• Bamberg in Oberfranken hat die größte in Deutschland unversehrt erhalten gebliebene Altstadt und diese ist seit 1993 Weltkulturerbe der UNESCO.

    Bei drückend warmen aber glücklicherweise auch etwas windigem Wetter habe ich letzten Sonntag einen kleinen Stadtrundgang gemacht.


    Das barocke Rathaus


    Rückseite des Naturkundemuseums


    St. Martin


    Blick auf die Regnitz und die historische Häuserzeile Klein-Venedig

    Einige der schmucken Häuser von Klein-Venedig


    Haus an der Unteren Brücke


    Das Alte Rathaus mit seinen Malereien und dem über die Regnitz "schwebenden" Rottmeisterhaus.


    Brücken und Wehre der Regnitz


    Schloss Geyerswörth


    Wasserschloss Concordia


    Eingang zum Böttingerhaus


    Karmeliterkloster


    St. Jakob


    Das Kloster St. Michael liegt auf einer Anhöhe.


    Blick von der Anhöhe auf Bamberg


    Alte Hofhaltung


    Bamberger Dom



    Bamberger Reiter

    Kaisergrab Heinrich II. und seiner Frau Kunigunde


    Nach gut 3 Stunden war mein Sightseeing-Bedarf auch durch die Hitze echt gedeckt. Ich hätte gerne noch eine der Bierspezialitäten genossen, für die Bamberg bekannt ist. Aber leider musste ich ja noch Auto fahren und das recht weit, so dass mir auch die Zeit zu knapp wurde. Da habe ich lieber den Rückweg zum Niederrhein angetreten, der sich leider am Sonntag sehr zäh gestaltet hat.

    Fazit: Auch wenn recht viele Leute gerade im Fußgängerbereich unterwegs waren, fand ich es nicht so überlaufen, wie ich es von anderen gehört habe. Mir hat die (Alt)Stadt gut gefallen, zu mehr hat es leider zeitmäßig nicht gereicht. Auf einer Frankentour sollte man hier unbedingt vorbeifahren - genauso wie durch die Fränkische Schweiz. Dieser Tipp von Kerstin war prima, aber zum Anhalten fehlte wieder die Zeit. Aber was ich aus dem Auto so kurz gesehen habe, hat mir gefallen.

  • Auch wenn recht viele Leute gerade im Fußgängerbereich unterwegs waren, fand ich es nicht so überlaufen, wie ich es von anderen gehört habe.


    Auf den Bildern sieht die Stadt wie ausgestorben aus, Otto. 8| Schade, dass Du die Biere verpasst hast. Da geht EINIGES in Bamberg. :D Ich mag die Stadt sehr und war - dank Verwandtschaft vor Ort - seit frühester Kindheit schon x-mal dort. Immer wieder schön. Besonders empfehlenswert sind die Stadtführungen mit dem Bamberger Nachtwächter.

  • Auf den Bildern sieht die Stadt wie ausgestorben aus, Otto.


    Das habe ich mir auch gedacht Oli, so leer habe ich Bamberg noch nie erlebt, es war aber einfach zu heiß und die Leute sind dann bestimmt lieber in die Fränkische gefahren als in die Stadt.

    Liebe Grüße

    Kerstin h0651.gif

  • Bamberg hat uns am Weg zum Stammtischtreffen sehr gut gefallen.Wir haben in der Wilden Rose übernachtet,das Steak im Restaurant schmeckte uns gut. (:daumenh:)

  • wir waren ja 3 Wochen zuvor dort. Es war zwar erheblich mehr los in der Altstadt aber hat uns dennoch gut gefallen.
    Ist eine "Radfahrerstadt", habe ausserhalb Hollands selten so viele gesehen.

    Bei deinem Rundgang ist dir das (berühmte) Bein am alten Rathaus garnicht aufgefallen? Hier in etwa der Mitte (unter dem 5. Fenster) zu sehen:

  • Zwar achte ich bei meinen Bildern drauf, dass da nicht so viele Leute drauf zu sehen sind, aber ich denke auch, dass es am Sonntag den meisten zu warm für einen Stadtbesuch/-rundgang war.
    Aber ich beklag mich nicht darüber. :D

  • schöne Eindrücke von einer wirklich schönen Stadt. Das Rauchbier vom Schlenkerla hättest Du aber wirklich probieren sollen! ;)
    Und auch abends ist in Bamberg mehr los, als man denkt, nette Kneipen, in denen manchmal sogar Live-Bands auftreten, die spielen u.a. sogar Blues :):)

    Ich habe 6 1/2 Jahre für eine Firma aus der Nähe von Bamberg gearbeitet und war immer mal wieder dort, hat mir wirklich gut gefallen.

    Und es stimmt, die Fränkische Schweiz ist auch einen Besuch wert, erst recht mit Cabrio oder Motorrad, schöne Strecken!

    Viele Grüße
    Silvia

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • @ Otto, vielen Dank für die schönen Bilder einer sehr schönen Stadt
    Bamberg gefällt mir natürlich auch, vorallem die Bewohner (meine Lebensgefährtin kommt von dort ;) )

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)



  • Bei deinem Rundgang ist dir das (berühmte) Bein am alten Rathaus garnicht aufgefallen? Hier in etwa der Mitte (unter dem 5. Fenster) zu sehen:


    8| Schade, davon habe ich nichts gewußt und habs gerade erst ergoogelt.
    Und ist mir leider auch nicht aufgefallen. :huh:

    Das Rauchbier vom Schlenkerla hättest Du aber wirklich probieren sollen! ;)


    Sorry, aber Rauchbier schmeckt mir überhaupt nicht. (:schlecht:)

    @ Otto, vielen Dank für die schönen Bilder einer sehr schönen Stadt


    Danke!

  • Sehr schöne Pictures. :D Da hast Du ja Glück gehabt, dass es nicht so voll war, bei uns war ein Riesentrubel. Bamberg ist sehr schön, vor allem die Innenstadt und auch die Gegend um den Bamberger Dom. Hat uns damals auch gefallen. Guckst Du - Bamberg

  • Wenn ich mir so deine Fotos anschaue Sepp, Riesentrubel in Bamberg ist anders.


    Auch ich warte beim Fotografieren auf die Sekunde wo weniger los ist.

  • Sehr schöne Pictures. :D Da hast Du ja Glück gehabt, dass es nicht so voll war, bei uns war ein Riesentrubel. Bamberg ist sehr schön, vor allem die Innenstadt und auch die Gegend um den Bamberger Dom. Hat uns damals auch gefallen. Guckst Du - Bamberg


    Danke!
    Von der Autobahn habe ich auch das Schloss Weißenfels gesehen - war mir an dem Tag aber zuviel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!