Hertz Gold Plus Rewards

  • Wie bereits erwähnt: neue KK im Profil hinterlegen
    Habe ich bereits 2x gemacht und jeweils ohne Problem/ Nachfragen bei PAL den Mietwagen abgeholt.
    Eventuell sieht es anders aus, wenn du über den ADAC oder einen anderen Drittanbieter gebucht hast.

  • Weiß jemand mit welchen Codes und über welches Land momentan die günstigsten Konditionen zu bekommen sind?
    Suche ein Auto für nächstes Jahr März in Florida.

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt

  • Momentan gibt es über fr gute Angebote im Premium Segment (Escalade, 450 GL etc) an vielen Terminen für 2018.
    Im Juli (Ferienzeit) kosten die Auto für 3 Wochen mit dem AAA-Code um $1000.
    Ausprobiert habe ich es mit Anmietung ins Denver und Las Vegeas. Wahrscheinlich klappt es auch mit anderen Daten und Anmietstatiinen.

  • Momentan gibt es über fr gute Angebote im Premium Segment (Escalade, 450 GL etc) an vielen Terminen für 2018.
    Im Juli (Ferienzeit) kosten die Auto für 3 Wochen mit dem AAA-Code um $1000.
    Ausprobiert habe ich es mit Anmietung ins Denver und Las Vegeas. Wahrscheinlich klappt es auch mit anderen Daten und Anmietstatiinen.

    Danke für die Info, klappt leider nicht zu meinem Wunschtermin. Da will Hertz für den Escalade knapp 2.500$. ;(

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt

  • Juhu,


    für SJC ist da auch noch nix gutes dabei. Die o.g. Premiums sind sold out. Einige PC´s gelten auch erst mal nur bis 31.12. Vermutlich muss man für nächstes Jahr auch noch etwas warten...


    Gegen Ende des Jahres / Anfang des Jahres kommen ja immer noch die Sales, hat dieses Jahr ja auch noch geklappt...


    Grüße aus Dortmund


    Waldi

  • Ich mal wieder. Wir sind seit Samstag aus dem Urlaub zurück und ich möchte meine 2. Erfahrung dieses Jahr mit Hertz zum Besten geben :tksm:


    Wir hatten wieder über den ADAC bei Hertz gemietet. Ein Wagen der Klasse Nissan Pathfinder (den wir dann genau auch bekommen haben) und Einwegmiete von Washington DC nach Denver. Bei der Buchung habe ich wieder meine Gold Member Nummer angegeben und nach den Geschehnissen im März auch vorher meine Daten bei Hertz bereinigt, so dass keine Versicherungen oder sonstige Dinge automatisch mitberechnet werden.


    Wir kamen in Washington DC an, gingen zur Hertz Vermietstation oder besser fuhren mit dem Shuttle. Am Board stand dann schon mein Name, wir konnten direkt zur angegebenen Nummer laufen und einsteigen. Bei Ausfahrt bekamen wir dann den Vertrag ausgehändigt. Dieses Mal kontrollierte ich den auch und siehe da, wieder standen Postionen darauf die ich nicht gebucht hatte wie z.B. das Satellitenradio. Es stand noch etwas anderes dabei, irgendeine Versicherung die ich aber auch nicht gebucht hatte. Also zurück zum Schalter und Vertrag umgeschrieben. Soweit so gut.


    In Denver haben wir das Fahrzeug wieder abgegeben und uns die abschließende Quittung per email zuschicken lassen. Die kam dann am Sonntag auch bei mir an. :cursing: Dieses Mal sollte ich jetzt 1300 $ nachzahlen. Warum und wieso, ich hatte keine Ahnung. Auf jeden Fall stimmte weder meine Mietrate noch die vereinbarte Einwegmiete, noch wurde der richtige Voucherbetrag davon abgezogen. Ich also wieder interveniert beim ADAC, die mir darauf auch gleich antworteten:
    _____________________________________________________________________________________________________________________________________________

    herzlichen Dank für Ihre E-Mail.

    Selbstverständlich ist es uns sehr wichtig, dass eine ADAC Anmietung immer zur vollsten Zufriedenheit verläuft.

