Bevor es richtig heiß wurde, habe ich heute morgen noch einen Spaziergang gemacht.
Bin mal gespannt, ob es die nächsten beiden Tage wirklich so heiß wird wie angesagt.
Bevor es richtig heiß wurde, habe ich heute morgen noch einen Spaziergang gemacht.
Bin mal gespannt, ob es die nächsten beiden Tage wirklich so heiß wird wie angesagt.
Bin mal gespannt, ob es die nächsten beiden Tage wirklich so heiß wird wie angesagt.
Es wurde es heute schon.....
Gestern war es super heiß hier, 33 ° C ! Puh.....
Im Garten nicht mehr angenehm am Nachmittag, habe leider keinen Pool.
Hier kommen schon die ersten Wolken an, drückend ist aber weiterhin. Es soll ja schon am frühen Nachmittag regnen.
aber nur in Holland...
hier im Hill Country erst morgen...vielleicht...
Um 19 Uhr kam dann tatsächlich ein Gewitter mit Starkregen, dauerte so eine Stunde, seitdem regnet es. Und ich lüfte durch.
Heftiges Gewitter gestern Abend hier!
Es war zwar heute nicht das beste Ausflugswetter, aber ich habe dennoch einen gemacht.
Heute Nacht gibt es wieder einen "Super Blue Moon" am Himmel zu sehen!
Gewitter auch in New York - Zwei Vermisste nach Überschwemmungen in den USA
ZitatAlles anzeigenLand unter im Bundesstaat Connecticut an der Ostküste der USA: Heftige Regenfälle lösen Sturzfluten aus, zwei Menschen kommen einem reißenden Fluss zu nahe.
Nach viel Regen sind im Nordosten der USA laut Medienberichten zwei Menschen von den Fluten eines Flusses im Bundesstaat Connecticut mitgerissen worden. Beide werden noch vermisst, wie die "Connecticut Post" unter Berufung auf den Feuerwehrchef der Stadt Oxford, Scott Pelletier, berichtete.
Demnach wurden die beiden dort in den Little River getrieben. Die Behörden hätten sie nicht finden und wegen des hohen Wasserpegels das Gebiet nicht betreten können, in dem sie zuletzt gesehen worden waren.
Die heftigen Regenfälle hatten eine Sturzflut in den Countys New Haven und Fairfield in Connecticut ausgelöst, wie der Sender CNN berichtete. Am Sonntagnachmittag wurden in dem nordöstlich von New York City gelegenen Bundesstaat demnach zahlreiche Überschwemmungen gemeldet, die zu Straßensperrungen und Evakuierungen führten.
Auch in der Millionenmetropole New York selbst machten sich laut CNN Unwetter bemerkbar: An den drei Flughäfen JFK, Newark und LaGuardia wurden demnach mehr als 700 Flüge gestrichen, als am Sonntagabend ein Gewitter über die Region zog.
Auch in der Millionenmetropole New York selbst machten sich laut CNN Unwetter bemerkbar: An den drei Flughäfen JFK, Newark und LaGuardia wurden demnach mehr als 700 Flüge gestrichen, als am Sonntagabend ein Gewitter über die Region zog.
Heute früh wollten Freunde von mir nach Newark fliegen. Ob die pünktlich waren.....
Starkregen in Utah: Überschwemmung sprengt Wohnungsfenster
ZitatStarkregen und Hagel suchten Anfang letzter Woche den Norden des US-Bundesstaates Utah heim. Vielerorts kam es durch die zweitägigen Unwetter zu Überschwemmungen. Eine Familie filmte dramatische Sekunden, als die Wassermassen zuerst ihre Einfahrt und dann einen Teil ihrer Wohnung fluteten.
Kopfweide am Niederrhein - im Spätsommer
Netter Ausflug heute in Wald und Heide.
Ausflug heute in den Zechenpark Kamp-Lintfort
California Hit by Snow and Frost As Record Lows Recorded
ZitatAlles anzeigenCalifornia has experienced rare snowfall and record low temperatures in August, leaving the Sierra Nevada region in a winter-like state.
