Tour Südwest im Mai

  • So ich habs auch ins neue Forum geschafft.


    Ich habe also Flüge (MUC - Newark - LA) und Mietwagen (Midsize SUV) gebucht und wollte die Route noch vervollständigen bzw. checken lassen von den Profis. Es ist unser erstes Mal im Südwesten, ich war 1995 in Florida. Reise geht vom 12.05.12 bis 02.06.12




    Wahrscheinlich wird das hier zu stressig, ich bin noch am Überlegen was ich ändern kann:




    von - über - nach
    Tag 1 - LA Ankunft - - Los Angeles
    Tag 2 - Los Angeles - - Los Angeles
    Tag 3 - Los Angeles - - San Diego
    Tag 4 - San Diego - - San Diego
    Tag 5 - San Diego - - Palm Springs
    Tag 6 - Palm Springs - - Laughlin
    Tag 7 - Laughlin - - Flagstaff
    Tag 8 - Flagstaff - Grand Canyon - Flagstaff
    Tag 9 - Flagstaff - - Page
    Tag 10 - Page - Monument Valley - Page
    Tag 11 - Page - Bryce, Zion - Las Vegas
    Tag 12 - Las Vegas - - Las Vegas
    Tag 13 - Las Vegas - - Las Vegas
    Tag 14 - Las Vegas - Death Valley - ?
    Tag 15 - ? - Yosemite - ?
    Tag 16 - ? - - San Fransisco
    Tag 17 - San Fransisco - - San Fransisco
    Tag 18 - San Fransisco - - Monterey
    Tag 19 - Monterey - - Santa Barbara
    Tag 20 - Santa Barbara - - Los Angeles
    Tag 21 - Los Angeles - - Los Angeles
    Tag 22 - LA Rückflug - -


    Und ich bräuchte noch die Route von LV nach SF. Was könnt ihr empfehlen? Die erste 2 Tage LA und die 3 Tage LV sind fest, da Hotel schon gebucht.

  • Tag 11 liest sich, ich sag mal: interessant :zwinker:


    Entschleunige die Tour ein klein wenig, denn weniger ist mehr.


    Evtl. spar Dir den Trip nach San Francisco und den Yosemite.
    Oder kürze in Utah zumindest den Bryce. Rund um Page gibts genug Attraktionen, die Du so wahrscheinlich nicht sehen wirst.
    Den Tag 21 in LA kannst Du auch einsparen, würde ich sagen, sind doch sowieso schon recht viele LA-Tage dabei.


    Tag 14: Stovepipe Wells meine ich gibts Unterkunft oder Furnace Creek zur Übernachtung, oder aber sportliche Variante den 395 hoch bis Mammoth Lakes oder gar zum Mono Lake, wenns unbedingt durch den Yosemite gehen soll. Halte ich aber für eine extreme Meilenklopperei


    Ich muss erst mal noch weiter drüber nachdenken, wie man die Tour etwas weniger sportlich gestalten könnte. :zwinker:

  • (:Stammtisch:)




    Ich denke mal, dass du dir leider wie viele zu viel zumutest.
    Weniger wäre da mehr. Was könntest du denn zB streichen?


    Zu Tag 5 -9:
    Was willst du in Palm Springs oder Laughlin? Golfen oder rentnern?
    Prinzipiell kann man es in einer Tour von SD bis Flagstaff schaffen. Wobei ich nicht in Flagstaff sondern Tusayan übernachten würde.


    Und von Flagstaff zum GC zurück nach Flagstaff und dann weiter nach Page - das ist ziemlich "Banane". :zwinker:
    Übernachte in Tusayan (oder auch in Flagstaff), fahr zum GC, guck ihn dir an, fahr die View Points ab gen Osten und weiter nach Page.


    Ich würde mit den Yosemite zu der Jahreszeit wohl knicken, da du wohl nicht den Tioga Pass nehmen kannst.
    Evtl. hoch bis zum Sonaora Pass - oder unten rum über Bakersfield - dann würde ich aber das DV sausen lassen und den Yosemite doch mitnehmen.



    Überlege mal, auf was du verzichten könntest - sonst wird das nur eine Hektik-Tour und du verpasst zuviel.
    Mehr als View Points gucken ist bei der Planung keinesfalls drin.

