Kurioses aus den USA

  • Frühgeburt auf Reisen


    Zitat

    Der noch viel zu kleine Dax wollte auch etwas von der großen weiten Welt sehen und überraschte seine Eltern mitten in New York mit einer Frühgeburt. Jetzt steckt die frischgebackene Familie aus Großbritannien in den USA fest - und in finanziellen Schwierigkeiten. Über Facebook haben hilfsbereite Menschen aus aller Welt Unterstützung zugesagt.


    Wegen diesem "Frech-Dax" ist ein Paar in New York gestrandet


    :8o: Bei den Kosten, die in dem Artikel genannt werden, kann man einer Schwangeren zu einer Reise in die USA doch nur noch abraten.

  • Bei den Kosten, die in dem Artikel genannt werden, kann man einer Schwangeren zu einer Reise in die USA doch nur noch abraten.

    Ich denke, bei einer Geburt am Termin wird´s billiger, nur da nehmen einen keine Fluggesellschaften mehr mit :whistling:

  • Naja, tut mir leid, allzu viel Mitleid kann ich nicht entwickeln.
    Wenn ich schon hochschwanger bin sollte ich mindestens mit meiner Auslandsreise-Krankenversicherung abklären, ob evtl. Kosten übernommen werden. Ansonsten bleib ich halt daheim.


    (So, und jetzt könnt Ihr mich schlagen).


    Beate

  • Inhalt Hunderttausende Dollar wert
    "Es war wie eine Hirnoperation": USA öffnen Zeitkapsel aus dem Jahr 1795



    Zitat

    Vor 220 Jahren verschlossen US-Gründervater Samuel Adams und der Freiheitskämpfer Paul Revere in Boston eine Zeitkapsel. Jetzt haben ihre amerikanischen Nachfahren sie in einer vierstündigen Prozedur geöffnet. Eine weitere Stunde dauerte es, den Inhalt zu entnehmen.


    Link

  • "Marxistischer" Papst bringt US-Konservative auf die Palme


    Zitat

    Bei Amerikas Konservativen und Katholiken wächst die Unzufriedenheit über Papst Franziskus. Auslöser ist die Haltung des katholischen Kirchenoberhaupts in Umweltfragen. Franziskus wird allem Anschein nach zu einem energischeren Kampf gegen den Klimawandel aufrufen - sehr zum Ärger der Marktradikalen in den USA.


    "Die reinste Katastrophe"

  • Ausbrecher nach 34 Jahren gefasst:
    Die lange Flucht des Sam Gene Harris


    Zitat

    Vor 34 Jahren türmte Sam Gene Harris aus einem Gefängnis im US-Bundesstaat Mississippi. Nun endete seine Flucht Tausende Kilometer entfernt - und die Ermittler stehen vor einem Rätsel.


    Link

  • Vier Bären sterben an Schokoladen-Vergiftung



    Zitat

    45 Kilogramm Schokolade und Donuts waren zu viel: Zwei Bärinnen und zwei Bärenjunge sind an einer Schokoladenvergiftung gestorben. Ihr Tod hat nun eine Debatte über Jagdgesetze im US-Bundesstaat New Hampshire ausgelöst.


    Im US-Bundesstaat New Hampshire sind vier Bären an einer Überdosis Schokolade verendet. Die Tiere waren bereits im vergangenen September gestorben - aber ihr Tod hat nun eine Debatte über Jagdgesetze in dem US-Bundesstaat ausgelöst.
    Wie der Concord Monitor berichtet, hatte ein Jäger an einem Waldrand etwa 45 Kilogramm Schokolade und Donuts als Köder für Bären ausgelegt. Wenig später wurden in wenigen Metern Entfernung vier tote Tiere entdeckt - zwei Bärinnen und zwei Bärenjunge. Bei dem Mann soll es sich um einen erfahrenen Jäger gehandelt haben, der die Bären nicht absichtlich habe vergiften wollen.


    Link

  • Was ist jetzt der schönere Tod?


    Auch wenn's auf den ersten Blick nicht so aussieht: Erschossen werden ist schöner. Peng und feddich. Bei einer Vergiftung leidet das Opfer erst mal ein paar Stunden oder sogar Tage, bevor's zu Ende geht... (:hutab:)


  • Auch wenn's auf den ersten Blick nicht so aussieht: Erschossen werden ist schöner. Peng und feddich. Bei einer Vergiftung leidet das Opfer erst mal ein paar Stunden oder sogar Tage, bevor's zu Ende geht... (:hutab:)


