Heidelberg

  • Mein letzter Besuch in Heidelberg war sicher mehr als 35 Jahre her und so habe ich vor Kurzem mal einen Bummel durch die Altstadt gemacht. Ausgerüstet war ich mit einem Stadtplan aus dem Infocenter, auf den auch ein Rundgang mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten aufgezeichnet war.



    Beginnen möchte ich mit Bildern vom Heidelberger Schloss, welches seine Ursprünge im 15. Jahrhundert hat. Teilweise wurde es wiederhergestellt bzw. restauriert; die Ruine wurde zum Symbol der Deutschen Romantik.


    So sieht man das Schloss aus der Altstadt.


    Der Eintritt in den Innenbereich betrug 6 €.





    Auf eine Führung der Innenräume wollte ich nicht warten; hier 2 Bilder vom Schlosskeller.




    Rückwärtige Ansichten






    Die Altstadt von oben





    Neue Universität....


    ....mit dem Hexen- oder Diebsturm



    Universitätsbibliothek




    Alte Universität



    Jesuitenkirche



    Peterskirche - die älteste Kirche in Heidelberg




    Karlstor



    Karlsplatz



    Kornmarkt



    Marktplatz mit Herkulesbrunnen und Rathaus



    Heiliggeistkirche




    Haus zum Ritter



    Die "Alte Brücke" mit dem Brückentor




    Ehemalige Neckarschule



    Heuscheune - jetzt Vorlesungsraum der Uni



    Marstall - altes Zeughaus



    Kongresshaus Stadthalle



    Ich fand den Rundgang bei zum Teil sonnigen Wetter ganz interessant und ansehnlich.
    Allerdings kann ich irgendwie nicht wirklich nachvollziehen, warum Heidelberg bei Amerikanern fast immer als einer der Top-Sehenswürdigkeiten in Deutschland genannt wird.
    Vielleicht nervten mich auch die vielen Baustellen im Fußgängerbereich.

  • Schöne Bilder Otto - (:danke:)
    Müssen wir auch irgendwann mal hin...

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015,
    Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023

  • Sehr schöne Bilder. Dankeschön. Wir waren in Heidelberg auf den Tag genau vor genau 22 Jahren. Warum ich das weiß ? Weil ich mir auf dieser Reise das Rauchen endgültig abgewöhnt habe, sowas merkt man sich. :D Hat uns damals auch sehr gut gefallen, wir hatten allerdings keine Baustellen.

  • Weil ich mir auf dieser Reise das Rauchen endgültig abgewöhnt habe, sowas merkt man sich. :D

    Dann müssen wir jetzt unbedingt sofort nach Heidelberg... (:ratlos:) :D

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015,
    Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023

  • Ich wohne gerade mal 30 Autominuten von Heidelberg entfernt und war noch NIE in der Innenstadt :whistling:
    Sieht gar nicht schlecht aus, vielleicht sollte man mal dort vorbei fahren!


    Die Bekanntheit von Heidelberg in den USA dürfte auch mit den Kasernen dort zu tun haben. Früher gab es dort alle paar Monate eine große Ami-Messe, echte Hamburger und Amieis, boahh das waren noch Zeiten. Seit den Terroranschlägen leider Geschichte…


    Wenn uns in Amerika jemand fragt, wo wir her kommen (was ja bekanntermaßen niemals nie vorkommt), sagen wir immer sörtysree miles south of Heidelberg. Funktioniert perfekt :thumbup:

  • (:lachtod:)

    sörtysree miles south of Heidelberg. Funktioniert perfekt :thumbup:

    Klasse... (:tanz:)

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015,
    Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023

  • musste eine zeit lang monatlich nach HD, eigentlich nach Walldorf. Übernachtet habe ich im Schnokelloch, schön urig dort. Da sitzt du abends beim Bier, es geht die Tür auf und eine Horde Japaner stürmt mit Kameras das Lokal, alles wird gefilmt und dann verschwinden sie, bis die nächste Gruppe kommt, schrecklich

  • "Memories of Heidelberg sind memories of you "
    Schöne Bilder, Otto. Ich kann die Amis schon verstehen. Die stehen doch auf alten Kram und in Heidelberg gibt's davon auf jeden Fall mehr als in Wuppertal :D

  • Allerdings kann ich irgendwie nicht wirklich nachvollziehen, warum Heidelberg bei Amerikanern fast immer als einer der Top-Sehenswürdigkeiten in Deutschland genannt wird. (:kratz:)


    Mark Twain hat hier mal drei Monate verbracht und war schwer begeistert vom romantischen Neckar und dem Universitätsleben. So fand Heidelberg Eingang in sein berühmtes und wirklich sehr amüsantes Buch "A Tramp Abroad". Seitdem ist Heidelberg neben dem Rhein für die Amerikaner der Ort der deutschen Romantik schlechthin. Und dann haben sie hier nach dem 2. WK ihr Hauptquartier aufgeschlagen (das mittlerweile nach Wiesbaden umgezogen ist), so dass viele Soldaten und deren Familien die Stadt kennengelernt haben. Ich glaube, das letzte Mal waren wir auch mit Besuch aus den USA in Heidelberg... :whistling:

