Bilderbericht San Francisco 2013

  • Hei Brenni,


    so, hab jetzt alles nachgelesen.



    Super tolle Fotos.
    An einiges kann ich mich noch erinnern, obwohl es schon 16 Jahre her ist (wirklich 16 Jahre? oh Gott.....).


    Bleib weiter an Board.... :thumbup:



    Liebe Grüße
    Simone

  • ich habe mir jetzt auch ganz viel Zeit genommen und bin in einem Rutsch von Monterey bis zur Mojave hinterhergereist. Toll geschrieben und Spitzen-Fotos! :thumbup::thumbup:
    Mir gefallen auch die nach dem großen Regen im Joshua Tree am besten :zwinker: , so etwas sieht mal so selten!


    Ich bin weiter dabei und warte auf die nächsten Tage.

  • Hab jetzt auch mal nachgelesen. Nun ja, es gibt einen alten Spruch : Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um. Was Ihr da gemacht habt im DV war im höchsten Maße unvernünftig. Mit 2 Mann in der Hitze so eine Strecke zu gehen, und dann noch getrennt zurück. :thumbdown: Da kann man fast von einer Nahtoderfahrung sprechen.
    Die Bilder vom VoF sind natürlich klasse, und mit der Cima Road muß ich mir mal merken. :thumbup:

  • Hallo Brenni,


    ich habe nun auch die letzten Tage nachgelesen. Dank deiner Beschreibung des Wegs durch die Mojave haben wir ja auch von Vegas zum JT diesen Weg genommen. Die Joshua Trees an der Cismo Road sind auch für uns die schöneren, größeren gewesen. Da wir anders rum gefahren sind als ihr, fanden wir dann die namensgebenden Bäumchen des Nationalparks eher enttäuschend.


    Death Valley bei den Temperaturen hätten wir nicht haben wollen. Ich hatte leider den Knopf zum Umschalten des Autothermometers erst später entdeckt und am Visitorcenter sind wir wohl auch am falschen Ausgang raus. Jedenfalls hab ich von unserem Besuch dort überhaupt keine Temperaturangabe. Aber es war mit Sicherheit nicht so heiß wie bei euch.


    Zum Schluss noch einen kleinen Hinweis. Auf der Seite mit dem JT NP fehlt unten die Möglichkeit zum Weiterblättern, man kann nur "zurück" auf die Übersicht, obwohl ja schon weitere Tage danach fertig sind.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Auf der Seite mit dem JT NP fehlt unten die Möglichkeit zum Weiterblättern


    Für solche Hinweise, auch für nicht funktionierende Links, bin ich sehr dankbar. :winken:


    Nahtoderfahrung


    Ganz so schlimm war es nicht, aber natürlich hast du mit deiner Bemerkung nicht Unrecht. Ich würde alles wieder so machen, nur alleine laufen ist keine gute Idee ( :thumbdown: ).

  • na, da wird einem doch gleich wieder richtig heiß - beim Lesen. Valley of Fire ist immer ein Genuß, und wenn sogar noch Eistüten vor Ort serviert werden ;) Der White Domes Trail fehlt uns noch (irgendwie schafft man nie alles, was man sich dort vornimmt) - der Slot Canyon sieht jedenfalls sehr verlockend aus.


    Und was den Golden Canyon im DV angeht .... da hast du ja deine Lektion schon gelernt. Lob für die Entscheidung, umzudrehen! Ich kann nur hoffen, dass wenigtens noch ein paar andere Touris zur gleichen Zeit unterwegs waren, die dich notfalls versorgt hätten. Denn so ganz alleine dort in der Hitze ... Meine persönliche Einschätzung ist übrigens, dass der Trail am Ende auch nicht spektakulärer wird als er am Anfang ist. Wir haben uns im September am Vormittag bis zur Red Cathedral bewegt und waren dann dort vor Ort auch nicht super-euphorisch. Am meisten Spaß gemacht haben die Erkundungen von den kleinen Seiten-Canyons. Einer davon war übrigens der Wanderweg zum Zabriski Point, da haben wir ganz schön gestaunt. Aber es macht Sinn.


