Wer weiss einen Onlineshop wo man Grubentücher, gerne auch bestickt, bekommen kann.
Ich brauche ein paar Küchenhilfsmittel, typisch deutsch mit Wiedererkennungswert für D.
Danke
Wer weiss einen Onlineshop wo man Grubentücher, gerne auch bestickt, bekommen kann.
Ich brauche ein paar Küchenhilfsmittel, typisch deutsch mit Wiedererkennungswert für D.
Danke
Hi Oliver,
es gibt von Myrtle Beach ein Triangular Scrarf (Dreieckstuch) in allen möglichen Farben. Gebe das mal bei Google ein, dann siehst Du das auch. Wenn Du möchtest, kann ich Dir da etwas raussuchen. War am Freitag erst auf einer Messe, wo sowas angeboten wurde.
Hai!
bei Amazon gibt es eine relativ große Auswahl !!
Aha ! Kaufe doch die Geschirrtücher und lasse sie bei einem Sticker mit einem Motiv Deiner Wahl besticken. Hast Du mal bei Erwin Müller geschaut ? Die Sticken, glaube ich, auch. Sie beliefern auch die Gastronomie.
Du wohnst doch im Pott, oder? Warum fährst du nicht zu einem der Ankerpunkte der Route Industriekultur? Sollte doch einer in deiner Nähe sein.
Die haben meistens auch eine Shop an der Kasse und die Handtücher habe ich da auch schon gesehen (und einiges mehr zum Pott).
Aktuell sind die Teile bei Aldi Süd zu haben (zumindest in Dinslaken), allerdings schlicht in kariert grau-blau mit rotem Streifen.
Hier ist Grubentuch ein gämgiger Ausdruck für Geschirrtücher
Danke für die "Übersetzung". Hab mich ja gar nicht getraut zu fragen was Grubentücher sind. Aber jetzt hab ich wieder was gelernt, falls ich mal in ner Quizshow gefragt werde.
Danke für die "Übersetzung". Hab mich ja gar nicht getraut zu fragen was Grubentücher sind. Aber jetzt hab ich wieder was gelernt, falls ich mal in ner Quizshow gefragt werde.
...und dann müsste nur noch aufgeklärt werden, wo "hier" ist....
Ich dachte übrigens, dass das ein Leichentuch oder so ist. Also ein Tuch für die Grube
Ich dachte, es handelt sich um ein Teil der Bergmannsbekleidung, welches früher auch zweckentfremdet in der Küche verwendet wurde...
So kann man sich irren...
Hatte denselben Gedanken wie Uli.
Ich dachte, es handelt sich um ein Teil der Bergmannsbekleidung, welches früher auch zweckentfremdet in der Küche verwendet wurde...
So kann man sich irren...
es gab auch ein Arschleder
...und dann müsste nur noch aufgeklärt werden, wo "hier" ist....
Hier is bei mich zu Hause im Pott! datt schönste Teil vom Deutschland!
Hier is bei mich zu Hause im Pott!
datt schönste Teil vom Deutschland!
Ach - Du kennst Rest - Deutschland gar nicht ?
Nööö, will ich nicht. Kann ja nicht schöner sein!
Wobei ich nicht unbedingt landschaftlich gemeint habe. Eher von den Menschen und der direkten Dialoge die man hin und wieder erleben darf!
ich weiß nicht ob es noch interessiert???
Wie Otto schon sagte gibt es die Tücher in den Info Center. Gestern habe ich sie im Info Center LA-PA-DU gesehen
Otto habe ich überlesen Lindenbrauerei ist umme Ecke, da rufe ich mal an. Ansonsten habe ich gestern welche im Web gefunden, bestickt mit Ruhrpott und Glück Auf!
keine 3 Monate mehr
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!