Falsches Restaurant in New York - Die Steak-Falle
ZitatAlles anzeigenEigene Website, Topbewertungen bei Google und eine ellenlange Warteliste: 140 Gäste wähnten sich kürzlich in einem New Yorker Edelrestaurant. Doch dann stellte sich heraus: Alles war nur ein penibel ausgearbeiteter Streich.
Eine Reservierung in diesem New Yorker Restaurant zu bekommen, ist ziemlich schwer – denn es existiert nicht. Trotzdem ist 140 Gästen an diesem Wochenende das Unmögliche gelungen. Nach Monaten auf der Warteliste konnten sie einen Tisch im scheinbar angesagten »Mehran’s Steak House« ergattern. Doch für die meisten Gäste dürfte die Vorfreude auf ein hochexklusives Essenserlebnis nicht von Dauer gewesen sein. Denn statt von erfahrenen Köchen wurden sie von Anfang Zwanzigjährigen bedient und bekocht.
Auf den ersten Blick bietet »Mehran’s Steak House« alles, was man von einem guten (echten) Restaurant erwarten kann: eine nahezu perfekte Google-Bewertung (4,8 Sterne), eine (Google-Maps-)Location mitten in Manhattan und eine eigene Website, auf der behauptet wurde, das Etablissement sei jahrelang ausgebucht. Hunderte Menschen hat das dazu bewegt, sich auf die Warteliste zu setzen. Einen Fehler, den sie wohl kaum ein zweites Mal machen werden.
Der 21-jährige Mehran Jalali und 60 seiner Freunde haben New York Citys Gourmet-Elite am Wochenende einen zwei Jahre geplanten Streich gespielt. Sie haben die Internetpräsenz eines Steak-Restaurants gefälscht und es für eine Nacht eröffnet. Für die ausgewählten Kundinnen und Kunden haben sie ein Vier-Gänge-Menü und eine Prank-Show auf die Beine gestellt.
Laut »New York Times Cooking« begann alles mit einem Insider-Witz. In der Pandemie hat der KI-Startup-Gründer Mehran Jalali regelmäßig für seine 16 Mitbewohner Steaks zubereitet. Das zweiwöchentliche Abendessen feierten die Freunde, indem sie ihr Haus auf der Upper East Side auf Google Maps »Mehran’s Steak House« nannten. Um den Witz aufrechtzuerhalten, begannen sie, erstklassige Bewertungen für das gefälschte Restaurant zu hinterlassen.
Die Mitbewohner stellten fest, dass New Yorker tatsächlich annahmen, sie seien ein echtes Steakhaus. Wie die »New York Times« berichtet, tauchte Anfang 2022 ein Paar bei ihnen auf, um das Steak zu probieren. Sie richteten daraufhin eine Webseite mit Warteliste für ihr »revolutionäres Steakerlebnis« ein. Laut der »New York Post« hatten sich bis Ende 2022 mehr als 2600 Personen auf die Liste gesetzt.
Die Mitbewohner und Freunde beschlossen, den Witz zum Leben zu erwecken. Sie mieteten ein historisches Gebäude, ein ehemaliges Badehaus, kontaktierten 140 Gäste von der Warteliste und planten und kochten ein Vier-Gänge-Menü im Wert von 114 Dollar rund um das »Leben der Kuh«. Zu den Speisen gehörten ein gemischter grüner Salat mit Zitronendressing, Bruschetta mit Mozzarella, Rib-Eye-Steak mit Rosmarinkartoffeln und Kuchen. Dazu servierten sie Wein und – natürlich – Milch.
Auch um das Essen herum hatten sich die Freunde einige Scherze ausgedacht. Auf der Straße vor dem Gebäude stellte sich eine Gruppe falscher Fans des Rappers Drake auf, die den Eindruck erwecken sollten, der Star befände sich im Restaurant. Die Location selbst dekorierte die Gruppe mit eingerahmten Fotos, auf denen Mehran mit einer Reihe von Berühmtheiten posierte, für die er angeblich im Laufe der Jahre gekocht hatte. Der »New York Post« zufolge gehörten zu den abgebildeten Stars Albert Einstein, Marilyn Monroe, Barack Obama und JFK. »Ich würde empfehlen, Ihr Verständnis von linearer Zeit aufzuheben«, riet Mehran auf die Frage nach den Bildern.
Die Gäste durften zudem einem inszenierten Heiratsantrag beiwohnen. Die falsche Verlobte kommentierte den Abend auf dem Instagram-Profil von »Mehran’s Steak House« : »Außerkörperliche Erfahrung beim Essen hier. Mein Haar roch eine Woche lang nach Steak und ich weigerte mich, es zu waschen.« Bei Instagram und TikTok gab die Userin einen Einblick hinter die chaotischen Kulissen und veröffentlichte eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihre Freunde und sie den Steakhaus-Coup durchführten.
In den sozialen Medien wird die Freundesgruppe für ihren Streich gefeiert. Viele Kommentare weisen jedoch darauf hin, dass der Brite Oobah Butler 2017 bereits mit einer ähnlichen Aktion bekannt wurde: Der 26-Jährige schaffte es, seine Gartenlaube auf dem Bewertungsportal TripAdvisor zum besten Restaurant Londons zu stilisieren.
Obwohl die 140 Gäste nicht mit einer Fine-Dining-Erfahrung nach Hause gehen konnten, so können sie trotzdem von einem unvergesslichen Abend sprechen. Und sie haben gelernt, dass sie sich das nächste Mal besser nicht bloß auf die Google-Bewertungen verlassen sollten. Wie eine Kommentatorin unter dem Video von »New York Times Cooking« schrieb: »Das muss man sich mal vorstellen, geduldig genug für ein Jahr Warteliste, aber nicht für eine Google-Suche.« ´
Auf der Webseite von »Mehran’s Steak House« wurde der Prank mittlerweile aufgelöst: »60 Freunde haben ein Restaurant für eine Nacht gegründet« steht im Header. Darunter ist die »archivierte Website« aber noch verfügbar. Die Behauptung »Sie haben schon davon gehört« könnte nach dieser Aktion zumindest stimmen.
Das ist schon recht lustig!