Jammijammijammi - trifft's glaub ich ganz gut
Glück Auf
Tom
Jammijammijammi - trifft's glaub ich ganz gut
Glück Auf
Tom
Es freut mich, dass euch schon allein die Ansicht gefällt.
Am Samstag gab es bei Texas Ranger und Maître wieder ein vegetarisches TexMex Dinner mit Freunden außerhalb des Westernhobbys.
Einladung...
...und Erinnerung an den Termin waren wie üblich dem Anlass gemäß gestaltet.
Gedeckter Tisch und Dekoration (mittlerweile wohl gut bekannt )
Wie jedes Mal: ein immer Bourbon-umfangreicher werdender Spirituosen-Tisch.
Menü-Folge
Mojito
Hot Apple Soup
Hot Cross Buns
Cajun Butter
Nuss-Dip mit Tortilla Chips
TexMex Pot
Outmeal Bread
Mexican Salad
Cajun Lemonade
Veggie Jambalaya
Banoffee Pie
Mein Dank geht (mal wieder) an Gabi von USA kulinarisch, bei der ich mir immer gerne ein paar Anregungen hole. Vielleicht sieht man sich ja mal wieder - z.B. im Outlawcamp.
Den Gästen hat es wieder mal sehr gut geschmeckt - auch wenn es kein Fleisch gab. Besonderes Lob gab es für die Suppe und den Nachtisch. Das war wirklich mal was Außergewöhnliches.
Der Abend verlief wieder feucht-fröhlich mit reichlich "Tropfen".
Sieht alles lecker aus Otto, aber ein Steak wäre mir lieber.
Tex Mex ohne Beef sehr schwierig....
Tex Mex ohne Beef sehr schwierig....
Und es fragt sich der geneigte Esser: Warum?
Und es fragt sich der geneigte Esser: Warum?
Alles gut sieht alles toll aus und hat sicher toll gemundet - nur eben der Name will bei mir im Kopf noch nicht zusammengehen, denn hier in TX ist es immernoch schwierig (nicht unmoeglich) eine Taqueria oder Mex oder Tex Mex Kneipe ohne Fleisch zu finden. Noch ist Beef, Pork, Shrimps und Chicken das Zentrum der hiesigen traditionellen Kueche. Wird gerade down here noch dauern bis sich der Veggy Burrito durchsetzt. Es gibt den Mini-Trend zum vegetarischen Essen, was in normalen Restaurants jedoch oft doch mit Fleischbruehe 'broth' gekocht wird, also pseudo vegetarisch. Ich koche morgen, da wir mit Thanksgiving nix am Hut haben...es gibt selbstgemachte Semmelknoedel, Rotkraut nach Oma's Rezept und Gruenkohl vom Kumpel gemacht..und dann eben einen TurDucHen.
Um auf das 'Warum' zu kommen....das liegt an meinem Kopf der Tex-Mex Essen noch nicht fleischlos komprehieren kann.
...Es gibt den Mini-Trend zum vegetarischen Essen...
Da halte ich es ganz mit Ulli:
ZitatUnd es fragt sich der geneigte Esser: Warum?
Nicht lange fragen, Uli, sondern eine Antwort suchen: Wie wäre es z.B. mit jener: Chacun à son goût
@ Uwe: ein Missverständnis. Mein "warum" bezog sich nicht auf "schwierig". Die Betonung lag auf "und".
@ Rentacop: du hast es verstanden
@ Thilo: och Menno, ich dachte, das wäre was leckeres mit Schnitzel
Ich halte grundsätzlich nichts von diesen Massenphänomenen. Ich werde nicht wie ein Mannequin still dastehen und das filmen, ich werde nicht meinen ganzen Körper zutätowieren lassen und ich werde, wie bisher, mal Fleisch essen und mal nicht (und nenne das nicht vegetarisch.)
(und nenne das nicht vegetarisch.)
