So, hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen
aber klar
jede Erfahrung hilft mir weiter (u.a. nicht bei Starbucks frühstücken )
So, hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen
aber klar
jede Erfahrung hilft mir weiter (u.a. nicht bei Starbucks frühstücken )
. nicht bei Starbucks frühstücken
Evtl. von zu Hause Aufbackbrötchen mitnehmen und Muckefug
Evtl. von zu Hause Aufbackbrötchen mitnehmen
und Muckefug
ich tendiere zu "Sonntagsbrötchen" und Bayern 3 Online Radio
jede Erfahrung hilft mir weiter
Auch aus Zeiten, wo du noch nicht mal geplant warst - wie 1980 oder 1996
Auch aus Zeiten, wo du noch nicht mal geplant warst - wie 1980 oder 1996
1980 war meine Mutter noch ein Teenager und 1996 ging ich in die 5. Klasse
Ich hätte noch 2003 im Angebot - da warst du aber ....in der 8. Klasse?
Ich hätte noch 2003 im Angebot - da warst du aber ....in der 8. Klasse?
(12. Kl.
)
OK - mal was Produktives:
Kennst du Gray Line? LINK
Ich habe mit denen mal eine Stadtrundfahrt gemacht und eine Abend/Nacht-Cruise durch NYC, die ich alleine mich so nicht wirklich getraut hätte.
War beides OK.
Bayern 3 Online Radio
Nee, wenn dann schon die komplette CD Kollektion von Members of Mayday
Ich habe mit denen mal eine Stadtrundfahrt gemacht und eine Abend/Nacht-Cruise durch NYC,
Ich würde den Hop on Hop Off als Alternative zur Ubahn empfehlen. Zumindest evtl mal für einen Tag.
OK - mal was Produktives:
Kennst du Gray Line? LINK
Ich habe mit denen mal eine Stadtrundfahrt gemacht und eine Abend/Nacht-Cruise durch NYC, die ich alleine mich so nicht wirklich getraut hätte.
War beides OK.
ist bei dem New York Pass mit dabei
und den haben wir jetzt auch bestellt
ich nehme mal frech Terry Thread mit in Beschlag mit meiner Frage (danke, Terry
Was kann man denn auf Staten Island zu Fuß vom Fährterminal aus noch machen? Geplant ist, die Fähre von Manhattan zu nehmen und dann natürlich ebenso wieder zurück zu fähren. Beim letzten Mal (2003) haben wir nur vom Terminal aus während der Wartezeit ein paar Fotos von der Skyline gemacht und sind dann mit dem nächsten Dampfer wieder direkt zurück nach Manhattan. ABer möglicherweise haben wir da ja was verpasst? Habt ihr Tipps?
Mal ne Frage zur Highline: Wie lange kann ich bei gemütlichen Tempo für die Strecke rechnen und was kann man unterwegs evtl gleich noch an attractions mitnehmen?
Geht ja bald los
Achja: und gibt es eine Empfehlung wenn man sich via Limo-Service vom JFK abholen lassen möchte
so wie ich es verstanden habe, soll es ja nicht teurer als taxi sein
Die Highline in Midtown startet an der 30. St / 10 Av., 33.St / 5 Av. ist das ESB, also nicht so weit entfernt.
Im Meatpacking District endet die Highline an der Gansevoort St., hier kann man schön im District umher streunen, ist ja mittlerweile mehr als hip. Man kann von hier auch nach Little Italy, Chinatown und Downtown durchstarten, am
besten mit einem Taxi, Subway ist ein wenig entfernt von der Highline. Zeitlich braucht man min. 2 Std. eher mehr, und immer schön umdrehen sonst gehen viele Details verloren. Auch mal auf eine Bank setzten und einfach nur watchen.
Wenn du dann den Damen noch beim Yoga zuschaust kommst du nicht mal mit 3 Std. aus.
Die Highline in Midtown startet an der 30. St / 10 Av., 33.St / 5 Av. ist das ESB, also nicht so weit entfernt.
Im Meatpacking District endet die Highline an der Gansevoort St., hier kann man schön im District umher streunen, ist ja mittlerweile mehr als hip. Man kann von hier auch nach Little Italy, Chinatown und Downtown durchstarten, am
besten mit einem Taxi, Subway ist ein wenig entfernt von der Highline. Zeitlich braucht man min. 2 Std. eher mehr, und immer schön umdrehen sonst gehen viele Details verloren. Auch mal auf eine Bank setzten und einfach nur watchen.
Wenn du dann den Damen noch beim Yoga zuschaust kommst du nicht mal mit 3 Std. aus.
vielen Dank chrischi
das mit dem Yoga dürfte etwas schiwerig werden, ausser ich lasse meine Frau im Hotel
Mal ne Frage zur Highline: Wie lange kann ich bei gemütlichen Tempo für die Strecke rechnen und was kann man unterwegs evtl gleich noch an attractions mitnehmen?
Schaut da auch mal im Chelsea Market rein. Die Highline führt direkt dran vorbei.
Schaut da auch mal im Chelsea Market rein. Die Highline führt direkt dran vorbei.
Danke Oli. In diesen Märkten kann man sich ja meist ganz ut satt schlemmen
So in knapp 3 Wochen geht es los
Mal noch ne Frage: wie schaut es in Manhattan mit ganz normalen SUpermärkten aus, wo man auch bißl Selbstversorger spielen kann?
Gibt es da ausreichend Möglichkeiten oder auf was kann ich mich da einstellen?
über http://www.bigapplegreeter.org/ kann man sich einen einheimischen ehrenamtlichen Führer für Insider-Touren jenseits der Touristenströme organisieren... (Stadtteil kann man sich aussuchen...)
... wie schaut es in Manhattan mit ganz normalen SUpermärkten aus, wo man auch bißl Selbstversorger spielen kann?
Gibt es da ausreichend Möglichkeiten oder auf was kann ich mich da einstellen?
Google ist dein Freund ... ich hatte selbst gerade keine Ahnung CVS und Wallgreens gibt's jedenfalls genug.
ZitatGran Central Station Terminal
Aus Richtung UNO-Sitz/44. Street kommend, stößt man auf ein der Grand Central Station vorgelagertes Gebäude, das mehrere Passagen zum Bahnhof hat. In einer dieser Passagen ist auf etwa 50 Meter Länge ein unglaublicher Lebensmittelmarkt links und rechts aufgebaut. Der Metzger "Koglin German Royal Hams" ist samt Frau Deutscher. Überall erkannten wir Deutsche die wohl in New York leben und sich hier versorgten.
Ich bin Mittags immer an einen der rollenden Stände gegangen und hab mir iwas auf die Hand geholt. Schmeckt gut, kostet nicht viel und ist praktisch ... ansonsten: *klick*
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!