    Es tut uns sehr leid, dass Sie durch den Vermieter eine Kreditkartenbelastung erhalten haben.
    Laut Belegen wurde die Einweggebühr leider mit 700,00 USD vor Flughafengebühr und Mehrwertsteuer zu hoch angesetzt.
    Berechnet werden darf hier nur der Betrag in Höhe von 500,00 USD zuzüglich Gebühren.

    Des Weiteren wurde der Voucher falsch angerechnet beziehungsweise war die Anmietung zu hoch angesetzt.
    Vermutlich kam es hier aufgrund des Goldprofils zu Unstimmigkeiten.

    Wir haben daher Ihre Anfrage bereits an den Vermieter Hertz weitergeleitet und erwarten eine entsprechende Stellungnahme.
    Sobald uns diese Information vorliegt, werden wir Ihnen diese umgehend mitteilen.

    Wir bitten um Verständnis, dass die deutsche Zentrale des Vermieters aufgrund der Recherche, welche direkt bei Ihrer Vermietstation erfolgen muss, mit einer Rückmeldung zu Ihrem Anliegen von bis zu 21 Tagen rechnet.

    Vielen Dank für Ihre Geduld.

    Mit freundlichen Grüßen
    _____________________________________________________________________________________________________________________________


    Mittlerweile habe ich ein wenig das Gefühl, da steckt eine Masche dahinter. Schließlich passierte dies jetzt zum zweiten Male in diesem Jahr. Da ich dieses Jahr erst 4 Anmietungen mit Hertz hatte (allerdings 2 davon in Europa), eine denkbar schlechte Quote. Ich gehe davon aus, dass es auch dieses Mal wieder gut ausgehen wird. Aber ein schlechtes Gefühl bleibt trotzdem. Was jetzt nicht heißt ich werde nicht mehr bei Hertz mieten. Das Auto war mehr als in Ordnung und blieb ohne jedes Problem. Wenn also der Preis stimmt, warum nicht. In Zukunft werde ich halt auf meine Gold Member Nummer verzichten bei der Buchung und direkt zum Schalter gehen. Ist ja kein Beinbruch. Aber man kann dann an Ort und Stelle schon alles klären und muss nicht nach dem Urlaub erstmal mit Email Verkehr anfangen.


    so long
    alljogi

  • Dann will ich auch mal unsere Erfahrungen mit Hertz in den USA schildern:


    Ich hatte auf hertz.fr sehr günstig einen Standard SUV gebucht mit Prepaid-Zahlung. Abholung in Seattle, Rückgabe in Las Vegas. Hier fällt normalerweise eine saftige Einweggebühr an - war bei mir aber (komischer Weise) nicht der Fall. Mehrere Telefonate mit dem Support bestätigten dies. Man sagte mir, dass bei bestimmten Autoklassen auf die Einweggebühr verzichtet werden kann, wenn diese hoch frequentiert sind. Hätte ich einen Kleinwagen gebucht, wäre die Einweggebühr tatsächlich hinzugekommen und die Mietgebühr wäre doppelt so hoch wie bei unserem Standard-SUV gewesen. Bei mir aber zum Glück laut Buchung nicht.


    Am Morgen der Fahrtzeugabholung in Seattle bekomme ich dann eine SMS von meiner Bank, dass 709 Dollar abgebucht wurden. Da die Mietwagenbuchung schon so lange her war, ging ich erstmal von den normalen Mietwagengebühren aus. Erst Tage später ist mir eingefallen, dass ich den Mietwagen ja bereits vollständig im Voraus bezahlt hatte.


    Ich mich also mit Hertz in per Mail in Verbindung gesetzt, doch die Antworten ließen immer Tage auf sich warten und dann hieß es, dass die Einweggebühr rechtens wäre und ich solle in meine Reservierungsbestätigung schauen. Allerdings stand auch dort nichts von einer Einweggebührt. Hertz blieb aber dabei und sämtliche E-Mails wurden "abgeschmettert". Bei der Rückgabe in Las Vegas haben wir dem Gold-Service unser Leid geklagt. Er hat sich scheinbar auch sehr bemüht, sagte aber, er könne uns nichts zurückerstatten, das müsse Seattle machen. Dort erreiche er aber gerade keinen. Er schreibe denen eine E-Mail und die würden sich dann bei mir melden. Leider habe ich aus Seattle nie wieder etwas gehört.