Wenn's mal Reibeplätzchen gibt ist das ja auch nicht gleich nen Veggieday.....
Nein, das ist kein Veggieday, das ist ein kulinarisch gut gelaufener Tag. Zumindest, wenn die Reibepufferplätzchenbratlinge was taugen.
Uli: Wenn man vom Frankfurter Schnitzel den Frankfurter weglässt, ist es was vegetarisches. Oder vom Jägerschnitzel den Jäger. Das wäre fast ein Skandal. Ich gebe lieber wieder zurück zu Heckmeck äh Texmex
Ottos Veggieday Menu sieht jedenfalls gut aus. Und mit Schnitzel wäre es überirdisch
Sieht alles lecker aus Otto, aber ein Steak wäre mir lieber.
Ich werde uns "fleischfressenden Pflanzen" demnächst sicher auch wieder lecker satt bekommen.
Nicht lange fragen, Uli, sondern eine Antwort suchen: Wie wäre es z.B. mit jener: Chacun à son goût
Ottos Veggieday Menu sieht jedenfalls gut aus. Und mit Schnitzel wäre es überirdisch
War auch lecker.
Und wenn du als Gast dabei gewesen wärest, hätte es sicher auch was Geschnitzeltes gegeben.
Und schon wieder ein TexMex-Dinner - diesmal mal wieder für meine Western-Freunde.
Einladung
Erinnerung an das Dinner
Altbekannt: der gedeckte Tisch und die Deko.
Die guten Tropfen.
Das Menü
Lynchburg Lemonade (not dry )
Taco Soup
Ham Biscuits
Paprika-Chili-Butter
TexMex Quiche
Buttermilk Onion Bread
American Three Beans Salad
Gruß vom Maître: Devils Eggs
Mole de Olla
Postre Frio de Citron
Dulce de Leche Cheesecake
Gäste und Gastgeber
Auch dieses Mal war das Dinner sehr gelungen und alle fanden es lecker.
Sehr erfreulich - gerade weil der Maître viel Neues ausprobiert hatte.
War wieder ein netter Abend!
Und meine Nachbarn haben sich über so einige "Reste" gefreut.
...ich sage nur "sieht köstlich aus lieber Otto"
...ich sage nur "sieht köstlich aus lieber Otto"
Es sah nicht nur so aus!
was sind denn das für schwarze Körner auf der TexMex Quiche?
Otto, war mal wieder super lecker. Werde Dich mal für einen Gourmet-Stern vorschlagen
was sind denn das für schwarze Körner auf der TexMex Quiche?
Sesamkörner
Waren als Zutat im Rezept, habe sie aber nur als Deko verwendet, die aber mangels Klebung der Filoteigblätter etwas misslungen ist...
Otto, war mal wieder super lecker.
Werde Dich mal für einen Gourmet-Stern vorschlagen
Das freut mich.
Es gab wieder mal ein vegetarisches TexMex Dinner beim Maître für Freunde außerhalb des Westernhobbys.
Einladung
Erinnerung an den Termin
Gedeckter Tisch und Dekoration sind altbekannt
Der Spirituosen-Tisch ist wieder umfangreicher geworden. Und die Gäste haben auch noch leckere Tropfen mitgebracht.
Ein "bunter Strauss" an Musik wurde gespielt - und es gab auch wieder viel "Southern Rock".
Menü-Folge
Godfather
Sopa de Queso
Twirled Biscuits
Honey-Mustard-Butter
Early Fall Skillet - leider habe ich nur ein "vernünftiges" Bild vom Rest am Tag danach.
Banana Bread
Cajun Salad
"Gruß vom Maître"
Cajun Mushroom Pasta
Old Style Bread Pudding
Shortbread
Moonshiner Coffee
Ein Bild vom Maître/Cookie.
Das Diner war ein voller Erfolg, die Gäste waren sehr zufrieden und vor allem pappsatt.
Und der Abend war lang und nett....
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!