Kliniken/Ärzte für Touristen in USA

  • Hallo zusammen,
    püntklich zur Abreise an die Westküste haben wir einen Riesenschnitt im Daumen und müssen drüben die Fäden ziehen lassen :pinch:
    Wir sind zu der Zeit im Yosemite oder San Francisco.
    Haben überlegt im Yosemite in die Klinik zu gehen, weil die hoffentlich nicht so voll ist. Oder in San Francisco in einer Walk-In Clinic.
    Kann mir da jemand was zu sagen? Wie ist das mit der Bezahlung bei Auslandsversicherung? Kann man einfach so in einer Clinic gehen?
    Würde mich über eure Hilfe freuen.
    Viele Grüße!

  • Das kannst du schon. Die wollen halt sofort Geld bzw. KK sehen.
    Die Auslandskrankenversicherung benötigt natürlich dann die Belege, sonst zahlt sie nix.


    Albert

  • Die Auslandskrankenversicherung benötigt natürlich dann die Belege, sonst zahlt sie nix.


    Seht unbedingt auch ins Kleingedruckte eurer Versicherung, manche übernehmen nämlich nicht die Kosten für eine Nachbehandlung, also wenn der eigentliche Unfall/Krankheitsgrund schon vor Reiseantritt bestand, das haben wir leider vor Jahren einmal selbst erleben müssen.

  • Lass die Fäden drinne oder ziehe sie Dir selber. An der Hand kein Problem.
    Achte nur darauf, das alles sauber ist wegen Infektionen. Vor Ort kann es
    schnell sehr teuer werden. Eine Untersuchung bei mir (15 Minuten) und Rezept
    kostete damals knappe 1000$ und es war anstrengend das von der Versicherung
    zurückzubekommen. Die meinten das Formular müsse aber rosa sein, sonst zahlen
    die nix. Hatte aber aus Moab nur ne weiße Kopie erhalten.... Nach ein paar Telefonaten
    mit den USA haben die dann doch gezahlt....


    Andree

  • Wir mußten leider schon 2x Hilfe in einer Klinik in Anspruch nehmen. Haben aber ADAC-Plus-Schutzbrief in Verbindung mit einer ADAC-Auslands-Krankenversicherung (Familienpolice). Mit dem Geld, das war überhaupt kein Ding - wieder zu Hause einen Schriebs gemacht, Quittungen UND DIE BORDKARTEN VOM FLIEGER drangetackert, an den ADAC nach München geschickt - 14 Tage später war die Kohle zurück auf dem Konto. :8o:


    Allerdings muß man eben die ganze Sache erstmal vorfinanzieren. Bis uns ein Arzt überhaupt nur angesehen hat, waren da jedesmal schon 300 Dollar "Eintrittsgeld" in die Klinik weg. (:klopp1:)


    Grüße jewa

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • ja, da ist eigentlich schon alles gesagt:
    - Manche Versicherungen zahlen KEINE Nachbehandlung - dazu würde Fäden ziehen gehören
    - Vorschiessen muss man i.d.R. immer (manche machen Ausnahmen, da muss aber die Klinik auch mitspielen)
    - die Kosten können "happig sein" - was hier geschrieben wurde, können wir aus eigener Erfahrung bestätigen
    (n paar Pillen in nem Glas abgefüllt, 200 USD) -
    - es gibt Rabatt, wenn man mit Kreditkarte bezahlt (ggf. nach fragen)
    - son paar "lumpige" Fäden im Daumen kannste allemal selbst ziehen - ich hab sowas schon mehrfach gemacht und
    empfehle ne scharfe Nagelschere, das etwas gekrümmte Scherenblatt ist super hilfreich, sogar, wenn man
    Fäden an nem ehemaligen Backenzahl zu ziehen hat - und dann versuchen, SEITLICH zu ziehen, nicht in die Höhe....


    Usabima - viel Erfolg....

  • Fäden ziehen am Daumen hab ich auch schon hinter mir. Hab ich damals selbst gemacht.
    Kein Problem - Nagelschere und Pinzette, das geht normalerweise ganz leicht.
    Zur Sicherheit ein Desinfektionsmittel drauf - dann könnt ihr euch den Gang in die Klinik sparen.
    Viele Grüße

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

  • Ach die Fäden gehen doch von allein raus :zwinker:


    Ich hab im übrigen für 5 Minuten Behandlung und 2 Tabletten über $ 600 bezahl, also stock schon mal dein Limit auf :zwinker:


    3 Stunden wg. Radunfall in Notaufnahme kosteten 28000 $......Und ich bin danach selbst zum Taxi gehumpelt....Fiese Preise da...

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • 3 Stunden wg. Radunfall in Notaufnahme kosteten 28000 $......Und ich bin danach selbst zum Taxi gehumpelt....Fiese Preise da...