  • (:danke:) an alle - freut mich, dass euch die Bilder gefallen! (:grin:)


    Die Bekanntheit von Heidelberg in den USA dürfte auch mit den Kasernen dort zu tun haben. Früher gab es dort alle paar Monate eine große Ami-Messe, echte Hamburger und Amieis, boahh das waren noch Zeiten. Seit den Terroranschlägen leider Geschichte…


    Ok - das war mir nicht so bewusst.
    Unsere Besatzer hier oben waren ja die Briten. :zwinker:



    musste eine zeit lang monatlich nach HD, eigentlich nach Walldorf. Übernachtet habe ich im Schnokelloch, schön urig dort. Da sitzt du abends beim Bier, es geht die Tür auf und eine Horde Japaner stürmt mit Kameras das Lokal, alles wird gefilmt und dann verschwinden sie, bis die nächste Gruppe kommt, schrecklich


    War so ähnlich bei meinem Besuch im Schloss.
    Jede asiatische Gruppe hat sich so benommen, als wäre nur sie alleine auf der Welt. :rolleyes:




    Mark Twain hat hier mal drei Monate verbracht und war schwer begeistert vom romantischen Neckar und dem Universitätsleben. So fand Heidelberg Eingang in sein berühmtes und wirklich sehr amüsantes Buch "A Tramp Abroad". Seitdem ist Heidelberg neben dem Rhein für die Amerikaner der Ort der deutschen Romantik schlechthin. Und dann haben sie hier nach dem 2. WK ihr Hauptquartier aufgeschlagen (das mittlerweile nach Wiesbaden umgezogen ist), so dass viele Soldaten und deren Familien die Stadt kennengelernt haben. Ich glaube, das letzte Mal waren wir auch mit Besuch aus den USA in Heidelberg... :whistling:


    Ups - den "Bummel durch Europa" habe ich gelesen - war mir nur nicht klar, dass dies so eine Reaktion in den USA ausgelöst hat.
    Und natürlich die GIs (s.o.)

  • Allerdings kann ich irgendwie nicht wirklich nachvollziehen, warum Heidelberg bei Amerikanern fast immer als einer der Top-Sehenswürdigkeiten in Deutschland genannt wird.

    Vielleicht, weil Elvis dort stationiert war?


    Lieben Gruß von Binschonweg

  • In Heidelberg gibt's nen Hard Rock Cafe? Du hast mir nicht zufällig ein Shotglass mitgebracht?


    Tja - ich habe sogar dran gedacht und war auch drin - auch wegen Pins für Kalle oder einem Käppi für mich....


    ....aber (wie Cunni schon sagte) - dieses HRC ist kein HRC der bekannten Kette:

    Zitat

    Das Heidelberger Hard Rock Cafe hat seinen Markenprozess vor dem Bundesgerichtshof verloren. Die Kneipe, die nicht zur bekannten Hard-Rock-Kette gehört, darf zwar ihren Namen weiter führen, muss aber auf den lukrativen Vertrieb ihrer Merchandising-Artikel verzichten.


    Urteil: Heidelberger Hard Rock Cafe darf keine Souvenirs verkaufen




    Zitat

    Die Heidelberger Kneipe eröffnete schon vor 35 Jahren. Ein Kneipier aus der Stadt war nach einem Besuch im ersten und bis dahin einzigen Hard Rock Cafe in London so angetan, dass er die Idee kopierte. Damals war noch nicht abzusehen, wie erfolgreich sich das Geschäftsmodell entwickeln würde. Ab 1982 eröffnete die Hard-Rock-Kette zahlreiche Filialen in den USA - inzwischen gibt es weltweit rund 170 in mehr als 50 Staaten.


    Hard Rock Cafe darf keine Hard-Rock-Cafe-Artikel verkaufen



    Das Logo ist auch leicht abgewandelt - "Help" statt "Save".



    Somit war leider nichts mit Souvenirs kaufen. 2 Bilder von innen habe ich noch gemacht - wenn Volker die haben will.....




    Vielleicht, weil Elvis dort stationiert war?


    (:kratz:) Im Web gibt es keine Infos, dass Elvis in/bei Heidelberg stationiert war; eher wird das bezweifelt.
    Was nicht heißt, dass er nicht doch mal in der Stadt war.

  • Tolle Bilder (:danke:)
    ´sDie Amis kommen wohl wg. dem Song mit dem "verlorenen Herzen"...oder den GIs

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Tut mir leid, da habe ich nicht gründlich recherchiert.
    Zum Glück weißt Du das besser.


    Naja - habe eigentlich nur nach Elvis und Heidelberg gegoogelt und hab dann diese Infos (s.o.) bekommen..


    Tolle Bilder


    Danke!

  • So nächste Woche Donnerstag geht es nach Heidelberg, dann kann ich einen Haken mehr auf der Deutschland-Wunschliste setzen. :D Hat noch irgendwer Tipps für Restaurants oder etwas was man noch in der Gegend sehen sollte?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!