Nach 20 Jahren wieder in den Südwesten

  • Zunächst mal ein Hallo an alle und möchte mich als Neuer hier melden (:tongue:)


    Nachdem ich das letzte Mal im Jahre 1990 in den USA war, geht es jetzt endlich wieder rüber. Es wird zwar nur eine kurze Schnuppertour mit dem Wohnmobil für meine erwachsenen Kinder und meine Frau, aber ich hoffe, dass wir trotzdem Spaß haben werden.
    Hier mal die Tour in Kurzform


    Anreise am 10.04.2014 in Las Vegas
    Am 11.04. übernehmen wir dann das Wohnmobil und bleiben noch eine Nacht in Las Vegas.
    Dann soll die Tour wie folgt verlaufen:
    Valley of Fire - Zion - Bryce - Page - Monument-Valley - Grand Canyon - Williams - Route 66 bis Kingman - Calico - Los Angeles - Sequoia - San Francisco
    In San Francisco gibt es noch eine Hotelübernachtung und dann geht es leider wieder zurück


    Werde hier im Forum bestimmt noch die eine oder andere interessante Sache finden um es in die Tour einzubauen.


    Schönen Gruß
    Martin

  • (:Stammtisch:)
    Hallo Martin, wie lange habt ihr den Zeit für eure Tour?
    Ein kleiner Campground Tipp für las Vegas KLICKso richtig schön sind sie dort wohl alle nicht, haben uns 3 Stück angeschaut, aber der Poolbereich ist dort echt toll. Nicht vorher buchen sondern einfach fragen ob sie für die Nacht einen günstigen Platz frei hätten, hat bei uns eine Ersparnis von ca 30% zum HP Preis ausgemacht. Lage
    Ich würde keine persönlichen Kits vom Vermieter nehmen, sondern für das Geld etwas gescheites im Walmart kaufen, die Decken und Kissen sind meist nicht so toll vom RV Vermieter und ihr braucht für den Bryce und den Grand Canyon definitiv etwas warmes und nicht die dünnen Teile von denen. Wenn das Fahrzeugkit nicht im Preis mit drin ist würde ich die Sachen auch lieber im Walmart und 99 Cent only kaufen. Beides gibt es zB in der Tropicana Ave.

  • (:Stammtisch:)
    july4

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

  • Moin moin!
    So ne Tour haben wir auch schon gemacht, aber 2geteilt. Haben das Womo in las Vegas wieder abgedrückt und mit nem SUV weiter (L.A. bis SF), fand ich besser und mit Motels auch einfacher / flexibler.


    Hängt bestimmt auch von eurer Reisedauer ab...jeder wie er mag!


    In Vegas waren wir eine Nacht hier :thumbup:


    http://www.samstownlv.com/stay/rv-park

  • Hallo an alle,
    wir wollen die Tour in 14 Tagen machen. Ich weiß das man sich eigentlich mehr Zeit dafür nehmen sollte. Aber es ist als Schnuppertour gedacht. Aber ich denke das wir trotzdem Spaß haben werden.
    Da wir bereits im November gebucht hatten haben wir sehr günstig das All inklusive Paket bekommen. Also mit Bettwäsche, Küchenausstattung, Tisch und Stühle sowie Navi.
    Je nachdem wie die Bettwäsche ausfällt werden wir uns noch was kaufen.


    Schönen Gruß
    Martin

  • Herzlich Willkommen.


    Unsere erste eigene tour haben wir Auf 18 Tage bis auf den sequoia auch so gemacht. War viel Fahrerei, aber es ist auch auf 14 T. machbar. Zum überblick schaffen okay.


    Evtl fahrt ihr statt den sequoia zu besuchen lieber die Küste nach SF? Dann habt ihr bissl mehr "zeit".

  • Da wir bereits im November gebucht hatten haben wir sehr günstig das All inklusive Paket bekommen.


    Wenn bei dem all inclusive Angebot auch die frühe Abholung mit dabei ist lasst die zusätzliche Nacht in Las Vegas weg und fahrt direkt zum VoF, denn 14 Tage sind echt knapp für die Strecke. Wollt ihr in Williams und Kingman Übernachten, das wäre meiner Meinung nach nicht sinnvoll vom Grand Canyon Campground könnt ihr locker bis Kingman oder sogar bis Barstow fahren (ist zwar ein langer Fahrtag mit der Route 66 , dafür habt ihr auf dem Rest der Tour etwas mehr Luft).


    Habt ihr die Campgrounds gebucht oder fahrt ihr sie auf gut Glück an, sollte bis auf Ostern und in den Städten LA und San Francisco machbar sein, wenn das WoMo nicht zu Groß ist, Ostern würde ich aber unbedingt reservieren.
    LA würde ich persönlich nicht mit dem WoMo anfahren, das wäre mir zu stressig und in San Francisco verlangen sie für WoMos fast unbezahlbare Parkgebühren, also einen Campground mit guter Bus oder S-Bahn Anbindung wählen und dann mit den öffentlichen in die Stadt.

  • Auf der Route 66 übernachten wir nur in Kingman. Gebucht haben wir nur den Campground am Grand Canyon und in San Francisco. Dort übernachten wir nördlich von SF und wollen mit der Fähre rüber fahren.
    Ostern sind wir in der Nähe von LA und wollen eigentlich durch LA nur durchfahren und uns Hollywood anschauen.


    Schöne Grüße
    Martin

  • Lass LA komplett weg, macht mit dem Auto schon wenig Sinn und mit dem Trümmerteil sind wir damals sofort geflüchtet (WoMo in LA übernommen). Ein WoMo ist ken Rennwagen, Du hast eh schon kaum Zeit. Die Tour in 2 Wochen zu fahren ist sportlich und steht eigentlich dem WoMo-Erlebnis Campen in der Natur, Ruhe und Entspannung völlig entgegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!