Thilo, sollten wir deiner Meinung nach die ein oder andere Kauai Nacht noch woanders unterbringen?
Bzgl. Hilo habe ich ja ein bißchen Respekt vor dem Regenwetter??
Thilo, sollten wir deiner Meinung nach die ein oder andere Kauai Nacht noch woanders unterbringen?
Bzgl. Hilo habe ich ja ein bißchen Respekt vor dem Regenwetter??
Kaua'i kann ich auch 2 Wochen verbringen, ohne das es mir langweilig wird
Aber die von Dir geplante Zeit dort ist voll und ganz ok. Da kannst Du schauen, ob und was Dir gefällt und dies dann beim nächsten Besuch entsprechend berücksichtigen.
Hilo und Regen... Da ich den Regen sowieso für mich gepachtet habe, bin ich da wohl fast schon Experte
Wenns mal regnet, freut man sich. Bei 30 Grad ist ein Schauer zwischendurch kein Problem. Zumindest für mich nicht. Dauerregen habe ich dort noch nicht erlebt. Andere haben da sicherlich andere Erfahrungen gemacht. Allerdings bin ich eher im August/September auf HI.
Regen hast Du mehr oder weniger sowieso auf jeder Insel. Auf der einen Inselhälfte ist es meistens trocken und heiss, auf der anderen Hälfte kühler und nass. Aber das ist alles relativ. Den Kalalau Trail kenne ich z.b. bei brütender Hitze, aber auch bei Dauernieselregen. Ich fand letzteres richtig toll.
Aber jeder Jeck ist anders
Wie Du die Inseln aufteilst, ist Dir überlassen.
Da muss jeder die richtige Lösung für sich selbst finden.
Was ich persönlich anders machen würde:
Ich würde nicht LAX-HNL und HNL-LAX fliegen.
Von LA kommst Du problemlos zu jeder der vier großen Hawaiiinseln.
Also die Flüge nach und von Hawaii möglichst so legen, dass Du weniger Inselflüge brauchst.
ZB auf dem Hinweg LAX-KOA und auf dem Rückflug LIH-LAX.
andie : Ja, das mit den Gabelflügen von und nach LA ist auch eine Option, aber das kommt halt auf die Flugverbindung an. Ich habe gestern schon mal geschaut, wenn man den Rückflug direkt von Maui macht, das geht auch, allerdings haben wir dann 11 Stunden Aufenthalt in L.A. und das muss ich auch nicht unbedingt haben, ist aber nach wie vor eine Option.
Scheint mir alles recht sinnvoll was die Kollegen so schreiben.
Ich wuerde es auch wie andie versuchen - mit Gabelfluegen. Kostet sonst viel Zeit. Nur letztes Mal haben wir das nicht so gemacht weil ich einen FRA-HNL Flug fuer 575EUR gefunden hatte.
Ich finde die Aufteilung ganz gut, wuerde aber persoenlich einen Tag Maui gegen Oahu eintauschen. Mittlerweile haben wir ein klare persoenliche Rangliste
Eigentlich muessten die letzten beiden Plaetze vertauscht sein - wegen Haleakala und so... sind sie aber nicht. Maui konnte uns nie so richtig mitreissen... aber das halt wirklich jeder anders.
Kaua'i ist der absolute Traum. Vor allem fuer Wanderer... aber nicht nur. Mit Abstand auch die entspannendste Insel (imho). Aber kann auch nass sein... wobei is ganz im Westen mit Polihale einen Beach gibt der fast immer trocken ist. Allerdings kann ein 4WD erforderlich sein. Letzteres ebenso fuer den einen oder anderen Trail... insofern ist die Auto Empfehlung klar: Wrangler 4-door Hardtop.
Big Island hat den Mauna Kea und Volcano... und im Westen sonnige und trockene Traumstraende - und ein bischen Trubel (dort).
O'ahu hat shopping wie man es in USA erwartet, Party in Waikiki, einen Strand wo jeder surfen lernen kann (stehen bleiben in der ersten Stunde fast garantiert), schoene (auch recht einsame!) Straende und cooles Surferfeeling im Norden (wobei Kaua'i da auch nicht schlecht ist - halt kleiner). In der Regel etwas weniger feucht als Kaua'i, aber im Osten kann es schon durchaus auch oefter windig und nieselig sein.
Mau'i... bin ich nicht der richtige um davon zu schwaermen. Die Road to Hana fanden wir OK... ein drittes Mal machen wir sie nicht. Der Haeleakala zum Sunrise mit anschliessendem Sliding Sands Trail ist genial, wenn man was sieht. Den Rest finde ich nicht wirklich bemerkenswert.