  • Danke erstmal für die Tipps. Wie gesagt ich probiere noch rum mit den Tagen und Streckenlängen. Deswegen frage ich hier ja mla nach.
    Ich hatte auch erst an einen Tag von SD bis Flagstaff oder Umgebung gedacht, irgendwo aber gelesen es wäre etwas weit. Das denke ich noch mal durch.
    Den Tag über Zion und Bryce, da würde dann einer wohl wegfallen. Yosemite weiss ich eben noch nicht, ob obenrum oder untenrum besser wäre und wo man übernachten kann.
    Den letzten Tag LA wollte ich ja für den Six Flag Magic Mountain nutzen. Deswegen so viele LA Tage.


    Da mein Bruder mitfährt und der sich wohl eher für die Städte interessiert, haben wir so viele Städte-Tage drin.

  • Mein Vorschlag wäre
    Tag 1 - LA Ankunft - - Los Angeles
    Tag 2 - Los Angeles - - Los Angeles
    Tag 3 - Los Angeles - - San Diego
    Tag 4 - San Diego - - San Diego
    Tag 5 - San Diego - - Palm Springs
    Tag 6 - Palm Springs - - Laughlin
    Tag 7 - Laughlin - - Flagstaff
    (siehe unten)
    Tag 8 - Flagstaff - Grand Canyon - Tusayan
    Tag 9 - Tusayan - Monument Valley - Page
    Tag 10 – Page- evtl.Nachmittags Richtung Bryce würde ich aber weglassen, obwohl ich den Bryce liebe (siehe unten)
    Tag 11 – Bryce- Zion - Las Vegas (selbst da seht ihr nicht sehr viel vom Zion)
    Tag 12 - Las Vegas - - Las Vegas
    Tag 13 - Las Vegas - - Las Vegas
    Tag 14 - Las Vegas - Death Valley – Mammoth Lakes oder Bakersfield je nachdem ob der Tioga offen ist
    Tag 15 - Mammoth Lakes oder Bakersfield - Yosemite - Mariposa
    Tag 16 - Mariposa - San Fransisco
    Tag 17 - San Fransisco - - San Fransisco
    Tag 18 - San Fransisco - - Monterey
    Tag 19 - Monterey - - Santa Barbara
    Tag 20 - Santa Barbara - - Los Angeles
    Tag 21 - Los Angeles - - Los Angeles würde ich auch weglassen und auf dem Weg zum/im Yosemite einplanen.
    Tag 22 - LA Rückflug - -


    Wenn ihr am Tag 6 von Palm Springs nach Flagstaff durchfahrt könntet ihr den Bryce auch noch einigermaßen entspannt mit machen und hättet mehr Zeit in Page.
    Auf jeden Fall wird das sehr stressig und ist nur etwas für Vielfahrer, für einen groben Überblick geht das meiner Meinung nach aber.

  • Imho kriegt man die Tour ohne Gabelflug gar nicht rund in der Zeit. :S: Ist schon fast ein "klassischer" Fehler, in drei Wochen die große Runde durch den Südwesten samt LA und SFO drehen zu wollen, dazu noch mit San Diego. Selbst als Schnuppertour macht das nur sehr bedingt Sinn, denn eigentlich müsst Ihr ständig nur weiter, weiter, weiter. Mit der fixen Buchung von Las Vegas mittendrin habt Ihr Euch dazu einen schönen Stolperstein eingebaut. Da hilft nur entschleunigen und streichen.


    Ein paar Tode müsst Ihr sterben, wenn Ihr den Urlaub nicht nur auf der Straße verbringen wollt. Ich würde San Diego und Monument Valley kicken, das sind die beiden am weitesten außen liegenden Punkte auf Eurer Liste. Oder Yosemite und San Francisco - wovon ich abraten würde. San Francisco ist die mit Abstand schönste Stadt auf dieser Tour und die Wasserfälle im Yosemite sind im Mai am spektakulärsten!


    Die Tour könnte dann so aussehen:


    Tag 1 - LA Ankunft - Los Angeles
    Tag 2 - Los Angeles (ich würde hier schon in den Six Flags gehen, dann habt Ihr hinten raus etwas Puffer für Shopping etc)
    Tag 3 - Los Angeles - Flagstaff (ist ein gewaltiger Fahrtag, aber am 2. Tag wird man noch von allein früh wach, die Zeit kann man nutzen)
    Tag 4 - Flagstaff / Sedona
    Tag 5 - Flagstaff - Tusayan (Grand Canyon)
    Tag 6 - Tusayan - Page
    Tag 7 - Page
    Tag 8 - Page - Bryce Canyon
    Tag 9 - Bryce - Springdale
    Tag 10 - Springdale (Zion)
    Tag 11 - Springdale - Las Vegas (via Valley of Fire)
    Tag 12 - Las Vegas
    Tag 13 - Las Vegas
    Tag 14 - Las Vegas - Death Valley
    Tag 15 - Death Valley - Mono Lake
    Tag 16 - Mono Lake - El Portal (ist der Tioga Pas offen, geht's durch den Yosemite, ansonsten via Sonora Pass)
    Tag 17 - Yosemite - SFO
    Tag 18 - SFO
    Tag 19 - SFO - Monterey
    Tag 20 - Monterey - Santa Barbara
    Tag 21 - Los Angeles
    Tag 22 - LA Rückflug