    Zurück in Deutschland habe ich mich dann erneut mit dem deutschen Support in Verbindung gesetzt (wieder per E-Mail, um etwas schriftliches zu haben). Doch auch hier wurde ich mit Standardphrasen abgewimmelt. Daraufhin habe ich alles haarklein erneut zusammengeschrieben, sämtliche Bestätigungen, Verträge etc. angehängt und dann kam endlich die Antwort, dass die Einweggebühr falsch war und mir zurückerstattet wird (allerdings durch den schwankenden Dollarkurs mit 30€ Verlust, das war mir dann aber auch egal).


    Wie alljogi schon geschrieben hat, wir hätten wohl direkt bei der Ausfahrt den Vertrag genauer prüfen müssen. Allerdings was hätte das geändert? Wir waren auf das Auto angewiesen (6000 km in 15 Tagen) und lange Diskussionen mit Hertz auf Englisch wäre am Anreisetag wirklich lästig. Einfacher ist es da wirklich, wenn man über den ADAC bucht und einen direkten Ansprechpartner hat.


    Alles in Allem (und abgesehen davon) war ich mit dem Hertz Gold Service aber extrem zufrieden. Eine zweite Anmietung in Miami hat reibungslos inkl. tollem Upgrade geklappt.


    p.S: Eine SUV-Choiceline gibt es in Seattle nicht. Nur für normale PKWs.

  • Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es bei Hertz immer mehr Probleme gibt. Entweder läuft denen ihre Buchungs-Software aus dem Ruder oder es ist Absicht, einfach mal noch Kosten in den Vertrag zu nehmen. Ich habe in Denver auch diskutieren müssen, weil meiner Prepaid-Buchung (wenn auch nur) 30$ aufgeschlagen wurden. Den Betrag stornieren zu lassen hat den Einsatz des Managers und eine Viertelstunde Wartezeit gekostet.


    Der Kundendienst im Nachgang war auch den Namen nicht wert. Für zwei Buchungen hatte ich keine Reward-Punkte bekommen, also auf der Website brav das Reklamationsformular ausgefüllt. Scheinbar wird sowas aber gleich ins Nirvana geschickt, denn nachdem ich zwei Wochen später nichts gehört habe, hab ich erneut das Formular hingeschickt -> wieder ohne Reaktion.


    Danach dann per Mail den Kundendienst kontaktiert und siehe da, einen Monat nach dem Verschicken bekam ich eine Textbausteinantwort, ich solle doch das Formular benutzen. Da hab ich dann auch einen sarkistisch eingefärbten Wutanfall bekommen und danach ging es dann. Ein paar Mails später (zwischendurch wollten sie die Vielfliegernummer haben, obwohl ich ja deren Punkte und keine Meilen sammeln wollte) haben sie es dann doch geschafft, die Punkte gutzuschreiben. Ich hab da auch das Gefühl, dass die viele Anliegen einfach "merkeln" wollen... (:klopp1:)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Hm, eure Erfahrungsberichte lese ich gerade mit Grausen. Habe mit Hertz bisher immer gute Erfahrungen gemacht - wir buchen seit Jahren unsere USA-Autos via ADAC - und mit einer Ausnahme ist es immer Hertz geworden.
    Einzige Ausnahme: da ich auch meine M&M-Nummer im Profil habe bekomme ich eher die Meilen als die Punkte, was ich anfangs auch nicht wusste und das auch mal versucht hab per Web-Formular zu reklamieren - Ergebnis wie bei Steffen.


