Rundreise Ostküste

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier und mir wurde die Seite empfohlen. Ich plane für Mai eine dreiwöchige Rundreise durch die Ostküste inklusive Miami (New York, Philadelphia, Washington, Williamsport, Niagara-Fälle, Toronto, Lake Placid, Boston, von Boston nach Miami via Flug) . Habt ihr ein paar Tipps für mich, wie z. B. günstige Hotels vor allem in New York City (2-3 Sterne) und was ich ab Deutschland alles planen kann und was man in den USA so beachten muss.


    Vorab schon mal vielen Dank.


    Grüße
    Damian

  • Wow!!! :huh: Drei Wochen reichen da nie im Leben. Konzentrier Dich bei der Rundtour entweder auf die Küste zwischen DC und Boston oder mach das Dreieck DC - Niagara Fälle - NYC. Außer natürlich, Du willst in Miami nur 2 Tage verbringen...


    P.S. Willkommen am Stammtisch. (:prost:) Je mehr Fragen Du stellst, desto mehr wird Dir geholfen. :winken:

  • Vielen Dank für die schnellen Antworten.


    Ja das ist die erste USA Reise. In Miami wollen wir uns nur kurz erholen, nicht viel besichtigen evtl. National Park und Key West, max. 6 Tage, so dass für den Nordosten 15 Tage bleiben. Uns ist klar, dass das ziemlich sportlich ist, aber machbar. Wir haben die km zwischen den Routen bei google eingegeben, max. Tagesroute beträgt 500 km. Ich habe mich bei der Route anhand der Empfehlungen im Reisekatalog orientiert. Flüge sind noch nicht gebucht. Geplant ist mit Air Berlin.
    1. Welche Hotels könnt ihr empfehlen?
    2. Mietwagen wollten wir über amalo.de oder billiger-mietwagen.de reservieren. Oder kennt ihr andere Seiten?


    Grüße
    Damian

  • Ich glaube, du soltest mal die Entfernungen in den USA realisieren - und dass die Fahrten mit dem Auto dort viel langsamer vor sich gehen als im alten Europa.


    Dein "mal eben" Key West wird nicht unter 2-3 Tagen ablaufen - ausser du steigst nur aus und gleich wieder ein. :zwinker:


    Washington - Niagara ist zB eine Ganztagestour - ohne irgendwas zwischendurch zu sehen...


    Weniger ist da sicher mehr, auch wenn es nur eine Schnuppertour ist.
    Ich würde mich für die Zeit auch NUR auf den Nordosten beschränken - da kann man in 3 Wochen ne ganze Menge angucken - zwar immer nur kurz ist, aber du bekommst einen Eindruck.

  • (:willkommen2:) Damian


    lass dich nicht verschrecken. Die Ratschläge sind eigentlich gut gemeint und beziehen sich auf Erfahrungen. Man will dich nur vor Enttäuschungen bewahren.
    Es stimmt schon das in Reisekatalogen die Tour so ähnlich angeboten wird. (mit Bus) Aber das ist ein Schlauch und es kommt alles zu kurz.
    Alleine New York (:eek:) - da brauchst du schon mal 3 Tage um die interessanten Dinge zu sehen - vom Shopping, Nightlife usw. mal abgesehen.


    Mach es vernünftig und bleib bei der vorgeschlagenen Nordtour. Für 2 Tage Erholung findet sicvh dort auch was.


    Oder lass die Bosten usw. aus und mach einen Gabelflug (z.B.: Buffalo - Miami) das spart die die Zeit für Florida.


    Für die anderen Fragen kommen nach der grobplanung gewiss noch Antworten.


    Eric

  • Drei Wochen reichen da nie im Leben


    Ich bin da anderer Meinung, es ist machbar mit dem Flug ab Boston, aber sehr stressig, dass sollte dir bewusst sein. Für Washington und Philadelphia bleiben dir auch nur jeweils ein halber Tag und auch in Florida ist kaum Zeit um sich zu erholen, wenn du bis Key West möchtest. Key West ist ca. 4 Stunden hin und 4 Stunden zurück, da geht mit einigen Fotostopps jeweils ein Tag drauf.


    Wir fahren im August noch ein paar Meilen mehr, als deine Strecke, wir wissen aber auch, dass es stressige 22 Tage werden. Wenn du mit erholen " am Strand liegen " meinst, dafür ist höchstens 1-2 Stunden pro Tag in Florida Zeit. An Flugtage solltest du nicht planen noch groß etwas ansehen zu können, damit bist du bei Netto 18 Tagen und 2000 Meilen und von den 18 Tagen musst du wahrscheinlich noch mindestens 2 Tage für NY abziehen.


    Washington - Niagara ist zB eine Ganztagestour - ohne irgendwas zwischendurch zu sehen...


    Für die Strecke rechnen sogar wir mit 2 Tagen und wir sind Vielfahrer!

  • Ich bin da anderer Meinung, es ist machbar mit dem Flug ab Boston, aber sehr stressig, dass sollte dir bewusst sein.


