Illilouette Fall Trail, Yosemite NP

  • Illiwas? Illilouette Fall! Ich muss zugeben, dass ich diesen Wasserfall vor unserer letzten Reise in den Yosemite Nationalpark selbst noch nicht kannte. Dabei ist er immerhin 110 Meter hoch, aber er versteckt sich etwas in einem Seitencanyon. Es gibt keinen mit dem Auto erreichbaren Aussichtspunkt, von dem aus man den Illilouette Fall (die Bedeutung des Wortes scheint übrigens auch unbekannt zu sein) sehen könnte. Vom Glacier Point aus führt aber ein schöner Wanderweg zum Wasserfall. Wer den Besuchermassen da oben entfliehen will und keine Angst vor ein bisschen Steigung hat, sollte sich die zwei, drei Stunden für den Hike nehmen.



    Blickt man vom großen Parkplatz am Glacier Point aus direkt Richtung Half Dome, muss man nur ein paar Meter nach rechts gehen und kommt an einen Wegweiser, Trailhead für verschiedene Wanderungen ins Hinterland des Parks. Hier beginnt auch der zwei Meilen lange Abstieg zum Illilouette Fall auf dem Panorama Trail. Der Weg trägt seinen Namen völlig zu recht, hat man von ihm doch herrliche Ausblicke auf die bekannten Nachbarn Vernall und Nevada Falls und auf den Half Dome.



    Zunächst geht es ganz gemütlich unter Bäumen entlang, dann auf ziemlich steilem Pfad einen Hang hinunter, dessen Wald wohl schon vor einer ganzen Weile einem Feuer zum Opfer gefallen ist und auf dem daher überwiegend Buschwerk wächst. Die Sonne knallt hier mittags unbarmherzig nieder, die uns entgegenkommenden Wanderer sind ganz schön am Schwitzen. Eine Frau erzählt, dass sie ein kleines Stück weiter einen Braunbären auf dem Weg angetroffen haben. Plötzlich läuft Conny viel schneller! Vom Bären allerdings keine Spur mehr. Dafür lernen wir ein anderes uns neues Tier kennen, das Felsengebirgshuhn - oder Sooty Grouse, wie der fachkundige Amerikaner sagt. Die Männchen sind schwer am Balzen und stolzieren mit geschwollenem Kehlsack durch den Wald. Alle paar Minuten tönt ihr kurzes "uh uh" aus dem Unterholz. Witzig.



    Felsengebirgshuhn in der Balz


    Den Illilouette Fall bekommt man nicht etwa am Ende des Trails zu sehen, sondern nur von unterwegs. Also pausieren wir länger an einem Felsvorsprung ein paar Meter ab vom Hauptweg, der beste Sicht bietet. Die Stelle ist leicht zu finden: Einfach nach einem Trampelpfad links das Trails schauen, wo der wieder durch ein Wäldchen führt. Aber Vorsicht: An dem Vorsprung geht es senkrecht runter!



    Schließlich steigen wir den Rest des Weges zum Illilouette Creek ab, der über flache Granitflächen fließt, ehe er nach einer Brücke in den Abgrund stürzt und sich weiter unten im Tal mit dem Merced River vereint. Das Ufer des Bachs bietet sich für ein Picknick an, auf Baden sollte man wegen der starken Strömung hier im Frühjahr besser verzichten.



    Illilouette Creek



    Ein Gegenanstieg auf der anderen Seite führt nach 10 bis 15 Minuten noch zu einem schönen Aussichtspunkt mit Blick auf die Rückseite des Half Dome - danach machen wir kehrt. Würden wir den Pfad weitergehen, kämen wir am Nevada Fall raus. Der Trail lässt sich also mit dem John Muir oder dem Mist Trail verbinden, auf denen dann man ins Tal absteigen kann. Aber wir müssen ja wieder rauf zum Glacier Point, schließlich steht da unser Auto.



    Auf dem Rückweg haben wir nun das Glück, dass die Sonne schon hinter dem Berg verschwunden ist, wir also im Schatten laufen können. Daher fühlen sich die 420 Höhenmeter auch nicht zu anstrengend an. Binnen einer Stunde sind wir wieder oben.


    Fazit: Eine lohnenswerte, nicht all zu anstrengende Wanderung, die vor allem nachmittags lohnt. Die Ausblicke sind einfach fantastisch! Wenn man gerade erst im Yosemite angekommen ist, sollte man allerdings an die Höhe denken: Am Glacier Point ist man auf 2.200 Meter.

  • Juhu,


    auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Schöne Trailbeschreibung :thumbup:


    Wir sind 2009 vom Tal aus den kompletten Panoramatrail gelaufen. Hatten ja den Luxus von zwei Autos... Obwohl wir uns hinterher gefragt haben, warum wir vom Tal zu Berg und nicht umgekehrt gelaufen sind??


    Die Ausblicke sind wirklich schön und der ganze Trail empfehlenswert. Es fahren auch Pendelbusse vom Glacier Point ins Tal.


    Jetzt weiß ich aber wenigstens, was das für Hühner waren. Die haben bei uns nämlich an ähnlicher Stelle ganz schön Radau gemacht - sehr basslastige Tonlage...


    Grüße aus Südkirchen


    Waldi

  • Tolle Trailbeschreibung und klasse Bilder. So eine Wanderung zeigt in der Tat die etwas "verborgenen" Schönheiten so einer herrlichen Landschaft. Danke. (Wenn meine Frau nur nicht so viele Probleme mit dem Knie hätte (:ratlos:) )

  • Den Panorama Trail hatten wir letztes Jahr im September unter den Füßen, beginnend vom Glacier Point (dorthin kann man mit dem Bus fahren ab der Yosemite Logde, Vormittags fast stündlich). Das Picknick fiel bei uns allerdings etwas bedröppelt aus, weil wir da vor Ort plötzlich bemerkten, dass an unserem Futtervorrat im Bear Locker in der Nacht eine Maus geknabbert hatte... Nicht so dolle damals.


    Die Illilouette Falls waren bei uns natürlich nicht ganz so prächtig wie im Frühjahr. Aber Wasser hatten sie schon noch. Aus der Gegenrichtig kam uns eine Gruppe Männer entgegen, die dort sofort ins Wasser sprangen und plantschten. Und zwar nackig ;)


    War das eigentlich eure Wanderung zum Warm werden vor dem Tag mit dem Yosemite Falls?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!