Sunpass in Florida

  • Ich denke, wenn man an der Golfküste südwärts fährt, kommt man garnicht drumherum, da etliche der Brücken zu den Inseln mautpflichtig sein sollen. Das sagt uns jedenfalls unser (nicht ganz taufrischer) Michelin-Straßenatlas. Aber meine Frage zielt noch in eine ganz andere Richtung.
    Daß man den SunPass in FtLauderdale oder Miami erhalten kann, ist irgendwie eine Selbstverständlichkeit. Aber - was ist eigentlich, wenn ich bei Alamo am Flughafen Atlanta, was ja bekanntermaßen in Georgia liegt, ein Auto anmiete für eine 3wöchige Florida-Tour. Kann man den SunPass auch dort schon an der Anmietstation mit bekommen, oder muß man sich unterwegs irgendwo anderweitig kümmern. Kann man von Alamo als "Filialbetrieb" diese Art "Dientleistung" erwarten ? ?(?(
    Habt Ihr damit irgendwelche Erfahrungen in jüngster Zeit machen können ?
    Wenn das nicht geht - wo bekommt man unterwegs sowas, gibt's den in Tankstellen ? Und funktioniert das Abbuchen dann auch mit VISA-Karte einer deutschen Bank ?


    Viele Grüße


    Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Toll-by-Plate wird automatisch aktiviert, wenn man auf der SunPass-Lane durch eine Mautstation fährt. Das Nummernschild wird fotografiert und die Maut auf die Kreditkarte, die Du bei Alamo angegeben hast, abgerechnet. Da musst Du Dir gar keinen Kopf machen.


    Denk dran, dass Du in Georgia einen internationalen Führerschein brauchst.

  • Danke Otto und OliH ! Sorry für die späte Antwort, haben uns aber über Weihnachten mal eine digitale Auszeit gegönnt ... :8o:
    Na dann -probieren wir's einfach aus. Danke auch für den Tip mit dem int. Führerschein. Ich meine, ich hätte das für Georgia schonmal gehört. Allerdings haben wir den sowieso schon immer dabeigehabt, sicher ist sicher, und an den paar Euronen zusätzlich werden wir sicher nicht zugrunde gehen. Nervig ist halt nur die Lauferei, die man hat. Wir wurden aber (auch in Atlanta, schon 2x Startpunkt unserer Reisen) glaube ich noch nie direkt danach gefragt. Wenn man sich aber drauf verläßt, geht das dann aber mit Sicherheit in die Bux' .
    Also - vielen Dank und noch "frohe Ostern" (das Wetter sieht jedenfalls danach aus)... :D:D:D


    Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Internationalen Führerschein wollte von mir in Atlanta niemand sehen... ?(
    Und Sunpass interessiert da auch niemand.
    Gruß Matthias

  • Internationalen Führerschein wollte von mir in Atlanta niemand sehen... ?(


    Bei mir auch nicht - aber darum geht es nicht. Generell brauchst du ihn in Georgia.
    Und wir raten auch jedem, ihn sonstwo in den USA dabei zu haben, da sich Klagen über Geldbussen häufen, die Touristen bekamen, weil ihr Führerschein nicht auch auf englisch war (s. ADAC).

  • Ich muss das Thema hier nochmal hochkramen.


    Wir haben jetzt unsere Alamo Tollpass Abrechnung für Florida bekommen und bisher dachte ich immer, dass man für den gesamten Aufenthalt nur 19,75$ zahlen muss, so wie es auch in dem Prospekt stand.


    Allerdings wurden uns nun trotzdem noch zusätzlich 27,98$ an Maut belastet. Ist das so richtig??

  • Hallo Freunde, (:hutab:)


    also ich tu mir ja immer etwas schwer in solchen Dingen. Mein Navi navigiert mir eigentlich immer ohne Mautstraßen, aber wenn ich im November nach Key West möchte, wird es ja nicht ohne Maut gehen.


    Vorgemerkt habe ich mir ein Auto bei Sixt. Allerdings wollen die 8$ pro Tag als Flat. Ich bin aber nicht bereit für die gesamte Mietdauer diesen SunPass für 120§ zunehmen, wenn ich ihn bloß für eine Fahrt benötige.


    Was habe ich denn für Alternativen?


