Gary Moore - Mojo Boogie

herbstlicher Musikkalender von Silvia 09/13
-
-
Ich war ja ein paar Tage verreist und hab jetzt mal nachgehört, was bei der Vielzahl an Titeln die Du einstellts ja längerwierig ist.
Das wird mein Monat, glaube ich. Allem voran natürlich Gary Moore. Und CDB mit Simple Man natürlich.
Lediglich ZZ-Top hättest Du wegen mir weglassen können, die finde ich gaaaanz schrecklich. Ansonsten - weiter so, ruhig auch mit Saxophon.
-
....gute Auswahl, Blues geht immer, klasse!
Viele Grüße
Dieter -
ich hatte heute gaaanz viel Besuch zum BBQ - daher erst so spät:
es sollte heute ruhige Musik zum Wochenende geben, die wohl auch (fast) jeder kennt. Nun gibt es sie zum Ende des Wochenendes oder schon zum Wochenanfang. Nein, kein Blues.
Leider haben sie sich getrennt, aber der musikalische Kopf ist auch solo super. Von wem ist die Rede? Dire Straits und Mark Knopfler.
Sultans of Swing kennt wohl wirklich jeder, deshalb schenke ich es mir/Euch.von der ersten CD (LP) Six Blade Knife
und Southbound Againvon seiner neuesten ein sehr ruhiges Stück mit einem schönen Video Seattle
und live mit mehr Power Corn Beef Citymein Lieblingsstück ist (neben Private Investigations) Brothers in Arms
guten Start in die neue Woche!
-
Sultans of Swing kennt wohl wirklich jeder, deshalb schenke ich es mir/Euch. -
Mark Knopfler finde ich immer noch genial. Für mich ist er in der Nach-Dire Straits Ära eigentlich besser und auch reifer geworden. Das letzte Album war allerdings sehr ruhig, da darf er beim nächsten mal ruhig wieder etwas Gas geben. Wir waren ja erst kürzlich bei seinem Konzert in Köln - sehr schön. Bin ja ein absoluter Fan und habe von ihm jeden Ton den er je im Studio eingespielt hat.
Lieblingsstücke ? Schwer. Telegraph Road, Tunnel of Love, Golden Heart, Local Hero, Speedway at nazareth u.v.a.
-
heute ist mal wieder Zeit für echten alten Blues und einen Bluesmusiker, der 1932 geboren wurde und 2012 starb. 2011 habe ich ihn noch in Köln im alten Pfandhaus live erlebt. Es war interessant: ein alter Mann, der kaum noch aufrecht gehen konnte. Aber sobald er saß und in die Saiten griff, wirkte er quicklebendig und kraftvoll. (Übrigens das "Altes Pfandhaus" ist für solche Konzerte einfach genial! Winzig klein, Du hast fast das Gefühl, dass Du mit auf der Bühne sitzt.)
Die Rede ist von Louisiana Red. Laut wikipedia.org hat er in den Jahren 1963-2012 58 Alben veröffentlicht
live @ Regatta Bar 2011
2010 mit The Dynamite Daze, in dieser Besetzung habe ich das Konzert erlebt: What is that she got1975 - aber remastered I Was Out Walking
-
Hi Silvia
mehr sage ich nicht
-
2 Tage nachgehört:
Dire Straits : auch meine absolute Lieblingsband. Ich verehre Mark Knopfler !! Mein Lieblingslied neben den all bekannten ist: You and your friend.
Der Blues Tag ist aber auch wieder voll gelungen.
Gerhard
-
und heute gibt es Gitarre satt
Leider sind manche gute Videos in D nicht verfügbar, aber es gibt genügend....
Es geht um Jeff Beck, geb. 1944 und gespielt mit ......... das kann man gar nicht aufzählen!! Wen es interessiert, der liest bitte hier
und ganz unterschieldiche Musikstile gibt es heute gleich auch:
Apache / Sleepwalk
mit Claptonnicht ganz so typisch (aber was ist das bei Jeff Beck schon?), aber genial: Rockabilly set
wer viel Zeit hat, guckt bzw. hört noch: Rock n Roll Party Honoring Les Paul 2010 (geht erst bei ca. 2 Min. mit der Musik los)
und noch gaaanz alt (und kurz) von '68: Shape of Things - ei, wer singt denn da?
-
Dire Straits & Gary Moore.....
-
Hi Silvia
Am besten hat mir das Rockabilly set gefallen
bei der Jeff Beck - Rock n Roll Party bin ich noch ganz durch, aber was ich bis jetzt gehört habe ist gut
Jeff Beck = Gitarre = -
auch Jeff Beck bekommt
-
heute wieder eine andere Richtung - ist ja auch ein anderer "Künstler" und ich finde, er hat den Namen verdient.
Es geht um Jon Lord 9. Juni 1941 - 16. Juli 2012.
hier mal ein Stück "heute" (=2010) Lazy - Budapest 2010 und damals Lazy Live - 1972 (Deep Purple)
leider konnte er bei der Tour im Winter 2011 nicht mehr dabei sein, so dass ich ihn beim Konzert am 20.11.11 in der Zeche Bochum nicht mehr live erleben durfte. Er wurde von Brian Auger "vertreten". Alle unsere guten Wünsche haben nichts benutzt, der Krebs hat gesiegt.
von der Blues Project Tour 2011 mit der großartigen Maggie Bell: Way Down In The Hole oder in einer Liveversion von 2010 - die CD ist seit dem Konzert in meinem CD-Wechsler im Auto, so dass ich sie regelmäßig wieder höre
und dann noch die vielen anderen Projekte: J.L. + The Hoochie Coochie Men
oder mit der Hell Blues Band (Chris Farlowe, Miller Andersen...)wohl eine seiner bekanntesten Soloarbeiten aus der Rock meets Classik Zeit: Sarabande, hier davon das Stück Bouree
für mich darf nicht fehlen: Deep Purple - Sweet Child in Time
-
Deine Links muss ich noch alle durchforsten.
Aber ich bin auch ein Kind dieser Zeit!
-
hier mal ein Stück "heute" (=2010) Lazy - Budapest 2010
Was ist das ?!
-
Genialer Monat !! Dickes PLUS auch von mir ...
Du sprichst mir aus der Seele. Ist irgendwie auch meine Zeit. Mein Gott - ist das wirklich alles schon wieder sooooo lange her ??
Gruß jewa
-
der heute vorgestellte Musiker ist seit 1973 im Musikgeschäft: Omar Kent Dykes mit seiner Band Omar & The Howlers.
mit Jimmy Vaughan
von 1980 BIG BROWN SHOES
und die neue CD 2013 - Runnin' With The Wolf
-
Was soll ich sagen - Jeff Beck
Gerhard
-
Hi Silvia
Omar & The Howlers
Meine Lieblingsstücke von ihm sind :
http://www.youtube.com/watch?v=Nji_O_X_JF8
und
http://www.youtube.com/watch?v=_QJ0QH-GkPo
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!