Wo sollte man denn in Oahu dann unterkommen? Direkt in Waikiki? Oder eher etwas abseits?
Ich wuerde in Waikiki unterkommen.
Dort kann man mal in Ruhe abends was trinken ohne noch fahren zu muessen. Dort ist Waikiki Beach (surfen) und eben tausende Restaurants, Bars und Shops.
Ausserdem ist das Hotelangebot ausserhalb eher limited und exklusiv - was nicht bedeutet dass Waikiki preiswert ist.
Auf O'ahu sind die places to go gleichmaessig ueber die ganze Insel verteilt. Waikiki liegt einfach gut um ueberall hinzukommen. Unserer Erfahrung nach gibt es zwar viel Stau... aber eher entgegengesetzt.
Ich wuerde Waikiki buchen. Aber wenn Du wo anders was preiswertes findest... poste es mal. Muss nicht schlechter sein.
Ich würde die Zeit in O’ahu auch nur um maximal einen Tag verlängern. Die anderen 3 Inseln haben mir persönlich besser gefallen. 2005 haben wir noch alle 4 Inseln besucht, 2010 haben wir O’ahu ganz weggelassen. Mir war dort zu viel Trubel, zumindest in Honululu und Umgebung sowie im Osten der Insel. Im Norden ist das anders, aber da sind die Unterkünfte ja schon fast unbezahlbar. Waikiki hat mir persönlich auch nicht wirklich gut gefallen. Aber ist das ja wirklich alles Geschmacksache.
Der Regen würde mich nicht von einer 3. Übernachtung in Hilo abschrecken. Das ist ja auch ein bisschen Glücksache. 2005 hatten wir nur einmal einen kurzen Schauer und dannach wieder tolles Wetter. 2010 war es überwiegend bedeckt mit gelegentlichem Nieselregen. Aber es ist ja immer warmer Regen. Zwar wird die Frisur ruiniert, aber ansonsten ist es ja angenehm...
Die Gabelflüge von/nach LAX würde ich auch empfehlen, wenn es eine vernünftige Verbindung gibt. Problem ist nur, dass die anderen Inseln nicht so oft angeflogen werden wie Honolulu. Das ist bei der in „Einem-Rutsch-Flug-Variante“ sicherlich nicht ganz einfach hinzukriegen. Aber Du hast ja noch Zeit zu recherchieren.
Ansonsten finde ich die vorgestellte Route gut.
Man muss ja nicht im Norden uebernachten um da einen Tag zu verbringen.
Ein Convertible hilft enorm die Fahrten angenehm zu gestalten.
Ausserdem gibt es da noch den trockenen, leeren aber trotzdem schoenen Westen mit einem Outlet auf dem Rueckweg.
Die Obdachlosen Lager waren das letzte mal geraeumt aber hatten uns auch vorher nicht gestoert, da das ganze sehr lokal war. Keine Ahnung warum niemand in den Westen faehrt... wahrscheinlich weil Reisefuehrer und gewisse oesterreich-staemmige Experten aus anderen Foren davor warnen.
Regen ist auf Hawai'i immer Glueckssache. Man kann mit Wahrscheinlichkeiten "arbeiten", die sich mit der Jahreszeit und der Region aendern... aber es bleibt ein Gluecksspiel. November Kaua'i Ostkueste: normalerweise manchmal etwas frisch, gerne Wind und gerne regelmaessig Regen. Manchmal auch mehrere Tage regen. November Kaua'i Ostkueste 2012: pure Sonne. Dafuer hatten wir 2006 an Big Islands Westkueste Regen... u never know.
Das gute ist: gerade Volcanos hat mit Regen einen besonderen Reiz (Wasserdampf z.B.). Und auf dem Mauna Kea ist man ueber den Regenwolken.
Auf Kaua'i finde ich persoenlich Regen schon nervig... aber gut aushaltbar. Regen im Paradies... gibt schlimmeres.
Also bisher hatten wir bei unseren Urlauben immer Glück mit dem Wetter, ich gehe optimistisch davon aus, dass das auf Hawaii genauso sein wird
Ok, in Hilo hängen wir dann eine Nacht dran, die nehmen wir in Kona dann weg.
Oahu und Maui würde ich gefühlsmäßig jetzt erstmal so lassen bzw. mache ich vielleicht auch ein bischen von den Unterkünften abhängig.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!