    Ich habe schon gesucht, sowas wie ich letztes Jahr bei der Golden Gate hatte. Toll by Plate - Nummerschild und KrediKart eingeben und fertig.


    Brauche Hilfe - danke

    Mit besten Grüßen Thorsten

    USA Besuche: 1999 - 2005 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2011/12 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 / 1&2 - 2016 - 2017 - 2018 / 1&2 - 2019 - 2022

  • Wenn du zB im Raum Miami mit einem Sixt Mietwagen auf eine Mautstraße gerätst, wo du nicht bar bezahlen kannst, berechnet Sixt dir pro Durchfahrt 5,-$ plus Toll.

    Zitat

    If not enrolled at time of reservation or at the rental counter, and user incurred toll charges by utilizing a dedicated or express lane, a $5.00 administrative fee + toll is assessed for each transaction. These fees and tolls are charged separately after the completion of the rental.


    Ohne Mautstraßen wirst du in Florida fast nicht auskommen, aber bei den Meisten kannst du ja noch bezahlen oder du kaufst dir Vorort einen Sunpass Mini und lädst dort online Guthaben drauf, dazu brauchst du aber das Kennzeichen und Internet und es kann etwas dauern bis es freigeschaltet ist.

  • ............Ohne Mautstraßen wirst du in Florida fast nicht auskommen.............


    Das seh ich nicht so - von manchen Brücken abgesehen (haben aber Kassenhäuschen) . Man kann wunderbar auch ohne TollRoads zu benutzen durch Florida gondeln.


    Auch vom Airport Miami aus nach Homestead. Danach gibt es keine Tollroad mehr Richtung Key West
    Allerdings kostet das Zeit und ist unbequemer. Vor allem wärend der Rush Hour ist es nervig.
    Alle Beschilderungen sind auf die Toll Roads ausgelegt d.h. nach Schildern wirst du immer auf solche geführt.


    Eine gute Alternative zu manch teuren Autovermieter Regeln ist der Kauf eines Sunpasses. Wer öfters in FL unterwegs ist holt sich einen mobilen Transponder (ca.20$ +10$Guthaben)
    Der kleber ist nur in einem Fahrzeug zu nutzen.
    siehe auch:
    Sunpass Kauf und Aktivierung

  • Hallo zusammen,


    Ende des Monats geht es nach Miami. Zum jetzigen Zeitpunkt ist Sixt immer noch konkurrenzlos günstig. Nur über 8€ pro Tag für die Maut sind *"*'*"'*':""''::;+&&€*". Da ein Bekannter gerade dort studiert, kam der Gedanke einen SunPass zu kaufen (tendiere zum Portable - evtl Fahrzeugtausch und ein Teil der Reisegruppe bleibt etwas länger und mietet nochmals einen Wagen an).


    Unsicher bin ich mir jetzt hiermit:
    Verzicht auf die Mautoption wird dann der SunPass erkannt oder über das Nummernschild (Rechnung über Sixt - teuer) abgerechnet?
    Oder klappt das Ganze Problemlos? Mir ist klar das das Fahrzeug und das Nummernschild im SunPass account registriert werden muss.




    Ich freue mich auf eure Rückmeldung


    P.S sorry für das wüste (:klopp1:) Deutsch - habe den Beitrag mit dem Tablet verfasst ;(

  • Ich habe es zwar noch nicht selbst gemacht, aber da in den Floridaforen fast alle Sixt Bucher sich den Sunpass holen, sollte das kein Problem sein, du brauchst halt Internet zum Anmelden und die Anmeldung kann in seltenen Fällen bis zu 12 Stunden dauern. Es wird immer erst der vorhandene, aufgeladene Sunpass zur Abrechnung herangezogen.

  • Lade dir am Besten in den USA die App herunter, damit du dein aufgeladenes Guthaben besser im Blick hast und gegebenenfalls neu aufladen kannst, ich habe gerade nochmal bei Florida interaktiv nachgelesen, dort wurde geschrieben, dass es bis zu 24 Stunden dauern kann bis es klappt, bei manchen Benutzern klappte es allerdings auch schon nach 1 Stunde. Solltest du versehentlich auf eine Mautstraße fahren bevor er aktiv ist verlangt Sixt 6,-$ +Tax Strafe für jede Mautstrecke Plus die Mautgebühr, ist also auch nicht ganz so schlimm.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!