    So, nun ist erst mal etwas Abkühlung dran. Danke fürs Weiterhin-Mitnehmen!

  • Ich habe dann mal ein bisschen den Text auf der Death Valley Seite entschärft, damit nicht der gewonnene Eindruck einer lebensgefährlichen Situation entsteht. Auch wenn es schwer fällt zu glauben, es war eine sehr schöne anstrengende Wanderung. Danke Sepp und Minnesota für die eindringlichen Worte.


    Mittlerweile sind wir in den Alabama Hills angekommen und von dort aus auf das in der Nähe liegende Onion Valley gestoßen.
    Am Tag darauf ging es über den Sabrina Lake zu den Mammoth Lakes.


    Danke für das Mitlesen :winken:

  • Hallo Brenni,


    falls ich's noch nicht gesagt haben sollte - toller Bericht - ebenso wie der über Seattle und Co. Ich bleibe dabei. :thumbup:


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Ach, wie toll - ich hatte eben eine kleine halbe Stunde Urlaub. :) Vielen Dank!!!


    Der Gegensatz im Yosemite hätte ja an den beiden Tagen kaum krasser sein können. Aber auch die Nebel/Wlkenbilder haben durchaus ihren Reiz.


    Was mit an deinem Bericht so gut gefällt, ist, dass man richtig schön lesen kann, wie sehr dir das alles so gefallen hat. Und dass ihr offenbar eine recht entspannte Tourplanung hattet, die eben noch mal einen Ausflug zum Glacier Point erlaubt und noch mal Genießen und Freuen im Point Lobos. Oder eine eher ungeplante Bootstour bei traumwetter. So geht Urlaub! Und wenn man selber dort war und die Fotos sieht, dann sosfort wieder dieses Urlaubsfeeling. Was gibt es schöneres als Cable Car Ketten klappern zu hören, während man selbst die steile Straße hochkeucht und sich dann umdreht - und eine Wahnsinns Aussicht hat. Klasse!!!

  • Stark... und Brenni... das frage ich mich schon viele Jahre... allerdings finde ich es anschließend auch nicht leichter, immerhin hab ich's einmal geschafft... danke für jede Zeile und tolle Aufnahmen... :kuss:

  • :thumbup: Brenni,
    Ich schreibe gerade unsern Tag im Yosemite...natürlich habe ich Deinen Bericht immer mitgelesen. :thumbup::thumbup::thumbup:
    Und im Yosemite ist der Unterschied , wenn es um die Natur geht, von einem reichlichen Monat wahnsinnig groß!


    Jetzt muß ich mal gaaanz blöd fragen...warum heißt Dein Thread: Bilderbericht SF ???
    Dein Bericht bietet ja viel mehr!


    Ich meine, ich sollte ganz klienlaut unterm Tisch vorgucken, ich nannte menen Bericht "rote Steine"...den sollte ich vielleicht umbenennen lassen ind "grün-rot grün" oder "auf der Spur des Feuers"


    Jedenfalls ist es wirklich so, und das kann ich nachvollziehen...das Schreiben eines Berichtes macht nicht nur Spaß, man reist nach ...erlebt alles noch einmal .
    Ein Livebericht ist allerdings authentischer...

  • immerhin hab ich's einmal geschafft


    Ich kann mich an zwei wunderschöne Reiseberichte erinnern, die sehr ausdrucksstark geschrieben wurden. :thumbup:



    warum heißt Dein Thread: Bilderbericht SF ???


