AZ - NM - CO - UT und "Viva Las Vegas" Mai 2012

  • In drei Monaten werden wir wieder auf Tour durch den Südwesten sein.
    Da hier ja geballtes KnowHow vorhanden ist, hat der eine oder andere noch Anregungen zur geplanten Tour.
    Es wird nach "Südwesten und Hawaii 2005" und "Red Rocks, Hoodoos and Desert 2009" unsere dritte Tour durch den Südwesten.
    Speziell New Mexico ist absolutes Neuland für uns.


    So soll unsere Tour im Mai aussehen:


    Samstag 05.Mai: Flug Berlin - Tucsan / AZ
    Sonntag 06.Mai: Tucsan / AZ
    Montag 07.Mai: ab Mittags Tucsan - Tombstone - Willcox (220km)
    Dienstag 08.Mai: Willcox - Chiricahua NM - Lordsburg (250km)
    Mittwoch 09.Mai: Lordsburg - Las Cruzes - White Sands NM - Alamogordo (300km)
    Donnerstag 10.Mai: Alamogordo – Carlsbad Caverns – Roswell (451km)
    Freitag 11.Mai: Rooswell - Turquois Trail - Santa Fe (370km)
    Samstag 12.Mai: Santa Fe - Kasha Katuwe Tent Rocks NM - Farmington (250km)
    Sonntag 13.Mai: Farmington - Bisti Badlands - Durango (150km)
    Montag 14. Mai: Durango - Silverton - Black Canyon of Gunnison - Grand Junction (400km)
    Dienstag 15.Mai: Grand Junction - Fisher Towers - Moab (170km)
    Mittwoch 16.Mai: Moab Arches NP unser Lieblingspark - muss einfach sein ! – Corona Arch
    Donnerstag 17.Mai: Moab - Moki Dugway - Valley of Gods - Monument Valley (280km)
    Freitag 18.Mai: Monument Valley - Page (200km)
    Samstag 19.Mai: Page
    Sonntag 20.Mai: Page - CCR - Bryce Canyon (140km) (optional über Kanab, falls CCR unpassierbar)
    Montag 21.Mai: Bryce Canyon - Springdale (Zion NP) (140km)
    Dienstag 22.Mai: Zion NP
    Mittwoch 23.Mai: Springdale - Valley of Fire - Las Vegas (300km)
    Donnerstag 24.Mai: Las Vegas
    Freitag 25.Mai: Las Vegas
    Samstag 26.Mai: Rückflug Las Vegas - Berlin


    Hat noch jemand Anregungen oder Tipps für die Tour ?
    Vielen Dank. :thumbup:


    Gruß
    Falko

  • Donnerstag 10.Mai: Alamogordo – Carlsbad Caverns – Roswell (451km)


    Diese Tagesstrecke wäre mir zu lang. Wenn Ihr in die Caverns hineinlaufen wollt braucht man doch schon mit Abstieg und Besichtigung der Höhlen und hinauf mit dem Aufzug mindestens 2 Stunden. Gut man kann auch mit dem Aufzug hinunter und wieder herauffahren. Dann geht es vielleicht schneller. Sonst hört sich alles sehr gut an.


    In Alamogordo gibt es das Museum of Space History. Ich fand es damals sehr interessant.

  • Im Oktober 2011 war ich in in NM und Arizona unterwegs.
    Es sind einige heftige Fahrstrecken dabei, die aber machbar sind und von denen ich einige exakt so gefahren bin.
    Alamogordo - Carlbad Caverns - Roswell geht relativ locker. Bin selbst im Oktober spontan Las Cruces - Carlsbad Caverns (4 Stunden vor Ort) - Santa Fe gefahren.
    Den 11. Mai würde ich wohl eher so gestalten: Roswell - Kasha Katuwe - (und eventuell Turquoise Trail) - Fanta Fe oder ABQ.
    Am 12. Mai eventuell Santa Fe - De-Na-Zin-Wilderness - Farmington
    Sofern du Frühaufsteher bist und ihr mit 2 Fahrern unterwegs sein, kann die Tour aber so passen.
    Wahrscheinlich würde ich den Tag Durango - Grand Junction Tag streichen oder die Zugfahrt planen. In Silverton und am Black Canyon kann auch durchaus noch Schnee liegen.
    Viel Spaß bei deiner weiteren Planung und auf der Reise.

  • Zum ersten Teil der Reise kann ich nicht viel beitragen.