  • Ich hab 2006 eine ganz ähnliche Tour gemacht in 22 Tagen - sogar mit Moab *hüstel*, hier der Link zum Bericht. Mit der Erfahrung im Nacken würde ich sagen es ist durchaus machbar, aber ich würde es nicht noch einmal so machen. Du bist dann zwar bspw.im Yosemite gewesen, aber wirklich DA warst du NICHT - wenn du verstehst was ich meine. Es wäre auch fast schon eine Totsünde zB den Seqioua NP nicht mitzunehmen wenn du quasi dort vorbeifährt falls ihr euch für die südliche Variante entscheidet (was vermutlich eh der Fall ist wg.Schnee). Nur habt ihr dafür gar keine Zeit. Du wirst vermutlich in jedem Forum zu hören bekommen "weniger ist in dem Fall mehr" und das kann ich bedingungslos unterschreiben! Ich würde mal schätzen die Quote derer die in den Südwesten fährt und dieser Gegen NICHTS abgewinnen kann ist verschwindend gering, Du wirst also vermutlich eh noch öfters wieder dorthin zurück kehren - und DANN hast du wenigstens noch schöne Ziele wo du dich drauf freuen kannst und die du vor allen DIngen in Ruhe abfahren und geniessen kannst ;)


    Ich würde mir die Route von OliH mal zu Herzen nehmen hier drüber, die ist schön rund und wesentlich stressfreier. Und Ihr habt eien super Route noch dazu! San Diego MUSS man nicht sehen beim ersten Mal im Südwesten und das Monument Valley kann man mitnehmen wenn man das nächste Mal dort ist und die Ecke um Moab besucht :)

  • Moin,


    Hotels schon gebucht, heißt ja nicht das man die nicht kostenlos stornieren kann. Mußt Du mal in Deine Buchungsbedingungen gucken.


    Ansonsten ist die Tour von OliH nicht schlecht. Tag 21 kannst Du streichen und von Santa Barbara zum Flughafen fahren. Den Tag solltest Du für SFO nutzen, da finde ich 1 Tag zu wenig und SFO ist die deutlich schönere Stadt vs LA...


    Wieviel Leute seid Ihr gesamt? Ein Midsize kann schnell zu klein werden, vor allem beim Kofferraum und mehr als 2 Personen. Bequem ist das dann nicht mehr und Du sitzt ja einige Stunden im Auto. Mietwagenbuchungen lassen sich sehr oft kostenlos oder für wenige Euro stornieren/ändern.

  • So, danke noch mal für die Tipps. Dass ich irgendwas streichen muss ist mir schon irgendwie klar. Man nimmt sich halt zu viel vor.
    Also wir sind nur zwei Leute und ein Upgrade auf Standard SUV ist ja auch noch möglich. Ich werde mir die Route von Oli noch mal genauer ansehen.

  • Als ich das las dachte ich, da geht's ja erst am 8. Tag los. Bis dahin nur Stress und nicht sehr schöne Städte. Aber da hab ich mein Alter wieder nicht eingerechnet und nicht berücksichtigt, daß junge Leute ja unbedingt diese etwas sehr schmuddelige Atmosphäre von LA und Umgebung erleiden wollen.
    Na eigentlich hat das auch nichts mit meinem Alter zu tun ich mochte das eigentlich noch nie.


    Mein Rat: Lass Dir nichts vom Rest der Reise ausreden, vielleicht noch den letzten vollen Tag in LA. Wenn Du irgendwo kürzen willst dann zu Beginn. LA und Umgebung benötigen zum wirklichen Kennenlernen 3 Tage. Davon würde ich 2,5 in San Diego bleiben. :zwinker:


    Gruß Ulrich


    Ps.: Die Tour von OliH ist schon viel besser. Etwas wenig Grand Canyon

  • Immer wieder lese ich Beiträge über das trostlose LA.....was versteht Ihr unter LA?
    Wenn man noch nie da war sollte man doch schon mal die typische TouriTour durch LA/Hollywood machen, den Sunset Boulevard abfahren, bei klarem Wetter am
    Abend auf den Griffithobservatory fahren um das Ausmaß dieses Molochs (nicht im Negativen gemeint) sehen zu können...


