
Edinburgh September 2011
-
-
Sehr schöne (Bilder-)Reise mit tollen atmosphärischen Fotos
-
Tolle Bilder, schön geschrieben, danke für die Arbeit...
-
Was für eine schöne, "alte" Stadt.
Wieso hatte ich gedacht, Edinburgh wäre eine Industriestadt...
-
Schöner Bericht und tolle Fotos!
-
Die Fotos sind hammerstark!!!! Große Klasse!
Den Text lese ich erst wenn ich mich satt gesehen habe.
-
Was für eine schöne, "alte" Stadt.
Wieso hatte ich gedacht, Edinburgh wäre eine Industriestadt...
bei Edinburgh musste ich früher immer an diese Military Tattoo denken. Die hässliche Tribüne stand da noch und wurde abgebaut
-
Edinburgh reizt mich ja auch mal, wie eigentlich alles auf der Insel.
Den Bericht werde ich mir bei mehr Zeit auch mal genauer anschauen!
-
Wunderschöne Stadt, die du stimmungsvoll in deinen Bildern zeigst. Danke für diesen Bericht!
-
Teil 1
Es gibt eine Liste von Städten, die ich noch besuchen möchte und dazu gehört Edinburgh. Als es 2011 wieder einmal ein paar Urlaubs-Resttage gab und im Internet gab es ein günstiges Angebot, fiel die Entscheidung auf Edinburgh. Es ging über Köln mit dem Flieger nach Edinburgh. Ein Schnellbus brachte uns in 30 Minuten in die City, genauer gesagt zum Bahnhof. Jetzt waren es nur noch wenige Schritte bis zu unserem Hotel Apex Waterloo Place Hotel. Für unsere Stadtbesichtigungen lag das Hotel Ideal, wir konnten alle Ziele zu Fuß erreichen und mehrere Busstationen lagen auch in der Nähe.Edinburgh ist wahrscheinlich benannt nach dem gododdinischen König Clydno Eiddyn als Din Eiddyn (Eiddyns Festung), weniger wahrscheinlich nach König Edwin (auch Eadwine oder Æduini) von Northumbria. Anderen Quellen zufolge leitet sich der Name von der gälischen Bezeichnung Dùn Èideann ab, was „Festung am Hügelhang“ bedeutet. Oft wird die Stadt auch „Athen des Nordens“ (nach einem Zitat von Theodor Fontane), „Stadt der sieben Hügel“ oder „Festival-Stadt“ genannt. Sir Walter Scott nannte sie My own romantic town. Überholt ist der Beiname The Auld Reekie, „Die alte Verräucherte“, den Edinburgh seinen früher beständig rauchenden Fabrikschornsteinen verdankte.
(Quelle wikipedia)Apex Waterloo Hotel
[align=center]
-
Teil 2, einige Parks.
Wie nicht anders zu erwarten gab es in so einer alten Stadt (wurde 1437 vom Lord Lyon King of Arms offiziell erstmals erwähnt) Parks und einige davon haben wir uns angesehen. Calton Hill Der Hügel liegt im Osten der New Town. Der Hügel ist der Sitz des regionalen Parlaments, welches sich im St. Andrew's House befindet auf der Südseite. Weitere Sehenswürdigkeiten auf den Calton Hill: Da wäre zum einen das National Monument, welches den Opfern der Napoleonischen Kriege gewidmet ist. Zum anderen steht dort auch das Nelson Monument, welches aussieht wie ein Teleskop. Pünktlich zur Ein-Uhr-Kanone, die von Edinburgh Castle abgefeuert wird, fällt dort symbolisch eine Kugel herunter. Ein weiteres Monument ist das Dugald. Stewart Monument. Weitere Sehenswürdigkeiten, The Royal High School, eine der ältesten Schulen Schottlands und das City Observatory. Was Calton Hill weiter interessant macht, ist der Ausblick auf die Stadt.Dean Gardens an The Leith, dieser Riverwalk lässt die Stadt komplett vergessen
East Princes Street Gardens, dieser Park liegt direkt in der City und hier befindet sich auch Scott Monument. Wie alles Parks in Edinburgh wird auch dieser bei Dunkelheit geschlossen.
-
R.I.P. auch das geht in Edinburgh und zwei dieser Plätze haben wir besucht. Greyfriars Bobby († 14. Januar 1872) war ein Hund der Rasse Skye Terrier, der im 19. Jahrhundert im schottischen Edinburgh durch die außerordentliche Treue zu seinem Herrchen bekannt wurde. Bobby gehörte dem Polizisten John Gray und soll nach dessen Tod im Jahr 1858 den Rest seines Lebens – immerhin 14 Jahre lang – am Grab seines Herrchens auf dem Kirchhof der Greyfriars Kirk in der Edinburgher Altstadt verbracht haben. Angeblich verließ er den Friedhof nur zu den Mahlzeiten im nahe gelegenen „Coffee House“. Es gibt zeitgenössische Berichte, nach denen sich zur Mittagszeit Schaulustige vor dem Friedhof einfanden, um den Hund bei seinem Gang zum Coffee House zu beobachten, zu dem er sich jeden Tag nach Abfeuerung der Ein-Uhr-Kanone aufmachte. Bobby starb im Alter von 16 Jahren und wurde heimlich, da eine Beerdigung von Tieren dort nicht gestattet ist, auf dem Greyfriars Kirkyard beerdigt. Schon kurz nach dessen Tod schuf der Bildhauer William Brodie 1872 eine lebensgroße Statue von Greyfriars Bobby, die vor einem Pub vor dem Friedhof Greyfriars Kirkyard in Edinburgh dem treuen Hund ein Denkmal setzte.