    16.5. - was wollt ihr erwandern? Devils Garden fand ich toll - man muss aber nicht bis zum Pinnökel ganz am Ende gehen.


    17.5. was auf dem Wegesrand liegt: Needles Overlook (schon mal den Needles Distict überhaupt gedacht?), Mule Canyon, Natural Bridges NM, Muley Point, Gooseneck SP. Ohne großeWanderungen passt das mE fast alles noch in den Tag.


    Was hast du in/around Page auf dem Plan?


    Bryce - UNBEDINGT REINwandern


    Zion - welche Wanderung ist geplant?

  • Hallo Otto,

    16.5. - was wollt ihr erwandern? Devils Garden fand ich toll - man muss aber nicht bis zum Pinnökel ganz am Ende gehen.

    Richtung Devils Garden sind wir nur bis zum Landscape Arch und wollten den Trail auf jeden Fall diesmal weiter.
    Auch der Delicate Arch steht noch einmal auf dem Programm. Den Arches, einer meiner Lieblingsparks, hatten wir schon 2x besucht.


    Ansonsten ist noch der Hike zum Corona Arch geplant.

    17.5. was auf dem Wegesrand liegt: Needles Overlook (schon mal den Needles Distict überhaupt gedacht?), Mule Canyon, Natural Bridges NM, Muley Point, Gooseneck SP. Ohne großeWanderungen passt das mE fast alles noch in den Tag.

    Kannst du hellsehen ? Bis auf Needles Overlook ist das genau so geplant. Wieviel Zeit sollte man für Needles Overlook einplanen ?

    Was hast du in/around Page auf dem Plan?

    Da sind wir noch flexibel. Fest geplant ist der Hike zu den Rimrocks und die Fahrt zum Stud Horse Point.
    In der Gegend kennen wir bereits beide Antelope Canyons, Coyote Buttes South, White Pocket, Wahweap und Toadstool Hoodoos und den Horseshoe Bend.
    Die Gegend bietet unheimlich viel Optionen.


    Bryce - UNBEDINGT REINwandern

    Den Navajo-Trail sind wir schon gewandert. Da uns diese Tour gut gefallen hat, möchten wir den diesmal mit dem Queens Garden Trail kombinieren.


    Zion - welche Wanderung ist geplant?


    2009 sind wir zu Angels Landing rauf und waren am Zion Overlook (am Tunnel). Diesmal möchten wir rauf zum Observations Point.


    Gruß
    Falko

  • Halo Nic,


    Den 11. Mai würde ich wohl eher so gestalten: Roswell - Kasha Katuwe - (und eventuell Turquoise Trail) - Fanta Fe oder ABQ.


    Am 12. Mai eventuell Santa Fe - De-Na-Zin-Wilderness - Farmington

    Diese Option habe ich notiert. Der 11.Mai sollte eh ein reiner Fahrtag werden. ÜN ist in Santa Fe gebucht.


    Damit hätten wir auch etwas mehr Luft für den 12. Mai.
    Hier wollten wir, je nach Zeitaufwand, noch zu den San Jose Badlands und zu den Pinedale Hoodoos .
    De-Na-Zin wäre auch klasse, hatten wir aber verworfen. Mir fällt es noch schwer, hier den Zeitbedarf halbwegs einzuschätzen, da wir das erste Mal in NM sind.


    Die Zugfahrt mit der Durango - Silverton Railroad hatten wir bereits gemacht.


    Gruß
    Falko

  • Zitat

    Wieviel Zeit sollte man für Needles Overlook einplanen ?


    Ich denke mal mit An- und Abfahrt so eine gute Stunde - so genau weiss ichs nicht mehr (2004)


    Wäre der Buckskin Gulch was für euch (bei Page)?


    Im Bryce kann ich dir nur den Fairyland Loop Trail ans Herz legen - klasse! Bis zu deiner Reise sind die Bilder auch wieder "aufgewärmt".
    Sonst kombiniere den anderen Hike auch noch mit dem Peek-A-Boo-Trail zusammen!


    Observation Point ist klasse - kann man mit dem Hidden Canyon noch auf dem Rückweg kombinieren.

  • Wäre der Buckskin Gulch was für euch (bei Page)?


