Ich hab von meiner Liebsten einen Rockmusik-Tageskalender geschenkt bekommen.
Jetzt freu ich mich jeden Morgen wie ein kleiner Junge über eine neue interessante Story.
Zu schade, um sie für sich zu behalten.
Werde also versuche, möglichst zeitnah die Tage hier zum besten zu geben.
Los geht's mit einer geballten nachgeholten Ladung ...
1.1.1962
Am Neujahrstag 1962 standen die noch unbekannten Beatles in den Decca-Studios und bewarben sich um einen Vertrag.
Zur Sicherheit spielten sie nur Standards/Traditionells und verzichteten auf Eigenkompositionen.
A&R Manager Dick Rowe lehnte die Band ab und entschied sich für Brian Poole and The Tremoloes.
Als Begründung und Hinweis für die Zukunft gab es ein "Gitarrenbands haben keine Zukunft!"
2.1.1997
Beim gemeinsamen Schwimmen vor Hawaii gerieten Vater und Sohn in eine heimtückische Strömung.
Randy California konnte seinen 12-jährigen Sohn Quinn retten.
Er selbst wurde jedoch aufs offene Meer gesogen, sein Leichnam wurde nie gefunden.
Randy California, der mit seiner Band Spirit Berühmtheit erlangte, hieß eigentlich Randolph Craig Wolfe.
1966 spielte er als blutjunger Musiker Bass bei Jimmi James and The Blue Flames.
Den Namen gab ihm damals der noch unbekannte Gitarrist der Band: Jimi Hendrix.
3.1.1946
Berühmt wurde er mit 21 als Bassist von Led Zeppelin, doch da war er schon ein alter Hase.
Bereits mit 18 war der am 3.1.1946 geborene Multi-Instrumentalist John Paul Jones ein gefragter Studiomusiker.
Die bekanntesten Songs mit seiner Begleitung: Donavan's Hurdy Gurdy Man oder 2000 Lightyears ... von den Stones.
Nach dem LZ Split wurde er Produzent und machte in letzter Zeit mit dem Allstar Project Them Crooked Vulture von sich reden.
4.1.1936
Anfang '36 veröffentlichte Billboard erstmalig eine auf den Verkäufen von Schallplatten basierende Hitparade.
Erster Spitzenreiter: Joe Venuti mit "Stop, Look and Listen".
5.1.2004
Während eines Spaziergangs im French Quarter von New Orleans raubten Unbekannte der Begleiterin von Ray Davies die Handtasche.
Der Ex-Kinks-Sänger heftete sich an die Fersen der Räuber, die ihrerseits auf den Verfolger schossen.
Davies wurde am Bein getroffen und ins Krankenhaus gebracht.
Die Täter wurden später gefasst.
Eine Woche vorher hatte die Queen dem Autor von Lola, Waterloo Sunset usw den Commander of the most excellent Order of the British Empire verliehen.
6.1.1977
Drei Monate vorher hatte die EMI einen 2-jährigen Vertrag mit den Sex Pistols abgeschlossen.
Tumulte bei TV-Shows, "Anarchy in the UK", Alkohol in der Öffentlichkeit und Beleidigungen von Moderatoren waren zu viel für die konservative Geschäftsführung des Plattenlabels.
Sie zahlten der Band eine einmalige Abfindung und lösten den Vertrag mit den Sex Pistols auf.
Die lachten sich ins Fäustchen und unterschrieben postwendend bei A&R.
Dieser Vertrag hielt genau eine Woche ...
7.1.1980
Larry Williams hatte in den 50ern Hits wie Bony Maronie und Short Fat Fannie.
Die Beatles coverten sein Dizzy Miss Lizzy, die Stones She Said Yeah.
Williams konnte nicht an seine Erfolge anknüpfen und schlug sich als Kleinkrimineller durch.
Am 7.1.1980 wurde er mit einem Kopfschuß in seinem Appartement in LA gefunden.
Die Behörden erkannten auf Selbstmord.
8.1.1991
Bereits als Kind hatte der 1960 in Sheffield geborene Junge von seinem Vater die ersehnte Gitarre bekommen.
Er lernte schnell und stieg mit 18 bei Def Leppard ein, deren typischen Gitarrensound er mit prägte.
Am 8.1.1991 wurde Steve Clark von seiner Freundin tot in seiner Wohnung aufgefunden.
Die Obduktion ergab als als Todesursache einen Cocktail aus Kodein, Valium, Morphium und Alkohol.