A weather anomaly brought snowfall to areas typically known for their summer warmth. The National Weather Service (NWS) Reno, Nevada, reported a "winter-like cold front" that moved in from the Pacific, bringing rain and even snow to the Sierra Nevada Mountains and Lake Tahoe region.
On Saturday, snow was spotted in the Sierra Nevada Mountains near Mammoth, close to the Nevada border and around 250 miles east of San Francisco. Local resident @cartermurphy218 posted on X, formerly Twitter: "August 24th and we are officially on the board for snow!"
The Madera County Sheriff's Office posted another video of the snowfall on Facebook and warned that while snowfall is unusual this time of year, it underscores the unpredictable nature of the Sierra Nevada.
Snow was recorded at the summit of Mammoth Mountain, at an elevation of over 11,000 feet.
Heute war es am Niederrhein wesentlich kühler aber immer noch recht schön.
Tolles Wetter heute – bis die große Schwüle kam.
Wetterdienst warnt vor 48 Grad in Los Angeles
ZitatAlles anzeigenEine weitere Hitzewelle sorgt im Südwesten der USA für extreme Temperaturen. Im Umland von Los Angeles erhöhen Hitze und niedrige Luftfeuchtigkeit das Waldbrandrisiko.
In den USA hat der Wetterdienst vor gefährlichen Temperaturen bei einer sich verschärfenden Hitzewelle in Kalifornien und Teilen der südwestlichen USA gewarnt. Alles deute daraufhin, "dass es am Wochenende und in einigen Gebieten bis in die nächste Woche hinein gefährlich heiß sein wird", schrieb der National Weather Service (NWS) am Donnerstag. Wanderungen oder andere körperliche Aktivitäten sollten vermieden oder nur sehr früh am Tag unternommen werden.
In und um die zweitgrößte US-Stadt Los Angeles stieg das Thermometer: Den Vorhersagen zufolge könnten die heißesten Teile der Westküstenmetropole 48 Grad erreichen, während 43 Grad am Freitag keine Seltenheit sein dürften. In der Nacht soll die Temperatur nur auf etwa 32 Grad sinken. Der NWS gab auch eine Warnung für ländliche Regionen rund um Los Angeles aus, einschließlich der Bergkette nördlich von Santa Monica, wo Hitze und niedrige Luftfeuchtigkeit das Risiko von Waldbränden erhöhen.
Hohe Temperaturen im von Wüstenlandschaft geprägten Südwesten der USA sind zu dieser Jahreszeit nicht unüblich. Experten sehen den menschengemachten Klimawandel jedoch als Ursache für extreme Wetterbedingungen, die wiederum zu häufigeren und heftigeren Waldbränden führen. Dem EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus zufolge dürfte das Jahr 2024 das heißeste seit Beginn der Klimaaufzeichnungen werden. UN-Generalsekretär António Guterres hatte im Juli von einer weltweiten "Epidemie extremer Hitze" gesprochen und dringende Schritte gegen die Erderwärmung gefordert.
Im Juni hatte eine Hitzewelle in weiteren Bundesländern der USA für extreme Temperaturen gesorgt. In Arizona wurde Mitte Juni mit 46 Grad die bis dahin höchste Temperatur des Jahres gemessen. In den Bundesstaaten Indiana und Ohio wurde es bis zu 38 Grad heiß. Auch für den Nordosten, Teile der Atlantikküste und für Teile der Westküste wurden während der Juni-Hitzewelle Warnungen ausgesprochen.
Wetterdienst warnt vor 48 Grad in Los Angeles
….alles klar…! Copernicus…UN…Experten…🤙😎
„ Experten sehen den menschengemachten Klimawandel jedoch als Ursache für extreme Wetterbedingungen, die wiederum zu häufigeren und heftigeren Waldbränden führen. Dem EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus zufolge dürfte das Jahr 2024 das heißeste seit Beginn der Klimaaufzeichnungen werden. UN-Generalsekretär António Guterres hatte im Juli von einer weltweiten "Epidemie extremer Hitze" gesprochen und dringende Schritte gegen die Erderwärmung gefordert.„
Netter Ausflug am letzten schönen Tag des Sommers(??)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!