    Hab gestern abend erst einen Dodge in Halifax Airport abgegeben - dort stand ganz klar 0 USD als Balance - das war bisher aber immer so. Hab noch ne von denen eine Nachbuchung bekommen. Und so soll es natürlich auch bleiben!
    Und gerade in Halifax waren wir letztens sehr froh über Gold-Status. Da war nämlich genau ein einziger Mitarbeiter bei Hertz am Tresen und eine echt lange Schlange von Angekommenen, die ein Autochen haben wollten. Samstag abend so nach 22 Uhr Auto abholen ist ja auch 'ne blöde Zeit. Und nachdem die gerade in Arbeit befindliche Buchung abgearbeitet worden war, wandte er sich sofort der Gold-Schlange zu (wir waren dort die zweiten) - das Gemaule in der anderen Schlange war schon recht arg...


    Also wie gesagt - biser nie schlechte Erfahrungen gemacht und ich drücke euch die Daumen, vor allem Alljogi nun zum zweiten Mal!, dass es wieder ordentlich zurück erstattet wird.

  • Ich bin gerade am Basteln, ob ich schon einen vernünftigen Preis für nächstes Jahr finde und habe auf Grund eines Tipps aus den Weiten des Netzes entdeckt, dass ich in meinem Kundenprofil bei Hertz die für mich zutreffenden CDP's schon hinterlegen kann. Einen kann ich als bevorzugten definieren, der dann bei Preissuchen immer schon voreingestellt ist. Um den CDP zu wechseln kann ich nun einfach aus einer Liste wählen und muss nicht mühsam die verschiedenen CDP's per Copy & Paste einfügen. Sollte ich einen CDP verwenden wollen, den ich noch nicht im Profil habe geht das auch, da dafür ebenfalls unter dem Punkt "Weitere Rabattmöglichkeiten" eine Eingabemaske existiert.


    Vielleicht konnte ich mit dem Hinweis Anderen die umständliche Preisrecherche bei Hertz etwas erleichtern. Mir zumindest hat es geholfen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich bin gerade am Basteln, ob ich schon einen vernünftigen Preis für nächstes Jahr finde und habe auf Grund eines Tipps aus den Weiten des Netzes entdeckt, dass ich in meinem Kundenprofil bei Hertz die für mich zutreffenden CDP's schon hinterlegen kann. Einen kann ich als bevorzugten definieren, der dann bei Preissuchen immer schon voreingestellt ist. Um den CDP zu wechseln kann ich nun einfach aus einer Liste wählen und muss nicht mühsam die verschiedenen CDP's per Copy & Paste einfügen. Sollte ich einen CDP verwenden wollen, den ich noch nicht im Profil habe geht das auch, da dafür ebenfalls unter dem Punkt "Weitere Rabattmöglichkeiten" eine Eingabemaske existiert.


    Vielleicht konnte ich mit dem Hinweis Anderen die umständliche Preisrecherche bei Hertz etwas erleichtern. Mir zumindest hat es geholfen.


    Joah, das ist mir durchaus bekannt.

  • ja... warum nicht?
    Jetzt schon 2x... habe aber den CDP und den PC immer händisch eingetragen

  • Irgendwie rall ich das mit den CDP's nicht.


    Folgendes Problem. Auf der deutschen Seite gesucht mit meinem bevorzugten CPD = Preis x (eingeloggt als Gold Member)


    auf der englischen Seite gesucht: Preis y (NICHT eingeloggt als Gold Member) =günstiger als in D
    A B E R Preis y + ca. 100 GBP (EINGELOGGT als Gold Member) = exakt gleicher Preis wie in D


    Besteht eine Möglichkeit, zuerst NICHT eingeloggt zu buchen und DANACH die Buchung auf Gold Member zu ändern?

  • Meines Wissens gibt es keine Möglichkeit, die Buchung nachträglich deinem Account zuzuordnen.


    Zur Preisdifferenz möchte ich noch anmerken, dass du in deinem Gold-Profil diverse Leistungen (für USA z.B. die erhöhte Haftpflicht) schon im voraus auswählst und diese dann bei der Preisbildung gleich berücksichtigt werden. Als Normalkunde musst du diese Leistungen im Bestellprozess noch dazu buchen. Das könnte eine mögliche Erklärung für den niedrigeren Preis sein.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!