Full-Size SUV Salt Lake City

  • Hallo,


    ich bin neu hier im Forum und möchte mich/uns kurz vorstellen:


    Wir, das sind mein Mann, ich (Marina) sowie unsere Tochter (11 Jahre alt)
    sind mitten in den Planungen unserer 3. USA-Reise. Wie das Alter unserer
    Tochter erahnen lässt, gilt es in diesem Jahr einen Spagat hinzulegen, bei
    dem - hoffentlich :-)) - alle Beteiligten ihren Spaß haben werden...


    Bereits in letzten Jahr waren wir im Yellowstone und absolut begeistert.
    Somit war klar, da müssen wir unbedingt noch einmal hin.


    Hier komme ich jetzt auch gleich zu unserem Problem... DIE MIETWAGENSITUATION
    IN SALT LAKE CITY :cursing:


    Da wir möglichst nah an den Yellowstone ran wollten, haben wir Flüge nach Salt Lake City gebucht, mit Rückflug
    von Los Angeles und wollten uns nun an die Mietwagenbuchung machen. Da wir mit Zelt unterwegs sind, wollten wir,
    wie bereits die Jahre zuvor, einen Full-Size SUV buchen... wollten! Klappt nämlich leider nicht ?(


    Wie wir mittlerweile herausgefunden haben, liegt das Problem wohl an der Einwegmiete.


    Hat jemand von euch schonmal einen solchen Wagen in Salt Lake City übernommen und kann uns vielleicht einen
    Anbieter nennen, den wir noch nicht kontaktiert haben (usa-mietwagen, billiger-mietwagen, holiday-autos, sunnycars haben
    wir schon durch)


    Möglich wäre ein Standard-SUV (Grand Cherokee o.ä.) - hat evtl. jemand Erfahrung mit diesem Wagen (Größe, Ausstattung?)


    Herzlichen Dank.


    LG, Marina

  • Nur mal kurz rumgespielt: KLICK


    Da wäre ein Full-Size SUV möglich - zumindest auf den ersten Klick.... :zwinker:

    Da ist aber die Abholung in Las Vegas, nicht in Salt Lake City



    Ich denke man könnte schauen, ob man das Auto nicht zwischendrin tauscht.
    Von SLC nach LV Eiwegmiete möglich?
    Und in LV dann wieder ein Full SUV bis LA übernehmen


    da gibt es sicher auch andere Möglichkeiten


  • Zumindest ein Standard geht auch bei Ottos Anbieter in SLC und wie gesagt FTI hat auch Angebote für Full-Size auch wenn mir bei dem Preis ganz schlecht wird :whistling:

  • :(

    Gibt leider das gleiche Problem... genau diese Option haben wir schon mit einem Anbieter besprochen.

  • Hey,


    danke für die schnellen Antworten...
    Das ist schon richtig, du kannst den Wagen auswählen, der geht dann allerdings auf Anfrage an den Vermieter und dann kommt
    nach 1-3 Tagen die Absage... oh man..

  • Muss es zwingend ein Fullsize sein.


    Ihr seit zu dritt, da sollte doch eigentlich ein Standard auch völlig reichen und die Hoffnung dass die Choiceline dann leer ist und ihr evtl sogar nach oben switchen könnt ist ja auch gegeben.


    Alternativ bucht ihr einfach Standard in dem Wissen dass immer die Frage nach einem "Upgrade" kommt :D

  • Bei FTI bin ich so weit gekommen die Kreditkartendaten zur Buchung einzugeben und dann kommt bei euch nach der Buchung noch die Absage?
    Habt ihr, wie Terry schon gefragt hat, auf eurer Route die Möglichkeit den Wagen zu tauschen, sonst würde ich es über das Reisebüro probieren.

  • Bei FTI bin ich so weit gekommen die Kreditkartendaten zur Buchung einzugeben und dann kommt bei euch nach der Buchung noch die Absage?
    Habt ihr, wie Terry schon gefragt hat, auf eurer Route die Möglichkeit den Wagen zu tauschen, sonst würde ich es über das Reisebüro probieren.