    Ich will nicht behaupten, dass es unmöglich ist, diese Strecken hinter sich zu bringen - Sinn macht's halt nur bedingt. Ist wie mit ner japanischen Reisegruppe Europa in 14 Tagen zu durchfahren. Hinterher kann man sich dann auf Fotos anschauen, wo man war. :whistling: Kann ja jeder selbst entscheiden, wie er seinen Urlaub verbringt, aber raten würde ich zu so einem Gewaltritt nicht. Und man sollte auch an der Ostküste die Entfernungen nicht unterschätzen. Gemütlich mit Tempomat auf 75 über den leeren Highway cruisen ist da eher die Ausnahme...

  • Ich glaube, du soltest mal die Entfernungen in den USA realisieren - und dass die Fahrten mit dem Auto dort viel langsamer vor sich gehen als im alten Europa.


    Otto, bin ganz deiner Meinung, wir planen eine ähnliche Runde, ohne Miami, und uns tut es leid, dass wir nur vier Wochen dafür haben. Man muss ja auch noch essen, einkaufen und Amiland einwirken lassen. Kostet immens Zeit! 8-) 8-) LG.

  • Ich glaube, du soltest mal die Entfernungen in den USA realisieren - und dass die Fahrten mit dem Auto dort viel langsamer vor sich gehen als im alten Europa.

    Das stimmt, schau mal beim ADAC vorbei, die bieten Straßenkarten von AAA an, in einem kleinen Feld sind Entfernungsangaben und die benötigte Zeit dazu (die wissen es).
    Du wirst staunen welche Diskrepanz zum Googeln da offenbart werden.Auch wir fahren im Urlaub immer in 3 Wochen so ca. 5000 Meilen, das aber bei den Roten Steinen.


    Wir sind gerade aus Florida zurück und Miami (und den Moloch darum) würde ich persönlich ohnehin auslassen, Florida ist schöner (vergleichbar mit "Ballerman 6" und Mallorca, die Insel ist auch wunderschön).
    Wenn Flug dann evtl. nach Fort Myers und von da mit einem Katamaran nach Key West.Wird sich dann preislich nicht viel nehmen, du sparst aber die lange Anfahrt.
    Also wie gesagt, alles eine persönliche Angelegenheit. Ich bin aber auch ein überzeugter Anhänger des Mottos: "weniger ist hier mehr".
    Und meine Theorie ist: "wer einmal drüben war kommt immer wieder oder nie mehr" (kann aber auch von jemand anderes sein, kein Patent drauf).
    Du hast noch viel Zeit zum Planen und Überlegen, viel Spaß dabei.


    Gruß
    BB

  • Ich denke auch, dass weniger mehr sein könnte.
    Es ist unglaublich, wieviel Zeit pro Tag drauf geht, durch "nur mal kurz anhalten und 2 Fotos machen"...
    Mittagessen muss man auch mal was, zwischendurch mal aufs Klo, nen Kaffee, hier und dort in den Ballungszentren mal im Stau stehen. usw.
    Es läppert sich zusammen, was dabei an Zeit einfach nur verschwindet.
    Wir planen normalerweise Tagestouren, die nicht mehr als 150 bis 200km sind. Das ist entspannt machbar und man hat einfach Zeit und kann die Atmosphäre aufsaugen.
    Und darum geht es uns im Urlaub. Aber ab und zu mal ein Fahrtag mit 500km ist auch dabei. Muss eben manchmal sein. Im Südwesten ist es nochmal anders mit der Fahrerei :zwinker:


    Key West ist wie Otto schon sagt, zwar an einem Tag machbar, aber Spaß macht das dann absolut nicht mehr.
    Wir haben auf unserer FL-Runde einen ganzen Tag für die Fahrt nach Key West verbraten.
    Wir hätten die Strecke auch zu Fuß gehen können, so oft haben wir angehalten :zwinker:
    Gerade Key West sollte man genießen finde ich.
    Eine Übernachtung sollte es dort schon mindestens sein.
    Wenn man sich also etwas ranhält, ist Miami -> Key West und zurück in 2 Tagen machbar, aber rund wird die Geschichte erst mit 2 Übernachtungen.
    Miami ist aber auch überhaupt nicht unser Ding.


    Aber jeder Jeck ist anders und jeder hat andere Präferenzen und nicht jeder ist so ein "Ständiganhalt und Knipps"-Typ wie Susi und ich es sind :zwinker:

  • Hey zusammen,


    vielen, vielen Dank für eure wertvollen Tipps, die wir auf jeden Fall in unsere Planung einbeziehen werden. Wie habt ihr die Hotels gebucht? Und alles auch voraus bezahlt?


    Grüße
    Damian

  • Für Hotels guck mal bei hotelscombined, das ist eine recht gute Seite die so gut wie alle anderen Seiten miteinander vergleicht was die Hotelpreise angeht. Ob dann später bei den einzelnen Buchungen der Betrag gleich der Kreditkarte belastet wird ist immer unterschiedlich - manchmal ist das so, manchmal muss du auch erst bei Check-Out im Hotel den Betrag begleichen (wird erst in dem Moment von der Karte abgebucht). Das steht aber während der Buchung immer bei dem jeweiligen Hotel dabei unter den Buchungsbedingungen :)


    Ich hab hier auch nochmal einiges zusammengetragen, evtl,hilft dir das auch ein wenig weiter :)

  • Hallo zusammen,


    habe noch eine Frage zum Stromnetz in den USA. Meines wissens nach ist dort ein 110V 60 Hz Netz. Brauche ich einen Adapter um dort meine E-Geräte verwenden zu können?


    Vielen Dank im voraus

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!