Premium Outlets South und lecker IHOP stehen bei uns auch auf der Liste. Den American Casino Guide habe ich auch und allein für den Eiffeltower und das Stratosphere zahlt er sich allemal aus.
Da sind aber noch mehr tolle Sachen drin und ich freue mich die voucher entsprechend einzusetzen.

Western Highlights 2013 - Ein Reisebericht
-
-
So, ein letztes Mal für dieses Jahr!
Tag 25: Las Vegas, NV – Red Rock Canyon
Nachdem es in der Nacht etwas geregnet hatte, haben wir
zumindest das Gefühl, es sei draußen etwas frischer. Nach dem Frühstück bei
Starbuck`s lassen wir den Wagen vorfahren und bringen erst mal das Leih-Handy zu
t-mobile. Hier machen die Verkäufer einen deutlich kompetenteren Eindruck als in Salt Lake City.Heute ordnen wir uns richtig ein und machen noch den obligatorischen Fotostopp am Las Vegas-Sign.
Da vor den Toren von Las Vegas noch schöne, sehenswerte Natur liegt, besuchen wir den Red Rock Canyon. Schon das Visitor Center ist
einen Besuch wert und wir halten uns hier lange auf. Dann fahren wir den Loop und bestaunen die bunten Felsformationen.Es gefällt uns hier sehr gut, und wäre es nicht schon wieder
so heiß, wären wir auch noch ins Valley of Fire gefahren. So bleibt uns das für eine andere Reise.In Summerlin bei BJ´s lassen wir es uns noch mal richtig gut gehen. Für mich gibt es Steak, die Männer wollen es mit einer Large – Pizza
aufnehmen: das Abendbrot ist auch noch gerettet!Am Nachmittag werden die Koffer gepackt. Oh Wunder, wir bekommen alles mit und brauchen „nur“ 5 Gepäckstücke!
Ein letzter Gang über den Strip, das war´s…
Tag 26: Las Vegas, NV - London
Abreisetage sind blöd, ganz besonders, wenn man auf gepackten Koffern sitzt und noch den ganzen Tag Zeit hat bis zum Abflug.
Wir lassen es langsam angehen und frühstücken in aller Ruhe.Danach laufen wir noch mal durch´s Bellagio und bewundern in der Patisserie von Jean Philippe die ausgestellten
Torten und Törtchen. Es sind allesamt kleine Kunstwerke und der Schokobrunnen ist ein Traum. Ich weiß nicht, warum,
aber als wir die Fotos gemacht haben, musste ich immer an Eselchen und Mo denken, dabei war gar keine Schnitzeltorte dabei.
Dann müssen wir auschecken.
Der brave Tahoe wird ein letztes Mal betankt, die Tankstelle
ist genau in der Einflugschneise vom Flughafen. Über uns donnern die Maschinen
heran. Hoffentlich stürzt jetzt keine ab. Auch die Wischwaschanlage muss noch
gefüllt werden, sonst zeigt uns die Anzeige nichts anderes mehr an und wir
können den Meilenstand nicht ablesen. Wär ja schade… Schließlich fahren wir zu
Alamo und geben unseren Wagen ab. Alles problemlos. Meilenstand 5885!Mit dem Shuttle lassen wir uns zum Flughafen bringen,
warten, einchecken, Security, das Übliche. Nun haben wir noch viel Zeit und zum
Glück noch viele Stunden Hörbuch. Mein Sohn shoppt noch ein Basketball – Trikot
und ist happy. Der Flieger hat 1 ½
Stunden Verspätung, als schließlich geboardet wird.Der Pilot dreht noch eine Ehrenrunde über das nächtlich glitzernde
Las Vegas. Ein wunderschöner Abschluss für einen tollen Urlaub!Tag 27: London – München
Im Flugzeug schlafe ich schnell ein und werde erst kurz vor London wieder wach. Die Kamera hätte ich wohl doch besser
nicht im Gepäckfach verstaut, denn wir haben einen fantastischen Blick auf die
Stadt. Nach der Landung müssen wir uns sputen, wir haben die Verspätung nicht
aufgeholt und müssen jetzt die Beine in die Hand nehmen. Gott sei Dank gibt´s
hier eine Fast Track, mit der wir die Schlangen umgehen können. Kurz darauf
sitzen wir schon in der kleinen Maschine nach München.Unser Gepäck kommt vollzählig an, auch der Zoll lässt uns
unbeanstandet passieren. Beim Parkservice lösen wir meinen Wagen aus, der Audi
kommt uns unheimlich klein vor. Um 22:00 Uhr sitzen wir zu Hause auf dem Sofa.Mein persönliches Fazit
Wir sind 6390 km durch die USA gefahren, das entspricht Luftlinie ziemlich exakt der Strecke Berlin – New York.
Geschlafen haben wir in 14 verschiedenen Hotels/Motels, wobei uns die am besten gefallen haben, wo der
Wagen direkt vor der Zimmertür geparkt hat.Mein persönliches Highlight ?
Schwierig, es waren so viele tolle Landschaften und Erlebnisse. Sicher der Yellowstone,
aber auch der Antelope Canyon und der Black Canyon oft he Gunnison.
Der Grand Canyon wirkte bei Regen so ganz anders, ich kannte ihn bisher
nur bei strahlendem Sonnenschein. Und an die Gegend um Page konnte ich mich vor
unserer Reise auch nicht mehr erinnern, obwohl ich mindestens schon einmal da
war. Wie konnte ich das vergessen?Enttäuscht dagegen war ich von Las Vegas. Das ist nicht mehr
„meine Stadt“, irgendwie hat sie für mich ihren Charme verloren. Vielleicht lag es daran, dass wir schon 3
wunderschöne Wochen hinter uns hatten und einfach „gesättigt“ waren. Vielleicht
auch an der Hitze, mit der wir alle schlechter zurechtkamen als erwartet.