    Hallo Kerstin,


    yep... du kannst die Buchung abschließen und bekommst dann die Absage...
    Wir fangen halt im Yellowstone an, fahren dann runter in die Moab-Area und
    anschließend über Las Vegas nach San Diego... Rückflug ist dann von LA.


    Die einzige Möglichkeit zu tauschen wäre LAS aber, wie schon geschrieben,
    da gibt's die gleichen Schwierigkeiten.


    Werden uns wohl mit einem Standard-SUV anfreunden müssen..


    Trotzdem Danke für die Unterstützung.


    LG, Marina

  • Werden uns wohl mit einem Standard-SUV anfreunden müssen..


    Wir waren dieses Jahr mit unseren beiden Kindern (11/16) und einem Midsize SUV unterwegs, zwar hatten wir keine Campingausrüstung dabei, aber bei einer Person weniger sollte ein Standard SUV kein Problem sein vom Platz her, die Schlafsäcke und Kissen können ja auch auf den freien Sitz auf der Rückbank bzw dort in den Fußraum.

  • Wir hatten 2009 einen Grand Cherokee. Zu Zweit war da mehr als genug Platz drin. Ein Kind passt da locker noch rein und das Zelt samt Gepäck müsste auch drin unterzubringen sein, solange es nicht ne Riesen-Luxusvilla auf Stahlbeinen ist und man etwas geübt ist, was optimierte Beladung angeht :zwinker:
    Aber sicherlich ist ein Fullsize schon angenehmer, wenn man da das Gepäck reinwerfen kann ohne sich großartig Gedanken machen zu müssen...

  • Wir hatten 2009 einen Grand Cherokee. Zu Zweit war da mehr als genug Platz drin. Ein Kind passt da locker noch rein und das Zelt samt Gepäck müsste auch drin unterzubringen sein, solange es nicht ne Riesen-Luxusvilla auf Stahlbeinen ist und man etwas geübt ist, was optimierte Beladung angeht :zwinker:
    Aber sicherlich ist ein Fullsize schon angenehmer, wenn man da das Gepäck reinwerfen kann ohne sich großartig Gedanken machen zu müssen...

    Moin, moin...


    ja, das genau war unser Anliegen... Gepäck reinwerfen und gut ist :thumbup:


    Haben jetzt erstmal einen Standard-SUV (Grand Cherokee o.ä ?( ) gebucht und werden nochmal ein bisschen rumtelefonieren. Vielleicht geht ja doch noch was.
    Der ADAC bietet zwar 'nen Fullsize an, ist aber ein Crossover und auch das ist nur suboptimal.


    Was sagt uns das? Genau... beim nächsten Mal vorher besser informieren :cursing:


    LG, Marina

  • Wir hatten zu viert nen cherokee und es war mehr als genug Platz (allerdings den ganz neuen)

    Hey Kat,


    war gerade auf deiner/eurer Seite... Respekt... steckt ziemlich viel Arbeit drin...
    Wir basteln immer noch an unserem blog, den wir immer für die Daheimgebliebenen :-))
    schreiben.


    Wart ihr mit Campingausrüstung unterwegs?


    Haben jetzt mal wieder den halben Nachmittag an der Strippe verbracht... no way!
    Hertz bietet einen Full-size an für sagenhafte ca. 3.000 Euro ... dafür aber garantiert ...
    ach ja und der ADAC auch für knapp unter 2.000 Euro plus Einwegmiete (:kotz:)
    Haben jetzt alle möglichen Optionen durchgespielt, ist aber wohl wirklich nix zu machen.


    Nun ja... dann freunden wir uns mal mit der Standard-Klasse an und hoffen, dass wir unser
    Gepäck (liegt ja hauptsächlich an den Campingklamotten) unterbringen.


    LG, Marina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!