    Ich muss da wohl länger ausholen.
    Im vergangenen Jahr waren wir 4 Wochen in den USA unterwegs. Dabei hatte ich mir ganz fest vorgenommen, auch mal einen Livebericht zu schreiben. Dazu muss ich betonen ziemlich großen Respekt davor zu haben.
    Ich schrieb also nach 3 Tagen die ersten Zeilen, einen ziemlich umfangreichen Bericht. So kurz vor dem Abschicken passierte das Missgeschick, alles verschwand in den Weiten des Nirgendwo. So schnell gab ich nicht auf und fing noch einmal von vorne an zu tippen. Es war echt deprimierend, dass es zu keinem glücklichen Ausgang kam. Der gleiche Mist passierte mir noch einmal.
    Na gut, es sollte nicht sein.
    Mein Achtung vor Liveberichten stieg auf Hochachtung. Das ist nicht übertrieben, ich bewundere alle die ein Talent besitzen Texte so gut und schnell in Worte zu fassen.


    In diesem Jahr wollte ich wenigstens kleine Wasserstandsmeldungen senden und entschied mich für einen Bilderbericht. Das geht mir gut von der Hand und setzt mich nicht so unter Druck.
    So ist es dann bis jetzt bei der Überschrift geblieben. Ich verfasse den Bericht auf meiner Seite und alle die Interesse an ausführlicheren Beschreibungen des Tages haben, können den Bilderbericht weiter verfolgen.

  • Ich finde das "in-Worte-fassen" viel einfacher vor Ort, als jetzt im Nachhinein zu schreiben.
    Doch im Wust der Fotos ersticke ich...zB habe ich unendlich viele Tenaya Lake Bilder und kann mich nicht davon trennen. ...bei dem einen stimmt die Belichtung...bei dem nächsten das Motiv...ich bin kein Entscheidungstyp ;(


    Und dann habe ich viele Fotos so nebeneinander geschossen um Panoramaaufnahmen zu erstellen...das klaut nicht nur Zeit, sondern die Sch...funktioniert nicht immer , wie ich mir das vorstelle!! 8-) Live, habe ich mir für diese Spielerchen gar kaeine Zeit genommen!


    Alles hat seine Vorteile und Nachteile.


    Ich lese alle Berichte gerne!

  • Zitat

    <img src="http://u.jimdo.com/www54/o/s9ecdcee7056e591b/img/i198b7a444162722a/1374493702/std/image.jpg" alt="image.jpg" title="image.jpg" style="font-size: 0.9em;" /> <img src="http://u.jimdo.com/www54/o/s9ecdcee7056e591b/img/i7433bf6d1b1f93ec/1373696651/std/glacier-point-half-dome-und-yosemite-valley.jpg" alt="glacier-point-half-dome-und-yosemite-valley.jpg" title="glacier-point-half-dome-und-yosemite-valley.jpg" style="font-size: 0.9em;" /> <img src="http://u.jimdo.com/www54/o/s9ecdcee7056e591b/img/i4c0e6e508b583fa9/1374431947/std/nr-1-menu-hamburger-two-beef-patties-two-cheese-slices-onion-lettuce-tomato-pommes-drink-to-your-choice.jpg" alt="nr-1-menu-hamburger-two-beef-patties-two-cheese-slices-onion-lettuce-tomato-pommes-drink-to-your-choice.jpg" title="nr-1-menu-hamburger-two-beef-patties-two-cheese-slices-onion-lettuce-tomato-pommes-drink-to-your-choice.jpg" style="font-size: 0.9em;" />

    Das sind für mich die besten Bilder !!! Und bei der California Coast bin ich ja schon etwas neidisch auf Euer gutes Wetter.... der Yosemite kommt auf jeden Fall auf die Liste der nächsten Jahre ... !!! Der Park ist der Hammer.


    Danke für den tollen Bericht. Ich weiß wie viel Arbeit das ist, aber auch wie viel Spaß es macht den Urlaub nochmal zu erleben und mit anderen zu teilen, die ihn zu schätzen wissen.


    :kuss:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!