Keiner von uns hatte Lust, sich lange im Freien aufzuhalten.Seit meinem letzten Besuch in Las Vegas, der sicherlich 20
Jahre her ist, hat sich viel verändert. Damals hatte ich die Leuchtreklame vom
Flamingo noch als beeindruckend empfunden, heute ist sie fast die Kleinste am
Strip. Auch an das Geschiebe auf dem Strip und die aufdringlichen
Kartenmännchen kann ich mich nicht erinnern. Na ja, die Erinnerung verklärt so
Manches…Sollte Las Vegas in der näheren Zukunft nochmal
Ausgangspunkt für eine Reise sein, dann wird das Hotel sicher abseits vom Strip
sein.Es war für diese Tour richtig, auf einige Attraktionen, die
vielleicht noch am Weg gelegen hätten, zu verzichten. Ihr erinnert euch, ich
wollte ja schließlich meine Männer infizieren. Nun ja, zumindest ein kleiner
Infekt ist es geworden: ich darf für nächstes Jahr wieder USA planen…Danke für´s Mitreisen und für die vielen Tipps aus euren
Reiseberichten, von denen wir profitiert haben. -
Dieser Reisebericht hat mich besonders infiziert - vorallem die Bilder vom Yellowstone.
Aber auch alles andere und Deine netten Kommentare werden sicherlich dafür sorgen in Bälde wieder für die USA zu planen. Danke.Gerhard
-
Enttäuscht dagegen war ich von Las Vegas. Das ist nicht mehr „meine Stadt“, irgendwie hat sie für mich ihren Charme verloren.
So in etwa ging es mir 2010 auch, ich hatte gar keine Lust mehr zu spielen, 1992 fand ich Las Vegas noch Klasse. -
vielen Danke für den bericht
Hat sehr viel spass gemacht
Lg wiebke
-
Zum Antelope Canyon: Soweit ich das im Vorfeld eruiert habe, geht es wirklich nur noch mit guided Tours, sonst wären wir sicher auch allein gegangen.
IMHO ist daa Quatsch @ Volker, ich bin im März gefragt worden ob ich alleine gehen will oder ob der Guide mitkommen soll. Hab dann gesagt das ich eh schonmal dort gewesen bin und mich auskenne. Mit dem Ergebnis das ich die ganzen 2 Stunden vollkommen alleine im Canyon war (mit Ausnahme 2er Asiaten die mit Guide durchgekommen sind Iwann).
Ist sicherlich auch ein klein wenig Jahreszeitenabhängig, im März war ja nix los
-
Hallo Jutta,
vielen Dank, dass du uns an euren Erlebnissen hast teilhaben lassen. Ziele und Sehenswürdigkeiten zu beschreiben ist das Eine, was mich aber immer noch ein wenig mehr interessiert, sind die Eindrücke und Empfindungen, die andere bei solchen Reisen haben. Z.B. der Eindruck von Vegas, der sich geändert hat. Wir hatten erst 2010 das erste Mal die Möglichkeit überhaupt in die Staaten zu fliegen und kennen das alte Vegas garnicht. Im Moment geht Vegas immer und auch länger und wie Bille schon schrieb, ist Vegas mehr, als der Strip. Wobei wir uns den nicht nur von weitem ansehen
Also noch mal vielen Dank und viel Spaß bei den Vorbereitungen für den nächsten Trip...
-
Hi Jutta,
danke für den tollen Bericht mit vielen schönen Bildern. Viel Spass bei der neuen Planung.Albert
-
großartiger Bericht, aber das Highlight sind dennoch die Bilder!
Die Wolken machen sich echt gut und alles erzeugt natürlich grandioses Fernweh!
-
Ich liebe Las Vegas damals wie heute und zwar abgöttisch. Mein 1. Besuch dort war bereits 1997. Seitdem hat sich natürlich viel verändert aber meine Vegas Liebe wird jedesmal noch größer und dazu gehört natürlich auch der Strip. Bald, ja bald!
Vielen Dank für deinen supertollen bericht und die wunderschönen Bilder! Da kommt immer etwas Neid auf weil ich sowas nicht kann.
Freue mich schon auf den nächsten!
-
Vielen Dank für den tollen Bericht!
-
Hallo Jutta,
auch von mir ein herzliches Dankeschön für den klasse Bericht und die schönen Fotos.
Besonders freut mich, dass Du es geschafft hast Deine Männer ein wenig mit dem USA Virus zu infizieren.Glück Auf
Tom
-
Die Kamera hätte ich wohl doch besser
nicht im Gepäckfach verstaut, denn wir haben einen fantastischen Blick auf die
Stadt.
...das geht mir immer so...ist die Kamera an Mann...stimmt das Wetter nichtDanke für den Bericht, sehr schön und kurzweilig geschrieben...
Das nächste Mal bin ich wieder dabei -
Danke fürs Mitreisen lassen!
-
.. wirklich schöner Bericht mit traumhaften Fotos
Nachdem ich mal ein traumhaftes Bild kurz nach dem Start
(Sonnenaufgang über London, ganz tiefer Nebel und die höheren Gebäude ragten in den klaren Himmel)
verpaßt habe, habe ich die Kamera jetzt immer beim Fliegen in der Hand
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!