Nebel oder Hochnebel hatten heute am Niederrhein keine Chance - gut für einen Ausflug.

Alle reden vom Wetter
-
-
Es ist schon erstaunlich, wie die Schneeglöckchen in den letzten beiden Tagen explodiert sind.
-
Heute war das Wetter viel besser, als vorher angedroht.
-
Wenn er so ist wie heute, komme ich mit dem Winter klar.
-
Auch heute war wieder ein toller Tag.
-
Und noch ein schöner Wintertag.
-
Sehr windig und stark bewölkt bei 9 ° C
-
"Historischer Wintersturm" in Teilen der USA
ZitatUngewöhnlich heftige Winterstürme sind über den Westen und Norden der USA gezogen. An vielen Orten brachten sie das öffentliche Leben nahezu zum Erliegen. Auch für die kommenden Tage rechnen Meteorologen mit ungemütlichen Wetterverhältnissen.
Ein heftiger Wintersturm hat in Teilen der USA zu Stromausfällen, gesperrten Straßen und Flugabsagen geführt. Für etwa 60 Millionen Einwohner in 28 Bundesstaaten im Westen und Norden des Landes galten Unwetterwarnungen. In einem von der Westküste bis zu den Großen Seen an der Grenze zu Kanada reichenden Sturm-Band fiel in rund 280.000 Haushalten nach Angaben der Energieversorger der Strom aus. Starke Winde ließen Bäume umstürzen und brachten Stromleitungen zum Zusammenbruch. Nach Angaben von FlightAware trugen die Wetterverhältnisse zur Absage von fast 1500 Flügen bei. Mehr als 3800 weitere Flugverbindungen waren demnach US-weit verspätet.
Schneewarnungen wurden selbst für normalerweise sonnige Gegenden nahe Los Angeles im Bundesstaat Kalifornien ausgegeben. Für den Bundesstaat Minnesota wiederum warnte der Nationale Wetterdienst: "Der historische Wintersturm wird Reisen vermutlich unmöglich machen." Nur unbedingt nötige Fahrten sollten unternommen werden. "Wenn Sie reisen müssen, nehmen Sie in ihrem Auto eine extra Taschenlampe, Essen und Wasser mit." Von Arizona bis Wyoming wurden Autobahnen gesperrt.
In North Dakota und South Dakota, Minnesota und Wisconsin blieben Schulen geschlossen, ebenso viele Büros und das Parlament in Minnesota. Die republikanische Gouverneurin von South Dakota, Kristi Noem, ordnete an, dass verschiedene Zweige der Verwaltung in Teilen des Staats geschlossen blieben. Die Angestellten arbeiteten von Zuhause aus. In Wyoming war praktisch jede Straße betroffen. Das Verkehrsministerium des Staats warnte vor mehrtägigen Sperrungen angesichts eines großen Wintersturms. In den benachbarten Staaten war die Lage nicht viel besser.
Auch die Menschen in Kalifornien haben sich auf ungewöhnlich kaltes Wetter mit Eis und Schnee vorbereitet. Der Wintersturm sollte heute die amerikanische Westküste erreichen. Der Nationale Wetterdienst warnte vor Wind, Schnee und hohem Wellengang.
Der Wetterdienst gab zudem zum ersten Mal seit 1989 eine Schneesturmwarnung für die südkalifornischen Berge heraus, die bis Samstag gilt. In einigen Küstengebieten werden Wellen bis zu einer Höhe von vier Metern erwartet. "Fast die gesamte Bevölkerung von Kalifornien wird im Laufe dieser Woche von irgendeinem Aussichtspunkt aus Schnee sehen können, wenn sie in die richtige Richtung schauen", twitterte der Klimaforscher Daniel Swain.
Auch für die kommenden Tage rechneten Meteorologen weiterhin mit ungemütlichen Wetterverhältnissen. In anderen Teilen des Landes zeigten sich derweil gegensätzliche Extreme: Von den mittelatlantischen Staaten bis nach Florida wurde teils Rekordwärme für den Jahreszeitpunkt verzeichnet.