    (:kratz:) Also ich kann für meine Zahnarztbehandlung in SF (1990!!) nicht meckern:
    Wurzelbehandlung eines Schneidezahns - hat mich 100 $ gekostet.
    Und die Kosten für Antibiotoka und Schmerzmittel.
    Damit bin ich die 3 Wochen im Südwesten über die Runden gekommen.


    Teuer fand ich das damals nicht.



    Fäden ziehen - meine Nachbarin arbeitet in Krankenhaus und hat gesagt, das kann man gut selber machen.

  • Also Fäden ziehen hatte ich ja gerade erst letzten Donnerstag am Handgelenk. Allerdings wurde da bei mir nix gezogen sondern es wurden nur die Enden abgeknipst. Das gerade Stück vom Faden ist drin geblieben. Das hätte ich auch wahrlich selbst hinbekommen. :D

  • Hey da kann ich auch mitreden Otto!
    Wurzelbehandlung Backenzahn und Nerv ziehen - in Las Vegas... (:hau2:)
    Ich war über zweieinhalb Stunden in einer ultramodernen Zahnarztpraxis, Technik vom Feinsten.
    Wenn ich bei der Behandlung auch nur leicht gezuckt hab, wurde sofort Schmerzmittel nachgespritzt!
    War auch ziemlich am Anfang meiner Reise 2005, musste also danach drei Wochen durchhalten.
    War aber gar kein Problem - wurde so toll behandelt, dass ich kaum mehr Probleme hatte.


    Preis: etwas mehr als 600,00 $ incl. Schmerzmittel und Antibiotika.


    Viele Grüße
    Michael

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

  • Also ich habe mir vor drei Jahren die Chicken Pox / Windpocken im Flieger anhexen lassen und bin im Grand Canyon in der Klinik gewesen. Ich kann nur sagen, dass ich mich gut aufgehoben fühlte und die Krankenschwestern und auch der behandelnde Arzt sehr zuvorkommen waren.


    Da mir die Diagnose Chicken Pox natürlich nichts sagte, haben die irgenwo gegoogelt und dabei kam dann Hühnchen Poken raus - hat mich auch nicht nach vorne gebracht. Gezahlt habe ich dann mit Medikamenten rund $ 250,- was ich ok finde.


    Die Liquidation mit der Union KV war auch problemlos, Belege eingesandt und kurz darauf wurde alles erstattet.


    Muss aber trotzdem alles nicht sein, zumal mich die Windpocken um Längen zurückgeworfen haben und ich den Urlaub nur noch im Schongang absolviert habe.


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Hab gerade mit der HUK telefoniert eben deswegen.


    Die sagten, einfach die Huk-Hotline in Deutschland anrufen. Bei akuten Sachen würden sie nach Rücksprache
    direkt mit der Klinik abrechnen.
    Natürlich sicher nicht bei Fäden ziehen.


    Aber, wie schon mehrfach erwähnt......kann man selbst machen.




    L.G.
    Simone

  • Wir waren in Page in der Klinik wegen Ausschlag. Ausführliche Untersuchung und Rezept für abgezählte Pillen (Kortison) hat uns 50 US$ gekostet. Und die Pillen nochmal 10 Dollar oder so. Das war genau der Selbstbehalt, den wir über den ADAC hatten. Also haben wir nichts eingereicht. Page ist hier nicht gefragt, ich weiß aber ich finds ja schon interessant mit den Preisen.
    Die Fäden kannst Du an der Hand selbst ziehen, oder eine Person Deines Vertrauens... wirklich... bitte aber nach dem aufschneiden mit Pinzette am Knötchen anfassen und dann rausziehen und nicht umgekehrt. Ich durfte das mal bei meiner Mutter machen, weil ich so interessiert zugeschaut habe, es war am Arm und hat ihr wirklich nicht weh-getan. Aufschneiden mit kleiner Nagelschere - Zupf und weg.... ich würde zur Not auch mitkommen.... (:fluecht:)


    Ich würde sie vielleicht einen oder zwei Tage länger drinlassen, aber nicht soooo lange, denn es ist angenehmer, wenn sie draußen sind, dann zieht und zerrt das nicht mehr so.


    Also nur Mut und Toi, toi, toi!! Wir wünschen Euch trotz allem eine ganz wundervolle Reise, mit vielen unvergeßlichen Momenten. :winken:

    Liebe Grüße von
    Utah & Co
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Island 2016
    Florida 2016


    Bei vielen USA-Stammtisch.NETten Treffen dabei.

  • Wenn du es selbst machen möchtest: -->


    Den Knoten mit der Pinzette fassen, etwas anziehen und wichtig: nur 1 Seite des Fadens durchschneiden, damit du den Faden am Knoten herausziehen kannst. Nicht den Knoten abschneiden.


    Ist eigentlich nicht schwer :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!