...als wir vor 3 Jahren in Napels waren, wusste ich ganz sicher, dass mich Florida nicht so schnell wieder sieht
(ok, den "Ausrutscher" an die Forgotten Coast" im Sommer 2012 rechne ich mal nicht, der war ja nötig, um
von Atlanta nach New Orleans zu kommen - und das Panhandle ist ja auch rigendwie nicht so richtig Florida.)
Als mir dann im Januar n güüünstiger Flug für 400 Euro nach Miami auf dem Tablett erschien, hat uns das schon
"angemacht", doch bei näherem Hinsehen war das ein Flug "Mit der Kirche ums Dorf", also ein no-go für uns.
Aber wir hatten Feuer gefangen......könnten wir uns zwei Wochen hier von den gesamten Verpflichtungen
frei machen? Das schien zu gehen - also nach nem Flug suchen - und bei Swiss fündig werden. Allerdings nur
Holzklasse - was uns nicht umbringt, macht uns stark
Nun sind wir also aus dem Harz zurück, haben gestern und heute alles abgearbeitet, was so anstand, dann haben wir eingecheckt und
auch bei Alamo das Nötige getan, um uns die Schlange am Schalter zu ersparen und nun
machen wir uns ans Koffer-packen, die Uschi wird mit den aktuellen Adressen gefüttert und ab gehts dann
morgen früh um 6.55 Uhr nach Zürich und von dort nach Miami.
Wir haben festgestellt, dass wir als Golfküstenliebhaber die Atlantikküste sehr vernachlässigt haben, also nur
"punktuell" kennen und so gehts dann gemütlich nach St. Augustine, wo wir einige Tage bei einer lieben Freundin sind, die dort schon
den zweiten Winter verbringt.
Key West und alles, was noch südlich liegt, bleibt aussen vor, mal sehen, was wir so sehen
ich bin sicher, Uschi führt uns auch zu den Shopping-Tempeln, die es ja reichlich gibt
Ein Abstecher ist auch in die Michigan Avenue in Miami Beach geplant, dort soll es einen netten
Eisladen geben klick und bei facebook wird sicher hier und da n Foto
zu sehen sein (im Gegensatz zu diesem Medium hier schaffe ich es bei FB durchaus, n Foto hoch zu laden
)
Also Winke Winke
Usabima