Deep Purple waren auch Jugenderinnerungen.
R.I.P.
-
ich kann mich Andie nur anschließen.
Letztes Jahr hatte ich Tickets für Jon Lord's Blues Project. Da konnte er schon nicht mehr und Brian Auger ist eingesprungen. War ein tolles Konzert, aber mit traurigem Hintergrund. Damals haben wir noch gehofft...R.I.P.
-
Deep Purple hat mich auch bis heute ein Leben lang begleitet...ich mochte schon immer den Klang einer Hammond Orgel...tja wieder einer von den ganz Großen...seine Musik wird noch lange weiterleben... in Gedenken an John....Child in Time
-
Deep Purple in Rock war eine meiner ersten LP's - 1971 oder so gekauft. Ist bis heute eine meiner Lieblingsscheiben geblieben, allerdings fand ich Ritchie's Gitarrenarbeit wichtiger als die Orgel....
Mach's gut Jon, grüß die anderen....
-
Natürlich wird Jon Lord in erster Linie als Deep Purple Rocker in Erinnerung bleiben.
Bei mir besonders wegen seiner diversen "Duelle" mir RB in der phantastischen MK2 Besetzung.
Genauso fasziniert hat mich aber seine andere Seite.
Kein Musiklehrer der Welt hätte mich für Chopin oder Berlioz begeistern können.
Als ich mit 16 oder 17 zum ersten Mal die Sarabande gehört hatte, war echtes Interesse geweckt.
Eigentlich muss man diese Komp. in 50min in einem Rutsch hören.
Wer nimmt sich heute noch die Zeit dafür? ARIA aus Sarabande -
Wieder einer unserer Hero's gegangen.
R.I.P Jon
-
Die ARD zeigt heute nacht um 2.55 das Deep Purple Konzert aus Paris von 1984. Falls es jemand aufnehmen möchte. Ian Gillan's Stimme war damals aber recht unerträglich, vielleicht gibt's es heutzutage ja Möglichkeiten, die auszublenden....
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!