    Habe gerade auf L@las Seite deine Beschreibung gelesen - klingt interessant.
    Dabei bin ich auch noch auf Edmaiers Secret gestossen.
    Die Gegend erinnert mich an unserer Tour zu CBS bzw. White Pocket.
    Das wäre definitiv auch eine Option. Thanks :thumbup:


    Im Bryce kann ich dir nur den Fairyland Loop Trail ans Herz legen - klasse! Bis zu deiner Reise sind die Bilder auch wieder "aufgewärmt".


    Von wo aus seit ihr den Loop gestartet ? Faryland Point oder Sunrise Point ?
    Ist der wirklich "strenious" oder die typisch amerikanische Einstufung, wo alles in diese Kategorie fällt, was mehr als drei Anstiege hat ?
    Angels Landing fand ich eher normal (zumindest bis zum Felsrücken).


    Gruß
    Falko

  • Zitat

    Ist der wirklich "strenious" oder die typisch amerikanische Einstufung, wo alles in diese Kategorie fällt, was mehr als drei Anstiege hat ?


    Sagen wir mal so, er ist nicht ganz ohne je nachdem WIE RUM du ihn gehst ;) Da die amerikanischen Beschreibungen aber eh IMMER übertreiben würde ich mir nicht allzu viele Sorgen machen. Für den normalo Hiker ist das auch ein normalo Hike - bloss ein sehr schöner eben (:daumenh:) Wenn du Angels Landing aber okay gefunden hast dürftest du hier keine Probleme haben :!:

  • Sagen wir mal so, er ist nicht ganz ohne je nachdem WIE RUM du ihn gehst ;)


    Bitte diesbezüglich um Aufklärung. Wir haben das schon beim Navajo-Trail gemerkt und haben am Start den rechten Abstieg gewählt.
    Der Aufstieg zum Ende war dann viel lockerer zu machen. Wo würdest du starten (Faryland Point oder Sunrise Point) und wie rum wäre optimal ?


    Gruß
    Falko

  • Wenn ich es recht in Erinnerung habe geht der Trail am Fairyland Point U-Turnmässig nach unten ... das würde ich nicht unbedingt zum Schluss machen wollen - ähnlich der Wall Street und den folgenden U-Turns am Navajo Loop, die ist zum Ende hin auch recht schlauchend finde ich. Vllt.hat Otto das noch besser in Erinnerung !?

  • Zitat

    Von wo aus seit ihr den Loop gestartet ? Faryland Point oder Sunrise Point ?
    Ist der wirklich "strenious" oder die typisch amerikanische Einstufung, wo alles in diese Kategorie fällt, was mehr als drei Anstiege hat ?
    Angels Landing fand ich eher normal (zumindest bis zum Felsrücken).


    Wie HOH sagte, an sich ist es egal - ich bin vom Fairyland Point gestartet.
    Der Aufstieg ist sicher was anstengend - aber sooo strenious ist es nicht. Ähnlich wie Angels Landing - der Hike ist aber insgesamt länger.

  • Sind den Fairyland Loop Trail 2010 gelaufen und am Sunrise Point gestartet. War damals ein sehr schöner Hike und fand den "Aufstieg" am Fairyland Point jetzt auch nicht so schlimm. Sind über dem Rim Trail dann noch zurück bis zum Start Punkt weil da das Auto stand. War auch noch ne ganz schöne Ecke...schaust du hier (im unteren Drittel)

  • Sind den Fairyland-Trail vom Fairyland Point aus gelaufen. Hatten meine Eltern dabei (77 + 74 Jahre alt). War gar kein Problem. Nur am Schluß der Rückweg zum Auto über den Rim Trail zieht sich dann doch ganz schön lang. Wir waren zwar nicht die schnellsten, haben so ca. mit vielen Fotopausen 6 Stunden gebraucht.

  • Wow Falko da hast du ja eine ausgefüllte Tour zusammengestellt. :thumbup:
    Bryce: wenn genug Zeit ist empfehle ich den Peekaboo Loop. Eine phantastische Wanderung.
    Wir sind die Switchbacks am Navajo Trail runter - den Peekaboo Loop und ein Stück Queens Garden zum ..... Point (weiss den Namen nicht mehr) - da wo Thor's Hammer steht.


    Der Weg zum Auto zurück fand ich dann aber äzend lang. :wacko: Besser mit 2 Autos oder per Anhalter.

  • Oneway Wanderungen sind kein Problem, es fahren doch shuttle. (:tongue:)

    Gruss
    nirschi
    :)
    ------------------------------


    I have a dream
    ---------
    -----------------


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!