-
Heute war es kalt und windig, aber sonnig - zumindest überwiegend.
-
Ja ist denn schon Frühling?
-
Wetter-Roulette in den USA: Kalifornien im Schnee-Notstand
ZitatEntlang der Sierra Nevada ist Schnee eigentlich eher eine Seltenheit. Nun wird in Kalifornien der Notstand ausgerufen. Und es gibt schon die nächsten Warnungen - diesmal für den Mittleren Westen.
Wegen schwerer Winterstürme hat Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom für 13 Bezirke des US-Bundesstaats den Notstand ausgerufen. Kaliforniens Nationalgarde sei zur Unterstützung von Hilfseinsätzen aktiviert geworden, teilte Newsom am Mittwoch (Ortszeit) mit. Straßen und Zufahrtswege müssten von Schnee geräumt werden und die Stromversorgung müsse vielerorts wiederhergestellt werden.
Zudem müsse gewährleistet werden, dass Lebensmittel und Wasser auch vulnerable Bevölkerungsgruppen erreichten, hieß es. Die Seite „poweroutage.us“ zählte mehr als 82.000 Haushalte ohne Strom.
Betroffen waren dabei Bezirke im zentralen Landesinneren entlang der Sierra Nevada. Beliebte Ausflugsziele in bergigen Gemeinden wie Lake Tahoe oder Lake Arrowhead wurden erneut mit immensem Schneefall eingedeckt, wie die „Los Angeles Times“ berichtete. Wegen der rekordverdächtigen Schneemengen blieb der Yosemite National Park bis auf Weiteres geschlossen.
Auch weiter südlich in der eigentlich sonnenverwöhnten Region um die Metropole Los Angeles hielt das Staunen angesichts des ungewohnten Weißes an. Auch die Berge im Hintergrund des berühmten „Hollywood“-Schriftzugs über dem gleichnamigen Stadtteil von Los Angeles präsentierten sich ganz in Weiß.
Nach Angaben des Wetterdienstes der Region sank die Schneegrenze mancherorts auf rund 300 Meter. In tieferen Gegenden sei daher Hagel oder Graupel zu beobachten, jedoch kein Schnee, schrieb der Dienst auf Twitter. Zum Gegenbeweis schickten Internetnutzer dem Wetterdienst Videos in den Kanal, in denen dicke Flocken auf die Palmen und Terrassen vor ihrer Haustür rieselten. „Definitiv Schnee. Nicht Graupel“, schrieb einer dazu.
Während Kalifornien weiter mit dem eisigem Winterwetter kämpfte, warnte der US-Wetterdienst im Mittleren Westen vor schweren Stürmen und extremen Regenfällen, die zu Überschwemmungen führen könnten. Gleichzeitig lasse die ungewöhnliche Wärme im Osten des Landes allmählich nach. Eine große Trockenheit und starke Winde erhöhten wiederum in der Südspitze von Texas die Gefahr von Bränden.
-
War das heute ein Schmuddelwetter - nasskalt mit Regen und Schneeregen.
-
Schnee!
-
Bei uns ist es Winter. Alles weiß geschneit
-
Winter reloaded am Niederrhein
-
Mittags waren es hier 11°C.
Abends ging es runter bis knapp über 0°C.
Und es hat wieder geschneit.
Ist aber nicht liegen geblieben.
-
Heute Sonne, man glaubt es nicht! Aber kalt bei -1 ° C
-
Der Frühling macht ja mal Sprünge; heute war es wieder sonnig aber recht kühl.
-
Zwar war bei 11°C heute am Niederrhein die Sonne nicht zu sehen, es frühlingte aber trotzdem.
-
Heute waren es 17°C und es war sehr windig.
Morgen Nacht soll es wieder Frost geben.
Irgendwie ist das nicht normal.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!