    Etwas südlich von LA downtown gibt es schöne Strände (ZB unser Favorit: Balboa Beach) und Shoppen kann man sehr gut in Santa Ana's South Cost Plaza bzw. Fashion Island.


    Ich persönlich würde Flagstaf/Sedona auslassen...einfach weil viel zu wenig Zeit für eine grandiose Landschaft.
    Irgendwann fährst Du ja sicher noch einmal hin ^^

  • Dass LA selbst als Stadt nicht weiter sehenswert ist, ist mir klar, aber ich hatte auch die Aussicht von Griffithobservatory, Santa Monica, Hollywood mit Sunset Blvd, Walk of Fame, und dann Universal Studios und Six Flags auf meiner Liste, da sind schon ein paar Tage weg, ich überlege einen Park davon zu streichen.

  • ...welchen Park Du weglassen wirst, ist natürlich Ansichtssache.
    Six Flags ist für mich eher ...sorry...ein Karusellpark (ich hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt) mit viel Fun
    Das Universalstudio ist eine Reise in viele verschiedene Filmkulissen gemischt mit "Karussels"...mit vielen spektakulären optischen Täuschungen u.ä....man sieht altbekannte Strassenzüge und wundert sich über die Primitivität, die einem im Film so echt erscheinen lassen...


    Aber wie gesagt, die Entscheidung müßt Ihr alleine treffen. Vielleicht schaust Du Dir deren Seite an und entscheidest dementsprechend, was Du lieber sehen würdest.

  • Six Flags ist für mich eher ...sorry...ein Karusellpark (ich hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt) mit viel Fun



    Also falls Du Six Flags Magic Mountain meinst, liegst Du mit "Karusellpark" völlig daneben... :whistling:


    Zitat

    Aussicht von Griffithobservatory, Santa Monica, Hollywood mit Sunset Blvd, Walk of Fame, und dann Universal Studios und Six Flags


    Schau mal in meinen Reisebericht von 2009. Das alles haben wir innerhalb der ersten 1,5 Tagen erledigt... :D Würde ich natürlich nicht unbedingt zum Nachahmen empfehlen und Six Flags und Universal Studios brauchen jeweils einen Tag.


    Flagstaff/Sedona habe ich übrigens zur Entschleunigung nach der langen Fahrt vom Pazifik vorgeschlagen. Ein bisschen am Oak Creek spazieren gehen, vom Airport die Aussicht auf die roten Felsen genießen - schon ist man angekommen in der grandiosen Landschaft des Südwestens.

  • Ich weiß schon was im Six Flags Magic Mountain ist. Habe mir alle Coasters auf Youtube angesehen. Da sich mein Bruder auch eher für Filme und Hollywood interessiert, wäre halt ein Besuch im Universal auch angebracht. Ich wollte einen Park am Anfang und einen am Ende machen, und wenn es irgendwie geht machen wir das auch so. Für den Rest in LA noch 1 Tag und das wars. Mir kommt es halt auf die größtmögliche Abwechslung an.
    Oli, ich glaub ich hab den Bericht schon mal gelesen vor einigen Wochen, aber ich schau dann noch mal rein.


    Da unsere erste Tag ein Sonntag ist, haben da die Geschäfte geöffnet, um sich mit allem Notwendigem für die Reise zu versorgen?

  • Ok, danke.


    Ne Frage zu Tag 4 Flagstaff / Sedona - was ist da?


    Und wie sieht es mit Übernachtung im Death Valley aus? Ist das gut möglich?


    So, ich hab mir die Route noch angeguckt, so werde ich wohl SD und MV streichen, ist ja noch genug dabei und immer noch 3600km lang.

  • Schau mal hier, da hab ich einen Tag in Sedona beschrieben. Ist ein wunderschön zwischen roten Felsen gelegener Ort. Zwischen Sedona und Flagstaff führt die 89a durch eine tolle Canyonlandschaft. Flagstaff selbst hat eine ganz nette "Old Town" und jede Menge Hotels, Motels und Restaurants. Bietet sich zur Übernachtung an, weil i.d.R. günstiger als Sedona.


    Zur Übernachtung im Death Valley bietet sich z.B. die Furnace Creek Ranch an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!