Westernhagen gefällt mir eigentlich grundsätzlich nicht - das Lied hier ist zwar nen netter Blues, wäre aber ohne deutschen Text gefälliger für mich.
Die Lucy fetzt ab - hab ich damals schon gerne gehört....

Musikalischer Kalender - November 2012 von Silvia (auch genannt Klöckchen)
-
-
war mir klar, dass Westernhagen nicht Jedermanns Sache ist, muss ja auch nicht!
Heute mal was von einem noch relativ jungen Blues-Musiker (Jahrgang 1976). Als ich ihn vor einigen Jahren (noch im letzten Jahrtausend?) in einer Kneipe irgendwo in Hamm zum ersten Mal live gesehen habe, habe ich mir gewünscht, einen Sohn zu haben: solch einen charismatischen Typen, der so geile Mucke macht!
Er war während des Konzerts sehr konzentriert, hatte aber eine ungeheure Präsenz und Ausstrahlung. Nach dem Konzert haben wir noch ein paar Sätze gewechselt und er hat sich richtig gefreut, auf einen "Fan" zu treffen, der längst alle seiner CDs hat. Er kann sowohl leise Töne mit Akustik-Klampfe (z.B. As the Crow flies ) als auch klassischen Blues mit geiler Gitarre (z.B. Reconsider Baby ), aber damit ihr nicht einschlaft:
Aynsley Lister - Everything I Need -
zum zweiten Frühstück habe ich das mal genommen
Zitatals auch klassischen Blues mit geiler Gitarre (z.B. Reconsider Baby )
-
ZZ Top ohne Bart - Sharp Dressed man lässt grüßen. Gefällt mir.....
-
war mir klar, dass Westernhagen nicht Jedermanns Sache ist, muss ja auch nicht!
Oh.....mit Ausrufezeichen
ZitatDaumen hoch
LG Ingrid
-
Erinnert zT wirklich an ZZ Top - bevor die in den Synthesizer gefallen sind.
-
ok, Kanada-Kalle hat sich guten alten Blues gewünscht, dann gibt es heute mal die nächsten wahrscheinlich eher unbekannten Blueser (ich möchte Euch ja auch gerade unbekanntere Leute vorstellen):
Jim Kahr & Maxine Howard - Little Red Rooster
Powerfrau! Auch auf der CD, die ich von ihr habe, leider ist sie bei youtube ziemlich unbekannt
-
kannte ich noch nicht, aber einfach nur
Gruß Kalle
-
Ich persönlich finde ja, dass Bryan Adams völlig überbewertet wird.
Hier kommt mein persönlicher Lieblingsmusiker aus Kanada:
Er wurde am 25.03.1966 geboren, erblindete exakt 7 Monate später, bekam mit 3 1/2Jahren die erste Gitarre, gründete mit 13 seine erste Band, stand mit 19 zusammen mit Albert Collins and Stevie Ray Vaughan auf der Bühne, mit 22 bringt er das Album "See the light" raus und wird zum ersten Mal für den Grammy nominiert, ca. 10 Alben folgen. Er stirbt 2008, exakt 1 Monate nach seinem letzten Konzert und ein paar Tage vor seinem 42 Geburtstag, an Krebs.Ich habe ihn wohl 1992 live irgendwo in Köln erlebt, es war ein bewegendes Konzert: der junge Blinde, der auf die Bühne und zum Hocker geführt werden muss, dem man die Gitarre reichen muss, der sie auf seine Knie legt und beginnt, auf seine ganz eigene und unvergleichliches Weise den Blues zu spielen:
Jeff Healey - As The Years Go Passing By -
-
Jeff Healey habe ich um 1990 mal in Bonn in der Biskuithalle gesehen.
War gut, aber: es war eines der lautesten Konzerte, die ich je besucht habe.
-
Lt. Google war das am 1.5.89 beim Bluesfestival.
John Mayall habe ich da wohl auch gesehen....
-
Jeff Healey habe ich zwar nie live gesehen, allerdings immer mal wieder was im TV. War ein Super-Musiker.
-
Könnte auch Bonn gewesen sein, ich weiß es nicht mehr, aber nicht im Rahmen eines Festivals, sondern als Einzelkonzert. Und irgendwann wohl zwischen 1988 und 1993, finde da aber nichts mehr im Netz.
Heute Abend good old John Mayall in der Zeche. Freue mich schon!!! -
Viel Spaß dabei.
Da ich mich nicht wirklich an sein Konzert erinern kann, hat er mich damals wohl nicht sehr beeindruckt.
-
Nachdem ich heute genug Blues gehört habe - das John Mayall Konzert war super, unbegreiflich, wie viel Power der alte Mann (wird Ende des Monats 79!) noch hat
- gibt es jetzt mal wieder was aus der schwarzen LOGOS-Zeit!
Blues-Freunde: morgen kommt sicher wieder was für Euch
-
-
Lange nicht mehr gehört - immer noch gut......Netter Ticker, Ingrid......
-
Lange nicht mehr gehört - immer noch gut......Netter Ticker, Ingrid......
Jau....Dein Avatar ist auch nicht schlecht Volker..... \m/ (~_~) \m/LG Ingrid
-
Ich hab die Cults vor 20 Jahren in Berlin gesehen.
Damals fand ich die Sonic Temple LP ziemlich cool.
Astbury machte teilweise einen auf Jim Morrison.
Kann mich noch erinnern, das sie den Sun King extra long gespielt haben.
Muss nich immer Blues sein.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!