    Uuuppss, schon klar. Habe ich mich einfach nur falsch ausgedrückt. Ich meinte auch nur, wenn man die Wahl hätte dann wäre Flucht ( (:fluecht:) ) wohl die beste Lösung für das Tier. Was es natürlich nicht macht. Auch Bären mögen Süßes. Unser geerbter Dackel z.B. steht auf Nußschokolade und nur auf die. Mit reiner Vollmilchschoki kann er nix anfangen. Aber meine Schwiegermutter hat ihn halt an Nußschoki gewöhnt. Hat ihm nicht geschadet. Er ist spindeldürr und mittlerweile auch 13 Jahre alt. Also alles richtig gemacht.


    so long
    alljogi

  • Unser geerbter Dackel z.B. steht auf Nußschokolade und nur auf die. Mit reiner Vollmilchschoki kann er nix anfangen. Aber meine Schwiegermutter hat ihn halt an Nußschoki gewöhnt. Hat ihm nicht geschadet. Er ist spindeldürr und mittlerweile auch 13 Jahre alt. Also alles richtig gemacht.

    Kannst du mir sagen, welche Schokolade das ist? Wenn die nicht dick macht, kaufe ich die sofort (:fluecht:)


    Und als Bär ließe ich mich auch lieber erschießen als vergiften, Hauptsache es geht schnell :whistling:

  • Eine Begebenheit die Tanja selbst erlebt hat.


    Situation:
    Ein amerikanische Bekannte hat eine Tochter die u.a. spanisch auf Lehramt studiert (in den USA natuerlich).
    Diese wollte ein Auslandssemster in Spanien machen.


    Folgender Dialog fand (auf englisch) sinngemaess statt:
    Tanja: Und... wann geht es bei Deiner Tochter los nach Spanien?
    Bekannte: Gar nicht.
    Tanja: Was? Warum das denn?
    Bekannte: Europa ist zu gefaehrlich.
    Tanja: ???
    Bekannte: Ja... wir haben beschlossen, dass sie woanders hin gehen sollte.
    Tanja: ??? (still heavily confused)
    Bekannte: Sie geht jetzt nach Mexiko.
    Tanja: ?!?!?!?!??!?!?!?!?
    Bekannte: Ja, das ist sicherer...
    Tanja: *innerlich heul*
    Tanja: Und was bitte ist in Europa so gefaehrlich?
    Bekannte: Naja ISIS ist ja da direkt um die Ecke!
    Tanja: *innerlich verzweifel*


    Also manchmal... muss ich mich immer noch schwer wundern. 8|:8o:(:rofl:)

  • (:braue:) Ich wunder mich nicht - schaut mal auf die folgende Meldung:


    USA warnen wegen Pegida vor Deutschland-Reise


    Zitat

    Ist Deutschland ein gefährliches Reiseland? Was für Einheimische wie ein schlechter Scherz klingt, wird in den USA derzeit offenbar ernsthaft diskutiert. In einer aktuellen Sicherheitsmeldung warnt eine Abteilung des Außenministeriums US-Bürger vor den Zuständen, die wegen der Pegida-Demos in Deutschland herrschen.


    Vielen Deutschen ist angesichts der regelmäßigen Pegida-Demos nicht ganz wohl zumute – doch jetzt warnt sogar die USA ihre Bürger vor Deutschlandbesuchen. Laut einer offiziellen Meldung einer Unterbehörde des Außenministeriums herrsche derzeit eine höhere Bedrohung für die persönliche Sicherheit. Deshalb sollten sich US-Bürger montags in deutschen Großstädten in Acht nehmen. Anlässlich der Pegida- und Anti-Pegida-Demos am 26. Januar, aber auch an künftigen Montagen, teilt die Behörde mit: „Aus diesem Anlass fordern wir alle US-Bürger auf, sich der erhöhten Bedrohungslage bewusst zu sein und geeignete persönliche Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.“
    Der Diplomatische Sicherheitsdienst (Overseas Security Advisory Council (OSAC)) ist dem US-Außenministerium unterstellt, seine Hauptaufgabe besteht im Schutz der US-Bürger vor Terrorismus und anderen Bedrohungen in der ganzen Welt. Dass jetzt auch Deutschland auf der Liste der Länder steht, in denen US-Amerikaner besonders auf sich aufpassen sollen, dürfte ein Novum in jüngerer Vergangenheit sein.


    Link

  • Ganz ehrlich... ich traue mich mit meinen braunen Augen auch gerade nicht nach Deutschland zu fliegen. :S:
    (:fluecht:)



    Aber tatsaechlich ganz ehrlich: ich finde eine Warnung, waehrend PEGIDA Veranstaltungen mit eventuellen Terror-Anschlaegen zu errechnen... deutlich naheliegender als nicht nach Spanien zu gehen fuer ein halbes Jahr. Und anstatt nach Mexiko. :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!