und sein Grabstein
Grabräuberei war zur damaligen Zeit ein gutes Geschäft, die Universitäten brauchten Leichen, also wurden sie auf den Friedhöfen gestohlen. Zum Schutz wurden diese Gitter angebracht.
Old Calton Burial Ground, es basiert auf Calton Hill. Das Gräberfeld wurde im Jahre 1718 eröffnet und ist die letzte Ruhestätte von einigen bemerkenswerten Edinburgh Personen. Einer der vielen interessanten Features des Friedhofs ist eine Statue, errichtet im Jahre 1893, die Abraham Lincoln zeigt mit einem befreiten Sklaven dankent ihm zu Füßen. Eine bronzene Schild trägt die alte US-Flagge und ist in Disteln auf der linken Seite, und Baumwolle auf der rechten Seite umkränzt. Der schwarze Mann hält ein Buch, was darauf hinweist, dass er nicht nur frei, er ist auch jetzt erzogen. Dies war die erste Statue eines amerikanischen Präsidenten in einem Land außerhalb der USA. Es ist das einzige Denkmal für die American Civil War außerhalb der USA.Dieser Friedhof lag direkt gegenüber unserem Hotel und von meinem Bett aus hatte ich den direkten Blick.
auch hier gab es wieder Gitter, die damals gegen die Grabräuber schützen sollten
-
-
Einmal dachte ich, ich seh doppelt und ich seh doppelt...
Edinburgh ist toll, waren wir vor ein paar Jahren zu Ostern, es war eiskalt, aber wunderschön... bitte weitermachen...
-
Edinburgh steht auch auf meiner Liste. Ich möchte ja immer noch zum Edinburgh Tattoo ( nein, das ist kein Tätowierer-Treffen
). Irgendwann, wenn wir Rentner sind...
Freue mich auf die Fortsetzung !!
-
Einmal dachte ich, ich seh doppelt und ich seh doppelt...
Edinburgh ist toll, waren wir vor ein paar Jahren zu Ostern, es war eiskalt, aber wunderschön... bitte weitermachen...
jetzt wo du es sagst, sehe ich es auch
-
Edinburgh steht auch auf meiner Liste. Ich möchte ja immer noch zum Edinburgh Tattoo ( nein, das ist kein Tätowierer-Treffen
). Irgendwann, wenn wir Rentner sind...
Freue mich auf die Fortsetzung !!
bei schönem Wetter da oben auf der Burg sitzen und auf die Stadt schauen, das hat schon was. Nur die Tribüne, die sie dafür aufbauen, ist schrecklich
-
an`s Meer nach Potobello und zu den Leith Docs
Von Downtown Edinburgh ist man mit dem Doppeldecker Bus in wenigen Minuten am Meer. Das erste Ziel war Portobello, ein Badeort.Die nächste Station war Leith Docs, der alte Hafen. Wie in jeder Großstadt, so auch hier, sind im alten Hafengebiet teure Wohnungen und Büros entstanden. Einige der Büros befanden sich auf alten Schiffen. Weltweite Bekanntheit erreichte Leith durch den Roman Trainspotting von Irvine Welsh, der 1996 verfilmt wurde Trainspotting – Neue Helden. Desweiteren liegt hier auch die Königliche Yacht Britannia, eines der berühmtesten Schiffe der Welt. Sie wurde am 16. April 1953 in Schottland vom Stapel gelassen und beförderte die Königin und die britische Königsfamilie 44 Jahre lang auf 968 Staatsbesuchen. Wir haben sie nicht besucht.
-
Da haben wir uns auch rumgetrieben... ich fand das Meer und den Strand an der Stelle irgendwie komisch, zumindest im ersten Moment... wahrscheinlich, weil es nicht die Architektur ist, die wir normalerweise mit Strand verbinden... gefallen hat's mir jedenfalls...
-
Da haben wir uns auch rumgetrieben... ich fand das Meer und den Strand an der Stelle irgendwie komisch, zumindest im ersten Moment... wahrscheinlich, weil es nicht die Architektur ist, die wir normalerweise mit Strand verbinden... gefallen hat's mir jedenfalls...
ich musste an Strände in NL denken. Mich würde es interessieren wie es hier im Sommer aussieht
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!